Wie den meisten - ab der Hälfte der zweiten Staffel ging das Niveau ja extrem runter, nachdem man Robert Hewitt Wolfe gefeuert hatte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kommando-Deck und andere räumlichkeiten der Andromeda
Einklappen
X
-
Have you seen my force lance? Star Wars: The New Era | Scifi-Space.net
"Screams of a billion murdered stars give lie to the night's peace, while we cling in desperation to the few fragile spinning stones we call worlds"
Wayfinder First Order Hasturi aka "The Mad Perseid" 217 AFC
-
Dabei musst du auch daran denken, dass die Andromeda in der Serie immer in irgendwelche Abenteuer verwickelt wird. Außerdem hat sie nur 5-6 Besatzungsmitglieder und wenn immer alles heiß auf heiß kommt, dann müssen die schon mal rennen.Mein neuer Fanfiction-Roman:
Star Trek - MENSCHEN und GÖTTER
Star Trek - ZEIT für REVOLUTION *** Star Trek - Die ABENTEUER des Mister SYVOK *** Star Trek - SEIN oder NICHTSEIN
Kommentar
-
Gibts in dem Schiff eigentlich keine Aufzüge oder Transportbänder oder ähnliche Vorrichtungen zur schnellen Personenbeförderung? Die Folgen an die ich mich erinnern kann stiegen sie Leitern (!) rauf und runter, das fand ich etwas, nun sagen wir mal, anachronistisch für ein Schiff eines Techlevels, das Galaxien durchfliegt. Ganz von der Zeit abgesehen, die man braucht um in so einem grossen Schiff zu Fuß von einer Abteilung in die andere zu kommen, gerade wenns hart auf hart kommt und jede Sekunde zählt. Merkwürdig, das.
Kommentar
-
^ Natürlich ist es schwierig, 1,3 km (länge der Andromeda) zu Fuß innerhalb einer Zeitspanne zurückzulegen, die kurz genug ist um z.B. noch rechtzeitig anzukommen um eine Explosion zu verhindern. (Für einen Menschen)
Man sollte sich aber auch klarmachen, dass die Andromeda mehr als 4000 Mann Besatzung hat - darunter sicher auch Vedraner (und die können schnell genug rennen) - also wahrscheinlich immer jemand in der nähe ist, der sich mit dem Betreffenden System auskennt. Desweiteren verfügt die Andromeda über mehrere Androiden und mehrere milliarden Nanobots, welche nahezu jegliche art von Reperatur ausführen können. Die KI des Schiffes ist in der lage, fast jedes Besatzungsmitglied effektiv zu ersetzen (der sich daraus Ergebene Sinn oder Unsinn einer Besatzung wird in einem anderen Thread diskutiert), sodass ein Herrumrennen der Besatzung wohl nicht nötig werden sollte.
In Vertikaler Richtung sieht man Dylan (im Pilotfilm) sehr schnell eine große Anzahl von Decks überwinden, indem er sich einfach "fallen lässt".
Allerdings merkt Andromeda dazu an "ich wünschte, du würdest das nicht machen", was wohl darauf schliessen lässt, dass diese Methode nicht üblich ist.
Im großen und ganzen stimme ich dir Allerdings zu: es sollte eigendlich irgendeine Möglichkeit geben, schnell vom Bug zum Heck oder von Oben Nach unten zu kommen geben.
Dass nur letztere gibt, und sie nur im Pilotfilm verwendet wird ist, wie du bereits sagtest, komisch.Leben ist Jazz.
Jazz ist Leben.
Improvisation ist die einzige Möglichkeit, klarzukommen.
Kommentar
-
Diese Idee mit den AG-Feldern, die Dylan danach abbremsen, find' ich super. Zu schade, dass das nur einmal gezeigt wurde. Ich denke, das ist auch in horizontaler Lage möglich. Die Frage ist nur, ob man diese Entfernungen auch wirklich überwinden muss. Es könnte genau so gut sein, dass die Crew-Quartiere im ganzen Schiff verstreut sind, sodass alle Stationen sehr schnell besetzt werden können. Das ist eigentlich auch logisch, da im Pilotfilm eimal alle Stationen in weniger als 3 Minuten besetzt wurden.
Wer die Folge "Der Messias" (den Schluss) gesehen hat, weiß wie Rommy ein Schiff feststellt, dass auf den Hangar der Andromeda zuhält und huch, drei Sekunden später betritt Tyr die Brücke. Das ist entweder ein Fehler oder es gibt auf der Andromeda Methoden, sehr, sehr schnell zu reisen.Mein neuer Fanfiction-Roman:
Star Trek - MENSCHEN und GÖTTER
Star Trek - ZEIT für REVOLUTION *** Star Trek - Die ABENTEUER des Mister SYVOK *** Star Trek - SEIN oder NICHTSEIN
Kommentar
-
Zitat von GGG Beitrag anzeigenAllso ich finde es irgend wie eigenartig das auf der Brücke der Andromeda keine Sitze montiert sind ! Ich meine hat man im 100000 Jahrhundert das Sitzen velernd oder ist die Evulution schuld?
9999900 - 9999999.
Und Andromeda spielt ca. in den Jahren ab 11000. Also 110. Jahrhundert.
In Worten: Hundertundzehntes Jahrhundert statt Hunderttausendstes Jahrhundert
Kommentar
-
^ wenn du mit Klugscheißern anfängst, kann ich ja auch mal diereckt weitermachen:
die in Andromeda verwendeten Jahreszahlen beziehen sich meistens auf die Gründung des "Systems Commonwealth" und haben nichts mit unserer Zeitrechnung gemein.
Sie beziehen sich auch nicht auf die Zeit, in der die Folge spielt, sondern auf den Zeitpunkt, an dem das Zitat abgegeben wurde.
Außerdem kann man davon ausgehen, dass GGG mit "100000tes Jarhundert" einfach "sehr, SEHR weit entfernte Zukunft" meinte.
PS:
Ich glaube wir können in Zukunft (und damit meine ich nicht das nächste Jarhundert) mit solch sinnlosen Klugscheißereien aufhören. Das Passt irgendwie nicht in diesen Thread.
EDIT:
Ich seh grad das unser Freund bereits deaktiviert wurde... wird wohl seine gründe haben.Leben ist Jazz.
Jazz ist Leben.
Improvisation ist die einzige Möglichkeit, klarzukommen.
Kommentar
-
Mein neuer Fanfiction-Roman:
Star Trek - MENSCHEN und GÖTTER
Star Trek - ZEIT für REVOLUTION *** Star Trek - Die ABENTEUER des Mister SYVOK *** Star Trek - SEIN oder NICHTSEIN
Kommentar
-
Zitat von Sebastian Muenchrath Beitrag anzeigenSorry für die Klugscheißerei, aber das 100000. Jahrhundert wäre in diesem Zeitraum:
9999900 - 9999999.
Und Andromeda spielt ca. in den Jahren ab 11000. Also 110. Jahrhundert.
In Worten: Hundertundzehntes Jahrhundert statt Hunderttausendstes Jahrhundert
Kommentar
Kommentar