Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab ! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    die galactica ist auserdem auch so gebaut das sie solche schläge aushält
    was meinst du warum die zylonen gleich drei atombomben abgefeuert haben
    die haben gewusst was die aushält
    die atombombe hat nur die äußere hülle und die oberen sektionen zerstört die landerampe an sich ist unbeschadet davon gekommen schließlich benutzen sie die ja gleich wieder in der 2 Folge

    Kommentar


      Atomboben wären im Weltal relativ Wirkungslos. Weil die Energie der Explosion würd dahin entweichen wo geringste Wiederstad ist und das ist numal das Vakum des Weltals. Um ein Schiff wirklich zu beschädigen muß ein Sprenkopf erstmal die Panzerung durchschlagen und dann im Inneren des schiffs Detonieren.
      So funktionierten auch die Deutschen WW1 Granaten der Schlachtschiffe und im WW2 funktionierte Schiffsarteleri bei allen Ländern so. Treffer gegen die Panzerung macht nur ein Schwarzen Fleck.

      Kommentar


        Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
        Das sehe ich anders, solche Treffer sind zwar ein schwerer Schlag, doch im Weltraum wirken Atomwaffen nicht so wie in der Atmosphäre eines Planeten.
        Eine Normale Rakete soll in der Serie schön knallen können im All aber eine Atom Bombe nicht oder was?
        Wir reden hier über eine Atom Bombe!
        Selbst ohne Atmosphäre verpufft die Explosion nicht so wie es sich hier einige so einfach vorstellen.

        Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
        Folgendes Gedankenexperiement, ein Knallkörper in einer Faust oder auf eine Faust gelegt, was macht mehr Schaden?
        Ah du hast auch Armageddon geguckt
        Auch wenn dieses eine Gedankenexperiment recht gut hinkommt ist der Rest des Film nicht gerade als Wissenschaftliche Grundlage zu nennen.

        Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
        Dafür gibt es sogar Beispiele, mit denen irdische Wissenschaftler sich beschäftigt haben. Es gab schon Pläne mit Hilfe von Atombomben Raumschiffe anzutreiben, siehe hier bei Wiki (Antrieb mit Atombomben) Kernenergieantrieb - Wikipedia .
        Die Betonung in dem Beitrag liegt auf "in ausreichendem Sicherheitsabstand".
        Knallt dir die Bombe vor den Kühler war´s das.
        Alleine der Ruck der durch das Schiff gegangen ist hätte die Insassen töten müssen.
        Gebrochene Knochen sind noch das Mindeste, geplatze Blutgefässe im Gehirn und ähnliches würden dann endgültig das aus bedeuten.

        Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
        die galactica ist auserdem auch so gebaut das sie solche schläge aushält
        was meinst du warum die zylonen gleich drei atombomben abgefeuert haben
        die haben gewusst was die aushält
        die atombombe hat nur die äußere hülle und die oberen sektionen zerstört die landerampe an sich ist unbeschadet davon gekommen schließlich benutzen sie die ja gleich wieder in der 2 Folge
        Warum sie drei Abgefeuert haben?
        Vielleicht weil sie wollten das wenigstens eine Ankommt
        Warum schießen die Colonials mit ihren Geschützen wie die Wahnsinigen?
        Das Meißte trifft doch eh nichts.
        Man setzt nur auf Pure Masse und genauso war es mit den Raketen.
        Warum ein Risiko eingehen und nur eine Abfeuern?
        Und der Raider hatte recht zwei wurden ja auch Abgefangen.

        Die Galactica kann gerne für einen Atomschlag gebaut worden sein es ist trotzdem unwahrscheinlich.
        Und wie ich vorher sagte hätten sie die Sektion nicht entlüftet hätten sie das ganze Schiff verloren.
        Wurde klar und deutlich im Pilotfilm gesagt.

        Zitat von Nelsen Beitrag anzeigen
        Atomboben wären im Weltal relativ Wirkungslos. Weil die Energie der Explosion würd dahin entweichen wo geringste Wiederstad ist und das ist numal das Vakum des Weltals. Um ein Schiff wirklich zu beschädigen muß ein Sprenkopf erstmal die Panzerung durchschlagen und dann im Inneren des schiffs Detonieren.
        So funktionierten auch die Deutschen WW1 Granaten der Schlachtschiffe und im WW2 funktionierte Schiffsarteleri bei allen Ländern so. Treffer gegen die Panzerung macht nur ein Schwarzen Fleck.
        Wir reden hier über die stärkste bekannt Explosivkraft die der Mensch erzeugen kann und nicht über einen Knallfrosch.
        Wenn eine Atombome ob im Weltall oder nicht auf eine Schiffshülle Auftrifft und Exoplodiert währen sie Garantiert nicht Wirkungslos.
        Eine Atomexplosion hat auch im weltall einen Gewissen Radius und auch im Weltall hat eine Atomexplosion eine Auswirkung.
        Es gibt zwar keine Druckwelle wie auf der Erde wegen der fehlenden Luft aber die Atombombe hat andere Auswirkungen die das Schiff UND dessen Insassen nicht überstehen könnten.

        Glaubst du eine Panzerung hällt alles auf an Explosionen und läßt nur Spitze Geschosse durch?
        Ist die Explosionskraft stark genug war es das.
        Die Panzerung muss nicht Zwangsläufig durchschlagen werden, als Beispiel Torpedos.
        Auch wenn dabei das Wasser eine große Rolle spielt so trifft der Torpedo das Schiff nicht selbst sondern Detoniert darunter.
        Was heißt er dringt nicht ein.
        Interessanterweise sterben viele auf dem Schiff nicht durch die Explosion des Torpedos sondern durch die Druckwelle die durch das Schiff geht.
        Selbiges dürfte auch auf einem Raumschiff der Fall sein.
        Denn selbst wenn im All keine Atmosphäre herrscht auf dem Raumschiff gibt es eine Künstliche.
        www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

        Kommentar


          also ich kenn mich in der astronomie ein bissle aus aber leider kann ich die frage mit der atombombe nicht beantworten
          kann da nicht aus erfahrung sprechen weil ich leider noch keine benutzt hab

          zu der druckwelle kann ich nur sagen wir reden von einem raumschiff das im all fliegt und da muss es nicht so eine druckwelle geben wie auf der erde und die schiffe haben ja auch trägheitsdämpfer die so was ausgleichen (weiß aber nicht ob die stark genug sind)

          des mit der masse stimmt nicht ganz die werden alle auf den feindlichen basisstern gerichtet und die raketen kommen halt von der richtung
          und auserdem schießen die drei um die galactica mit einem mal zu zerstören
          die wissen doch das die unbewaffnet ist sonst wären die mit noch mehr raidern gekommen und gar einem basisstern
          die haben des ja schließlich durchgeplant

          außerdem haben die entlüftet weil des zu viele brände waren
          was würdest du den machen
          mehr feuerwehr besorgen ?

          die colonials kennen ja die zylonen und stimmen sich ja auf die ab und deswegen die panzerung gegen atomare schläge

          und nochmal zur druckwelle
          eine druckwelle ist doch bewegte luft
          und sowas hast du im all nicht da herrscht größtenteils vakuum
          also hat eine atombombe keinen großen wirkungsradius (es sei den sie ist ins schiff eingedrungen, was ich auch glaub aber ich denke die panzerung hat verhindert das die komplett reinkommt)
          und den rest macht dann die strahlung

          und des beispiel mit torpedos ist eigentlich schlecht durchdacht wenn nämlich ein torpedo explodiert erzeugt er eine druckwelle und die greift das schiff an und im wasser wird dieser effekt auch noch verstärkt
          deswegen haben u boote angst vor minen weil die durch ihre druckwellen des schiff zusammendrücken

          und damit sowas auf dem raumschiff passiert muss die energie ins innere kommen

          Kommentar


            Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
            Glaubst du eine Panzerung hällt alles auf an Explosionen und läßt nur Spitze Geschosse durch?
            Ist die Explosionskraft stark genug war es das.
            Die Panzerung muss nicht Zwangsläufig durchschlagen werden, als Beispiel Torpedos.
            Auch wenn dabei das Wasser eine große Rolle spielt so trifft der Torpedo das Schiff nicht selbst sondern Detoniert darunter.
            Was heißt er dringt nicht ein.
            Interessanterweise sterben viele auf dem Schiff nicht durch die Explosion des Torpedos sondern durch die Druckwelle die durch das Schiff geht.
            Selbiges dürfte auch auf einem Raumschiff der Fall sein.
            Denn selbst wenn im All keine Atmosphäre herrscht auf dem Raumschiff gibt es eine Künstliche.
            Allte Torpdos waren gefährlich weil ein Großteil der Explosionskraft gegen das Schiff wirkte und die Explosionsenergie nicht in alle Richtungen Entweichen Kann so wie es im All wär. Allso man kann fast sagen das Wasser Bündelt die Explosionsenergie des Torpedos. Und denoch konnten Stark gepanzerte Schiffe (z.B Bismark mit ausnahme vom Rodertrefer) Torpedos Ohne weiteres Wegstecken. Neue Torpedos die Unterm Schiff explodieren Wirken ganz anders. Soweit ich das verstanden haben wird unter dem Schiff so eine große Blase Ezeugt und wenn sie wieder in Sich zusammenfällt reist sie das Schiff in 2 Teile.

            Zum aufhalten von Explosionen und Durckommen von Geschoßen.
            Guck dir mal zum Vergleich die Skagarakschlacht an. Die Englischen Schiffe die Mit deutlich Größeren Geschützen Bestückt (305-381mm) waren haben ihre Granaten so Konstroiert das sie an der Panzerung Explodierten und alles erschüterten. Die Deutschen Großkampfschiff waren mit Deutlich kleineren Geschützen Bewaffnet (280-305mm) Alledings hat Krupp es hinbekommen Granaten so zu bauen das sie Panzerung Durschlugen.
            In Der Schlacht mußten die Deutsch deutlich mehr Treffer Pro schiff einstecken aber denoch gingen von den 21 Großkampfschiffen nur 1 Verloren und das auch durch Selbstversenkung. (Nur ein Altes Linienschiff ging durch Torpedos verloren) Der rest konnte etlich treffer Wegstecken.
            Auf anderer Seite verloren die Engländer von 31 Großkampschiffen 3 und 3 Mittelgroßeschiffe alle Durch Arteleri. Und der Grund War die Granaten Durschlugen die Panzerung und Explodierten im Inneren wobei Die Englischen Granaten nur an der Oberfläche Explodierten.

            Also ich Glaub auch das eine Atombombe im All einen Riesen Energieverlust hat so das selbst ne 1MT Bombe gegen 1-2 Meter Panzerung nicht so viel schaden verursacht wenn sie außen Explodiert. Es wird schaden geben daber nicht in Dem außmaß wie in einer Atmosphäre.

            Kommentar


              Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
              und auserdem schießen die drei um die galactica mit einem mal zu zerstören
              die wissen doch das die unbewaffnet ist sonst wären die mit noch mehr raidern gekommen und gar einem basisstern
              die haben des ja schließlich durchgeplant
              Die Cylonen wußten nicht das die Galactica Einsatzfähige Viper an Board hat, das war der Grund.
              Die Regulären Staffeln, die mit Boomer Unterwegs wahren, wurden ja von den Cylonen Signal ausser Gefecht Gesetzt und Zerstört.
              Ein Raider hat Versucht Starbucks Viper mit dem Störsignal zu Manipulieren es Funktionierte aber nicht und die Galactica war der Einzige Kampfstern der auf das Störsignal nicht ansprach.
              Damit haben die Cylonen nicht gerechnet.
              Also wieso soll man ein Basisstern schicken wenn ein paar Raider ausreichen?
              Störsignal senden und Wehrlose Feinde weckpusten dafür reichen auch ein paar Raider.
              Nu hat aber Balthar im CIC das Cylonen Gerät entfernent und den Cylonen den Spaß verdorben.
              Böser Balthar
              Und Obendrein haben die Einsatzfähige Museumsviper an Board.
              Tja Dumm gelaufen für die Cylonen.


              Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
              außerdem haben die entlüftet weil des zu viele brände waren
              was würdest du den machen
              mehr feuerwehr besorgen ?
              Ich dachte ich hätte es in aller deutlichkeit gesagt.
              Sie dir den Film an da wird es deutlich gesagt es verlaufen dort Treibstoffleitungen.
              Sie mußten Entlüften weil sie ansonsten das Ganze Schiff verloren hätten und sie hatten nicht mal Zeit genug die Sektion zu Evakuieren.

              Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
              die colonials kennen ja die zylonen und stimmen sich ja auf die ab und deswegen die panzerung gegen atomare schläge
              Seit wann kennen die Colonials die Cylonen?
              Die hatten 50 Jahre keinen Kontakt mehr mit denen.
              Die haben ihre Schiffe nur nach dem Motto gebaut je mehr Panzerung desto besser.
              Wenn hier jemand wenn kennt dann sind es die Cylonen die die Colonials kennen.

              Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
              und nochmal zur druckwelle
              eine druckwelle ist doch bewegte luft
              und sowas hast du im all nicht da herrscht größtenteils vakuum
              also hat eine atombombe keinen großen wirkungsradius (es sei den sie ist ins schiff eingedrungen, was ich auch glaub aber ich denke die panzerung hat verhindert das die komplett reinkommt)
              und den rest macht dann die strahlung
              Eine Atombombe hat aber einen Wirkungsradius bestes Beispiel OwenTodtsteltzer Wikipedia Kernenergieantrieb Artikel.
              Man braucht einen sicherheitsabstand weil man ansonsten geröstet wird.

              Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
              und des beispiel mit torpedos ist eigentlich schlecht durchdacht wenn nämlich ein torpedo explodiert erzeugt er eine druckwelle und die greift das schiff an und im wasser wird dieser effekt auch noch verstärkt
              deswegen haben u boote angst vor minen weil die durch ihre druckwellen des schiff zusammendrücken

              und damit sowas auf dem raumschiff passiert muss die energie ins innere kommen
              Mein Beispiel mit den Torpedos ist schlecht durchdacht?
              Oder hast du einfach nur schlecht gelesen?
              Was hab ich gesagt?

              Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
              Die Panzerung muss nicht Zwangsläufig durchschlagen werden, als Beispiel Torpedos.
              Auch wenn dabei das Wasser eine große Rolle spielt so trifft der Torpedo das Schiff nicht selbst sondern Detoniert darunter.
              Muss eine Panzerung von einem Geschoss durchschlagen werden damit dieses Zerstört wird?
              Nö!
              Hab ich geschrieben das bei Torpedos das Wasser eine große Rolle spielt?
              Ja!
              Also was war an der Aussage Falsch?

              Was haben wir in der Serie gesehen?
              Die Atombombe trifft die Aussenhülle, es blitzt, es gibt einen kleinen Ruck und es brennt hier und da.
              Alleine der Ruck hätte so stark sein müssen das die Insassen das nicht Überleben können.
              Und sowas wie Star Trek Trägheits Dämpfer dürfte es da ja wohl kaum geben.
              Hinzu kommen noch Sekundär Schäden im Inneren.
              Dann kommt noch die Freigesetzte Hitze hinzu die dem Schiff auch nicht gerade gut getan haben kann.
              Von der Strahlung reden wir jetzt mal nicht die werden ja gegen Weltraumstrahlung geschützt sein usw.
              Eine Atombombe hat Definitv Auswirkungen im All.

              Zitat von Nelsen Beitrag anzeigen
              Also ich Glaub auch das eine Atombombe im All einen Riesen Energieverlust hat so das selbst ne 1MT Bombe gegen 1-2 Meter Panzerung nicht so viel schaden verursacht wenn sie außen Explodiert. Es wird schaden geben daber nicht in Dem außmaß wie in einer Atmosphäre.
              Gut frag ich anders wenn du so Überzeugt bist.
              Wie dicht würdest du mit einem Space Shuttle an eine Atombombe rangehen die gleich Explodiert?
              Ist zwar kein Kampfstern aber dann haust du hallt ein paar Meter Sicherheitsabstand drauf.
              Wie Groß ist der Explosionsradius einer Solchen Bombe und wieviel Hitze und Strahlung wird dabei Freigesetzt?
              www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

              Kommentar


                Solange wir keine Informationen zu gezündeten Atombomben im Weltraum haben, wird es schwierig, genau zu sagen was geschieht. Mit einem Spaceshuttle würde ich einen beträchliche Sicherheitsabstand einhalten, wenn die Bombe zündet.


                Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
                Ah du hast auch Armageddon geguckt
                Auch wenn dieses eine Gedankenexperiment recht gut hinkommt ist der Rest des Film nicht gerade als Wissenschaftliche Grundlage zu nennen.

                Ja ich gebs zu, , doch den Rest des Films wollte ich in keiner Weise als Grundlage für meine Meinung nutzen.


                Wieviel Schaden nun die Geschosse der cylonischen Raider oder normale Raketen verursachen, kann ich nicht sagen, z.B. in "Mensch und Maschine" sehen wir nur die Folgen der Schäden, aber nicht wie genau die entstanden sind. Doch ich stimme dir jetzt zu das ein direkter Treffer mit einer Atombombe in der Realität eigentlich ein riesiges Loch hinterlassen hätte. Bei BSG handelt es sich aber immer noch um SciFi, damit sind solch praktische Sachen erklärbar wie, Schwerkraft im Raumschiff und Überlichtgeschwindigkeit (FTL).

                Alleine das Thema Überlichtgeschwindigkeit, dort stehen wir "noch" vor dem großen Problem, beschleunigen wir Masse auf Lichtgeschwindigkeit, dann verringert sich die Masse, dieses Ergebnis haben die Wissenschaftler jedenfalls bei Experiementen mit Teilchenbeschleuniger gemacht.

                Dazu folgende Aussage von Wiki: "Allgemein gilt, dass massetragende Teilchen keine Lichtgeschwindigkeit erreichen können..." (Teilchenphysik und Lichtgeschwindigkeit )

                Hier der Link : Lichtgeschwindigkeit - Wikipedia
                Veni, Vidi, Vici

                Kommentar


                  Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
                  Alleine das Thema Überlichtgeschwindigkeit, dort stehen wir "noch" vor dem großen Problem, beschleunigen wir Masse auf Lichtgeschwindigkeit, dann verringert sich die Masse, dieses Ergebnis haben die Wissenschaftler jedenfalls bei Experiementen mit Teilchenbeschleuniger gemacht.
                  Falsch, es ist genau andersherum. Je schneller ein Objekt ist, desto größer wird seine Masse. Bei Lichtgeschwindigkeit hätte es theoretisch eine unendliche Masse. Deshalb wäre zur Beschleunigung auf Lichtgeschwindigkeit theoretisch eine unendliche Menge Energie nötig.

                  Kommentar


                    Leider ist das schon Jahre her wo ich das gelesen habe, aber in dem Experiement hieß es das die Masse sich bei der Annäherung zur Lichtgeschwindigkeit verringert habe.

                    Und für mich ergibt das auch Sinn, den wenn nur masselose Teilchen Lichtgeschwindigkeit erreichen und wir massehafte Teilchen auf diese Geschwindigkeit bringen, dann verlieren sie dabei ihre Masse.

                    Es mag so sein das wenn die Masse selber als Konstante gehalten werden soll, damit die Objekte keinen Schaden nehmen, das die benötigte Energie ins unendlich steigt.

                    Doch ich lasse mich gerne Überzeugen, also her mit deiner Fachmeinung.
                    Veni, Vidi, Vici

                    Kommentar


                      Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
                      Leider ist das schon Jahre her wo ich das gelesen habe, aber in dem Experiement hieß es das die Masse sich bei der Annäherung zur Lichtgeschwindigkeit verringert habe.
                      Sorry, das ist ganz einfach falsch.

                      Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
                      Und für mich ergibt das auch Sinn, den wenn nur masselose Teilchen Lichtgeschwindigkeit erreichen und wir massehafte Teilchen auf diese Geschwindigkeit bringen, dann verlieren sie dabei ihre Masse.
                      Das hieße aber, daß man massebehaftete Teilchen einfach so auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen könnte. Mit Annäherung an die Lichtgeschwindigkeit würden diese immer leichter werden und es wäre immer weniger Energie nötig, um sie weiter zu beschleunigen.

                      Genau das Gegenteil ist aber der Fall. Je näher ein Objekt der Lichtgeschwindigkeit kommt, desto größer wird seine Masse. Je größer seine Masse wird, desto mehr Energie ist notwendig, um weiter zu beschleunigen.

                      Wenn man sagt, daß nur masselose Teilchen Lichtgeschwindigkeit erreichen könnten, dann meint man damit Teilchen, die von vornherein eine (Ruhe)masse von 0 haben. Zum Beispiel Photonen.

                      Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
                      Es mag so sein das wenn die Masse selber als Konstante gehalten werden soll, damit die Objekte keinen Schaden nehmen, das die benötigte Energie ins unendlich steigt.
                      Sorry, dieser Satz macht für mich keinen Sinn.

                      Zitat von OwenTodtsteltzer Beitrag anzeigen
                      Doch ich lasse mich gerne Überzeugen, also her mit deiner Fachmeinung.
                      Einfach mal durchdenken, was bei folgender Formel passiert, wenn die Geschwindigkeit v immer näher an die Lichtgeschwindigkeit c herankommt:



                      m0 ist die Ruhemasse.

                      Nehmen wir an, v = 0,5 * c, dann ist m = 1,15 * m0

                      bei v= 0,9 * c wird m = 2,29 * m0

                      bei v= 0,99 *c wird m = 7,09 * m0

                      bei v = 0,999 * c wird m = 22,37 * m0

                      bei v = 0,99999 * c wird m = 223,61 * m0

                      und als letzte Beispielrechnung, sei v = 0,99999999 * c, dann ist m = 7071,07 * m0

                      Wie Du siehst, bei zunehmender Geschwindigkeit wird die Masse immer größer. Es sei denn, m0 ist von vornherein null -> masseloses Teilchen.

                      Kommentar


                        Der Fairnisshalber bei Galactica beschleunigen sie ja nicht so wie in der alten Serie mal eben auf Lichtgeschwindigkeit.
                        Hier machen sie einfach Zapp und Schwupps sind sie weck.
                        Ob dabei Irgendwelche Beschleunigungskräfte Freigesetzt werden sei mal dahingestellt.
                        Aber wie man sehr schön in der Serie sieht fliegen die Schiffe (mit Ausnahme der Jäger) ja gerad nicht soooo schnell.
                        Und selbst die Jäger scheinen für eine Verhältnismäßig geringe Strecke immer noch einiges an Zeit zu brauchen.
                        Was auch wieder Realistisch ist weil sie ansonsten Tierische Probleme mit den Andruckkräften hätten und sie alle nur in ihren Sitzen kleben würden.
                        Bis zu dem Punkt wo der Menschliche Körper Überfordert ist und den Dienst einstellt auf gut Deutsch stirbt.

                        Das ist ja auch eine der Punkte die mir bei einem direkten treffer mit einer Atombombe komisch vorkommt.
                        Die werden kaum gegensteuern können bei der Explosion.
                        So schnell reagiert weder das Schiff noch die Besatzung.
                        Und so viel Masse im Leeren Raum dürfte die Galactica auch nicht haben das sie sturr bei einer solchen Detonation liegenbleibt.
                        Das Schiff müßte theroretisch einen schnellen und Ordentlichen Ruck mitkriegen den weder Mensch noch Maschine so locker weckstecken könnten oder sollten.
                        www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

                        Kommentar


                          Ok nach der Formel müsste das so sein, aber sollte nicht die Trägheit der Masse unendlich werden?

                          Aber egal, ich hab mich eben getäuscht, doch interessant ist das Thema trotzdem.

                          Ich habe hier noch 2 Quellen, die sich ausführlich mit dem Thema beschäftigen http://www.itp.uni-bremen.de/%7Enoack/masse.pdf und Die relativistische Masse .


                          Zitat aus der 2. Quelle: "Und wem das genauso paradox vorkommt wie zuvor, der sieht das nicht unbedingt falsch... "
                          Veni, Vidi, Vici

                          Kommentar


                            sven die colonials haben 12 jahre gegen die zylonen krieg geführt
                            natürlich kennen die die
                            und des mit der atombombe ist ja wohl nicht neu oder
                            haben die in dem krieg etwa keine gehabt

                            ich gebs auf über die atombomben auswirkung zu sprechen da kommen wir wohl auf kein ergebnis

                            aber zu dem mit den drei raketen
                            man hat ja den einen einschlag gesehen und da hat es nur die landebucht beschädigt und die war danach wieder betriebsbereit
                            also sieht man das die galactica noch ein paar mehr aushält

                            möchte mich aber noch mal mit dem brand und so entschuldigen hab da des falsch formuliert
                            sollte nicht angreifend sein

                            Kommentar


                              Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
                              sven die colonials haben 12 jahre gegen die zylonen krieg geführt
                              natürlich kennen die die
                              Die haben Krieg gegen laufende Toaster geführt und danach 50 Jahre nichts mehr von denen gehört.
                              Die Cylons haben sich in den 50 Jahren ganz schön weiterentwickelt und mit den Original Cylons nichts mehr gemein.
                              Also woher sollten sie Irgendwas über die Cylons wissen?
                              Wie ich sagte die Colonials bauten nur nach dem Motto je mehr desto besser.

                              Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigen
                              und des mit der atombombe ist ja wohl nicht neu oder
                              haben die in dem krieg etwa keine gehabt
                              Ich glaube es ist sogar in der Serie selbst klar das man zu dem damaligen Zeitpunkt "schon" Nuclear Waffen hatte.
                              Wenn nicht währe es ja auch ziemlich Unlogisch aaaaaaaabber das macht es nicht Realistischer das die Galactica so einen Nuclearschlag aushällt.
                              Darum geht es ja gerade.
                              In der Serie hat sie es Überstanden und ich sage ein Schiff wie die Galactica sollte das eben nicht so locker Überstehen können.
                              Das finde ich Unlogisch.
                              www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

                              Kommentar


                                Erst einmal kann die Serie nicht zu 100% realistisch sein. Aus zwei Gründen:

                                1. wenn sie technisch 100% realistisch wäre, dann könnten wir solche Raumschiffe ja schon bauen, hätten also zu allem gezeigten Erfahrungswerte entgegenzusetzen.

                                2. eine 100% realistische SciFi-Serie sähe wohl nicht gerade ansehnlich aus. Man möchte ja Unterhaltung, wer eine Doku wünscht kann sich ja ein Andockmanöver an der ISS angucken ;-)



                                Zur Atombombe: ich habe bisher keine Quelle gefunden in der beschrieben wird, aus welchem Material die Galactica gebaut ist. Es könnte eine Legierung sein die wir bisher nicht kennen, erfunden haben, oder je erfinden können da auf der Erde event. bestimmte Bestandteile nicht vorhanden sind. Es könnte auch eine Art Kunststoff sein, der diverse Eigenschaften verschiedener Materialien kombiniert. Auch habe ich nichts über andere Schutzvorrichtungen gelesen. Wissen wir genau ob die Galactica eine Art Dämpfersystem für sowas hat, oder nehmen wir einfach an das sie es nicht hat? Ich bin kein Wissenschaftler oder Konstrukteur, aber ich denke es wird sich eine technische Einrichtung finden lassen, die die Insassen eines Raumschiffes gegen die Auswirkungen einer Atombombe relativ gut schützen kann. Zumindest sollte das für ein Volk möglich sein, das einen Sprungantrieb bauen kann (der um einiges realistischer ist als z.B. ein Hyper- oder Subraum).


                                BSG ist für mich eine Serie, die der Realität näher kommt als Star Wars, Star Trek oder Babylon 5.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X