[031] Schatten am Horizont - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[031] Schatten am Horizont - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Bei näherer Betrachtung erscheint mit G'Kars Attentatsplan doch reichlich sinnfrei. Was erhofft er sich davon? Dass die Centauri sagen "Huiui, diese Narn, diese schlimmen, die können unseren Imperator ermorden, da müssen wir sofort jede Provokation einstellen!"? Schön, er hat eine Erklärung aufgenommen, dass er dafür alleine verantwortlich ist, aber was soll das für eine Rolle spielen? Wenn ein Narn der Centauri-Imperator tötet, dann ist das doch ein Kriegsgrund wie er im Buche steht!

    Trotzdem aber immer wieder eine Bombe-Folge, die die Auszeichnung imo verdient hat!

    Kommentar


      #62
      Einfach nur Rache? Die ist typischerweise nicht sonderlich logisch begründet.
      B5-Musikvideo gefällig?
      Oder auch BSG?

      Kommentar


        #63
        Naja, als ausgebildeter Diplomat und langjähriger Botschafter sollte man eigentlich etwas mehr Professionalität zeigen.
        Zuletzt geändert von endar; 29.08.2008, 12:46.
        Republicans hate ducklings!

        Kommentar


          #64
          Zitat von endar Beitrag anzeigen
          Naja, als ausgebildeter Diplomat und langjähriger Botschafter sollte man eigentlich etwas mehr Professionalität erwarten.
          Nicht nur das. Sonst redet er - genau wie Mollari - ständig vom Wohl seines Volkes. Wenn ihm das so sehr am Herzen liegen würde, würde auf solche kurzsichtigen Racheakte, die in erster Linie zum Befriedigen seiner persönlichen Blutgelüste dienen, verzichten.

          Kommentar


            #65
            Ich hatte eigentlich das Gefühl, daß er damit auch vielen Mitgliedern seines Volkes einen nicht geringen Gefallen getan hätte.
            B5-Musikvideo gefällig?
            Oder auch BSG?

            Kommentar


              #66
              Ja, aber als professioneller Diplomat macht sowas aber trotzdem nicht - und wenn man es doch macht, dann lässt man sich so mir nix dir nix wieder umstimmen?
              Republicans hate ducklings!

              Kommentar


                #67
                6 Sterne

                Überaus geniale Folge.
                Die Verwicklungen von Londo und Refa mit dem Imperator...irgendwie ist das ganze schon äußerst traurig. Der eine strebt den Frieden an und irgendwie schafft er das ja auch, während die anderen vollkommen gegen ihn arbeiten. Bedauerlich, das es soweit kommt und alles im Krieg endet.
                Londo und G'Kar so vereint bei einem Drink zu sehen, das hatte schon etwas.
                Auch, das dem Imperator sein Wunsch erfüllt wurde, einen Vorlonen zu sehen, rundete das ganze nocheinmal ab.

                Das zusätzliche Auftreten Sinclairs (wenn auch nur als Nachricht) war eine recht nette Zugabe, dazu dann noch einen Ranger gepackt - perfekt.
                Es ist alles wahr
                Alles! Hörst du?
                Vertraue niemandem
                Nur Wahrheit schafft Unsterblichkeit

                Kommentar


                  #68
                  Ja wenn es eine Folge gibt die 6 Sterne verdient dann diese hier. Ich glaube man kann sogar soweit gehen zu sagen, wenn man das erste mal Babylon 5 sieht und bis dahin nicht gerade begeistert von dieser Serie war und genau diese Folge auch nicht gut findet, dann sollte man die Serie beiseite legen und sich eine andere Serie anschauen oder einer anderen Freizeitgestaltung nachgehen. Denn dies ist alles was Babylon 5 ausmacht. Das beste des Babylon 5 Universums verpackt in einer Folge.

                  Diese Folge setzt die Weichen für mehrere Handlungsstränge die miteinander in Verbindung stehen. Die Charakterentwicklung von G'Kar und Londo werden in zwei Richtungen gelenkt aus denen es kein zurück gibt. Die Rangers tauchen das erste man bewusst auf und es wird etwas Licht ins Dunkel der Schattenhandlung gebracht. Im Grunde ist die 2. Staffel ähnlich aufgebaut wie die späteren DS9 Staffeln. Jede Menge Einzelepisoden wo man nur am Rande vom größeren Ganzen etwas erfährt und dann einige wenige Folge die die Handlungsstränge im rasanten Tempo fortführen.

                  Das schöne an dieser Episode ist, daß man jederzeit einen anderen Weg hätte einschlagen können. Dies erinnert mich an den 2. havenitischen Krieg des Honor Harrington Universum der ja auch auf Intrigen und vorgefassten Meinungen basiert. Jeder denkt nur an sein persönliches Wohl und lässt dabei das größere Ganze aus den Augen.
                  Okay vielleicht mit Ausnahme für Londo. Für Londo ist ein Krieg mit den Narn unausweichlich. Und jetzt ist der beste Zeitpunkt für einen Krieg. In einigen Jahren bzw. Jahrzehnten wäre die Narnkriegsmaschine bereit für einen offenen Waffengang mit den Centauri, aber nicht zu diesem Zeitpunkt. Außerdem hat Londo die Schatten auf seiner Seite die in sehr kurzer Zeit bewiesen haben über welche militärische Stärke sie verfügen. Wer weiß wie lange sie noch auf Seiten der Centauri stehen würden.

                  Das die Freiheit der Narngeiseln auf den Informationen der Ranger beruhen, ist mir tatsächlich erst bei diesem Durchgang so richtig klar geworden. Ich dachte wirklich das die Erdstreitkräfte ein Schiff schicken würden, aber dies war tatsächlich nur ein Bluff von Sherdian, weil er wusste das die Centauri nicht offen legen wollten wie die Kolonie so schnell eingenommen werden konnte.

                  Die Centauriflotte die B5 besuchte hat mir sehr gut gefallen. Eine solche Flotte hätte ich übrigens auch in der Folge 1X13 erwartet wo die Centauri das Auge wieder bekommen haben. Man merkt wirklich das die CGI Designer sich wirklich mit den einzelnen Völkern beschäftigt haben, denn wie schon vorher bei den Narnschiffen, passen die Schiffe sehr gut zu den Centauri. Auch interessant das es hier zwei verschiedene Typen gibt. Eine Art Zerstörer oder leichter Kreuzer und dann dieses monströse Schlachtschiff.

                  Die Centauri Telepathen waren auch sehr interessant. Es ist ja sehr erstaunlich das anscheinend alle Völker außer den Menschen mit ihren Telepathen klar kommen. Hier hat JMS meiner Meinung nach nicht konsequent genug gehandelt. Denn der Konflikt zwischen Telepathen und Nichttelepathen wurde nur unter Menschen ausgetragen. Hätte er dies auf alle andere Völker übertragen wo sich die verschiedenen Telepathenvölker zusammentun hätte er ein viel bedrohlicheres Szenario schaffen können.

                  Für das Protokoll: 6****** Sterne.
                  Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
                  Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
                  [...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
                    Die Centauri Telepathen waren auch sehr interessant. Es ist ja sehr erstaunlich das anscheinend alle Völker außer den Menschen mit ihren Telepathen klar kommen.
                    Kann man leicht dadurch erklären, daß Telepathen bei den Menschen erst vor kurzem aufgetaucht sind. Zumindest bei den Centauri und den Minbari scheinen sie dagegen schon lange vorzukommen. Daher ist ihr gesellschaftlicher Status auch längst etabliert, die Gesellschaft weiß mit ihnen umzugehen und es gibt keine nennenswerten Spannungen mehr.
                    B5-Musikvideo gefällig?
                    Oder auch BSG?

                    Kommentar


                      #70
                      Sehr geile Folge! Kosh war mein absoluter Liebling!
                      Nein, Du wirst NICHT singen!!!!

                      Kommentar


                        #71
                        Ich vergebe 5 Sterne für diese Folge.

                        Der Imperator und Kosh ziehen in dieser Folge alle Aufmerksamkeit auf sich und das funktioniert auch hervorragend.

                        Schön, dass G'kar am Ende erfährt, was die wirklichen Absichten des Imperators waren, doch diese sind dann ja - dank Londo und seiner Verbündeten - schon wieder schnell verflogen.

                        Kommentar


                          #72
                          Die erste richtige 6 Sterne Folge.

                          Endlich geht es los.

                          Was man sich darauf freut, wenn man die Serie schon kennt.

                          Und hier passiert es dann endlich.

                          Die Umsetzung ist Grandios.
                          Die Rangers werden eingeführt, der Imperator mit dessen Botschaft an G`Kar.
                          Dies ist auch die Geburtsstunde G`Kars Sinneswandel, weg vom Klingonen Charakter.

                          Es ist schön, das man diese Folge nicht so schnell brachte sondern mal einfach so einstreute. Die Figuren wurden bis hierhin gut aufgebaut, so dass sich spätere Entwicklungen und Wendungen erst wirklich an Bedeutung gewinnen.
                          Grandios!

                          Kommentar


                            #73
                            Hier gebe ich nach "Chrysalis" nun auch sechs Sterne * * * * * *. Die Schatten greifen einen Narnposten an und radieren ihn komplett aus, Londo ist auf dem Weg zur Hölle. Der Besuch des alten Centauri-Imperators, der sich bei den Narn entschuldigen wollte, war ein Höhepunkt, schade nur, dass G'Kar nicht selbst mit ihm zusammen getroffen ist, sondern nur über Franklin von den Absichten des Imperators erfahren hat. Insgesamt ist "Schatten am Horizont" wieder einmal eine Folge, in der die Narn brutale Verluste einstecken müssen, und am Ende ahnt man, dass alles nur noch schlimmer wird .
                            Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
                            Die Centauri Telepathen waren auch sehr interessant. Es ist ja sehr erstaunlich das anscheinend alle Völker außer den Menschen mit ihren Telepathen klar kommen. Hier hat JMS meiner Meinung nach nicht konsequent genug gehandelt. Denn der Konflikt zwischen Telepathen und Nichttelepathen wurde nur unter Menschen ausgetragen. Hätte er dies auf alle andere Völker übertragen wo sich die verschiedenen Telepathenvölker zusammentun hätte er ein viel bedrohlicheres Szenario schaffen können.
                            Dass die anderen Völker mit ihren Telepathen so einfach klar kommen, sehe ich noch nicht. Die unvermeidlichen Probleme, die es auch bei den Centauri oder Minbari gibt, werden eigentlich nur nie so recht sichtbar gemacht.

                            Eine multikulturelle Vereinigung von Telepathen oder allgemeiner X-Men-Rangern wäre sicher sehr interessant gewesen. Statt den Rangern hätte man auch so eine Truppe aufbauen können, die dann irgendwann mal analog den Jedi in Star Wars eine Rolle als Ordnungsmacht in der Galaxis anstrebt.

                            Kommentar


                              #74
                              Na bitte es geht doch. 6 Sterne, an der Folge ist nichts auszusetzen. Sie ist mystisch, sie ist düster, enthüllt neue Sachen (Die Rangers!) und treibt die Story gut vorran. Nach dem Leerlauf die letzten Folgen (wobei es nie so schlimm wurde wie in der ersten Staffel) geht es jetzt wohl endlich wieder aufwärts.
                              www.planet-scifi.eu
                              Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                              Besucht meine Buchrezensionen:
                              http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                              Kommentar


                                #75
                                Langes Review und keinen dreizeiler bitte, ich bin mehr von dir gewohnt *g*

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X