Dawn of War und Erweiterungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War und Erweiterungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Niemals würde er, der er der Einzige im Universum ist und die einzige Wahrheit verkündet seinen getreuen Dienern so eine Last aufbürden!
    Coming soon...
    Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
    For we are the Concordat of the First Dawn.
    And with our verdict, your destruction is begun.

    Kommentar


      Gehen wir mal weg von den Tau und hin zu den Necron.

      Die Necron, Geissel der Galaxis. War früher das Chaos noch die schlimmste Bedrohung, die man sich für das Imperium of Man vorstellen konnte und die für alles Übel verantwortlich waren, wurden mit den Necron und ihren C'tan-Meistern nun neue Überbösewichte präsentiert, die hinter allem dahintersteckten und die bösen Chaos-Götter wie kleine Pussies aussehen lassen.
      Ich finde, man hat es ziemlich deutlich mit den C'tan übertrieben.

      Vornehmliches Beispiel:
      Der ganze Gothic-Konflikt war eine Inszenierung des Gauklers, um die verbliebenen Schwarzen Festungen zu zerstören.
      Der Todesbote hat in allen Lebewesen der Galaxis (ausser den Orks) die Furcht vor dem Tod eingepflanzt.
      Der Eremit sitzt in einer Dyson-Sphäre, der sogar die Tyraniden sich nicht zu nähern trauen.
      Der Drache sitzt auf dem Mars und hat womöglich die ganzen wahnsinnigen technologischen Errungenschaften der Menschheit im Dunklen Zeitalter der Technologie vorangetrieben.

      Sieht so aus, als wäre den ursprünglichen bösen Vier des Chaos der Titel als Superbedrohung der Endzeit von den bösen Vier des Sternenvampirclub abgelaufen worden.

      "Oh mein Gott, die C'tan stecken hinter allem!!!"

      Kommentar


        Die C'Tan haben aber höllische Angst vor dem Chaos und dem Warpraum, weil es das einzige ist, was sie mit ihren Kräften nich kontrollieren können.
        Deshalb wollen sie auch das Auge des Schreckens schließen.
        Und das können sie mit ihren Nullfeldgeneratoren.
        Nur dank alten Necron Nullfeldern existiert ja überhaupt das Tor von Cadia.

        Nun, im großen und ganzen gehe ich noch weiter und behaupte dreist, dass sie nicht nur dasAuge schließen und den Dienern des Chaos somit ihren Stützpunk nehmen wollen, sondern dass sie den Kardinalfehler der Alten im Großen Krieg mit den Necrons/C'tan beheben wollen: Nämlich die starke Verbindung zwischen Normalraum und Immaterium.
        Die Alten waren den C'Tan ja trotz ihrer Psikräfte und ihrer Technik zuerst haushoch unterlegen. Sie züchteten sich Dienerrassen, die Orks als Kanonenfutter, die Eldar und die Slann als "Unterstützung" im Bereich Psionik, aber dennoch verloren sie an Boden. Also verstärkten sie irgendwie die Bindung zum Warpraum, um stärkere Psikräfte zu erlangen.
        Der Schuss ging nach hinten los.
        Durch die stärkere Bindung wurde das Chaos mit einem Sclag größer und konnte nun auch Einfluss auf das Universum nehmen.
        Die Enslaver-Plage war die direkte Folge. Die Dinger waren imo die erste Version von Chaos Brut.
        Zwischen Enslavern und Necrons traten die Alten den Rückzug an, kurz darauf flohen die Necrons und C'Tan in ihre Gruftrwelten, weil 1.) Nicht mehr viel zum ernten da war und 2.) Die Enslaverplage auch sie angriff.
        Es blieben die Slann und die Eldar, die seit dem die Galaxis beherrschten und stets versuchten den Einfluss des Chaos gering zu halten. Die Orks wurden in Ermangelung von Kontrolle durch ihre Schöpfer zu den unkontrollierbaren Kreaturen, die sie sind.

        Bei den Orks ist übrigens die latente psionische Venretzung interessant. Alle Orks sind ja schwach psionisch verbunden. Wenn viele zusammen kommen, wird ihr psionisches Leuchtfeuer stärker und es werden noch mehr angezogen.
        Ein Teufelskreislauf.
        Waaaghbosse sind im Endeffekt nur Individuen, welche dieses psionische Band unterbewusst anzapfen und auf sich ausrichten.
        Für mich quasie eine Art Unterführer der Alten.
        Kontrolliere den Waaaghboss und du kontrollierst sie alle.
        Die ganze Sache mit der psionischen Vernetzung an sich scheint mir ein Überbleibsel der Kontrollmechanismen der Alten zu sein.

        Aber das nur am Rande
        Coming soon...
        Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
        For we are the Concordat of the First Dawn.
        And with our verdict, your destruction is begun.

        Kommentar


          Nicht ganz. Die Necrontyr waren den Alten unterlegen. Als sie aber auf die C'tan stiessen und durch jahrelange Forschung ihnen dann Körper verliehen, die völlig jenseits von den umheimlichen Warpkräften des Imateriums waren und gänzlich aus materieller Energie bestehen, konnten sie dann die Alten bezwingen.

          Die Pylonen von Cadia sind jünger als die C'tan und ihre Necron-Sklaven, sprich, sie wurden von jemand anderem gebaut. Es sind aber weder Eldar, noch die Necron für diese Bauten verantwortlich, wobei aber die Necron durchaus den Nutzen aus den Pylonen erkennen konnten und diese zu ihren eigenen Zwecken gebrauchen wollten.

          Die Enslaver selber konnten keine C'tan oder Necron angreifen. Beiden mangelte es an einem Geist, der mit dem Warp verbunden ist. Die Necron waren immun, weil sie schon zu untote Robot-Leichnahme umgewandelt wurden, und die C'tan ebensowenig betroffen von der Enslaver-Plage, da sie niemals über eine Bindung besassen.

          Ihnen starben einfach ihre Leckerlis weg, die normalen Lebewesen.

          Ich bin mal gespannt, wie der neue Hintergrund zu den Chaos-Göttern sein wird, wenn erst einmal der neue Chaos-Codex erscheint.

          Kommentar


            Die Pylonen von Cadia sind jünger als die C'tan und ihre Necron-Sklaven, sprich, sie wurden von jemand anderem gebaut. Es sind aber weder Eldar, noch die Necron für diese Bauten verantwortlich, wobei aber die Necron durchaus den Nutzen aus den Pylonen erkennen konnten und diese zu ihren eigenen Zwecken gebrauchen wollten.
            Achja?
            Interessant

            Nicht ganz. Die Necrontyr waren den Alten unterlegen. Als sie aber auf die C'tan stiessen und durch jahrelange Forschung ihnen dann Körper verliehen, die völlig jenseits von den umheimlichen Warpkräften des Imateriums waren und gänzlich aus materieller Energie bestehen, konnten sie dann die Alten bezwingen.
            So meinte ich das ja auch... aber auch die Naturform der C'Tan hatte nie was mit dem Warp zu tun.

            Die Enslaver selber konnten keine C'tan oder Necron angreifen. Beiden mangelte es an einem Geist, der mit dem Warp verbunden ist. Die Necron waren immun, weil sie schon zu untote Robot-Leichnahme umgewandelt wurden, und die C'tan ebensowenig betroffen von der Enslaver-Plage, da sie niemals über eine Bindung besassen.
            Dann eben indirekt betroffen.
            Läuft aufs Selbe hinaus.
            Coming soon...
            Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
            For we are the Concordat of the First Dawn.
            And with our verdict, your destruction is begun.

            Kommentar


              Naja, hätten die Enslaver auch die C'tan und die Necron betreffen können, wäre die Galaxis zumindest mal ein kosmischer Schrecken jenseits der Zeit los geworden und das Imperium der Menschheit hätte zumindest einen Feind weniger, gegen das es bestehen müsste.

              Wer waren bloss die Erbauer der Cadia-Pylonen? *Akte X Musik*

              Kommentar


                Wer waren bloss die Erbauer der Cadia-Pylonen? *Akte X Musik*
                Das frag ich mich jetzt aber auch.
                Vor allem sieht das doch nach Necron Technik aus?
                Coming soon...
                Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                For we are the Concordat of the First Dawn.
                And with our verdict, your destruction is begun.

                Kommentar


                  Ein weiteres Kuriosum ist, dass die Pylonen lange vor dem Wirbel erbaut wurden, und der ist ja gerade mal 10.000 Jahre alt, wie der Fall des Eldar-Imperiums.

                  Vielleicht stecken schon wieder die Alten dahinter... *Akte X Musik*

                  Kommentar


                    Wer kann das scho nsagen?
                    Vielleicht wollte nsie ihren Fehler wieder gut machen?

                    PS: ""
                    Coming soon...
                    Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                    For we are the Concordat of the First Dawn.
                    And with our verdict, your destruction is begun.

                    Kommentar


                      Allsso...
                      nachdem ich das Spiel so gut es geht getestet habe.
                      Bin ich zu dem Schluss gekommen das es wie die beiden Vorgänger genial ist.
                      das Balancing zwischen Tau/Necrons und den anderen Rassen kommt einem Anfangs zwar ein wenig unfair vor das gleicht sich mit der Zeit dann aber aus.
                      Was ich nicht gut fand war die Gestaltung der Kampagne. Bei den ersten beiden Teilen wurde in den Missionen permanent von den Hauptcharakteren die Story weitererzählt. Jetzt muss man sich immer bis zu den Festungen der einzelnen Völkern durchkämpfen bis man mal ein paar Brocken Story abbekommt. Also das hätte man besser machen können.
                      http://ghandi.oyla9.de/

                      Kommentar


                        Wobei sich die "Canon/Fluff-Puristen" unter den 40k-Veteranen gerade an diesen Brocken der Story stören, zumindest was die Blood Ravens und ihre Verbindungen zum Chaos betrifft.

                        Kommentar


                          Ich dachte, die Blood Ravens seien extra für das Spiel erschaffen worden.

                          Kommentar


                            Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
                            Wobei sich die "Canon/Fluff-Puristen" unter den 40k-Veteranen gerade an diesen Brocken der Story stören, zumindest was die Blood Ravens und ihre Verbindungen zum Chaos betrifft.
                            Wie kann man ein Canon- / Fluff-Purist sein, wenn sich selbiger ständig ändert (von Edition zu Edition, wie ich euren Diskussionen entnommen habe). Was machen die, denen die alte Edition besser gefallen hat als die neue? Oder die, die gerne ihre SF-Kampfzwerge wiederhätten (weiß jetzt grade nicht, wie das WH40K-Pendant heißt). Irgendwie ist das doch alles stark verwirrend, hat man sich an eins gewöhnt, gibt's schon wieder was neues ... hecheln die oben angesprochenen "Puristen" dann immer dem neuesten hinterher oder gibt es dann "fluff wars"?
                            obsidian per semper

                            Kommentar


                              Die Kampagne an sich ist wirklich nur eine aneinandereihung von Skirmish Gefechten mit ein paar Missionen mit Story.
                              Macht Spaß, aber nicht langfristig.
                              Gerade, weil es 7 Mal fast das Selbe ist.
                              Coming soon...
                              Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                              For we are the Concordat of the First Dawn.
                              And with our verdict, your destruction is begun.

                              Kommentar


                                Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
                                SF-Kampfzwerge (weiß jetzt grade nicht, wie das WH40K-Pendant heißt).
                                Die Squads, die Space Dwarfs, die meinste wohl....

                                Aber diese freie Kampagne war nur was für Leute die sich unbeding angucken wollten, wie ihr Oberkommandierender immer weiter aufgepowert wurde (Tau Commander, Oneshotkills dankt Plasmabeschleuniger, die Tau Ehrengarde Feuerkrieger konnte über die halbe Map schießen, und ein Trupp hilet eine Armee von Gegnern auf..)
                                Chaos Universum
                                Fahrer eines Grün-Weißen Partybusses. Gerne auch in Silber-Weiß.
                                Ob das Kind Geburtstag hat oder nicht, Hauptsache es heult! - T`Pau

                                Kommentar

                                Lädt...