
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[400] "Auf Messers Schneide" / "Razor" (Movie-Special)
Einklappen
X
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenFazit:
Der Hauptplot hatte mit der pegaus absolut garnichts zutun, das hätte genausogut die Galactica sein können. Der neben-Plot dagegen wurde ganz zielgerichtet darauf verwended um alles zu erstören was die Pegasus in irgenteine Weise einzigartig gemacht hat. Selbst ihren Größten Triumpf, der Sieg gegen einen 4fach Überlegenen Feind durfte sie nicht zeigen.
Boah ich könnte kotzen. Ich werde gleich vergessen das ich das gesehen habe. Ein Tritt ins Gesicht von jedem der ein Fan von dem Biest ist.
Banause!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenWas für eine Wertung hat der Film denn von dir bekommen?
Da ist meine Review.
Und meine Wertung war 1 Stern, als einziger.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAber gerade die Szenen wo Caine als "Mensch" dargestellt wird hat den Film für mich verdorben, weswegen ich ihn weiterhin in meiner eigenen BSg-Welt ignoriere.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also der Typ ist nicht Gott, er hält sich nur dafür und hat ein paar Toaster-Fanatiker um sich rumgescharrt.
Aber gerade die Szenen wo Caine als "Mensch" dargestellt wird hat den Film für mich verdorben, weswegen ich ihn weiterhin in meiner eigenen BSg-Welt ignoriere.
Einen Kommentar schreiben:
-
Als ich den Film zum ersten mal gesehen und dann in diversen Foren rumgestöbert hab, war ich total überrascht, als alle auf einmal den Badewannenopa als Gott bezeichnet haben. Das kam für mich in dem Film irgendwie nie so rüber, dass es DER Gott aller Cylons sein soll.
Ich seh in dem eigentlich nur den ersten (funktionsfähigen) Hybriden, den die Toaster deshalb auch so verehren. Er ist halt irgendwo was besonderes. Sein Gelaber (kleiner Spoiler Staffel 3, nix weltbewegendes) SPOILERist ja jetzt auch nichts so besonderes, die anderen Hybriden blubbern ja auch den ganzen Tag verheißungsvolle Dinge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, ich denke mir ja schon, dass das der Zylonengott sein sollte, aber wenn das alles gewesen sein sollte, was man jetzt über ihn erfuhr, könnte es passieren, dass ich leicht enttäuscht bin
Einen Kommentar schreiben:
-
*räusper* "Dieser Gott da" wird in der Serie permanent seit dem Pilotfilm erwähnt
Einen Kommentar schreiben:
-
Glaub mir, Hybriden, oder die Gestalt in der Badewanne, sind alles andere als unwichtig, und nun genug gespoilert, schau einfach die Serie weiter und genieße die Dystopie *g*
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie mir der BlauePanther empfohlen hat, habe ich an dieser Stelle also "Razor" geschaut. Allerdings durfte ich den allein schauen, weil meine Familie dankend auf eine weitere "Pegasus"-Episode verzichtete. Die mögen das ganze irgendwie nicht so, vor allem meine Mutter hat da eine echte Abneigung entwickelt.
Tja, jetzt habe ich den Film gesehen und muss sagen:
Er ist echt spitze.
Gut, seit "Der Zwölferrat" gab es auch schon wieder 2 Sechserfolgen ("Resurrection Ship Part 1" gebe ich rückwirkend doch eher 5 Sterne, denke ich, muss mir die Folge aber nochmal anschauen), aber das war die erste seitdem, die wirklich über jeden Zweifel erhaben gewesen ist.
"Resurrection Ship Part 1" könnte ich vor allem im Vergleich zu "Razor" einen Punkt abziehen, denn der Film hat gezeigt, was man eigentlich alles aus Cain hätte rausholen können. "Part 2" ist über jeden Zweifel erhaben, aber ich denke, "Part 1" kam mir nur nach dem schwächeren "Pegasus" besser vor. Aber generell sind ja alle Noten, die ich bisher vergebe, nur Tendenzen, um einen Punkt +/- kann sich das alles noch ändern. Was ich halt nur sagen wollte: Hier wirkte Cain noch viel besser als in den regulären Folgen. Dort war sie (bis auf die Einlenkung ihres Plans, Adama zu ermorden) nur ein Monster. Das war zwar aufregend, aber irgendwie doch etwas zu platt. Hier wird sie also zum Menschen. Und gleich wirken all ihre Taten noch etwas schlimmer, weil man jetzt auch weiß, was sie wohl fühlte. Man bekam auch endlich mal einen Grund für ihre Härte, statt dass es einfach eben so war.
Die Figur der Kendra Shaw wusste ebenfalls zu gefallen. Eigentlich fast schade, dass sie es nicht in die Serie geschafft hat. Mit etwas Charakterentwicklung hätte sie sogar supergut zu Lee passen können (besser als Dee und sogar besser als Starbuck). Da hätten sich zwei gefunden. Aber gut, dass sie den Film nicht überleben würde, war klar, weil man ja keinen neuen Hauptcharakter der zweiten Staffel erst in einem Film zu Beginn der vierten Staffel einführt
Sehr schön fand ich auch die Rückblenden zum jungen Adama. Dass er schon als Jungspund auf der Galactica diente, soll wohl nochmal verdeutlichen, wie tief er mit diesem Schiff verbunden ist. Wahrscheinlich wurden sie gemeinsam alt. Gerade in der vierten Staffel könnte man aus dieser Verbundenheit noch eine Menge machen. Vielleicht geht der alte Mann dann mit seinem Schiff unter oder so etwas - oh mann, ich mag es nicht, zu spekulieren, wenn alle anderen es schon wissen!
Deswegen werde ich mich auch in keinem Wort zu diesem Gott da äußern. Da warte ich lieber ab, ob der auch noch in der Serie so gezeigt wird. Wenn das wirklich Gott war, denke ich schon, dass er zumindest noch mal erwähnt wird, und wenn er nicht Gott war, dann... war das sehr strange. Mal schauen. Wegen diesem Element will ich dann trotz starker Tendenzen zu den 6 Sternen keine endgültige Wertung abgeben (was ich aber eh nie bei einem ersten Anlauf tue).
Der "Jetztzeit-Plot" war dann auch schon der uninteressanteste von allen dreien. Während der "Pegasus-Plot" eben vom "Pegasus-Feeling" und dem hintergründigen Witz, in einer ähnlichen Situation wie in der ersten nBSG-Staffel alles anders laufen zu lassen und trotzdem immer Parallelen darzustellen ("So hoffen wir alle!") lebte und ich den jungen Adama einfach mochte, weil ich den alten schon sehr mag, war die Lee-Handlung halt einfach eine Wie du und ich, wie jede andere, die man so in nBSG sieht. Macht aber nix, denn die war dann zumindest auch gut und machte eh nicht wirklich viel Spielzeit aus.
Ich könnte jetzt noch auf ein paar kleinere Details eingehen, aber ich denke, "Razor" sollte man als Gesamtkunstwerk genießen können, das nur dann einen Kratzer abbekommt, wenn die Gestalt in der Badewanne nicht vernünftig aufgeklärt wird.
Vorläufig 6 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay, ich ziehe mich dann mal wieder aus der Diskussion zurück, sodass ihr hier wieder kräftig diskutieren könnt, ohne Angst zu haben, mich vollzuspoilern und bedanke mich für die Antworten
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Stormking Beitrag anzeigenUnd wie da gespoilert wird! Er kennt doch Doctor Evil noch gar nicht. Die Identität der FF wird in dem Film auch gespoilert. Ne ne ne, vor "Sometimes a Great Notion" oder gar "No Exit" sollte man sich "The Plan" auf keinen Fall anschauen. Eigentlich sollte man sich diesen Müll ja überhaupt nicht anschauen, aber wenn es unbedingt sein muß, dann ganz am Schluß.
Aber dazu gibts nen anderen Thread würd ich sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigen"The Plan" kann er sich mittlerweile auch anschauen, Zeitlich gesehen passt es nu auch, gespoilert wird da ebenso wenig, also nicht so aggressiv.
Einen Kommentar schreiben:
-
"The Plan" kann er sich mittlerweile auch anschauen, Zeitlich gesehen passt es nu auch, gespoilert wird da ebenso wenig, also nicht so aggressiv.
Allerdings ist "The Plan" auch nicht wirklich gut gemacht. Die ersten 15 Minuten sind wirklich genial und danach ist es mehr oder weniger eine Schnipselshow von deleted Scenes aus der Serie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich mochte Razor eigentlich immer sehr und würde ihn auf keinen Fall weglassen. Selbst wenn einem die Handlung oder die Einordnung in den Rest von BSG gefällt, kann man ihn immer noch als netten Film mit einigen neuen bzw. genauer beleuchteten Charaktären und ein paar alten Blecheimern sehen.
Anschauen würde ich ihn mir auch da, wo er produziert wurde. Das Gebrabbel Season 3 betreffend stellt sich irgendwo Ende der zweiten Staffel wohl auch nur als Gebrabbel dar. Den Wiederholungseffekt hat Stormking ja auch schon erwähnt. Zwischen Staffel 3 und 4 freut man sich dann allerdings, wenn man nochmal an die lang zurückliegende Staffel-2-Zeit anknüpft.
Den letzten Satz zu schreiben war übrigens ziemlich schwierig, ohne irgendwelche passiven Spoiler in den Satz einzustreuen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: