...startet im UK auf SKY-One schon im September 2004. Ganze drei Monate vor dem US Start. Das ist schon ziemlich ungewöhnlich, daß der SCI-FI Channel das zuläßt. Die müssen doch wissen, daß bis zur US Premiere alle bis dahin gelaufenen Episoden schon im Netz zum DL bereitliegen werden. Wenn das nicht mal eine Fehlentscheidung war.
Die erste Folge spielt 7 Tage nach dem Ende des Pilotfilms. Die Geschichten werden immer A-Plots umfassen, so daß auch der neue Zuschauer sich eine Episode zwischendurch mal ansehen kann. Trotzdem gibt es auch einen umfassenden Storyarc und einen Arc für jeden der Hauptcharaktere in denen sie persönliche Dinge erleben und weiterentwickeln.
Richard Hatch spielt einen Charakter namens Tom Zarek in der dritten Folge mit dem Titel "Bastille Day". Moore hofft, daß die Serie die üblichen 6 - 7 Staffeln laufen wird und hat auch schon eine Idee wie er am Ende alles auflösen wird. Man kann gespannt sein.
Dies waren Auszüge aus einem Interview der britischen Zeitschrift DREAMWATCH.
Die erste Folge spielt 7 Tage nach dem Ende des Pilotfilms. Die Geschichten werden immer A-Plots umfassen, so daß auch der neue Zuschauer sich eine Episode zwischendurch mal ansehen kann. Trotzdem gibt es auch einen umfassenden Storyarc und einen Arc für jeden der Hauptcharaktere in denen sie persönliche Dinge erleben und weiterentwickeln.
Richard Hatch spielt einen Charakter namens Tom Zarek in der dritten Folge mit dem Titel "Bastille Day". Moore hofft, daß die Serie die üblichen 6 - 7 Staffeln laufen wird und hat auch schon eine Idee wie er am Ende alles auflösen wird. Man kann gespannt sein.
Dies waren Auszüge aus einem Interview der britischen Zeitschrift DREAMWATCH.
Kommentar