If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Du glaubst doch wohl kaum, dass die Autoren das wieder ausgraben.
Stellt euch vor wenn sämtliche Tfks durch Paratrans ersetzt würden.
Wer will sich mit der Lft anlegen? Niemand? War klar.
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
naja wie gesagt...der letzte ders versucht hat....hat sich noch dümmer angestellt als seinzeit die Blues zu beginn der serie...und die waren teils schon ganz schön doof
Wäre geil wenn sie Molkex künstlich herstellen könnten. Das Zeug ist besser als ein HÜ-Schirm. Da kannst du drauf ballern was das Zeug hält. Ne Molkexpanzerung hält sogar schwere Transformtreffer aus.
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
naja..das mit dieser besonderen PSI Materie hat sich ja zum glück schon geklärt...ausserdem gibts keine "Schreckwürmer" mehr...ich fan das damals...schon recht "krass" sowas einzuführen....
Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 18.03.2007, 17:28.
naja die wegs paratrans ausgraben spätestens nach der 2. oder 3. "besetzung" der erde durch feinde hätt ich die paratranspläne wieder rausgekramt mit salkrit versehen würden die bestimmt wieder laufen und dann hätte sich traitor ziemlich böse angeschaut denn dann hätte man nicht erst auf die tollen viitra geschütze warten müssen
edit: finds überhaupt bescheuert warum kann denn nicht EIN EINZIGES MAL ein feind vor den toren der lft auftauchen und die lft nur lachen und ihm so gehörig den marsch blasen das es ne reine freude wär
warum müssen es immer unglaublich übermächtige feinde sein gegen die man dann nur durch puren zufalle und unmengen glück ne superwaffe erfindet und irgendwie doch noch gewinnt
tja, das ist die frage.
Liegt wohl daran das der derzeitige expokrat comic fan ist und im prinzip immer den gleichen plot neu verarbeitet.
Er hat zwar nette ideen fuer einzelnde sachen, aber seine grossen plots sind schrott ohne gleichen.
das kannst laut sagen, deswegen les ich auch seid dem sternenbastard keine erstauflage mehr verfolge die story nurnoch über die spoiler
Im moment verpasst du ehrlich gesagt auch nix..das schon bekannte "ChaotarchenNegasphärenpsionischeenergieerzeugungs" gedöhnse....keiner weiss so recht worauf das hinausläuft oder laufen soll...
Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 19.03.2007, 17:11.
Im moment verpasst du ehrlich gesagt auch nix..das schon bekannte "ChaotarchenNegasphärenpsionischeenergieerzeugungs" gedöhnse....keiner weiss so recht worauf das hinausläuft oder laufen soll...
Das ist der Vorteil an den Silberbänden. Um die Hefte zusammen zu schreiben muss man allerdings auch den größten Unsinn darin loswerden. Weshalb mann von dem Wirrwar bei den Heften als Silberbandleser nicht viel mitbekommt.
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
PERRY RHODAN gehört zu den bekanntesten Unterhaltungsmarken im deutschsprachigen Raum: Die Science-Fiction-Serie erscheint seit über 56 Jahren, wird in mehreren Sprachen veröffentlicht und gilt bei vielen ihrer Leser als Kult.
suuuper...vor allem der Traitank ...endlich weiss man woher die dinger kommen
hat sich eigentlich mal einer,mal wieder,die technischen Daten eines "Ultraschlachtschiffs der TRÄGER-Klasse"..langsam reingezogen.....im "Vergleich" zu den "Schifflein"..die andere SF Serien so aufbieten?
Offensivbewaffnung
60 Transformgeschütze a 4000 Gigatonnen, schwere Impulskanonen, Desintegratorgeschütze, Thermogeschütze und Narkosegeschütze. Alle Waffensysteme sind Selbstversorger.
Defensivbewaffnung
Feld-, HÜ- und Paratron-Schirme in Mehrfachstaffelung.
Beiboote- und Landungsboottypen
50 Leichte Kreuzer der PLANETEN-Klasse: Durchmesser 100 Meter, Ynkelonium-Terkonit-Zelle. Maximalbeschleunigung 800 km/s², Besatzung 60 Personen, Reichweite 2 Millionen Lichtjahre (Lineartriebwerk, zwei Waring Ultra-Kompakt-Konverter). Hauptbewaffnung 3 Transformkanonen mit Kaliber 1.000 Gigatonnen. Stützpunktunabhängige Operationszeit: zwei Jahre.
Ein solches Schiff...hat ne eigene Flotte an Bord....60 eigene TFKs.....nochmal 150+50 auf den leichten Kreuzern und Korvetten....mal die Jäger weggelassen....das ist wirklich "Gigantisch"....was da für Zahlen zustandekommen....ok es gibt nur drei davon....denke das war auch richtig,dieses konzept unter den teppich fallen zu lassen....da wird ja der Imperator auf seinem Todesstern blass um die Nase
wobei man das Konzept ja mit den "neuen" Omniträgerschiffen" wieder aufgreift....wobei die nicht ganz so "überlegen" rüberkommen wie seinerzeit die Ultraschlachtschiffe der Galaxis,universum und träger klasse
Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 20.03.2007, 12:28.
Stimmt! die Trägerklasse hat wirklich einiges an Feuerkraft Kreuzern und Jägern aufzubieten. Zum Vergleich: Ein leichter Kreuzer hat in etwa das Volumen der Enterprise-D.
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
Praetoria
Das ist auch sonne super kranke monster konstruktion.
PRAETORIA selbst ist aus 116 würfelförmigen mit Interkonnektorfeldern verbundenen BOXen aus Ynkelonium-Terkonit mit einer Kantenlänge von 3000 Metern zusammengesetzt. Bei einer stufenweisen Fragmentierung kann sich PRAETORIA in Kernwürfel und Seitenquader, aber auch vollständig in 116 Einzelboxen zerlegen.
.....
Defragmentiert bildet PRAETORIA ein dreidimensionales Raumkreuz mit einer Maximalausdehnung in allen drei Raumrichtungen von 21 Kilometern.
Die Bewaffnung besteht vor allem aus 20.980 Transformkanonen. Zusätzlich verfügt PRAETORIA über MVH-Geschütze, Impulskanonen und Paratronwerfer. Im defragmentierten Zustand ist eine koordinierte Breitseite von 960 Transformkanonen in eine von 6 Richtungen möglich. Die Paratron- und HÜ-Schirmprojektoren erzeugen ein Schirmfeld von bis zu 55 km Durchmesser, können aber auch ein Schüsselfangfeld projizieren.
Dazu kommen noch 12 Dissonanzgeschuetze und vritra geschuetze in der neusten ausfuehrung beim derzeitigen handlungsstand.
Kommentar