Wollte immer schon fragen... (Thread für allgemeine Fragen bzgl. BSG) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wollte immer schon fragen... (Thread für allgemeine Fragen bzgl. BSG)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Und zwar habe noch ne frage.^^ Und zwar frage ich mich wo die alten Zylonen Modelle im Finale her gekommen, ich dachte man hat sie verschrottet so habe ich das in Razor mitgekriecht so hat das Athena erklärt,wo kommen die her.=? Hat Cavil ne geheime Fabrik gehabt nach denn BürgerKrieg sind vermutlich auch viele Centurio zerstört wurden.^^

    Außerdem wo waren denn die Basischiffe bei der Kolonie.?

    Und es nicht bichen komisch das die Galactica so viele Treffer standhält,bichen unlogisch das ganze will mir gar nicht vostellen wenn ne Valkyrie dagewesen wäre,hätten wohl die Zylonen ihr gesamtes Magazin verschossen und die Battelstar würde immer noch net explodieren.^^

    Kommentar


      Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
      Und es nicht bichen komisch das die Galactica so viele Treffer standhält,bichen unlogisch das ganze will mir gar nicht vostellen wenn ne Valkyrie dagewesen wäre,hätten wohl die Zylonen ihr gesamtes Magazin verschossen und die Battelstar würde immer noch net explodieren.^^
      Das ist mehr als nur komisch. Allerdings trägt die Galactica zumindest Gefechtsschäden davon. Dieses Schiff hält mehr aus, als es dürfte (Heldenbonus!). In dieser Hinsicht ist BSG allerdings dennoch besser als VOY, da dort kein Schaden länger als eine Folge / Doppelfolge anhielt. Die Galactica wirkt aber auch ohne Schäden schon recht schrottig.
      "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
      die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
      (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

      Kommentar


        Ich bin auch gerade dabei mir die Serie anzusehen (bin am Anfang der 2. Season). Und jetzt würde mich interessieren, wann es denn sinnvoll ist die Filme zu sehen.
        Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.

        Ich war Teil der Lösung - und mein größtes Problem.

        Kommentar


          "Razor" würde ich mir nach der Folge 2x17 "Mensch und Maschine" ansehen.

          "The Plan" ist da meiner Meinung nach etwas schwieriger weil der Film in der Mini Serie anfängt und am ende der 2 Staffel endet. Aber wenn man ihn direkt nach dem ende der 2 Staffel guckt, ist es wohl am besten.
          Today is a good day to die

          Kommentar


            Zitat von Martok01 Beitrag anzeigen
            "The Plan" ist da meiner Meinung nach etwas schwieriger weil der Film in der Mini Serie anfängt und am ende der 2 Staffel endet. Aber wenn man ihn direkt nach dem ende der 2 Staffel guckt, ist es wohl am besten.
            Nein auf gar keinen Fall. The Plan wurde nach Ende der Serie gedreht und setzt das gesamte Wissen aller 4 Staffeln voraus. Z.B. sind dort alle Zylonenmodelle bekannt. The Plan kann man sich nach Ende des Seriendurchlaufs angucken. Bei Razor stimme ich dir zu das man dies zwischen den Folgen 2X17 und 2x18 ansehen kann, obwohl der Film zwischen der 3. und 4. Staffel produziert wurde.
            Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
            Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
            [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

            Kommentar


              ja..also the plan sollte man wirklich erst nach der Serie sehen,man nimmt sich sonst einiges an Spannung das ansonsten die Serie vorantreibt,wie das wissen wer die FF sind und alles was damit zu tun hat.
              .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

              Kommentar


                Weiß zufällig jemand in welcher Episode folgender Ausspruch zu finden ist.
                "to reach their full potential their parents have to die"

                Thx

                Kommentar


                  Ich glaube das war Bastille Day. Bin mir aber nicht sicher.

                  Kommentar


                    warum ist balter immer so weinerlich. das ist voll der waschlappen finde ich.

                    Kommentar


                      1. Heißt er Gauis Baltar.
                      2. Ist er, in gewissem Rahmen, für die Auslöschung der Menschheit verantwortlich. Da darf man doch 'weinerlich' sein!
                      3. Sind die Menschen nun mal verschieden.
                      4. Ist ja nicht jeder so'n Held wie starkiller89!

                      Mich hat er auch oft genug genervt, aber was soll's?
                      LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1

                      Kommentar


                        ja genau ich bin ein grosser held. ich hätte baltar damals fast aufgehalten.aber ich musste noch die erde retten.

                        Kommentar


                          Dann scheinst du ja mächtig alt zu sein...
                          LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1

                          Kommentar


                            älter als 150000 jahre ich habe ständig gesehn. wie der kreiss fortgeführt wird.mann nennt micht gott aber ich mag diesen namen nicht so. all along the watchtower

                            Kommentar


                              Ich habe schon mit der Suchfunktion geschaut, aber nichts gefunden und bevor ich einen Thread eröffne, frage ich hier, ob da jemand vielleicht etwas weiss bzw weiterhelfen kann.
                              Nachdem ich die Serie nun durch habe, steh ich bei der Entstehungsgeschichte der Zylonen doch irgendwie ordentlich an, weiss da jemand, ob sowas im Detail schon mal behandelt wurde?
                              Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                              Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                              Kommentar


                                Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                                Ich habe schon mit der Suchfunktion geschaut, aber nichts gefunden und bevor ich einen Thread eröffne, frage ich hier, ob da jemand vielleicht etwas weiss bzw weiterhelfen kann.
                                Nachdem ich die Serie nun durch habe, steh ich bei der Entstehungsgeschichte der Zylonen doch irgendwie ordentlich an, weiss da jemand, ob sowas im Detail schon mal behandelt wurde?
                                Was genau willst du denn wissen? Es gibt noch die Serie Caprica (leider nur eine Staffel aber sie erklärt einiges), die die Vorgeschichte der Entstehung der Zylonen in den 12 Kolonien zeigt. Und dann gibt es ja noch den 13. Stamm der ja auch zylonisch ist, aber bereits auf Kobol entstanden ist und dann die erste Erde kolonisierte.
                                Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                                Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                                [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X