Warum ist das Neue BSG so langweilig? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum ist das Neue BSG so langweilig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Erzähl mir was Neues und vor allem etwas das Relevanz für mich als Fan (oder irgendeinen anderen Fan von SciFi) hat. So ziemlich jede Genre-Serie, die mich in meinem Leben interessiert hat, war mehr oder weniger akut von der Absetzung bedroht oder wurde gar abgesetzt. Ich würde sogar behaupten, dass man die SciFi-Serien, die vollkommen ohne Absetzungsgefahr gelaufen sind, ziemlich übersichtlich neben die Masse stellen kann auf die das zutraf.
    Äh, ja, ok. Nehme ich mal so zur Kenntnis.

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Und du willst mir nicht ernsthaft erzählen das Einschaltquoten ein Zeichen für Qualität sind? Wären sie es, dann gäbe es keine SciFi-Serien mehr.
    Nein, will ich nicht. Und weil ich das nicht will, HABE ich es dir ja auch nicht erzählt. Das ist dir sicher auch schon aufgefallen ...

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Für mich sind Quoten während der Laufzeit einer Serie nur ein vager Indikator dafür, wie akut die Serie von Absetzung bedroht ist.
    Interessante Meinung. Ich teile sie natürlich nicht.

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Und zusätzlich spielt dann auch noch mit rein welcher Sender im Spiel ist. SyFy ist z.B. verhältnismäßig gutes Terrain für SciFi-Serien, Fox hingegen denkbar schlechtes.
    Wo ist hier der Zusammenhang zu unserer Diskussion?

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Am Ende zählt für mich mehr, ob eine Serie, die ich mochte einen Abschluss bekommen hat oder ob sie auf ewig unaufgelöst bleibt.
    Schön für dich. Hat aber mit der Diskussion hier auch nix zu tun.

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Das Argumentieren mit Quoten in Hinsicht auf SciFi-Serien dient an Orten wie diesem doch eh nur dazu den Diskussionsgegner verbal in die Pfanne zu hauen (meine Serie hat bessere Quoten als deine. Ha ha). Mal abgesehen davon, dass das extrem niedriges Diskussionsniveau ist, hat es was von "im Glashaus mit Steinen zu werfen" da eigentlich alle SciFi-Serien quotenmäßig (auf das Absetzungsrisiko bezogen) im selben Boot sitzen...
    Ja, ja...

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass du um die Umstände unter denen nBSG ins Leben gerufen wurde nicht wirklich Bescheid weißt? SyFy und Universal gehören zur selben Unternehmensgruppe und Universal ist seit den Tagen der Originalserie im Besitz der Lizenz. Wie auch immer, Lizenzkäufe hatten damit nichts zu tun.
    Auch hier ist kein direkter Zusammenhang zur Diskussion zu erkennen. Es ging um die Frage, ob nBSG existieren würde, wenn es kein BSG gegeben hätte bzw sich niemand mehr an BSG erinnert hätte. Deine Antwort ergibt keinerlei Sinn.

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Glaubst du wirklich an diese Beweiskraft der allmächtigen Quote?
    Wie bitte? Wovon redest du eigentlich? Was willst du mir sagen?

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Selbst wenn, wie viel erfolgreicher hätte nBSG denn noch sein können für uns Fans? Die Serie bestand aus der Miniserie, 4 Seasons und zwei Filmen (Razor und "The Plan", außerdem gibt es eine Spinoff-Serie (Caprica). Und nBSG endete mit der vierten Season, weil den Autoren nichts mehr einfiel und sie aus eigenem Antrieb einen Schlusspunkt setzen wollten. Und den haben sie bekommen.
    Für dich persönlich? Nur für die nBSG Fans? Oder für alle? Für Sender, Studio, SF Fans allgemein? Die Serie ist doch nicht dein Eigentum, auch wurde sie nicht für dich produziert. Für dich persönlich ist sicher alles ok. Das du dies zum Ausdruck bringst, ist völlig in Ordnung. Nur gehts anderen SF Fans eben anders, was diese Fans eben auch zum Ausdruck bringen. Das ist auch völlig ok.

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Schon wieder habe ich den Eindruck, dass du um die Umstände unter denen nBSG zustande kam nicht Bescheid weißt. BSG war Anfang 2002 ein stillgelegtes Serienprojekt, nachdem der designierte Regisseur für den Pilotfilm Bryan Singer und der vorgesehene Fernsehsender Fox kurz nacheinander abgesprungen waren.
    Ja... und? Wo ist hier der Zusammenhang zur Diskussion? Darum ging es doch gar nicht.

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Universal entschloss sich das Projekt als reines Inhouse-Projekt zusammen mit dem SciFi-Channel mit geringerem Budget neu zu starten und engagierte David Eick als Produzenten, der wiederum an Ron Moore herantrat, um ein Drehbuch für eine Miniserie zu entwickeln, die als möglicher Einstiegspunkt für eine zu dem Zeitpunkt noch rein hypothetische Serie dienen konnte. Moore nahm an, unter der Bedingung, dass ihm bei der Entwicklung des Drehbuchs freie Hand gelassen wurde und es ihm überlassen blieb wie er an den Stoff heranging.
    Was haben all diese Einwürfe mit der Diskussion zu tun? Das hier ist doch nicht der "Wie entstand nBSG" Thread.

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Ich werde nicht behaupten dass RDM die Quoten egal waren und er sich nur, wie du es nennst "künstlerisch austoben" wollte. Aber einige Annahmen deiner Theorie passen nun mal nicht zur tatsächlichen Geschichte der Serie. Moore hat sich die Serie nicht ausgesucht, sondern er wurde ausgesucht, um ein stillstehendes Projekt wieder in Gang zu bringen. Und SciFi ließ ihm weitestgehende Freiheit, die er bei früheren Projekten an denen RDM arbeitet nicht hatte.
    Welche Theorie denn? Wo habe ich denn eine Theorie aufgestellt? Wovon redest du überhaupt? Meinst du mich überhaupt oder hast du den falschen Post zitiert?

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Und letzten Endes reichten die Quoten, um die Serie vor der vorzeitigen Absetzung zu bewahren und gleichzeitig hat nBSG ziemlich viel öffentliche Anerkennung bekommen (was auch immer das Wert sein mag) und übt ja auch mittlerweile deutlichen Einfluss auf neue Serien aus (SGU).
    Das mit dem Einfluss auf SGU kannst du dann mit den SGU Fans weiterdiskutieren. Die werden dir dann schon erklären, wie es "wirklich" ist. Viel Spass im SGU Forum ...

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    So ganz verkehrt kann das alles also nicht gewesen sein und offenbar sind die Quoten wohl doch nicht mehr der absolute Maßstab, der sie mal gewesen sein mögen. Wie auch in einer Welt, in der tendenziell immer weniger Menschen eine Fernsehserie live am Fernsehen verfolgen, sondern es mittlerweile Dutzende Möglichkeiten gibt (von denen sich mit einigen für das Studio sogar Geld verdienen lässt ).
    Hat das Studio nun mit nBSG viel Geld verdient oder nicht? Spekulierst du nur und bringst du nur allgemeine Einwürfe oder hast du auch belastbare Fakten? Immerhin brachte ich die Quote ins Spiel und diese ist Fakt.

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Der ja nur laut deiner eigenen Aussage nicht aufging? In welcher Hinsicht denn nun? Offenbar hat die Serie irgendeine magische Quotenmarke verpasst, aber welchen Unterschied hätte es gemacht, wenn dem nicht so gewesen wäre?
    Ist diese Frage wirklich ernst gemeint?

    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Einige hier reiten eben gerne auf diesem eigentlich belanglosen Aspekt herum. Ich mag eine Serie oder ich mag sie nicht. Wenn ich sie nicht mag, dann schaue ich sie nicht weiter an. Ich muss dann kein ständiges Drama daraus machen, dass die Macher meinen Geschmack nicht getroffen haben. Und ich muss mich erst recht nicht als Ankläger gegenüber den Fans der Serie aufspielen, denen sie aus mir unerfindlichen Gründen doch gefallen hat und die eigentlich auch nichts dafür können, dass ihre Serie so ist wie sie nun mal ist. Einigen hier scheint das nicht so zu gehen. Verstehen tue ich das nicht. Aber man kann ja auch nicht alles verstehen...
    Das ist deine Meinung zu den Kritikern. Diese nehme ich zur Kenntnis. Ist auch ok, das du eine Meinung dazu hast. Aber zu dieser Diskussion hast du mit diesem letzten Abschnitt natürlich nichts beigetragen.

    Schreib doch noch was zum Thema. Ich denke dann kommt auch eine ordentliche Diskussion in Gang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Wie sich an den Vorlieben der beiden Fan-Lager zeigt, hat beides seine Daseinsberechtigung.
    Ich glaube das sollte sich jeder User in diesem Thread einfach mal zu Herzen nehmen und wertneutraler an die Sache herangehen. Ich kann z.B. sehr gut mit OldBSG leben und bin auch Fan von nBSG. Beide Serie haben ihre Berechtigung, sie unterscheiden sich lediglich durch ihre Methodik.



    Andererseits haben komplexe Serien für viele Zuschauer durchaus ihren Reiz. Man muss gewissermaßen alles sehen und will wissen, wie es weitergeht.
    Natürlich, das sage ich ja schon seit einigen Seiten. Das sind aber auch vor allem Serien, die sich auf DVD sehr gut verkaufen weil man dort das ganze Paket bekommt und bei den Einschaltquoten häufig etwas schwächeln.

    Eine andere Schwierigkeit dürfte m.E. die späte Sendezeit sein. Da haben es Familienserien, die auch kindertauglich sind, leichter.
    Natürlich.

    Natürlich kann man Serien, die sich nur an erwachsene richten, anspruchsvoller gestalten. Nur leider rettet auch der Anspruch allein diese Serien nicht vor dem aus.
    Ja, aber auf nBSG trifft es nicht zu da die Serie zu Ende erzählt wurde.

    Aber nBSG schaffte es auf vier Staffeln. Das ist gar nicht so schlecht.
    Es ist eigentlich sogar sehr gut, da man so die Geschichte noch überschaubar und halbwegs ordentlich beenden konnte. Ich hätte mir sogar gewünscht, dass weniger Episoden produziert worden wären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Und ich hoffe auf einen Trend, der sich fortsetzt ...
    Das verstehe ich. Schließlich gibt es mit nBSG endlich mal eine SF-Serie, die Dir richtig gut gefällt.
    Nun-ja, SG:U ist ja auch in diesem Stil produziert, was eine ziemliche Wende für Stargate darstellt.

    Vermutlich war mein Posting etwas missverständlich. Was ist kritisiere ist, dass die Hemmschwelle bei Gewaltdarstellungen immer mehr sinkt. Das ist m.E. ein bedenklicher Trend.

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Und da wir offenbar nicht beide gleichzeitig bekommen können, was wir jeweils wollen, hoffe ich darauf, daß meine Sichtweise sich durchsetzt. Tut mir echt leid für Dich, aber Serien zu sehen, die meinem Geschmack entsprechen und deshalb Deine Jammerpostings in diesem Forum lesen zu müssen ist mir immer noch lieber als wenn es anders herum wäre.
    Auch das ist für mich durchaus nachvollziehbar. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass beide Trends nebeneinander existieren können. Oder, dass man einen Zwischenweg geht, wie es möglicherweise bei der neuen Star Wars-Serie der Fall sein könnte. (Sie soll ja dusterer werden, soweit ich gehört habe.)

    Was meine s.g. "Jammerpostings" angeht: Meine Intention war lediglich verstanden zu werden, warum ich es bedaure, dass eine Wiederbelebung des alten Kampfstern Galactica bis jetzt ersatzlos gestrichen wurde. Habe ich vielleicht ein Smiley zuviel verwendet?
    Wie sich an den Vorlieben der beiden Fan-Lager zeigt, hat beides seine Daseinsberechtigung.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Komplexe Serie erfordern es, dass man als Zuschauer einfach am Ball bleibt und nicht jeder hat die Möglichkeit jede einzelne Episode einer Serie zu sehen. Dann wieder rein zu kommen ist meistens sehr sehr schwierig, da man wichtige Handlungsstränge nicht mitbekommen hat.
    Andererseits haben komplexe Serien für viele Zuschauer durchaus ihren Reiz. Man muss gewissermaßen alles sehen und will wissen, wie es weitergeht.
    Eine andere Schwierigkeit dürfte m.E. die späte Sendezeit sein. Da haben es Familienserien, die auch kindertauglich sind, leichter. Das dürfte auch ein Problem bei Firefly gewesen sein.
    Natürlich kann man Serien, die sich nur an Erwachsene richten, anspruchsvoller gestalten. Nur leider rettet auch der Anspruch allein diese Serien nicht vor dem Aus.

    Aber nBSG schaffte es auf ganze vier Staffeln. Das ist gar nicht so schlecht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Ich verstehe schon, was Du meinst. Unter reiner Unterhaltung verstehe ich in der Tat eher "ein weichgespültes lineares und offensichtliches Rumgedrösel".

    Aber es ging mir auch nicht darum, dass nBSG den von Dir genannten Unterhaltungsaspekt nicht haben könnte. nBSG liefert Dir Anreize, Dich immer wieder damit zu beschäftigen. Aber man kann es auch so auffassen, dass es eben auch Arbeit ist, sich mit dem Gezeigten auseinanderzusetzen.
    Arbeit? Nein nicht wirklich.

    Es ist schön, dass Dich nBSG als Medienwissenschaftler anspricht und Dir dementsprechend die Beschäftigung damit auch Unterhaltung bietet, aber man kann eine solche medienwissenschaftliche Arbeit auch als nicht unterhaltsam empfinden. Z.B. wenn man sie aufgedrückt bekommt, obwohl einem die Serie nicht gefällt. Dann ist der Unterhaltungsaspekt dahin.
    Wieviel Leute in diesem Forum kennst du, die sich nBSG unter Zwang ansehen mussten? Ich gehöre nicht dazu und ich habe auch noch keine wissenschaftliche Arbeit dazu abgeliefert. Zudem kannte ich nBSG schon bis in die dritte Staffel hinein bis ich mein Studium angefangen habe. Wenn man ein Werk wissenschaftlich anlalysiert dann gibt es einfach kein "gut" oder "schlecht" sondern es wird inhaltlich neutral analysiert und da bietet eine Serie wie nBSG einfach sehr viel mehr Stoff als oBSG.

    Was ich aber sagen wollte, ist, dass auch die Absichten der Macher eine Rolle spielen. Z.B. wenn jemand einen Werbefilm für Sportschuhe dreht, kann der Film äußerst unterhaltsam sein, aber trotzdem ist der Unterhaltungsaspekt sekundär, er ist nur Mittel zum Zweck. Zu beachten ist dabei, dass nicht der Werbespot selbst das Produkt ist, das vermarket wird.

    Wenn jemand eine TV-Serie als reine Unterhaltung konzipiert, dann ist die TV-Serie selbst das Produkt, das vermarktet wird. Sie ist dann einfach nur als Unterhaltung gedacht und transportiert nicht notwendig irgendwelche Botschaften.
    Jede TV-Serie wird zur Unterhaltung konzipiert. Ob jetzt Botschaften transportiert werden oder nicht ändert nichts am reinen Unterhaltungsaspekt der Serie.

    Wenn jemand aber eine Botschaft vermitteln möchte, erscheint diese, auch wenn sie in eine unterhaltsame Form gebracht werden kann, als Nebenbedingung, die nicht einfach umgangen werden kann, wenn die Quoten sinken.
    Und das führt dann meistens zu radikalen Änderungen in der Machart der Serien, die die Seele einer Serie im Prinzip zerstören. Eine Konzeptänderung innerhalb einer Serie ist fast immer mit einer Qualitätsverschlechterung verbunden.

    Wäre nBSG als reine Unterhaltung gedacht gewesen und dementsprechend nicht mehr als ein entsprechendes kommerzielles Produkt, hätte man meiner Ansicht nach das Absinken der Quoten durch irgendwelche Zugeständnisse / Veränderungen des Konzeptes zu kompensieren versucht. Dass es solche Versuche gab, Zuschauer zurückzugewinnen, ist mir nicht aufgefallen. Meiner Ansicht nach hat man der - mehrdeutigen - Botschaft Vorrang gegeben.
    Und das ist auch gut so.

    Kunst (mit Botschaft) und Unterhaltung schließen einander nicht aus, aber ich denke, dass - grob gesprochen - nBSG bei den Kritikern besser aufgenommen wurde als beim Publikum, ist ein interessanter Aspekt, der die Frage, warum manche nBSG als langweilig empfinden, beleuchten kann. Ein Großteil des Pubklikums empfindet es vermutlich nicht als sonderlich unterhaltsam, mehrdeutige mystische Botschaften zu entschlüsseln und sich verschiedene Interpretationsebenen intellektuell zu erarbeiten.
    nBSG hatte 3 Jahre lang sehr gute Quoten und wie bei allen komplexen Serien verliert der Gelegenheitszuschauer den Anschluss. Das ist meistens der Hauptgrund warum die Quoten sinken und hat jetzt nicht unbedingt etwas damit zu tun, dass es jetzt inhaltlich nicht mehr angesprochen hat. Komplexe Serie erfordern es, dass man als Zuschauer einfach am Ball bleibt und nicht jeder hat die Möglichkeit jede einzelne Episode einer Serie zu sehen. Dann wieder rein zu kommen ist meistens sehr sehr schwierig, da man wichtige Handlungsstränge nicht mitbekommen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Hoffentlich ist das nur eine Mode, die vorrübergeht.
    Und ich hoffe auf einen Trend, der sich fortsetzt ...

    Und da wir offenbar nicht beide gleichzeitig bekommen können, was wir jeweils wollen, hoffe ich darauf, daß meine Sichtweise sich durchsetzt. Tut mir echt leid für Dich, aber Serien zu sehen, die meinem Geschmack entsprechen und deshalb Deine Jammerpostings in diesem Forum lesen zu müssen ist mir immer noch lieber als wenn es anders herum wäre.

    From the darkness, you must fall
    Failed and weak, to darkness all.


    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X