2594
Begegnung der Unsterblichen
Frank Borsch
Das Paralox-Arsenal, eine PSI-Konzentration von eintausend Km, erscheint in einem Hypersturm und muss so schnell wie möglich zu ES nach TALIN ANTHURESTA, Entfernung dreißigtausend Lichtjahre, transportiert werden. Hierzu holt PR die von Piet Rawland gesteuerte Sektorknospe QUEEN OF ST. LOUIS heran, die den Transport durchführen soll. Der Hypersturm verhindert die Entdeckung des Paralox-Arsenals vor der Entdeckung durch die Vatrox und der Jaranoc.
Allerdings sind auch mit der Sektorknospe nur Überlichtetappen von hundert Lichtjahren bis max. eintausend Lichtjahren aufgrund der hyperphysikalichen Besonderheiten des Paralox-Arsenals möglich. Der Transport wird daher Tage dauern, wobei unterwegs noch die Jaranoc lauern und natürlich V-VAMU.
Satwa bringt Sinnafoch, der durch den Untergang der FM dem Wahnsinn nahe ist, dazu, Perry Rhodan ein Bündnis vorzuschlagen. Die verbliebenen Schlachtlichter sammeln sich in der Schneise am Rande des Hypersturms, belauert von den Jaranoc.
Sinnafoch dringt in den Hypersturm ein, stellt Kontakt zu PR her und schlägt ihm ein Bündnis vor, gegen die Jaranoc und um das Überleben der verbliebenen Vatrox zu sichern. PR lehnt es ab mit einem Massenmörder ein Bündnis zu schließen, bietet den verbliebenen Vatrox aber Schutz an, was Sinnafoch ablehnt.
Auf Befehl Sinnafochs führen alle verbliebenen Schlachtlichter verschiedene Fluchtkurse durch, wodurch die Jaranoc auch vom Hypersturm mit dem Paralox-Arsenal abgelenkt werden, was PR zugute kommt.
Sinnafoch landet mit einem Beiboot auf dem Planeten Yenter, der Oxtorne ähnelt. An Bord befindet sich auch der Okrill Philip und Satwa. Philip liegt bewusstlos in einem Regenerationstank, wird aber bald erwachen. Sinnafoch entlässt Satwa in die Freiheit und ernennt sie zur Kommandantin, woraufhin diese mit dem Beiboot Yenter wieder verlässt. Philipp erwacht und da die Induktivzelle in seinem Gehirn deaktiviert ist, handelt es sich wieder um ein gefährliches Tier.
Wie von Sinnafoch geplant, erkennt Philip in Sinnafoch Beute und tötet ihn.
Einer der wohl wichtigsten Protagonisten dieses Zyklusses findet in diesem Band durch einen geplanten Selbstmord mittels Philip sein Ende. Damit dürfte auch das Kapitel der Vatrox geschlossen worden sein. Die restliche Handlung dürfte sich nunmehr ausschließlich mit dem Aufwärmen von ES und dem Kampf mit V-VAMU beschäftigen.
Tiff mit seiner Diamantenhaut wird vielleicht als strahlender Ritter den Transport des Paralox-Arsenals absichern. Er könnte ja die Kristalle seiner Diamanthaut psimateriell verstärken und gegen V-VAMU antreten.
Begegnung der Unsterblichen
Frank Borsch
Das Paralox-Arsenal, eine PSI-Konzentration von eintausend Km, erscheint in einem Hypersturm und muss so schnell wie möglich zu ES nach TALIN ANTHURESTA, Entfernung dreißigtausend Lichtjahre, transportiert werden. Hierzu holt PR die von Piet Rawland gesteuerte Sektorknospe QUEEN OF ST. LOUIS heran, die den Transport durchführen soll. Der Hypersturm verhindert die Entdeckung des Paralox-Arsenals vor der Entdeckung durch die Vatrox und der Jaranoc.
Allerdings sind auch mit der Sektorknospe nur Überlichtetappen von hundert Lichtjahren bis max. eintausend Lichtjahren aufgrund der hyperphysikalichen Besonderheiten des Paralox-Arsenals möglich. Der Transport wird daher Tage dauern, wobei unterwegs noch die Jaranoc lauern und natürlich V-VAMU.
Satwa bringt Sinnafoch, der durch den Untergang der FM dem Wahnsinn nahe ist, dazu, Perry Rhodan ein Bündnis vorzuschlagen. Die verbliebenen Schlachtlichter sammeln sich in der Schneise am Rande des Hypersturms, belauert von den Jaranoc.
Sinnafoch dringt in den Hypersturm ein, stellt Kontakt zu PR her und schlägt ihm ein Bündnis vor, gegen die Jaranoc und um das Überleben der verbliebenen Vatrox zu sichern. PR lehnt es ab mit einem Massenmörder ein Bündnis zu schließen, bietet den verbliebenen Vatrox aber Schutz an, was Sinnafoch ablehnt.
Auf Befehl Sinnafochs führen alle verbliebenen Schlachtlichter verschiedene Fluchtkurse durch, wodurch die Jaranoc auch vom Hypersturm mit dem Paralox-Arsenal abgelenkt werden, was PR zugute kommt.
Sinnafoch landet mit einem Beiboot auf dem Planeten Yenter, der Oxtorne ähnelt. An Bord befindet sich auch der Okrill Philip und Satwa. Philip liegt bewusstlos in einem Regenerationstank, wird aber bald erwachen. Sinnafoch entlässt Satwa in die Freiheit und ernennt sie zur Kommandantin, woraufhin diese mit dem Beiboot Yenter wieder verlässt. Philipp erwacht und da die Induktivzelle in seinem Gehirn deaktiviert ist, handelt es sich wieder um ein gefährliches Tier.
Wie von Sinnafoch geplant, erkennt Philip in Sinnafoch Beute und tötet ihn.
Einer der wohl wichtigsten Protagonisten dieses Zyklusses findet in diesem Band durch einen geplanten Selbstmord mittels Philip sein Ende. Damit dürfte auch das Kapitel der Vatrox geschlossen worden sein. Die restliche Handlung dürfte sich nunmehr ausschließlich mit dem Aufwärmen von ES und dem Kampf mit V-VAMU beschäftigen.
Tiff mit seiner Diamantenhaut wird vielleicht als strahlender Ritter den Transport des Paralox-Arsenals absichern. Er könnte ja die Kristalle seiner Diamanthaut psimateriell verstärken und gegen V-VAMU antreten.
Kommentar