[044] Ein Pakt mit dem Teufel - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[044] Ein Pakt mit dem Teufel - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Und wieder eine super Episode. Nightwatch taucht auf, der Centauri/Narn-Konflikt weitet sich aus und ach ja, Kosh zeigt sich außerhalb des Anzugs.

    Zack Allen muss feststellen, dass Nightwatch mehr ist also einfach nur der dumme Zahler, welcher für die scheinbar unwichtige Armbinde Geld überweist. Dies hat er ja bisher sträflich ignoriert und klein geredet. Nicht so die anderen Mitglieder auf der Station, welche viel tatkräftiger die Leute bespitztelten und stasimäßig anschwärzten. Irgendwie hat mir am Schluss gefehlt, dass er sich das Ding vom Arm reißt, so war es aber dennoch intensiv genug.

    Die Ausweitung des Centauri/Narn Konflikts war nur eine Frage der Zeit und wird hier sehr schön dargestellt. Klar, die Erde bezieht für die Centauri Stellung. Irgendwie wenig überraschend. G'Kars erste Freude, weil er dachte diese würden für sein Volk Stellung beziehen wirkt hier irgendwie naiv. Auch tragisch.

    Londo hingegen ist aktuell der Gewinner. Auch wenn er, wie man in der Parkanlage (korrekte Bezeichnung vergessen) sehr schön sieht, gesellschaftlich sehr isoliert ist. Ist er also wirklich der Gewinner? Natürlich, er ist auf dem Weg nach oben. Die Narn sind quasi besiegt, die blockfreien Welten können kaum etwas gegen die Übermacht der Centauri bewirken und die Menschen verstecken sich; beziehen zumindest vorerst keine Stellung. In der Situation benötigen sie vermutlich theoretisch nicht einmal mehr die Hilfe der Schatten. Vorerst. Den Größenwahn kennt keine Grenzen. Und die Bezahlung steht auch noch aus.
    "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
    "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

    Kommentar


      #92
      Auch diesmal kann ich garnicht anders und vergebe wieder sechs Sterne für die Folge.
      Alleine schon weil sich die Lage mit Nightwatch zuspitzt und Zack Allen endlich beginnt umzudenken. Dann war noch die spannende Story mit dem Narn-Raumschiff, welches um Asyl ansucht und anschließend vom Centauri-Kreuzer angegriffen wird. Auch wird der spannende Handlungsstrang mit dem Piloten Keffer und seiner Suche nach der "Spinne" weitergeführt. Und zu guter letzt kommt auch noch die Offenbarung der wahren Gestalt des Vorlonenbotschafters Kosh!
      Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

      Kommentar


        #93
        Der Nightwatch-Mann ist wirklich ein schmieriger Typ. Diese Rolle spielt er gut. Nun entlarvt sich Nightwatch als Stasi-Truppe bzw. Gestapo. Mit klugem (?) Geschwätz schafft er es, die Leute zu manipulieren. Zack Allen ist aber nicht auf Zack. Er ist ein Idiot, durchschaut nicht die Absicht dieser Truppe oder tut nichts gegen sie. Es ist doch schön, wenn man Geld geschenkt bekommt. Schön zu sehen, wie er den Trottel spielt.

        Bislang haben Sinclair und Sheridan die Erdregierung ausgetrickst. Nun aber bricht der schwelende Konflikt offen aus. Angesichts der bisher gezeigten Moral der Erdregierung verwundert der Nichtangriffspakt mit den Centauri nicht. Der Sonderbeauftragte Lantz war überhaupt nicht an einer unvoreingenommenen Untersuchung interessiert. Dennoch hebt sich Lantz ab von verschiedenen Klischeefiguren, die wir erdulden mussten.

        Kosh ist also ein Engel? Nun ja.
        Vorlonen sind also weiß, die Schatten sind schwarz.
        Mit solchen Enthüllungen kann ich wenig anfangen. Bedeutung: Kosh und auch die Schatten sind nun offenbart bzw. entlarvt. Dank Kefflers Opfer treten die Schatten zwangsweise aus dem Schatten hervor.

        Ich gebe knapp 5 Sterne.

        Kommentar


          #94
          Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
          Zack Allen ist aber nicht auf Zack. Er ist ein Idiot, durchschaut nicht die Absicht dieser Truppe oder tut nichts gegen sie. Es ist doch schön, wenn man Geld geschenkt bekommt. Schön zu sehen, wie er den Trottel spielt.
          Na ja, ich finde diese Worte schon ein wenig hart. Ich würde ihn eher als Mitläufer sehen, der quasi Geld für (noch) keine Gegenleistung bekommt. Das würde bzw. macht der Großteil der Menschheit so.

          Kosh ist also ein Engel? Nun ja.
          Vorlonen sind also weiß, die Schatten sind schwarz.
          Mit solchen Enthüllungen kann ich wenig anfangen. Bedeutung: Kosh und auch die Schatten sind nun offenbart bzw. entlarvt.
          Nicht von allen ist Kosh als Engel bzw. Gottheit der entsprechenden Rassen gesehen worden. Da gab es doch jemanden, ich glaube es war Molari, der nichts bzw. etwas anderes gesehen hat.
          Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

          Kommentar


            #95
            Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
            Na ja, ich finde diese Worte schon ein wenig hart. Ich würde ihn eher als Mitläufer sehen, der quasi Geld für (noch) keine Gegenleistung bekommt. Das würde bzw. macht der Großteil der Menschheit so.
            Bin ich zu streng zu Zack?
            Schließlich gibt es einen unglaublichen Vorgang: Einige Ladenbesitzer kritisieren den Präsidenten, und Zack sagt nichts dazu!
            Für Nightwatch ist Zack ein schwerer Fall. Es besteht also Hoffnung für ihn.

            Dennoch müsste Zack Allen klar sein, was da läuft. Er bestätigt aber sogar noch durch eine unglückliche Aussage, dass ein Ladenbesitzer Clark-feindliche Äußerungen gemacht hat, was seine Verhaftung nach sich zieht.

            Kommentar


              #96
              Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
              Bin ich zu streng zu Zack?
              Schließlich gibt es einen unglaublichen Vorgang: Einige Ladenbesitzer kritisieren den Präsidenten, und Zack sagt nichts dazu!
              Für Nightwatch ist Zack ein schwerer Fall. Es besteht also Hoffnung für ihn.

              Dennoch müsste Zack Allen klar sein, was da läuft. Er bestätigt aber sogar noch durch eine unglückliche Aussage, dass ein Ladenbesitzer Clark-feindliche Äußerungen gemacht hat, was seine Verhaftung nach sich zieht.
              Ich glaube eher, dass Zack einfach nicht weiter darüber nachgedacht hat. Auf mich wirkt er wie jemand, der Sachen nur dann richtig einordnen kann, wenn er sie entweder direkt sieht oder zumindest persönlich in irgendeiner Weise involviert ist.

              Kommentar


                #97
                Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
                Dennoch müsste Zack Allen klar sein, was da läuft. Er bestätigt aber sogar noch durch eine unglückliche Aussage, dass ein Ladenbesitzer Clark-feindliche Äußerungen gemacht hat, was seine Verhaftung nach sich zieht.
                Ich habe diese Szene leider nicht mehr so gut in Erinnerung.
                Zack hat vermutlich nur die Wahrheit gesagt und rechnete vielleicht nicht damit das der Ladenbesitzer deswegen verhaftet werden würde.
                Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                Kommentar


                  #98
                  Kann man vielelicht so sehen. Wurde von mir umeditiert. Vielen Dank für den Hinweis! SPOILERIch bin mir aber nicht sicher, in wie weit da ein "Megaspoiler" drin sein soll, denn die Schatten sind nach allen Definitionen "böse" und bleiben es auch, während die Vorlonen zu diesem Zeitpunkt schon durch zwei moralisch ziemlich "graue" Entscheidungen aufgefallen sind, unter anderem Mord und angedrohte Kriegsverbrechen - Massenmord. Nicht unbedingt eine "weiße, engelhafte" Erscheinung, auch jetzt bereits. Abschließend kann auch noch angeführt werden, dass sie von ihren Frontmännern Delenn und Sheridan masochistische Unterwerfungsrituale einfordern, um deren Opferbereitschaft zu verifizieren. In all dem Gesagten kommt eine krasse Missachtung "Niederen Lebens" zum Ausdruck, noch bevor es zu der Holzhammer-Enthüllung mit dem Planetenkiller kommt. Und darüber gibts dann auch nicht viel zu sagen.
                  Zuletzt geändert von Seether; 04.07.2013, 11:02.

                  Kommentar


                    #99
                    Ich muss auch sagen, dass ich nicht sehen kann inwiefern das jetzt ein "Megaspoiler" sein soll. Der simple, obendrein indirekte, Hinweis, dass die Gemengelage nicht einfach so mit "Vorlonen gut, Schatten böse" beschrieben werden kann, ist jedenfalls nichts, was den Sehgenuss der weiteren Serie nachhaltig verderben würde. Dass es vielleicht nicht ganz so einfach sein dürfte, darauf kann man als einigermaßen aufmerksamer Zuschauer auch so schon gekommen sein. Dass die Vorlonen nicht die lieben netten Onkels von nebenan sind, wurde zu diesem Zeitpunkt bereits mehrfach gezeigt und angedeutet.

                    Kommentar


                      Ich habe das Licht gesehen. Jetzt kann ich beruhigt sterben.

                      Übersetzung: Kosh. Einfach... Kosh. Ich habe mir oft überlegt, wie er wohl aussieht und wie man das Zitat "Jeder würde mich erkennen" deuten kann und jetzt die Auflösung zu sehen, haut mich um. So naheliegend, so... außergewöhnlich. Wie jeder in ihm etwas anderes gesehen hat. Minbari, Narn, Menschen. Und dann zur Krönung Londo, der nichts gesehen hat. Es war die perfekte Auflösung für ein perfektes Rätsel. Was für eine Szene! Was für ein toller Charakter! Ich hab immer noch Gänsehaut.

                      Zur Folge: hat eher langsam an Fahrt aufgenommen, fand ich. Sehr viel Gerede um Nightwatch, bei dem zum ersten Mal der totalitäre Charakter durchgeschimmert ist. Die Organisation spinnt also ein Netz aus Spitzeln und nutzt deren Informationen für eigene Zwecke. So ganz klar ist mir der Sinn noch nicht, aber ich merke, dass das hier wohl noch sehr wichtig wird. Typisch Babylon 5 halt. Kaum löst sich ein Mysterium, tun sich gleich drei neue auf. Und Nightwatch scheint interessant zu sein.

                      Den Nichtangriffspakt zwischen Erde und Centauri fand ich auch interessant. So etwas erwartet man nicht, wenn man vom sauberen StarTrek-Universum kommt. Die Föderation würde so etwas natürlich nie tun. Und bei Babylon 5 sitzt man dann vor dem Fernseher und guckt genauso entsetzt und ungläubig wie Captain Sheridan. Seine "Entschuldigung" vor dem Spiegel war übrigens genial. Ich musste so lachen xD

                      Interessant auch, dass jemand den Captain ermorden wollte. Und auch interessant, dass Delenn und Kosh etwas über Sheridan zu wissen scheinen, was diesem nicht klar ist. Was steht auf dem Spiel? Warum weiß Delenn davon? Sonst ist doch Kosh immer derjenige, der den heißen Draht in die Zukunft hat.

                      Und nun zu unserem Helden: Warren Keffer. Oh Gott. Wie wahnsinnig sinnlos. Leider habe ich bereits gestern im "B5-Gesamtbewertungs-Thema" gelesen, dass er stirbt, weshalb der Überraschungseffekt wegfiel. Somit war Keffers Tod für mich einfach nur noch sinnlos. Man merkt, dass JMS diesen Charakter nicht leiden konnte und ihn so schnell (und so unwürdig) wie möglich loswerden wollte. Stört mich aber nur am Rande, weil ich ihn auch nie richtig mochte. Beziehungsweise - wenn Keffer nicht 22 Folgen lang im Vorspann herumgesessen hätte, wüsste ich gar nicht, wer er ist. Wie viele größere Auftritte hatte er denn in S2? Drei?

                      Den Epilog, gesprochen von Ivanova, fand ich sehr schön und sehr stark. Macht wirklich Lust auf Staffel 3. Außerdem weiß jetzt endlich auch die Öffentlichkeit, dass sich im Hyperraum etwas befindet.

                      Insgesamt gibt es für diese Folge sechs von sechs Sternen und einen EPIK-Punkt für Kosh. Schon der zweite, den dieser Botschafter für die Serie gesammelt hat. Dieser Charakter ist einfach genial. Geniiiiaaal.

                      (#DuWeißtDuHastDeinHerzFürImmerAnB5VerlorenWenn du dich an ein Zitat von Kosh zurück erinnerst, das du beim ersten Mal nicht verstanden hast und du plötzlich voll den tiefen Sinn darin erkennst. Seufz.)
                      Zuletzt geändert von Finara; 11.07.2013, 22:24.
                      Some of us must be sacrificed if all are to be saved. —Ambassador Kosh, #Babylon5.

                      Kommentar


                        Zitat von Finara Beitrag anzeigen
                        Wie jeder in ihm etwas anderes gesehen hat. Minbari, Narn, Menschen. Und dann zur Krönung Londo, der nichts gesehen hat. Es war die perfekte Auflösung für ein perfektes Rätsel.
                        Hast du dir auch Gedanken gemacht, warum jedes der jüngeren Völker "etwas anderes" gesehen hat; jeder zwar eine Lichtgestalt, aber doch niemals ein und diesselbe Erscheinung? Es lohnt sich, darüber selber in einer ruhigen Minute mal zu spekulieren, denn es trägt wesentlich zum Verständnis des Plots schon beim Erstsehen bei.

                        Kommentar


                          Nein, da habe ich mir tatsächlich noch keine Gedanken drüber gemacht. Aber danke. Jetzt hat mein Hirn wieder was zu tun, womit es mich die nächsten Stunden wachhalten kann xD (Ich sollte wirklich aufhören, mir Staffelfinale von B5 nach 20 Uhr anzuschauen...)
                          Some of us must be sacrificed if all are to be saved. —Ambassador Kosh, #Babylon5.

                          Kommentar


                            Zitat von Finara Beitrag anzeigen
                            Nein, da habe ich mir tatsächlich noch keine Gedanken drüber gemacht. Aber danke. Jetzt hat mein Hirn wieder was zu tun, womit es mich die nächsten Stunden wachhalten kann xD (Ich sollte wirklich aufhören, mir Staffelfinale von B5 nach 20 Uhr anzuschauen...)
                            Kleiner Tipp, den man an dieser Stelle spoilerfrei geben kann, da es in Comes the Inquisitor schon gesagt wurde: Die Vorlonen waren früher schonmal auf der Erde.

                            Kommentar


                              Mein Hirn hat gestern zwar noch bis zwei Uhr nachts gearbeitet, aber leider keine brauchbare Theorie entwickelt, sondern nur dreitausend Fragen ausgespuckt. Ich versuche es mal in Worte zu fassen, damit ich mich in einem halben Jahr selber auslachen kann, weil ich das alles nicht verstanden habe xD

                              In dieser Folge werden die Vorlonen ja quasi als Lichtgestalten charakterisiert, als Gegenstück zur Finsternis der Schatten. Oder überspitzt formuliert: Als Das Gute, während die Schatten Das Böse darstellen. Valar vs Morgoth, Elben vs Orks, Licht gegen Dunkelheit und so. Zumindest habe ich das in dieser Folge so empfunden. Delenn bekräftigte dieses Gefühl dann noch im Gespräch mit Sheridan und Sinclair betonte in Schatten am Horizont ebenfalls, dass er ihnen vertraut.

                              Mein Hirn hat sich gestern Nacht aber unter anderem an ein Zitat von G'Kar aus S1 erinnert, nämlich dass auf Babylon 5 niemand das ist, was er auf den ersten Blick zu sein scheint. Nicht Delenn, nicht Commander Sinclair... und auch nicht die Vorlonen? In Comes The Inquisitor lernte der Erstseher ja bereits eine andere Seite von ihnen kennen. Ich frage mich nun: Was ist das für ein Volk, dass derart offen in die Geschichte anderer Völker eingreift? Warum das alles? Was ist ihr Motiv? Und seit wann greift Das Reine Gute eigentlich zu solch rabiaten Methoden, wie dem Verhör von Delenn, das an Folter grenzte? Antwort: Das Reine Gute greift nicht zu solchen Methoden. Also sind die Vorlonen vielleicht doch nicht so rein, wie es auf den ersten Blick scheint. Aber was wollen sie dann? ("What do you want?" "Never ask that question!" ... Huhh.)

                              Ich habe wirklich keine Ahnung, was das soll, in welche Richtung sich das weiter entwickeln wird oder warum zum Himmel jeder in Kosh etwas anderes gesehen hat, aber ich wette, selbst wenn ich fünfzig wohl überlegte Theorien aufstellen würde, wäre es am Ende doch etwas vollkommen anderes. Also bin ich mal so frei und lasse mich überraschen. Leider muss S3 aber bis zum Ende des Monats warten und bitte, erschlagt mich, sollte ich vorher eine Folge rezensieren. Ich muss irgendwie meine Klausuren überleben und das geht nicht, wenn mir andauernd epische Kosh-Zitate im Kopf herumschwirren. -_-
                              Zuletzt geändert von Finara; 12.07.2013, 13:46.
                              Some of us must be sacrificed if all are to be saved. —Ambassador Kosh, #Babylon5.

                              Kommentar


                                Das ist schon gar keine schlechte Zusammenfassung des Status Quo am Ende vom Staffel 2. Noch ein Mosaiksteinchen: Erinnere dich daran, wie die Vorlonen in Staffel eins die Todesbringerin exekutiert haben mit dem oberlehrerhaften Kommentar, die anderen seien noch nicht bereit für Unsterblichkeit.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X