Perry Rhodan - Von genial bis albern? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan - Von genial bis albern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ich habe bei Perrypedia gelesen, dass Thora irgendwann noch einmal "reinkarniert". Stimmt das?
    "Der Überwachungsstaat der Zukunft findet dich!"
    www.alexander-merow.de.tl
    http://www.amazon.de/Beutewelt-B%C3%.../dp/3869018399
    http://www.amazon.de/Das-aureanische...889779&sr=1-11

    Kommentar


      #77
      Zitat von Alexandermerow Beitrag anzeigen
      Ich habe bei Perrypedia gelesen, dass Thora irgendwann noch einmal "reinkarniert". Stimmt das?
      Das war nichts Dauerhaftes - gut so möchte ich sagen. Von dieser Idee war ich nicht sonderlich begeistert. Man hätte sie IMO ruhen lassen sollen.
      Ich mag Menschen... wenn es nicht zu viele sind. Laut dürfen sie auch nicht sein. Kleine Friedhöfe sind schön.

      STAR TREK - ICICLE || STAR TREK EXPANDED - WIKI || SONS OF ANARCHY - WIKI || RED UNIVERSE || SPACE 2063 WIKI

      Kommentar


        #78
        Noch viel später wurde ja mal "Angedeudet" das die gute Gesil gar eine Reinkarnation von Thora sein könnte,das Konzept wurde dann aber nach 20 Heften aufgegeben und stattdessen eine Kosmokratin herbeierfunden anstatt Thora zu "exhumieren"..
        .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

        Kommentar


          #79
          Bin jetzt mit Band 10 durch, wobei ich die Molekülverformer Geschichte nur überflogen habe. Im Gegensatz zu Band 8 und 9, die wirklich gut waren, hat mir Band 10 nicht gefallen. Sämtliche Stories fand ich sehr lieblos dahingeklotzt - mal sehen, was der Nachfolger so bringt.
          "Der Überwachungsstaat der Zukunft findet dich!"
          www.alexander-merow.de.tl
          http://www.amazon.de/Beutewelt-B%C3%.../dp/3869018399
          http://www.amazon.de/Das-aureanische...889779&sr=1-11

          Kommentar


            #80
            Zitat von Alexandermerow Beitrag anzeigen
            Bin jetzt mit Band 10 durch, wobei ich die Molekülverformer Geschichte nur überflogen habe. Im Gegensatz zu Band 8 und 9, die wirklich gut waren, hat mir Band 10 nicht gefallen. Sämtliche Stories fand ich sehr lieblos dahingeklotzt - mal sehen, was der Nachfolger so bringt.
            Dieser Eindruck entsteht durch die Teilung des Buches.
            Die MV-Story würde ich unbedingt noch lesen, die ist IMO sehr gut.

            Mit den nächsten beiden Bänden werden die Erzählungen wieder etwas runder. Richtig gut wurden die SB´s ab Band 13 IMO...
            Ich mag Menschen... wenn es nicht zu viele sind. Laut dürfen sie auch nicht sein. Kleine Friedhöfe sind schön.

            STAR TREK - ICICLE || STAR TREK EXPANDED - WIKI || SONS OF ANARCHY - WIKI || RED UNIVERSE || SPACE 2063 WIKI

            Kommentar


              #81
              Die ersten 70 Seiten von SB 11 waren schon einmal nicht übel. Das wirkt auch besser geschrieben und insgesamt interessanter.
              "Der Überwachungsstaat der Zukunft findet dich!"
              www.alexander-merow.de.tl
              http://www.amazon.de/Beutewelt-B%C3%.../dp/3869018399
              http://www.amazon.de/Das-aureanische...889779&sr=1-11

              Kommentar


                #82
                Bin jetzt im 2. Drittel des 11. Silberbandes. Den finde ich um Längen besser als den Vorgänger. Die Reise nach Arkon, um den Regenten auszuschalten, ist wirklich spannend beschrieben. "Der Fall Kolumbus" ist echt zu empfehlen.
                "Der Überwachungsstaat der Zukunft findet dich!"
                www.alexander-merow.de.tl
                http://www.amazon.de/Beutewelt-B%C3%.../dp/3869018399
                http://www.amazon.de/Das-aureanische...889779&sr=1-11

                Kommentar


                  #83
                  Mich hat in letzter Zeit auch ein wenig der Hang zu "klassischer" SciFi übermannt. Angefangen hatte das, als ich nach längerem mal wieder (zum mittlerweile x-ten Mal) den guten alten "Alarm im Weltall" (Forbidden Planet) angeschaut hatte. Das setzte sich dann über solche Dinge wie (das überarbeitete) Star Trek TOS und "Das Schwarze Loch" fort. Aktuell ist grad Buck Rogers dran.

                  An allen Ecken und Enden kam ich allerdings auch immer wieder auf Perry Rhodan, und ich fand es irgendwie dumm, dass ich ausgerechnet die größte SciFi "Produktion" Deutschlands (oder der Welt, wie oft behauptet wird) bisher noch keines großen Blickes gewürdigt hab. Kurz: Das musste endlich mal geändert werden.

                  Ich hatte mir da auch überlegt, womit ich denn nun am besten beginnen sollte, entschied mich jedoch für die klassischen Hefte (in elektronischer Form allerdings), und habe mir da einfach mal den allerersten Zyklus besorgt.

                  Aktuell bin ich mit Heft 5 durch. Das ganze wirkt manchmal schon ein wenig ... "merkwürdig" und (unfreiwillig?) komisch, aber wenn man es im Kontext der Entstehungszeit sieht, ist das natürlich auch klar. Das ist auch nichts, womit ich mich nicht einlassen könnte. Somit gefällt es mir bisher trotz allem sehr gut. Ist halt ohnehin so ziemlich genau das, was mir zur Zeit gefällt. Ob ich das nun über 2600 Hefte lang durchhalten werden ist die andere Sache. Aber mal sehen...

                  Kommentar


                    #84
                    Ich bin ja auch gerade mal wieder im 1. Zyklus. Teilweise ist es wirklich schaurig, aber so war das damals ... ^^

                    Unfreiwillig komisch sind dann so Sätze wie ... "so zeigte sie, dass auch Frauen logisch denken können ..." o. ä.

                    Merkwürdig komisch wirkt es auch, wenn in den auch für uns heute unvorstellbaren Superraumschiffen der Arkoniden mit 800 m Durchmesser, der Computer einen Datenstreifen auswirft oder eine Ausgabe auf einem Zeichenbrett macht.

                    Trotzdem, da muss man durch, es wird mit der Zeit besser.

                    Ich bin mal gespannt, ob sie die Billigausgaben mit 50 Heften für den Kindle fortsetzen, bisher sind da ja erst die ersten beiden erschienen, und es ist nicht mehr in Sicht.
                    Notfalls werde ich dann ab Heft 100 auf die Silberbände umsteigen, da kommt man dann auch schneller voran.
                    "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                    Kommentar


                      #85
                      "so zeigte sie, dass auch Frauen logisch denken können ..."
                      Manche Aussagen sind eben zeitlos Ich habe jetzt Band 12 "Der Anti" durch - naja, das Buch war sehr mittelmäßig. Der Nachfolger, "Der Zielstern", ist da schon wieder besser, wie ich meine. Die Serie ist eben riesig und viele Köche haben am Brei mitgewirkt. Manche Abschnitte sind Groschenheft in Reinkultur, andere sind aber super. Bisher bereue ich es aber nicht, dass ich begonnen habe, ernsthaft PR zu lesen. Der Unterhaltungsfaktor ist nach wie vor hoch und ich habe meinen Lesespaß. Einige Dinge sind allerdings auch schlichtweg Blödsinn, aber das muss man bei PR streckenweise einfach akzeptieren.
                      "Der Überwachungsstaat der Zukunft findet dich!"
                      www.alexander-merow.de.tl
                      http://www.amazon.de/Beutewelt-B%C3%.../dp/3869018399
                      http://www.amazon.de/Das-aureanische...889779&sr=1-11

                      Kommentar


                        #86
                        tja , lösungen die damals logisch erschienen sind heutzutage viel zu oberflächlich.
                        Ist n bischen wie 007 kucken die alten Filme sind ja auch nicht mehr so das ware, damals waren sie aber genau so der renner.
                        don´t take scifi too searious,there is always a Phule around-they take space by storm and leave laughter in there wake.- von Asprin´s Phule me twice(frei interpretiert.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
                          Unfreiwillig komisch sind dann so Sätze wie ... "so zeigte sie, dass auch Frauen logisch denken können ..." o. ä.

                          Merkwürdig komisch wirkt es auch, wenn in den auch für uns heute unvorstellbaren Superraumschiffen der Arkoniden mit 800 m Durchmesser, der Computer einen Datenstreifen auswirft oder eine Ausgabe auf einem Zeichenbrett macht.
                          Jaaaaa, genau sowas meine ich. Das ist einfach zu göttlich.

                          Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
                          Trotzdem, da muss man durch, es wird mit der Zeit besser.
                          Wobei ich mich dazu jetzt aber auch nicht "quälen" muss. Ich finde das macht eben irgendwie auch den Charme dieser Zeit aus. Wo Helden noch "echte" Helden sein durften und die Rollen noch ordentlich verteilt waren. Versteht mich nicht falsch, ich will zum Beispiel nicht, dass dieses "Bild der Frauen" zurück kommt oder so. Aber ich finde es einfach amüsant und auch irgendwie unterhaltsam, so etwas mal wieder zu sehen (bzw. wie in diesem Fall zu lesen). Das ist wie die zeitlose Geschichte vom edlen Ritter, der den Drachen abmurksen will um die Prinzessin zu retten. Als Version für Kerle sozusagen.

                          Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigen
                          Ich bin mal gespannt, ob sie die Billigausgaben mit 50 Heften für den Kindle fortsetzen, bisher sind da ja erst die ersten beiden erschienen, und es ist nicht mehr in Sicht.
                          Notfalls werde ich dann ab Heft 100 auf die Silberbände umsteigen, da kommt man dann auch schneller voran.
                          Wäre schade wenn nicht, auf die "Billigausgaben" setze ich nämlich im Moment auch. Na mal schauen...

                          Bei den Silberbänden hätte ich nur etwas Angst, dass gerade vom genannten Charme und von den Details einiges verloren geht. Im Grunde geht es mir ja auch gar nicht darum "schnell voran zu kommen". Ich bin eher froh, wenn der Lesestoff möglichst lange anhält. So lange es dabei nicht ZU langatmig wird (was bisher jedenfalls nicht der Fall war, aber bei 2xxx Heften kann man wohl kaum erwarten, dass es immer gleich spannend/unterhaltsam bleibt).

                          Kommentar


                            #88
                            Als Version für Kerle sozusagen.
                            Ein echter Männerroman. So etwas fehlt heute. Am dämlichsten finde ich aber die Mutanten (Gucky ist die Ausnahme, aber er ist ja auch eigentlich kein Mutant...), deren Fähigkeiten mit Hiroshima usw. begründet werden. Das ist heute eher lächerlich, damals war es aber wohl eine "Superidee". Jetzt trifft Rhodan übrigens auf die Akonen, bin gespannt, was das noch gibt. Ich tippe mal darauf, dass er sich auf Dauer deren Transmitter-Technologie unter den Nagel reißt.
                            "Der Überwachungsstaat der Zukunft findet dich!"
                            www.alexander-merow.de.tl
                            http://www.amazon.de/Beutewelt-B%C3%.../dp/3869018399
                            http://www.amazon.de/Das-aureanische...889779&sr=1-11

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen

                              Bei den Silberbänden hätte ich nur etwas Angst, dass gerade vom genannten Charme und von den Details einiges verloren geht. Im Grunde geht es mir ja auch gar nicht darum "schnell voran zu kommen". Ich bin eher froh, wenn der Lesestoff möglichst lange anhält. So lange es dabei nicht ZU langatmig wird (was bisher jedenfalls nicht der Fall war, aber bei 2xxx Heften kann man wohl kaum erwarten, dass es immer gleich spannend/unterhaltsam bleibt).
                              Genau das ist das "Problem" an den Silberbänden,das halt gewisse "Details" (weil sie für die Story an sich nicht relevant sind) weggelassen wurden,die aber für viele halt genau den "Charme" der Serie ausmachen..so das dann gewisse "Ereignisse" einem reinen Silberbandleser völlig albern oder übertrieben vorkommen

                              ich nehm mal als beispiel (mal wieder) den Ertruser Melbar kasom...in den SBs um den MDI Zyklus wird zwar seine "Fressucht" immer mal wieder erwähnt,aber das "warum" und vor allem die amüsanten "Geschichtchen" wie er denn drauf gekommen ist,Rinderviertelchen mit seinem Handstrahler zu grillen,fehlen dabei völlig,so das einem in den SBs ,Kasom als "verfressener Muskelidiot" vorkommt..obwohl er das ja gar nicht ist..
                              .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                              Kommentar


                                #90
                                Das ist einer der Gründe warum ich mich nicht mehr mit den Silberbänden beschäftige (habs nach den ersten 5 eingestellt)weil alles für mein Gefühl zu stark verschlankt wurde.
                                don´t take scifi too searious,there is always a Phule around-they take space by storm and leave laughter in there wake.- von Asprin´s Phule me twice(frei interpretiert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X