Zitat von Chloe
Beitrag anzeigen
In meinen Augen sieht es eher so aus, dass man sich einen bekannten, publikumswirksamen Namen herausgepickt und das grundlegende Handlungsgerüst verwendet hat, um auf diese Weise möglichst viele Leute für eine neue SF-Serie vor den Bildschirm zu locken. Man konnte sich so zumindest schonmal der Einschaltquoten alter Fans gewiss sein. Außerdem war damit zu rechnen, dass das Missfallen der Einen das wachsende Interesse der Anderen beeinflussen würde.
Die Mogelpackung besteht weniger im gezielten "verarschen", sondern vielmehr darin, sich über einen bekannten Namen mit etwas inhaltlich völlig anderem Quoten gewissermaßen zu erschleichen und sich über das gezielte Polarisieren ins Gespräch zu bringen, um die Zuschauerzahl weiter zu erhöhen.
Nur dass bei dieser Taktik die Interessen und durch den Titel geweckten Erwartungen einiger - nicht aller - Altfans auf der Strecke geblieben sind. Wer es trotzdem toll fand, war willkommen. Der Rest war egal. Da fühlt man sich dann durchaus etwas an der Nase herum geführt.
Ärgerlich ist es eben vor allem deshalb, weil die Gerüchte über eine Neuauflage oder Fortsetzung in Serie oder als Kinofilm seit mitte der 90er nicht abreißen wollten und sowohl Richard Hatch, als auch Glen A. Larson und zudem noch Bryan "X-Men" Singer Interesse hatten und an Konzepten gearbeitet hatten. Dass dann ausgerechnet das Projekt an den Start gehen musste, das mit dem Original so wenig wie möglich zu tun hatte, ist einfach enttäuschend, nachdem man sich Jahre lang auf eine Wiederaufnahme der Serie gefreut und darauf gehofft hatte. So gesehen hat nBSG diese Hoffnungen zerschlagen, indem es behauptet etwas zu sein, was es nicht ist.
Aber wer weiß, vielleicht kommt ja der gerüchteweise geplante Larson-Film meinen Erwartungen näher und dann will ich keinen nBSG-Fan meckern hören, dass er ihre Erwartungen enttäuscht hätte

Einen Kommentar schreiben: