Commonwealth(Andromeda) im Vergleich mit Föderation(Star Trek) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Commonwealth(Andromeda) im Vergleich mit Föderation(Star Trek)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich sehe zwischen dem Commonwealth und der Förderation einige gravierende Unterschiede. Wie ich deshalb abgestimmt habe, dürfte klar sein. Je mehr sich Andromeda und das Commonwealth entwickelt, desto größer werden meiner Meinung nach die Unterschiede.
    Am Anfang der Serie bestanden doch noch deutlich mehr Gemeinsamkeiten.
    Doch in einem "Chaos-Universum" wie dem von Andromeda hätte eine Förderation sicherlich auch keinen Platz.
    Es ist meiner Meinung nach deutlich zu sehen, das hier ein krasser Gegensatz zu ST und seiner friedliebenden, sich bis auf wenige Ausnahmen an die "Spielregeln" haltenden Förderation geschaffen werden sollte.
    "Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
    "Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
    Norman Mailer

    Kommentar


      Tach ihr Leute,

      freilich ist das Commonwealth kein Abklatsch der Föderation!

      Die Begründung für diese Tatsache ist sehr einfach und logisch. Einerseits besitzen beide Unionen vollkommen unterschiedliche Politausrichtungen. Die Förderation ist die Perfektion des Kommunismus in Reinstform. Diese Tatsache ergibt sich eindeutig aus den kommunistischen Lehren, worin sich wiederum der Grund findet, weswegen wir heutigen Menschen den Kommunismus in Reinstform nicht installieren können, in keinem Land der Erde. Das Comonwealth hingegen ist genau das Gegenteil.

      Weiter ist die Föderation lediglich eine Planetenvereinigung in einem Sonnensystem, das Comonwealth hingegen eine Vereinigung zwischen einer Vielzahl von Sonnensystemen und deren Planeten.

      Und wenn ich es recht in Erinnerung habe, so hat Roddenberry die Geschichte zu Andromeda vor Star Trek erdacht (zumindet begonnen). Letztlich würde das bedeuten, dass die Föderation ein Abklatsch vom Comonwealth wäre.

      Kommentar


        Zitat von Renatus_von_Sorrent Beitrag anzeigen
        Tach ihr Leute,

        freilich ist das Commonwealth kein Abklatsch der Föderation!

        Die Begründung für diese Tatsache ist sehr einfach und logisch. Einerseits besitzen beide Unionen vollkommen unterschiedliche Politausrichtungen. Die Förderation ist die Perfektion des Kommunismus in Reinstform. Diese Tatsache ergibt sich eindeutig aus den kommunistischen Lehren, worin sich wiederum der Grund findet, weswegen wir heutigen Menschen den Kommunismus in Reinstform nicht installieren können, in keinem Land der Erde. Das Comonwealth hingegen ist genau das Gegenteil.

        Weiter ist die Föderation lediglich eine Planetenvereinigung in einem Sonnensystem, das Comonwealth hingegen eine Vereinigung zwischen einer Vielzahl von Sonnensystemen und deren Planeten.

        Und wenn ich es recht in Erinnerung habe, so hat Roddenberry die Geschichte zu Andromeda vor Star Trek erdacht (zumindet begonnen). Letztlich würde das bedeuten, dass die Föderation ein Abklatsch vom Comonwealth wäre.


        Für den perfekten Kommunismus ist die Föderation aber teilweise ziehmlich kapitalistisch.

        Nebenbei besteht die Föderation aus hunderten Sternensystemen in unserer Galaxy, das Commonwealth besteht (bestand) aus 6 Galaxien.

        Der einzige gravierende Unterschied zwischen Fderation und Commonwealth ist, das die Föderation als freiwilliger Zusammenschluss von Welten entstanden ist. Das Commonwealth ging aus dem vedranischen Imperium hervor, welches durch eroberung entstanden ist (die vedranische Kaiserin ist immernoch Oberhaupt des Commonwealth).

        Kommentar


          Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigen
          Für den perfekten Kommunismus ist die Föderation aber teilweise ziehmlich kapitalistisch.

          Nebenbei besteht die Föderation aus hunderten Sternensystemen in unserer Galaxy, das Commonwealth besteht (bestand) aus 6 Galaxien.

          Der einzige gravierende Unterschied zwischen Fderation und Commonwealth ist, das die Föderation als freiwilliger Zusammenschluss von Welten entstanden ist. Das Commonwealth ging aus dem vedranischen Imperium hervor, welches durch eroberung entstanden ist (die vedranische Kaiserin ist immernoch Oberhaupt des Commonwealth).
          Hi,

          kapitalistisch ohne Geld? Wie soll das bitte gehen? In der Föderation gibt es kein Geld, ergo kann in ihr auch nichts kapitalistisch sein. Captain Picard hat es absolut treffend formuliert in "Der erste Kontakt".

          Kommentar


            Zitat von Renatus_von_Sorrent Beitrag anzeigen
            Hi,

            kapitalistisch ohne Geld? Wie soll das bitte gehen? In der Föderation gibt es kein Geld, ergo kann in ihr auch nichts kapitalistisch sein. Captain Picard hat es absolut treffend formuliert in "Der erste Kontakt".

            Es gibt (muss) Geld in der Föderation geben! Stichwort: Bank von Bolarus (Bolarus ist eine Föderationswelt), laut einer DS9-Folge ist dies die größte Bank der Föderation. Auch haben Sternenflotten-Angehörige Zugriff auf goldgepresstes Latinum (z.B. die Crew von DS9) als Zahlungsmittel mit anderen Völkern. Da das Latinum anscheinend von allen Kulturen als Zahlungsmittel anerkannt wird, kann man davon ausgehen das es auch in der Föderation gültig ist. Auch wurden in TOS die Föderations-Dukaten erwähnt. Und in TNG wurde der Federation-Credit als Währungseinheit der Föderation erwähnt.

            Picard hat in Firts Contact gesagt, dass die Wirtschaft der Föderation anders funktioniert als die Wirtschaft der Erde des 21. Jahrhunderts. Er sagte, dass die Menschen nicht mehr nach Reichtum streben, er sagte nicht, dass es kein Geld mehr gibt. Nur dass es nicht mehr die heutige Bedeutung hat. (soweit ich mich erinnern kann^^).

            Ein weiters Beispiel dafür, dass es in der Föderation Geld geben MUSS ist das Lokal von Siskos Vater in New Orleans: die Kunden bezahlen dort.

            Kommentar


              Ich finde das das Commenwealth besser als die Föderation ist!!! Die haben dort mehr probleme als in der Föderation... Ich finde auch das es dort realistischer ist als die Föderation.
              Besucht doch mal meine HP die adresse http://danikeela.beep.de und nicht vergessen ins Gästebuch zu schreiben ;)

              ANDROMEDA 4-EVER

              Kommentar


                Also mal ehrlich: Commonewalth ist echt schlecht!!!!


                da sterben nur leute, das konzept ist echt super mies!!!!

                Bajoranische Ohrringe ^^
                lol
                ---- Werbung für Starbase8 ----
                Besucht mich mal in Köln! ;)

                Kommentar


                  Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigen
                  Also mal ehrlich: Commonewalth ist echt schlecht!!!!


                  da sterben nur leute, das konzept ist echt super mies!!!!



                  Was haben wir den vom (Alten) Commonwealth gesehen? Gar nix. Wir wissen nur, dass es ein Zusammenschluss von hunderttausenden Planeten war, verteilt über die 3 großen Galaxien (Andromeda, Milchstraße, Triangulum) und 3 Satellitengalaxien, hervorgegegangen aus dem vedranischen Imperium. Das dieses Commonwealth das stärkste Militär hatte dass das Universum je gesehen hat, und das es (von Außen) praktisch unangreifbar war. Und das es fast 10.000 Jahre land bestand.

                  Kommentar


                    Zitat von elfcrystal Beitrag anzeigen
                    Also mal ehrlich: Commonewalth ist echt schlecht!!!!


                    da sterben nur leute, das konzept ist echt super mies!!!!

                    Hmm? Das im CW "Leute sterben" wie du sagst hängt ja nun weniger vom System des CW als von den Umständen ab. Würde einer der mächtigeren Rassen in der Föderation eine Art Bürgerkrieg machen, oder gäbe es mal eine richtige Inavasion der Borg würden dort auch viele Opfer zu beklagen sein.
                    Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."

                    Kommentar


                      Wenn es um die Anzahl der Todesopfer geht, braucht man nur mal bei DS9 sich das Ende anzuschauen, da löscht das Dominion fast ganz Cardassia aus....von den anderen gewaltigen Raumschlachten mal ganz abgesehen. Gestorben wird auch bei Star Trek recht viel.
                      Was die Föderation ein wenig unglaubwürdig macht ist die Tatsache, dass sich angeblich alle vom Materialismus abgewandt haben. Ich halte das auch in Zukunft für sehr unwahrscheinlich.
                      "You may use logic to justify almost everything. That`s its perfection. And its flaw."

                      Kommentar


                        Das Commonwealth ist total anders als die Föderation in Startrek. Die Föderation ist nie von jemanden vernichtet worden, weder Borg, Cardassianer noch Dominion haben es hinbekommen... beim Commonwealth haben es ein haufen Leute geschafft die sich genetisch überlegen fühlen... Wie groß ist die Föderation noch gleich mal? 8000 Lichtjahre? Und das Commonwealth 3 Galaxien oder? Die haben überhaupt nichts gemeinsam, außer das sie Allianzen sind.
                        O'Neill: Wenn es nur mir so ginge wäre der Fall klar. Aber was ist mit Teal'c? Im ernst, ist das dass Gesicht eines verrückten?... Ok, schlechtes Beispiel...
                        Aus der Folge Kein Ende in Sicht.

                        Kommentar


                          Zitat von Puddle Jumper Warship Beitrag anzeigen
                          Die Föderation ist nie von jemanden vernichtet worden, weder Borg, Cardassianer noch Dominion haben es hinbekommen... beim Commonwealth haben es ein haufen Leute geschafft die sich genetisch überlegen fühlen...
                          Naja ein Haufen Leute ist wohl ziemlich stark untertrieben. Zudem ist ja besonders mit den Borg ein grßer Logik Schwachpunkt bei ST. Zum einen schicken sie maximal einen Kubus zur Invasion, was schon lächerlich ist. Zum anderen wurden sie ja später zu Marionetten in Voyager. Das Dominion hätte es ja vermutlich geschafft wenn nicht a.) Die Wurmlochwesen das Wurmloch geschlossen und die Dominion Flotte somit vernichtet hätten und b.) Sisko die Romulaner mit in den Krieg gezogen hätte. Zudem ist ja eben die ST Utopie das es nie zu internen Konflikten in der Föderation kommt, somit hat die Föderation ja keinen Bürgerkrieg etc. zu befürchten.
                          Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."

                          Kommentar


                            Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
                            Naja ein Haufen Leute ist wohl ziemlich stark untertrieben.
                            Dann war es eben ein großer Haufen Leute Ja Okay, es gab interne Konflikte. Aber das zeigt nur wie wenig eine Allianz von 3 Galaxien bestand haben könnte... außerdem wäre so etwas unmöglich. Jede Rasse in allen 3 Galaxien??? Da ist mir die Föderation wesentlich realistischer.
                            Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
                            Zudem ist ja besonders mit den Borg ein grßer Logik Schwachpunkt bei ST. Zum einen schicken sie maximal einen Kubus zur Invasion, was schon lächerlich ist.
                            Das die Borg immer nur einen Kubus geschickt haben und das obwohl die Föderation so ein lohnenswertes Ziel ist zum Assimilieren ist schon blöd... nur ein Schiff... ist schon lächerlich
                            Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
                            Zum anderen wurden sie ja später zu Marionetten in Voyager.
                            Wieso Marionetten? Die waren immer so gefährlich und Bedrohlich wie von Anfang an, nur das halt mit der Zeit Technologien und Strategien entwickelt wurden um sich wenigstens etwas verteidigen zu können.
                            Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
                            Das Dominion hätte es ja vermutlich geschafft wenn nicht a.) Die Wurmlochwesen das Wurmloch geschlossen und die Dominion Flotte somit vernichtet hätten und b.) Sisko die Romulaner mit in den Krieg gezogen hätte.
                            Ja stimmt schon.
                            Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
                            Zudem ist ja eben die ST Utopie das es nie zu internen Konflikten in der Föderation kommt, somit hat die Föderation ja keinen Bürgerkrieg etc. zu befürchten.
                            Naja, es gab interne Konflikte, z.B. der Maquie. Zumindest ist eine Föderation von fast 8000 Lichtjahren besser zu überschauen als eine Allianz von 3 Galaxien.
                            O'Neill: Wenn es nur mir so ginge wäre der Fall klar. Aber was ist mit Teal'c? Im ernst, ist das dass Gesicht eines verrückten?... Ok, schlechtes Beispiel...
                            Aus der Folge Kein Ende in Sicht.

                            Kommentar


                              ich sehe das CW als ein komplett anderes konzept ist als die förderation es sind zwei verschiedene serien von einem namens Roddenberry!
                              "Wenn die Ehrengarde des
                              Commonwealth eine Schwäche hatte,
                              so war es diese:Ihre offiziere waren zu engagiert,zu
                              hilfsbereit und zu mutig"

                              Kommentar


                                Das Commonwealth wurde vom vedranischen Imperium gegründet. Die Vedraner hatten die Andromeda-Galaxy, sowie die beiden magellanschen Wolken komplett erobert und auch schon in der Milchstraße fußgefasst, bevor innere Probleme (Aufstände der unterworfenen Völker) die Vedraner dazu zwangen das Imperium in ein Commonwealth umzuwandeln (ähnlich dem britischen Commonwealth).
                                Die Milchstraße gehörte zu keinem Zeitpunkt komplett dem Commonwealth, auch gab es Welten die nicht dem Commonwealth angehörten. Nebenbei betrachtet das Commonwealth den leeren Raum zwischen Sonnensystemen selten als eigenes Territorium, nur die Sonnensysteme. Und in 10.000 Jahren (vedranischen Jahren) kann da schon eine ganze Menge zusammenkommen

                                Kommentar

                                Lädt...