Kampflanzen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kampflanzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ich will aber das orginal stück haben was dann? nicht das ich mir das zurzeit leisten könnte, aber ich finde orginale, bzw. von den firmen die es für die filme herstellen am besten, ist zb. bei lucas arts auch so, die bieten in ihrem spezial shop auch laserschwerter aus den filmen an, ich will aber die andromeda oder einen slipfighter haben, wo muss ich mich da melden?
    Welten, regiert von künstlichen Intelligenzen, mußten oftmals ihre schmerzlichen Erfahrungen machen. Logik kennt keine Gefühle.

    Kommentar


      Zitat von XIIZQ Beitrag anzeigen
      ich will aber das orginal stück haben was dann? nicht das ich mir das zurzeit leisten könnte, aber ich finde orginale, bzw. von den firmen die es für die filme herstellen am besten, ist zb. bei lucas arts auch so, die bieten in ihrem spezial shop auch laserschwerter aus den filmen an, ich will aber die andromeda oder einen slipfighter haben, wo muss ich mich da melden?
      Da gibt's nen kleinen, aber feinen Unterschied: Die Lichtschwerter werden von der Firma Master Replicas hergestellt, die mit Lucasarts erstmal nix zu tun haben, außer dass sie Lizenznehmer sind. Und das sind rein für Merchandising hergestellte Schwerter, die mit den in den Filmen benutzten nichts zu tun haben.

      Bei Andromeda gibt es keine Lizenznehmer, weil Tribune da nie Potential für Merchandising gesehen hat. Daher kommst du auch nur an solche nichtlizensierten Fan-Replicas heran - es sei denn du hast Connections und kommst an eine echte, die am Set benutzt wurde. Da dürftest du dann aber gut das Doppelte bezahlen.
      Have you seen my force lance? Star Wars: The New Era | Scifi-Space.net
      "Screams of a billion murdered stars give lie to the night's peace, while we cling in desperation to the few fragile spinning stones we call worlds"
      Wayfinder First Order Hasturi aka "The Mad Perseid" 217 AFC

      Kommentar


        Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigen
        Da gibt's nen kleinen, aber feinen Unterschied: Die Lichtschwerter werden von der Firma Master Replicas hergestellt, die mit Lucasarts erstmal nix zu tun haben, außer dass sie Lizenznehmer sind. Und das sind rein für Merchandising hergestellte Schwerter, die mit den in den Filmen benutzten nichts zu tun haben.

        Bei Andromeda gibt es keine Lizenznehmer, weil Tribune da nie Potential für Merchandising gesehen hat. Daher kommst du auch nur an solche nichtlizensierten Fan-Replicas heran - es sei denn du hast Connections und kommst an eine echte, die am Set benutzt wurde. Da dürftest du dann aber gut das Doppelte bezahlen.
        sagmal, hast du auch von irgendwas nichts ahnung? ^^° sry aber das ist echt geil an dir, du hast auf alles antworten ^^°°
        also das mit den lizensen mein ich ja mehr oder weniger, aber die arbeiten auch zusammen, aber die replis die ich sehe von den lanzen gefallen mir nicht, wennschon denschonn möchte ich gerne eine in schwarz haben wie sie da in der serie zeigen
        Welten, regiert von künstlichen Intelligenzen, mußten oftmals ihre schmerzlichen Erfahrungen machen. Logik kennt keine Gefühle.

        Kommentar


          Zitat von XIIZQ Beitrag anzeigen
          sagmal, hast du auch von irgendwas nichts ahnung? ^^° sry aber das ist echt geil an dir, du hast auf alles antworten ^^°°
          also das mit den lizensen mein ich ja mehr oder weniger, aber die arbeiten auch zusammen, aber die replis die ich sehe von den lanzen gefallen mir nicht, wennschon denschonn möchte ich gerne eine in schwarz haben wie sie da in der serie zeigen
          Naja ich treib mich schon seit einiger Zeit in dem Bereich Film und Fernsehen umher und hab daher auch schon einiges an Erfahrungen gesammelt. Da eignet man sich im Laufe der Zeit einiges an Wissen an - vorausgesetzt man interessiert sich für die Hintergründe.

          Eine schwarze Kampflanze hat es übrigens nie gegeben. Es gab zwei verschiedene Modelle: Die des alten Commonwealth in rot/gold und die neuere in blau/silbergrau. Bei letzterer gab es über die Zeit hinweg kleine farbliche Abweichungen. Während sie anfangs fast komplett im gleichen Grauton gehalten war, wurde der Emitterkopf später stärker bläulich gefärbt.

          Das ganze hatte übrigens einen ganz praktischen Hintergrund: Die alte Kampflanze hatte nicht nur eine andere Farbe, sondern auch eine etwas andere Form. Fast jeden hat sie an einen Dildo erinnert, weswegen Laura Bertram z.B. auch geglaubt hat, die Produzenten wollten sie auf den Arm nehmen. Stärkster Verfechter dieser Assoziation ist Kevin Sorbo, wodurch auch der Running Gag "Have you seen my Force Lance?" entstand.
          Schlussendlich wurde das Design verändert, damit die Lanze nicht gerade so krasse Assoziationen weckt.
          Have you seen my force lance? Star Wars: The New Era | Scifi-Space.net
          "Screams of a billion murdered stars give lie to the night's peace, while we cling in desperation to the few fragile spinning stones we call worlds"
          Wayfinder First Order Hasturi aka "The Mad Perseid" 217 AFC

          Kommentar


            Alles klar, habe grad die erste folge angeguckt und es stimmt sogar, habe nicht wirklich drauf geachtet, aber ich habe drauf geachtet mit der kampflanze, dillen schraubt den hinterkopf ab, zieht eine energiezelle raus die er übertaktet, sodass ein overload entsteht und schraubt das hinterteil wieder auf und drück den feuerknopf und wirft sie weg
            Welten, regiert von künstlichen Intelligenzen, mußten oftmals ihre schmerzlichen Erfahrungen machen. Logik kennt keine Gefühle.

            Kommentar


              Ich hab hier mal ein Video meiner Kampflanze gemacht.

              Ich möchte aber auchnochmal darauf Hinweisen, dass es sich noch um eine 'beta' Version handelt. Ich arbeite z.B. noch daran den Laserschuss anders zu machen.

              Wie man sehen kann, kann man bereits mit Second Fire in die Third Person sicht wechseln. Leider habe ich es noch nicht geschafft dann auch ein Modell der ausgefahrenen Lanze einzauen.

              Trotzdem viel Spaß beim folgenen Clip :-)

              [GVIDEO]5696404395159122955[/GVIDEO]
              Gene Roddenberry's Andromeda - Mod Projekte
              Wir suchen Leute die uns Tatkräftig unterstürzen wollen im Bereich Coding, 2D Art, Maping, Modeling, etc.
              http://www.andromeda-source.de/

              Kommentar


                hey geil ^^ aber tust mir nen gefallen? mach das aufladen in 2 sachen, 1x eine aufladestation und 1x das du den kopf abschraubst und eine neue batterie reinsetzt und kopf wieder draufpackst wäre mir lieber ^^
                Welten, regiert von künstlichen Intelligenzen, mußten oftmals ihre schmerzlichen Erfahrungen machen. Logik kennt keine Gefühle.

                Kommentar


                  Also mit der Aufladestation werde ich mich beschäftigen wenn das Model fix und fertig ist. Da müsste ich mich wieder mit neuen Befehlen von GMOD beschäftigen. Bin mir nichtmal sicher ob das ohne weiteres machbar ist.

                  Und zum Thema Deckel abschrauben kann man im Pilot nicht sehen ob Dylan da etwas herausgenommen hat - es sah vielmehr so aus als hat er nur Einstellungen an der Lanze vorgenommen.

                  Mir gefällt die Idee, das die Lanze einen festen Energiespeicher hat und er sich über eine Schnittstelle aufladen lässt.

                  Ich werde wohl bei der Mobilen Energiezelle zum Aufladen der Lanze bleiben und wenn machbar zusätzlich eine Ladestation einbauen. :-)

                  Dann sind alle zumindest zu 50% zufrieden ;-)
                  Gene Roddenberry's Andromeda - Mod Projekte
                  Wir suchen Leute die uns Tatkräftig unterstürzen wollen im Bereich Coding, 2D Art, Maping, Modeling, etc.
                  http://www.andromeda-source.de/

                  Kommentar


                    *fg* wennde meinst, aber ich würde wenigstens serien getreu bleiben, und son stick zum aufladen gabs nicht, im pilot hat der dylan die front abgenommen bzw. rausgezogen und auf overload gestellt
                    Welten, regiert von künstlichen Intelligenzen, mußten oftmals ihre schmerzlichen Erfahrungen machen. Logik kennt keine Gefühle.

                    Kommentar


                      Wir wollen ja die KL nicht überladen sondern nur aufladen. Und Dylan hat öfter seine KL überladen und soweit ich mich erinnern kann, hat er nie die Front wirklich abgenommen, sondern immer nur was eingestellt...

                      Und die Idee mit der Batterie stammt ja aus 5x01, wo er seine KL verwendet um einen Videorecorder aufzuladen. Der wurde auch nur angesteckt...

                      Kommentar


                        Ich würde wenn es geht eine kugelförmige Munition abschießen, da es auch in der Serie kein blitz ist
                        mfg Falkon
                        Ihre Fenster-Feuerwand schützt sie vor bösartigen Keksen.
                        Und haltet "Ausschau" nach einem "Sturmvogel"

                        Kommentar


                          Es ist aber auch keine Kugel, die verschossen wird, sondern ein Energieimpuls
                          "Aim high and will see where God takes you" - Brandy Ledford
                          Eure Clover <---stellt sich hier vor

                          Kommentar


                            also jetzt mal zum aufladen und zum overload
                            die bilder zeigen das er die ernergiezelle rausgenommen hat
                            und dann gedreht hat und wieder reingetan und aktiviert
                            hat
                            Angehängte Dateien
                            Welten, regiert von künstlichen Intelligenzen, mußten oftmals ihre schmerzlichen Erfahrungen machen. Logik kennt keine Gefühle.

                            Kommentar


                              Falls jemanden die Meinung meiner Wenigkeit interessiert würde ich sagen, dass man ganz klassisch die Forcelance nachladen sollte. Das "Aufladen" klingt so als wäre ein Akku drin und die Forcelance müsste man nur fix in die Steckdose stecken. ;-)

                              Zum Thema Geschoss: Verschiesst diese eine Schnellfeuerwaffe aus HalfLife2, die gegen Ende von den Combine eingesetzt wird, auch Energiekugeln als alternativen Feuermodus?

                              92% of teens have moved on to rap. If you are part of the 8% who still listen to real music, copy and paste this into your signature.
                              Metal is what we love.

                              Kommentar


                                Wenn es nach mit geht hat die Kampflanze einen Hochentwickelten Kondensator der relativ viel Energieladungen Speichern kann und auch schnell wieder Aufladen kann.

                                Das wäre dann in etwa gleich wie echte Kondensatoren, wobei unsere Kondensatoren ziemlich groß sind wenn sie viel Ladung speichern sollen. Dann wäre aber die Kampflanze etwas unhandlich. Aber zum glück befinden wir uns ja bei diesem Thema in der Zukunft.

                                Zum Thema Geschoss: Zuersteinmal bin ich zzt dabei das Mündungsfeuer (engl Muzzleflash) anzupassen. In der Serie ist das ja immer ein ziemlich heller 'roter' Lichtimpuls. Ich werde natürlich mein bestes geben das so gut wie möglich hinzubekommen.

                                @DoktorAxt - Ja die AR2 verschießt eine Kugel im second Fire Modus - und genau diesen Feuermodus versuche in als Vorlage zu nehmen, da ich ansonsten immer nur einen Effekt an einer vom Spiel gezogenen Line legen kann und dann sieht das immer wie ein Strich aus. Bei der Sec Fire von der AR2 wird aber ein Objekt eingefügt das dann einfach entlang einer 'unsichtbaren' Line entlang fliegt.

                                @XIIZQ - Ja man sieht wie er das Innenleben der Lanze "hoch" zieht - aber nicht wie er etwas komplett ausbaut. Deshalb liegt es wohl an unserer Fantasie ob er nur Einstellungen vornimmt oder das innenleben austauscht.
                                Gene Roddenberry's Andromeda - Mod Projekte
                                Wir suchen Leute die uns Tatkräftig unterstürzen wollen im Bereich Coding, 2D Art, Maping, Modeling, etc.
                                http://www.andromeda-source.de/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X