Wo ich schon mal dabei bin und diese Folge vor zwei Tage auch zum ersten Mal sehen durfte, gebe ich dazu auch noch mal meinen Senf ab.
Von dem was ich im Vorfeld lesen durfte, was die Grundidee der Folge angeht etc., hatte ich ehrlich gesagt etwas mehr erwartet. Oder nein, vielleicht eher etwas anderes. Quasi einen epischen Ausblick auf die Zukunft, der einem einen Schauer auf den Rücken treibt. Da war ich dann wohl etwas von mir selbst gehyped. Denn bekommen habe ich eher - wie gesagt - etwas anderes.
Was nicht heißt, dass mir die Folge nicht gefallen hätte. Doch war es letztlich eher ein humoristischer Ausflug, der mir ein deutliches "Augenzwinkern"-Gefühl vermittelte. Also weniger "OMG, wie krass!", und mehr (stellenweise) "WTF, wie geil!".
Letzteres verdiente wohl vor allem die Simulations-Szene mit Garibaldi, das fand ich einfach nur scharf. Gut fand ich auch den Neu-Mittelalterlichen Teil mit dem Ranger, der beim Wiederaufbau der quasi ausgelöschten menschlichen Zivilisation hilft. Der war ebenfalls zum Schießen, und es ist zudem doch interessant, dass die Allianz oder zumindest die Ranger zu der Zeit immer noch halbwegs zu funktionieren scheinen, trotz allem was mal wieder von und mit der Erde geschehen war.
Den Anfang mit den Interviews fand ich so lala, das Ende mit dem "Licht-Menschen" allerdings wieder ganz gut. Warum die Sonne zu der Zeit schon hätte erlöschen sollen verstehe ich zwar auch nicht, aber vielleicht war das ja sogar Absicht, um nach einem ohnehin geplanten Umzug nach Vorlon (gesagt wird glaube ich neue Erde oder zweite Erde, aber Vorlon halte ich im Nachhinein ebenfalls für schlüssig) nichts zurück zu lassen das missbraucht werden könnte. Was wiederum impliziert, dass es wohl auch immer noch Gegenspieler in der Galaxis gibt. Aber das wundert ja auch nicht wirklich, das wissen wir ja im Grunde eh schon. Der ewige Kampf, wirklich vorbei wird es niemals sein.
Und trotz aller Rückschläge werden es wohl offensichtlich die Menschen sein, welche zuerst den Stand erreichen, den die Vorlonen zuvor hatten.
Insgesamt eben eine vor allem amüsante Folge, die mich aber auch nicht so vom Hocker gehauen hat, als dass ich sie als Serienabschluss in dieser Form hätte haben wollen. Ohne jetzt sagen zu können, ob das tatsächliche Serienende nun besser war oder nicht, das habe ich ja noch nicht gesehen.
5/6 gibt es aber allemal.
Von dem was ich im Vorfeld lesen durfte, was die Grundidee der Folge angeht etc., hatte ich ehrlich gesagt etwas mehr erwartet. Oder nein, vielleicht eher etwas anderes. Quasi einen epischen Ausblick auf die Zukunft, der einem einen Schauer auf den Rücken treibt. Da war ich dann wohl etwas von mir selbst gehyped. Denn bekommen habe ich eher - wie gesagt - etwas anderes.
Was nicht heißt, dass mir die Folge nicht gefallen hätte. Doch war es letztlich eher ein humoristischer Ausflug, der mir ein deutliches "Augenzwinkern"-Gefühl vermittelte. Also weniger "OMG, wie krass!", und mehr (stellenweise) "WTF, wie geil!".
Letzteres verdiente wohl vor allem die Simulations-Szene mit Garibaldi, das fand ich einfach nur scharf. Gut fand ich auch den Neu-Mittelalterlichen Teil mit dem Ranger, der beim Wiederaufbau der quasi ausgelöschten menschlichen Zivilisation hilft. Der war ebenfalls zum Schießen, und es ist zudem doch interessant, dass die Allianz oder zumindest die Ranger zu der Zeit immer noch halbwegs zu funktionieren scheinen, trotz allem was mal wieder von und mit der Erde geschehen war.
Den Anfang mit den Interviews fand ich so lala, das Ende mit dem "Licht-Menschen" allerdings wieder ganz gut. Warum die Sonne zu der Zeit schon hätte erlöschen sollen verstehe ich zwar auch nicht, aber vielleicht war das ja sogar Absicht, um nach einem ohnehin geplanten Umzug nach Vorlon (gesagt wird glaube ich neue Erde oder zweite Erde, aber Vorlon halte ich im Nachhinein ebenfalls für schlüssig) nichts zurück zu lassen das missbraucht werden könnte. Was wiederum impliziert, dass es wohl auch immer noch Gegenspieler in der Galaxis gibt. Aber das wundert ja auch nicht wirklich, das wissen wir ja im Grunde eh schon. Der ewige Kampf, wirklich vorbei wird es niemals sein.
Und trotz aller Rückschläge werden es wohl offensichtlich die Menschen sein, welche zuerst den Stand erreichen, den die Vorlonen zuvor hatten.
Insgesamt eben eine vor allem amüsante Folge, die mich aber auch nicht so vom Hocker gehauen hat, als dass ich sie als Serienabschluss in dieser Form hätte haben wollen. Ohne jetzt sagen zu können, ob das tatsächliche Serienende nun besser war oder nicht, das habe ich ja noch nicht gesehen.
5/6 gibt es aber allemal.
Kommentar