Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab ! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der unlogischte Kampstern den ich je gesehen hab !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dichte?
    1. gibt es die nicht?
    2. ich glaube nicht dass man dichte braucht, sondern Reibung und die gibt es (seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehhhr gering)
    Sucht nicht das Böse in eurem Nachbarn, damit es nicht Einzug hällt in euer Haus!
    -Quelle: Buch des Ursprungs-
    Spielleiter beim Kampfstern Cygnus - RolePlayingGame . -+- . Co-Gamemaster beim SG1 - RolePlayingGame

    Kommentar


      Zur Wende: Die Galactica musste wurde gedreht, um den Zylonen ihre Breitseite zu zeigen, würde ich auch so sehen. Jedoch muss
      a) die Drehung wieder aufgefangen werden - das bedeutet, es muss ein Gegenschub kommen. Sollte jedoch nicht das Problem sein, da die Einleitung der Drehbewegung ja uch zügig von statten ging.
      b) bei einer reinen Drehung bei Vorwärtsbewegung dreht die Galactica den Zylonen zwar ihre Breitseite zu, weist jedoch aufgrund der Masseträgheit nach wie vor eine Bewegungsrichtung in Richtung der Zylonen auf. Nur fliegt sie dann seitwärts auf die Zylonen zu.
      Um dieses zu vermeiden müsste sie also über Triebwerke vorne oder an den Seiten verfügen, die denen am Heck in Sachen Schubkraft annähernd gleichwertig sind, sonst ist der Bremsweg irre lang.
      Solche grossen Aggregate sehen wir jedoch nirgends, also verbuchen wir das vielleicht einfach unter: "Unter-den-Tisch-fallen-gelassen-damit-das-Teil-besser-aussieht"
      Womit ich mich auch zufrieden gebe, den Spaß macht die Sendung auch so.

      Was das Treiben im All angeht: Sicherlich wird ein Körper NICHT unendlich weit treiben.
      Zum einen gibt es einfach ein paar Partikel, die nach einer Zeit eine Summenreibung aufbringen (allerdings vll. erst nach 10000 Jahren), aber das All ist ja auch sonst nicht leer. Es gibt reichlich Schwerkraftfelder, die die G. abbremsen oder auffangen können (im passenden Winkel auch beschleunigen, zugegeben, müsste aber schon sehr gut passen), oder der Körper rammt einfach irgendwann eine Sonne oder einen Planeten. Gesetzt den Fall, dass das All unendlich ist, wird das irgendwann mit einer Wahrscheinlichkeit von p=1 (=100%) passieren.
      Lass Dich nie auf eine Diskussion mit Idioten ein - sie ziehen Dich nur auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit ihrer grösseren Erfahrung

      Kommentar


        Also stehen schnelle Wendemanöver eines Kampfsternes im Prinzip nichts entgegen, oder?
        Alles nur eine Frage der Energie für Schub und Gegenschub.
        Wer technologisch einen FTL Antrieb bauen kann, sollte mit Energieproblemen eigentlich fertig werden.
        Ich denke der FTL benötigt einiges mehr an Energie als meine Steuerungsdüsen um meinen Kampfstern (schnelle) Wendemanöver ausführen zu lassen.
        Also macht es schon Sinn, einen Kampfstern mit schweren Buggeschützen auszurüsten und dann immer in Bewegung zu bleiben.

        Daher dürften die Raumgefechte zwischen Kampfsternen und BAsisschiffen nur aus dramturgischen Gründen an Seegefechte aus dem 17.18. Jhrd. erinnern.


        MfG

        Der Käpt'n

        Kommentar


          Nicht unbedingt, da zylonische Basissterne in der Serie bezüglich Weltraumkampf den kolonialen Kampfsternen in jeglicher Hinsicht unterlegen sind, wegen schwächere Panzerung und schlechtere Bewaffnung. Zudem lassen sich Raketen noch einigermassen leicht abfangen, im Gegensatz zu den kinetischen Geschossen. Wenn man mehrere Basissterne aufs Mal bekämpfen will, könnte es schon taktisch klug sein, direkt auf Breitseite zu gehen und den schwächeren Basissternen mit allen Kanonen zu begegnen, die man hat, während man die abgefeuerten Raketen mit den Flakgeschützen abfängt.

          Kommentar


            blaubär in ausgewachsenen schlachten kannst du nicht nach lust und laune drehen und wenden
            da ist nämlich kein platz (es sein denn du kämpfst am rand)
            deswegen ist des bei größeren schiffen immer besser die breitseite zu benutzen
            in sw ist des ja genauso
            wobei man sagen muss jede zivilation benutzt andere strategien

            Kommentar


              Es ist überhaupt nicht immer besser, sofort in Breitseite zu gehen. Wären die Zylonen-Schiffe nämlich nicht so grottenschlecht und schwach, sondern eher mindestens so stark wie ein kolonialer Kampfstern, wäre es im Gegenteil eher noch schlechter, die Breitseite zu präsentieren, weil man damit ein noch grösseres Ziel präsentiert, was schlichtwegs fatal ist.

              Und im Weltraum hast du massig Platz.

              Kommentar


                Bei einer Raumschlacht kämpfen ja nicht immer nur zwei Schiffe.
                Daher würde ich es als Vorteil sehen, in so viele Richtungen wie möglich aus so vielen Waffen wie möglich feuern zu können.

                Wenn feindliche Schiffe vor, über, unter, neben und hinter einem sind, will man ja nicht ständig das Schiff drehen, um diese Ziele unter Feuer nehmen zu können.

                Kommentar


                  Wenn etwas an der Seite auftaucht, kann man auch so mit den Geschützen an der Breitseite feuern, ohne extra dafür noch wenden zu müssen. Deswegen hat man ja auch erst Kanonen an der Breitseite installiert.

                  Kommentar


                    Hat die neue galactica überhaupt bugwaffen ?
                    Immer wieder was neues !!!!

                    Kommentar


                      Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigen
                      Hat die neue galactica überhaupt bugwaffen ?
                      Yupp eindeutig.
                      www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

                      Kommentar


                        Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigen
                        Hat die neue galactica überhaupt bugwaffen ?
                        Ja.

                        Kommentar


                          Tja so wie es aussieht hab ich wohl nur Chinesich gesprochen.
                          Meine Antwort war anscheinend zu Verwirrend, ich hätte es auch mit einem Simplen Ja versuchen sollen.
                          www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

                          Kommentar


                            sven wieder was dazugelernt gggg


                            heckkanonen auch ?
                            Immer wieder was neues !!!!

                            Kommentar


                              Zitat von sniperwolf78 Beitrag anzeigen
                              sven wieder was dazugelernt gggg


                              heckkanonen auch ?

                              Die Geschütze an der Ober- und Unterseite der Galactica können auch (zu einem gewissen Grad) den Heckbereich abdecken.

                              Kommentar


                                hmmmm also kann man die galactica von hinten sehr leicht aufs korn nehmen.
                                Immer wieder was neues !!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X