Tja wenn die Battelstars die eh nicht aufhalten können, dann war der Waffenstillstand ein Fehler.
Im Grunde genommen, war der grosse Fehler der Kolonien, daß sie nicht früher versuchten die Zylonen auszuradieren.
Die grosse Stärke der Battlestars war ja gerade ihre Offensivkraft.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wirkung von Atombomben
Einklappen
X
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenDie Produktion wurde laut RDM direkt nach den ersten Zylonenkrieg eingestellt, die Dinger waren schon bei der Produktion obsolet, viel zu schnell vom Reißbrett geworfen und in die Werft gesteckt.
Zitat von Geminon Beitrag anzeigen... Man kann einen SCHWEREN Flottenträger nicht mit einem LEICHTEN Begleitträger vergleichen. Alleine schon dieser Vergleich ist lächerlich.
In Razor werden übrigens mindestens zwei Valks vernichtet, es wird aber nur die Zerstörung einer Valk gezeigt. Und das sieht ziemlich spektakulär aus ...
Zitat von Geminon Beitrag anzeigen... Ich denke mal, dass eine Flotte von 20-30 Battlestars die Cylonen hätte schlagen könne, um längen.
Außerdem bestand die Scorpia Flotte ja auch aus bestenfalls 10-15 Grosskampfschiffen aller Klassen. Hochgerechnet aus dem, was in Razor gesagt und gezeigt wird.
Und letztlich werden wahrscheinlich sogar Berzerks als "Battlestar" bezeichnet. Mit Valks und Berzerks besiegt man aber nicht 50 oder 100 Basestars.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenDas wissen wir ja leider nicht. Auch die Atlantia könnte eine Columbia gewesen sein. Oder jeder andere Battlestar. Wir wissen auch nicht, wann die Produktion dieser Schiffe eingestellt wurde.
Zwischen den Produktionsdaten beider Schiffsklassen liegen doch nur 20 Jahre, maximal. Es ist durchaus möglich, das beide Klassen nach dem Krieg eine Weile gleichzeitig produziert wurden. Die Valk ist nur halb so lang wie die Columbia, hat vielleicht 1/3 des Volumens und nur je drei Startbuchten an jeder Seite. In Razor reicht ein schwerer Treffer mittschiffs um sie zu spalten und zu zerstören.
Wo bitte wird in Razor ein Valk vernichtet?
Die Valk ist vielleicht moderner als die Columbia, was die Ausstattung angeht. Aber sie ist ganz sicher nicht kampfstärker. Das wäre ein leichter Begleitträger von 1960 gegenüber einem schweren Flottenträger von 1940 übrigens auch nicht.
Drei Valks plus eine Columbia. Wieso sollten denn noch mehr Battlestars dort stationiert sein? Bei einem der größten Cylonenangriffe im 1. Krieg waren drei Basestars beteiligt. Woher sollten die Colonials wissen, das die Cylonen mit 50 oder mehr Basestars direkt in den Orbit springen und sofort losballern? Und was hätten mehr Schiffe in diesem Fall genutzt? Selbst ohne Virus wäre Caprica bei der ersten Salve tot gewesen. Selbst wenn dort zwanzig oder mehr Basestars stationiert gewesen wären, so hätten sie Caprica auch nicht retten können.
Wenn 50 oder mehr Basestars direkt in den Orbit springen, dann ist es viel zu spät für irgendwelche Abwehrmaßnahmen. Dann ist es völlig egal ob man da 100 oder gar keine Schiffe stehen hat. Der Planet ist so oder so tot.
Deswegen werden die Colonials ihre Schiffe auch an bestimmten Sammelplätzen statoniert haben. So wie wir heute. Scapa Flow oder Pearl Harbor liegen ja auch nicht in London oder New York. Eine Schlachtflotte braucht eben Platz zum Kämpfen. Wenn plötzlich 50 Kriegsschiffe direkt vor London auftauchen, braucht die Navy doch nicht mehr auslaufen. London ist doch in dem Fall so oder so tot. Wenn es nicht gelingt die feindlichen Schiffe in einiger Entfernung abzufangen, dann hat man versagt und kann seine Planeten/Städte eben nicht retten, ganz egal, was man dann noch tut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Produktion wurde laut RDM direkt nach den ersten Zylonenkrieg eingestellt, die Dinger waren schon bei der Produktion obsolet, viel zu schnell vom Reißbrett geworfen und in die Werft gesteckt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenWenn eine Columbia dabei war, dann kann es ja nur die Athene gewesen sein, das war glaube ich die einzige neben der Galactica die auch die Zeit nach dem Krieg überlebt hat.
Zitat von Geminon Beitrag anzeigen... Ich bezweifle es stark, dass die Valkyrie-Klasse der Columbia-Klasse unterlegen ist. Eine Schiffsklasse welche vor 40 Jahren gebaut und eingesetzt wurde, kann keiner Schiffsklasse der Gegenwart gleichgestellt, ja gar überlegen sein.
Die Valk ist vielleicht moderner als die Columbia, was die Ausstattung angeht. Aber sie ist ganz sicher nicht kampfstärker. Das wäre ein leichter Begleitträger von 1960 gegenüber einem schweren Flottenträger von 1940 übrigens auch nicht.
Zitat von Jolly Beitrag anzeigen... Es ist genauso unwahrscheinlich, dass NUR 3 Valkyrie-Kampfsterne im Orbit über Caprica stationiert sind. Ich meine Caprica, die Hauptwelt, da werd ich doch nicht nur 3 Kampfsterne haben. ...
Wenn 50 oder mehr Basestars direkt in den Orbit springen, dann ist es viel zu spät für irgendwelche Abwehrmaßnahmen. Dann ist es völlig egal ob man da 100 oder gar keine Schiffe stehen hat. Der Planet ist so oder so tot.
Deswegen werden die Colonials ihre Schiffe auch an bestimmten Sammelplätzen statoniert haben. So wie wir heute. Scapa Flow oder Pearl Harbor liegen ja auch nicht in London oder New York. Eine Schlachtflotte braucht eben Platz zum Kämpfen. Wenn plötzlich 50 Kriegsschiffe direkt vor London auftauchen, braucht die Navy doch nicht mehr auslaufen. London ist doch in dem Fall so oder so tot. Wenn es nicht gelingt die feindlichen Schiffe in einiger Entfernung abzufangen, dann hat man versagt und kann seine Planeten/Städte eben nicht retten, ganz egal, was man dann noch tut.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Admiral.:
Ich bezweifle es stark, dass die Valkyrie-Klasse der Columbia-Klasse unterlegen ist. Eine Schiffsklasse welche vor 40 Jahren gebaut und eingesetzt wurde, kann keiner Schiffsklasse der Gegenwart gleichgestellt, ja gar überlegen sein.
Das wäre, als würdest du einen Flugzeugträger der Essex-Klasse mit einem Nimitzträger vergleichen, oder besser noch der Gerald R. Ford-Klasse.
Vom Design her scheint die Valkyrie ein Zwischenstück von Columbia-Klasse und der Mercury-Klasse zu sein. Sie mag vllt. kleiner als die Galactica sein, was abder nicht heißen muss, dass sie unterlegen sein muss. Ein moderner Lenkwaffenkreuzer könnte ebenfalls ein Schlachtschiff des 2. Weltkrieges versenken, und das sicherlich ohne Probleme. Die Columbia-Klasse ist eine veraltete Klasse.
"Adama, als gefallener Held für die Admiralität, wird rund ein Jahr vor dem zylonischen Angriff von der besser ausgestatteten Valkyrie abgeordert, um die alternde Galactica zu befehligen."
Es ist genauso unwahrscheinlich, dass NUR 3 Valkyrie-Kampfsterne im Orbit über Caprica stationiert sind. Ich meine Caprica, die Hauptwelt, da werd ich doch nicht nur 3 Kampfsterne haben.
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn eine Columbia dabei war, dann kann es ja nur die Athene gewesen sein, das war glaube ich die einzige neben der Galactica die auch die Zeit nach dem Krieg überlebt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine Valkyrie ist 600-700 Meter lang und eher ein mittelschwerer Battlestar. Gegen einen Basestar hat so ein Schiff keine Chance. Aber dazu ist die Valkyrie auch gar nicht da. Sie soll sicher entweder Kommando- und Aufklärungsoperationen betreiben, oder Patrouillen fliegen oder die großen Battlestars eskortieren.
Im Orbit von Caprica befand sich auch noch mindestens ein Battlestar der Columbia Klasse. Die Valks waren wahrscheinlich dessen Eskorte. Durch den plötzlichen Angriff hatten die Schiffe aber keine Zeit mehr sich ordentlich zu formieren (meine Meinung).
In The Plan springen übrigens 50 oder mehr Basestars direkt in den Orbit von Caprica. Was sollen drei Valks (und evtl eine Columbia) schon dageben ausrichten? Auch ohne Virus hätten die nicht mal die erste Salve überlebt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Zerstörung der Pegasus war sinnlos und hätte, denke ich, nicht sein müssen.
Wie schon gesagt wurde, kann die Pegasus locker einen Kampf mit 2-3 Basestars durchstehen können. Hätte man mit mehr Taktik gearbeitet und die Viper + Raptor im Einsatz gehabt, wäre die Pegasus nicht drauf gegangen.
Was mich genauso interessieren würde, wäre, wie ein Kampf zwischen einen Bastestar sowie einen Kampfstern der Valkyrie-Klasse aussieht.
Bei Battlestar Galactica:The Plan sieht man ja, wie 3 Kampfsterne dieses Types einer Flotte von Basestars gegenüber steht..Schade nur, dass sie da schon durch den Virus außer Gefecht gesetzt wurden..
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar sah es gut aus. Es war definitiv ein spektakulärer Abgang. Sinnlos, aber mit viel Krach-Bumm. Es sah jedenfalls sehr gut aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einigen wir uns darauf, die Drehbuchautoren wollten einen spannenden und effektvollen Abgang der guten alten Peggy, es kam ein wenig dämlich rüber, sah aber verdammt effektvoll aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenNaja ganz soo einfach ist es nicht....die Basestars sind ja auch nicht aus Pappe und Blech gemacht..zwar kann (scheinbar) ein Schiff der Klasse wie die Pegasus ein Gefecht gegen 2 oder gar 3 Basestars durchstehen,aber in einer Schlacht wie um NC gehts ja auch um andere Dinge.
Es ist ziemlich offensichtlich,das die Peggy zwar die Basestars niederkämpfen kann,aber die Zeit die sie dafür braucht ist dennoch zu groß um die Galactica UND die Zivielschiffe ebenfalls zu retten..,es wäre also ein ganz klassischer "Phyruss" Sieg geworden..die Peggy überlebt,um den Preis des Verlustes der Galactica und des Großteils der Zivilschiffe samt Bevölkerung an Bord..
Zudem, wie gesagt, gab es auch andere taktische Optionen. Einsatz der verbliebenen A-Bomben gegen die Basestars, voller Viper- und Raptor Einsatz, Selbstmordangriff der Galactica... usw.
Einen Kommentar schreiben:
-
Muss nicht sein Marauder. Soweit man es im Bildschirm erkennen konnte, waren die Cylonen so große "taktische Strategen" das sie sich voll auf die dicken Pötte konzentriert haben, selbst als die Galactica schon verloren war, haben alle auf sie drauf geballert, anstatt sich um NC zu kümmern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja ganz soo einfach ist es nicht....die Basestars sind ja auch nicht aus Pappe und Blech gemacht..zwar kann (scheinbar) ein Schiff der Klasse wie die Pegasus ein Gefecht gegen 2 oder gar 3 Basestars durchstehen,aber in einer Schlacht wie um NC gehts ja auch um andere Dinge.
Es ist ziemlich offensichtlich,das die Peggy zwar die Basestars niederkämpfen kann,aber die Zeit die sie dafür braucht ist dennoch zu groß um die Galactica UND die Zivielschiffe ebenfalls zu retten..,es wäre also ein ganz klassischer "Phyruss" Sieg geworden..die Peggy überlebt,um den Preis des Verlustes der Galactica und des Großteils der Zivilschiffe samt Bevölkerung an Bord..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenNun, den Nahkampf musste sie zumindestens anfangen, alleine um die Zivis von NC zu schützen, aber sie hätte dann abdrehen können und ein sich dann ein Breitseitenduell mit den Basestars liefern können ehe sie dann weg springt. Supressionfire hat sie ja genug drauf, Jäger und Raketen wären nur schwerlich durchgekommen.
Oder sie wären von Anfang an mit beiden Battlestars und voller Viper- und Raptorunterstützung reingegangen. Ist ja sowieso die Frage, warum sie das nicht von Anfang an gemacht hatten. Bei 2 vs 2 oder selbst bei 4 vs 2 wäre den Colonials doch der Sieg sicher gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: