[052] Das Netz der Lügen - Episodenbewertung -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Stimmt schon. So bleibt man aber weiterhin eine Ameise zwischen den Giganten. Wenn jetzt die White Star so mir nichts dir nichts das Schattenschiff plättet hätte man ganz schnell die Bedrohung durch die Schatten relativiert, was imo Verschwendung wäre.
Stimmt schon. Aber die White Star hätte schon mehr anrichten können als ein paar Kratzer im Lack.So wirkt aktuell das ganze Schiff wie eine Verschwendung.
Abgesehen davon wäre es komplett unlogisch, dass mindere Technologie gekreuzt mit den Errungenschaften der Allerersten wesentlich besser wäre als pure Allerersten-Technologie, selbst wenn die mindere Technologie von den Minbari stammt, den ältesten und mächtigsten der jüngeren Völker.
Naja ich hab da nur ndie Angst das man den Gegner so stark macht das man ihn am Ende nur durch ein Plot-Device besiegen kann ala Stargate.
Keine Sorge. Solche Ängste sind bei B5 überflüssig. Ich versprech dir, dass die Schatten nicht durch irgend eine gefundene Superwaffe oder so vernichtet werden.
Keine Sorge. Solche Ängste sind bei B5 überflüssig. Ich versprech dir, dass die Schatten nicht durch irgend eine gefundene Superwaffe oder so vernichtet werden.
Wobei es auch immer wieder etwas ruhiger wird, aber - bis zu einem gewissen Zeitpunkt, dessen Notwendigkeit man auch irgendwo im Zusammenhang anerkennen kann - wird es nie wieder so sein wie noch davor.
Dieser Dreiteiler, den du da gesehen hast, ist IMO so der große Wendepunkt in B5 und die beiden anderen Folgen, die du ja jetzt auch schon gesehen hast, gehören zu meinen FF in B5 (hab mir auch mal die Mühe gemacht, so eine Liste zu erstellen ).
Stimmt schon. Aber die White Star hätte schon mehr anrichten können als ein paar Kratzer im Lack.So wirkt aktuell das ganze Schiff wie eine Verschwendung.
Es gibt halt keine Col. Carter, keinen McCay und auch keine Asgard in B5. Und die Schatten sind auch nicht die Borg von B5...ne, dass paßt schon, so bleibt die Bedrohung erhalten. Würde die White Star die Schattenschiffe locker wegballern können wäre die Serie auf einen Schlag langweilig.
Würde die White Star die Schattenschiffe locker wegballern können wäre die Serie auf einen Schlag langweilig.
Wäre auch schwerst unpassend, wenn auf einmal irgend ein Technocrack was völlig unlogisches, alsone superduper-sg/ST geheimwaffe aus dem Hut,äh aus dem Werkzeugkoffer zaubern würde.
Gibt ja genug Serien, in denen die Bösewichte binnen 3 FOlgen zu dne SUpernieten wurden.
AUch ein Pluspunkt von B5... es passiert halt nicht^^
Stimmt schon. Aber die White Star hätte schon mehr anrichten können als ein paar Kratzer im Lack.So wirkt aktuell das ganze Schiff wie eine Verschwendung.
Wobei ich jemanden kenne, der dann garantiert wegen Plot Device gemeckert hätte .
Das stimmt nun auch wieder! Das ist wieder so eine loose-loose Situation der Serie ggü. Larkis. Egal was gemacht wird es wird kritisiert...
Vermutlich, weils nicht so ist wie SG oder so, keine Supertypen, keine Superwaffen. Die "Bösen" werden nicht binen weniger Folgen zu Deppen runtergeschrieben.
Pure vermutung, aber das ist es halt, was man aus euren Zitaten rauslesen kann. Wenn ich über ne Scifi-Serie so viel zu meckern hätte, würd ich die nicht gucken(wie bei nBSG).
Ich persönlich finde es hervorragend, das die lösung eben NICHT in Superwaffen besteht... oder einem Wissenschaftler, der einen IQ von 10 Millionen hat und Lösungen findet, mit seiner primatentech, auf die die Higtechkulturen in Jahrtausenden nicht kommen(in 5 Minuten). und das die Schatten eine konstante bedrohung von Staffel 1 an sind, die sich langsam aufbaut und realer wird.
Ausserdem würde es uns dieser netten Aussprache mitten im Kampf berauben^^
SPOILERAusserdem, wie wir aus 100 jahren, 1000 Jahren... wissen, sind Schatten udn Vorlonen SEHR alt. Wenn man vorraussetzt, das die Umwandlung in ein Energeiwesen bei den Vorlonen ähnlich lang dauert wie bei den Menschen. Und da die Schatten genau so alt sind wie die Vorlonen, kann man nicht erwarten, das eine Techmischung mit relativ junger Minbaritech und paar Stücken geliehener Vorlonentech deren Schiffen zu 100% oder 110% gewachsen ist, wohl aber dne Schiffen der Jüngeren Völker. Derartigen Klimbim überlassen wir mal SG und Co.
JMS hat hier ganzklar, zum Wohl der Serie und der Spannung, die relationen gewahrt. Hätte man in SG besser auch mal gemacht. Dann wären die Goa'uld udn Wraith nicht zu lachnummern verkommen.
Wiedereinmal eine gelungene Episode, die alles hatte was B5 auszeichnet, die Bedrohung und der daraus resultierende Konflikt mit denn Schatten wird hier weiter vorangetrieben. Außerdem wird hier wiedermal verdeutlicht, das es auf der Erde Instanzen gibt, die Sympatie mit denn Schatten einzugehen versuchen. Allein visuell war die Folge schon gelungen, jedoch ist es auch gut gelöst worden, das die Schattenschiffe immernoch überlegen gegenüber allem sind was Menschen, Mimbari und Co. aufbieten können. Sheridan wird hier vielleicht etwas zu heroisch dargestellt, aber OK er ist auch schließlich mitunter die Hautfigur schlecht hin, in der Serie.
Ich vergebe für die Folge ******, Sterne, mehr ist dem nicht hinzuzufügen .
Das war mal wieder eine sehr starke Folge. Bin grad beim Überfliegen der letzten paar Beiträge sogar noch auf ein paar Sachen gestoßen, die ich irgendwie garnicht so richtig mitbekommen bzw. schon wieder so halb vergessen hatte, z.B. dass Morden Geschäfte mit der Erdregierung gemacht hat, war schon wieder fast aus meinem Gedächtnis verdrängt. Bin mir eigentlich schon ziemlich sicher, dass ich mir die Serie mehr als ein mal ansehen werde.
Ich könnte Euch noch tausend weitere Beispiele nennen, wenn ich nur welche wüsste. Sollte uns das nicht zu denken geben? Ich glaube, nein.
Kommentar