Mr. Harper oder was ein zu hoher Testosteronspiegel bewirken kann -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mr. Harper oder was ein zu hoher Testosteronspiegel bewirken kann
Original geschrieben von OneOfTwo wird das mal in der serie erwähnt??? (immer diese einzeiler)
Ja, in einer Folge redet sie mit Trance und die fragt was in der Art "sind die Haare von Natur aus lila" (oder rot, weiß nicht was sie da gerade hatte) und dann erklärt Beka das mit den Nanobots und schüttelt kurz mal den Kopf, die Haare wechseln die Farbe. Das läuft zwei oder dreimal so (sogar ein Schachbrettmuster ) jeweils in Sekundenbruchteilen.
Also eigentlich müsste der Kopf ne Tonne wiegen mit all den Nanobots zumm Haarfarbewechseln
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Original geschrieben von space_cd ja na hoffentlich harper den um den geht es ja hier im thread
sicher, aber auch von trance und rommie täte ich gerne noch bisschen mehr sehen (charaktermäßig mein ich)
Original geschrieben von space_cd leider beschränken sich ja seine szenen auf kurze ausschnitte mit schlauen sprüchen
aber wenn man ihn sieht, ist er ziemlich gut
Original geschrieben von Sternengucker ja, in einer Folge redet sie mit Trance und die fragt was in der Art "sind die Haare von Natur aus lila" (oder rot, weiß nicht was sie da gerade hatte) und dann erklärt Beka das mit den Nanobots und schüttelt kurz mal den Kopf, die Haare wechseln die Farbe. Das läuft zwei oder dreimal so (sogar ein Schachbrettmuster ) jeweils in Sekundenbruchteilen.
Also eigentlich müsste der Kopf ne Tonne wiegen mit all den Nanobots zumm Haarfarbewechseln
da hättest du einen spoiler machen müssen! (nicht ernst gemeint)
das muss wohl ne folge sein, die ich nicht kenne...
..... ::::: mostly retired ::::: ..... but still, It's kind of fun to do the impossible.
@ OneofTwo
Die Folge ist die in der John DeLancie den alten Freund ihres Vaters spielt. (Name vergessen). Er verarscht sie glaub ich. Ist schon länger her, dass sie die Folge gezeigt haben. Ist aber eine nette Folge und am Ende komt das mit den Nanobots in den Haaren.
"We don't want him, we want you" "This isn't a Dating service" - Hawks & McQueen "The Borg wouldn't know fun if they assimilated an amusement park." - B'Elanna Torres in Tsunkatse
"Das Universum beherrschen ist ein Hobby, keine Zwangsneurose." - Moogie | "Check" "Peace and Chicken!" - Homer Simpson in The Greatest Story Ever D'ohed
Original geschrieben von Orovingwen @ OneofTwo
Die Folge ist die in der John DeLancie den alten Freund ihres Vaters spielt. (Name vergessen). Er verarscht sie glaub ich. Ist schon länger her, dass sie die Folge gezeigt haben. Ist aber eine nette Folge und am Ende komt das mit den Nanobots in den Haaren.
*hehe*
Ja, genau das war die Episode, in der das vorkam... die mit Onkel Sid
Das war "Durchs Auge mitten ins Herz"/"The Pearls That Were His Eyes".
ich hoffe ich werde diese im laufe der wiederholungen zu sehen bekommen
muss ja richtig gut sein, wenn John DeLancie mitspielt - achso, das hier ist ja nicht Star Trek ... aber trotzdem
..... ::::: mostly retired ::::: ..... but still, It's kind of fun to do the impossible.
Original geschrieben von OneOfTwo ich hoffe ich werde diese im laufe der wiederholungen zu sehen bekommen
Solltest du schon... ist eine ziemlich früher Episode.
Zunächst kommt noch "Philosophie des Todes" mit Bekas Bruder Rafe und dann kommt schon einige Episoden später die angesprochene Episode.
Original geschrieben von OneOfTwo muss ja richtig gut sein, wenn John DeLancie mitspielt - achso, das hier ist ja nicht Star Trek ... aber trotzdem
John DeLancie hat diesen unglaublichen Charme immer, egal wo und was er spielt. Er ist eben der perfekte Schauspieler und die Rolle des Bösewichts ist ihm auf den Leib zu geschnitten
Aber wer natürlich auch einen unglaublichen Charme hat, ist Seamus Harper, um den es hier ja weiterhin gehen sollte
zB in Mission:Impossible, Natürlich in ST, in Time Trax...
überall war sein Auftritt glaubhafter als in AND. Onkel Sid fand ich nur peinlich (war das nicht auch die Folge mit den Haaren und den Nanobots... GNAH )
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
John DeLancie war in M:I und Time Trax? Hab ich net gesehen
Also Harper ist doch ein sehr lieber Kerl. Er hat so 'ne harte Zeit hinter sich und ist trotzdem ein herzensguter Mensch. Einfach zum liebhaben.
"We don't want him, we want you" "This isn't a Dating service" - Hawks & McQueen "The Borg wouldn't know fun if they assimilated an amusement park." - B'Elanna Torres in Tsunkatse
"Das Universum beherrschen ist ein Hobby, keine Zwangsneurose." - Moogie | "Check" "Peace and Chicken!" - Homer Simpson in The Greatest Story Ever D'ohed
IN beiden Serien hatte er als "Bösewicht für eine Folge" einen Auftritt. Beide ziemlich unsympathische Fieslinge, die aber gut bis glorreich gespielt waren, Mann-o-Mann, kann man den Mann hassen
Drake aus M:I war ein Auftragsmörder, den sie mit nem gefaketen Hotel rumbekommen haben, sehr spannende Folge... bei TT war er ein ehemaliger guter Kumpel von Sahmbi oder so....
"Time Trax" (1993) als "Gandolf Reicher" in der Folge: "Beautiful Songbird" (Folge # 1.18) 11/8/1993
"Mission: Impossible" (1988) als "Matthew Drake" in der Folge: "Killer, The" (Folge # 1.1) 10/23/1988
Daneben noch Auftritte in Kampfstern Galactica, McGyver, Mord ist ihr Hobby, Outer Limits, Ally McBeal, natürlich Andromeda und jede Menge ST und SG1.
Also Harper ist doch ein sehr lieber Kerl. Er hat so 'ne harte Zeit hinter sich und ist trotzdem ein herzensguter Mensch. Einfach zum liebhaben.
Naja, soooo herzensgut ist er dann ja auch wieder nicht. Da spielt schon ein "gesunder" *hüstel* Egoismus und eine gewisse Rachsucht ne Rolle in seinem Charakter....
Zumindest am Anfang. Aber genau das macht ihn ja so interessant und das ist doch die Hauptsache bei ner TVSerie, oder?
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
auf alle fälle können sich viele mit ihm idendifzieren ach gott ich wäre ja so gern wie harper naja so klein wäre ich schon mal *g* er ist einfach wichtig für die serie weil er so ein richtiger mensch ist er hat angst und überspielt es nicht wie die anderen, er hat rachegelüste die er einfach rausläst, die andern der crew sind alle irgendwie die übermenschen, beka ist taff, dylan ist unverwundbar usw..
Original geschrieben von space_cd ach gott ich wäre ja so gern wie harper naja so klein wäre ich schon mal *g*
Darf ich dich ab sofort liebevoll Seamus nennen
Ich empfehle dir mal einen Harper-Avatar Der würde dir stehen.
Original geschrieben von space_cd er ist einfach wichtig für die serie weil er so ein richtiger mensch ist er hat angst und überspielt es nicht wie die anderen, er hat rachegelüste die er einfach rausläst
Dann sag auch grad noch das negative dazu. Er ist zu impulsiv und denkt eigentlich nie drüber nach, was das ganze für Auswirkungen auf das Schiff oder andere haben könnte. Nicht falsch verstehen... das ist auch nur menschlich und so sind wir doch eigentlich alle , oder
Original geschrieben von space_cd die andern der crew sind alle irgendwie die übermenschen, beka ist taff, dylan ist unverwundbar usw..
Ich würde die anderen eher als unrealistische Extreme nehmen. Alles maßlos überzeichnet in irgendeiner bestimmten Eigenschaft, während alle anderen Charakterzüge irgendwo tief im inneren verbogen bleiben.
ja der wäre langsam mal fällig, danke für den vorschlag
Dann sag auch grad noch das negative dazu. Er ist zu impulsiv und denkt eigentlich nie drüber nach, was das ganze für Auswirkungen auf das Schiff oder andere haben könnte. Nicht falsch verstehen... das ist auch nur menschlich und so sind wir doch eigentlich alle , oder
ja eben deshalbt ist harper vielen symphatisch, aber das dem schiff was passiert, nein er würde doch nie zulassen das dem schiff was passiert
unrealistische Extreme
so kann man es auch nennen, es wirkt einfach unnatürlich, klar sind sie nötig weil es sonst ja keine serie wäre sonder die realität
Original geschrieben von space_cd ja der wäre langsam mal fällig, danke für den vorschlag
Büddö, Seamus
Original geschrieben von space_cd
ja eben deshalbt ist harper vielen symphatisch, aber das dem schiff was passiert, nein er würde doch nie zulassen das dem schiff was passiert
Naja, er würde mit seinem Vorhaben wohl rechtzeitig aufhören, aber er würde wohl selten vorher über alle Konsequenzen nachdenken. Aber im Nachhinein ist man ja immer schlauer
Original geschrieben von space_cd
so kann man es auch nennen, es wirkt einfach unnatürlich, klar sind sie nötig weil es sonst ja keine serie wäre sonder die realität
Selbst wenn alle Charaktere 100%-ig realistisch geschrieben und dargestellt wären, würde ich niemals behaupten, dass Andromeda die Realität ist.... ich mein... Zukunft.... Aliens.... Raumschiffe.... erm... nein... auch mit 100 realistischen Charakteren, würde sich mir so eine Ansicht nicht aufzwingen...
Original geschrieben von DocBashir Selbst wenn alle Charaktere 100%-ig realistisch geschrieben und dargestellt wären, würde ich niemals behaupten, dass Andromeda die Realität ist.... ich mein... Zukunft.... Aliens.... Raumschiffe.... erm... nein... auch mit 100 realistischen Charakteren, würde sich mir so eine Ansicht nicht aufzwingen...
ich mein nur das das breite publikum klare charaktere braucht, zumindest will sie die. würde auch nicht von der realität sprechen ich mein nur mit harper ist ihnen ein ziemlich realistischer mensch geglückt
Kommentar