Hat mir auch wieder gefallen, schön dass sich die Handlung auf mehrere Personen konzentrierte.
Negativ fand ich, dass Boomer ganz plötzlich Gefühle für Hera entwickelt, obwohl sie während der Flucht noch so gemein zu ihr war. Das passte nicht. Ich befrüchte fast, dass Boomer jetzt zu Heras Rettung mitwirken wird. Den Charakter von Boomer hat man zuletzt ja eindeutig als Böse betrachtet, deshalb gefällt mir solch ein plötzlicher Sinneswandel nicht.
Balthar untersucht Karas Hundemarke und outet sie danach. Aber die Reaktion darauf war nicht wirklich eine. Würde mir gefallen, wie ihre Freunde auf diese Info reagieren. Ja und dann noch tolle Szene, als sie persönlich ihr Bild auf die Erinnerungstafel klebt, schön darauf auch wieder Cat und Dee zu sehen.
Und dann die letzten Minuten waren wieder höchste Klasse, Adama und Tigh stoßen nochmal auf die große alte Lady an, und dann verkündet Adama seine Entscheidung, die Galactica aufzugeben. Da er ja von einem würdigen Ende spricht, am Anfang des Threads wurde ja gemutmasst, dass er die Galactica noch auf Rettungsmission für Hera schickt. Aber am Anfang der Episode wurde ja von den zivilen Kapitänen schon darüber gesprochen, wer welche Teile der Galactica bekommt, unter anderem ging es auch um den FTL. Aber wenn sie die Galactica wirklich so ausschlachten, dann wird sie wohl nicht mehr in der Lage sein eine Rettungsmission durchzuführen.
4 Sterne
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[418] "Gestrandet in den Sternen" / "Islanded in a Stream of Stars"
Einklappen
X
-
Habe mir die Extended Fassung angeguckt, welche fast 20 Minuten länger geht als die reguläre Länge. (Battlestar Galactica - Schnittberichte.com (Detaillierte Fassungs- und Zensurinformationen zu DVD, Blu-ray, Games ...))
Folgende zwei Szenen hätten aber auch in der EE wegbleiben können: Baltar's Gerede und Adama's Besuch bei Roslin.
Die Folge war zu Glück schon etwas besser als die letzten beiden. Die Stimmung ist auf dem Nullpunkt und die Galactica selbst fällt langsam auseinander.
Der Chief sitzt inzwischen im Knast, da wo er auch hingehört. Ob er sich gestellt hat oder ob er überführt wurde, wurde leider nicht gesagt.
Gaius durfte nach langer Zeit endlich wieder ins Labor um die Kette von Starbuck zu untersuchen.
Samuel hat sich zu einem Hybriden entwickelt und ist nun mit dem Schiff verbunden. Ich vermute mal, dass er noch Probleme machen wird.
Boomer hat Hera abgeliefert, aber ich dene, dass sie noch Mitleid zeigen wird und sie wieder befreien werden wird.
Adama greift jetzt genau so oft wie Tigh zur Flasche. Sein Entschluss die Galactica aufzugeben ist ihm sehr schwer gefallen.
Eine schöne Szene, als Adama und Tigh über die Verschrottung der Galactica geredet haben und beide Wortlos auf der Couch sassen.
Jetzt steht das Finale an, wo die Serie hoffentlich noch mal alles gibt.
4*
Einen Kommentar schreiben:
-
Keine besonders aufregende Episode. Anders als Steuereinheit hätt ich nicht gebraucht. Und dass Tigh seine Caprica-Six totschweigt find ich auch nicht ok. Seit dem Tod des Babys hängt er ja nur noch mit Ellen ab. Ist ja ok, aber zumindest ein wenig Screentime sollte er mit Six schon noch haben. Herrgott, die hatten fast ein Kind zusammen und zumindest zuletzt wirkte es noch so, als würde er wirklich was für die Frau empfinden. Kann aber auch sein, dass er sich nur in das Gefühl verliebt hat Vater zu werden. Nachdem er ja zumindest bisher keines bekommen konnte. Mit Ellen. Und scheinbar will er unbedingt ein Kind haben.
Ansonsten ist die Episode geprägt von Verlusten. Helo leidet am Verlust von Hera und Adama muss mit allerlei klar kommen. Roslin, die Cylonen, das halb zerstörte Schiff und die nicht wirksamen Reparaturen, etc. Klar, dass er am Rande des Nervenzusammenbruchs agiert. Die Schlussszene mit Tigh war hier sehr schön inszeniert. Zur Ruhe gekommen, die Situation akzeptiert. Einfach ein schöner stimmungsvoller Moment.
Die Sache mit Kara wird auch nicht klarer. Was ist sie denn nun? Irgendwie hab ich den Eindruck, niemanden auf der Galactica scheint das zu interessieren. Sie selbst mal ausgenommen. Aber wenigstens spricht Baltar die Sache mal aus. Zwar eine herrlich unsympathische Aktion und Verrat ihr gegenüber nachdem sie sich ihm in einem schwachen Moment offenbarte aber zumindest kommt damit - hoffentlich - etwas Schwung in die Sache. Aber war klar, zumindest im Staffelfinale sollte ihre Identität und ihre Lebensberechtigung schon geklärt werden.
4 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenNur war es mir damals beim ersten mal Sehen der Folge (TV-Fassung) etwas komisch, wo denn der Chief abgeblieben war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenAber interessant, dass es da eine andere Version gab. Hatte mich nämlich schon gefragt, wie zum Teufel der Chief eigentlich in die Brigg gekommen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenDu fragt Sachen.Wenn es die üblichen 44 Minuten anstatt 65 Minuten Laufzeit waren, dann die normale TV-Fassung. Ich bin nur darauf gekommen, da du den Chief erwähnt hast, ich aber der Meinung war, das es seine Szenen (in der Brigg mit Athena) nicht in die TV-Fassung geschafft haben. Kann mich aber auch irren. Ist lange her, das ich die Kurzfassung gesehen habe.
Aber interessant, dass es da eine andere Version gab. Hatte mich nämlich schon gefragt, wie zum Teufel der Chief eigentlich in die Brigg gekommen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenBei 4.18 gibt es doch keine 2 Versionen (wenn hat RTL2 auf eigene Faust etwas geschnitten). Bei 4.20/21 gibt es zwei. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass auf der DVD die Uncut-Fassung oben ist.
Das Finale befindet sich nur in der deutschen geschnittenen Fassung auf dem deutschen DVD-Set (also kürzer als die US-TV-Fassung und ganz zu schweigen von der nochmal erweiterten Version des US- und UK-Disc-Releases).
Quelle: BSG Staffel 4 auf DVD (DE) - Caprica-City-Forum
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei 4.18 gibt es doch keine 2 Versionen (wenn hat RTL2 auf eigene Faust etwas geschnitten). Bei 4.20/21 gibt es zwei. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass auf der DVD die Uncut-Fassung oben ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenWelche ist denn auf der deutschen DVD drauf?Wenn es die üblichen 44 Minuten anstatt 65 Minuten Laufzeit waren, dann die normale TV-Fassung. Ich bin nur darauf gekommen, da du den Chief erwähnt hast, ich aber der Meinung war, das es seine Szenen (in der Brigg mit Athena) nicht in die TV-Fassung geschafft haben. Kann mich aber auch irren. Ist lange her, das ich die Kurzfassung gesehen habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
@GVN: Welche Fassung hast du gesehen?
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenZur Stilsicherheit: Edward James Olmos hats schon drauf. Ist mir damals schon bei "Ellen" aufgefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenBin schon echt gespannt was du zum Finale sagst.
@GVN: Welche Fassung hast du gesehen?
Zur Stilsicherheit: Edward James Olmos hats schon drauf. Ist mir damals schon bei "Ellen" aufgefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenHeute wird gar nicht kritisiert, dass ich zu sehr auf die Details achte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenHeute wird gar nicht kritisiert, dass ich zu sehr auf die Details achte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute wird gar nicht kritisiert, dass ich zu sehr auf die Details achte?
Einen Kommentar schreiben:
-
Schöne Review. VIelleicht kannst du langsam nachvollziehen wieso Anders mein Lieblingschar ist.
Bin schon echt gespannt was du zum Finale sagst.
Aber die Schauspieler sidn da wirklich genial, Gerade der von Adama oder Tigh, die gehen richtig in ihren Rollen auf. Und das find ich wirklich super. Ich hab bis jetzt glaube ich keine Scifi-Serie gesehen wo soviel Gefühl rüberkommt. Schlägt teilweise sogar Desperate Housewifes.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: