[088] In Hundert, in Tausend Jahren - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[088] In Hundert, in Tausend Jahren - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Woher soll man das wissen wenn die doch "unerkannt" sind

    aber der ein oder andere Serien"Star" aus dem nahen Köln soll schonmal "erspäht" worden sein..
    GUt also Serienstars, ich vergleich das mal mit C/B-Promis werden erkannt wenn sie darein gehen. Aber die First Lady der Allianz der Planeten, die Führerin der Religiösen Kaste der Minbari, die einzige Mensch/Minbari-Mutation soll sich in einer Großstadt aufhalten udn es fällt keinem einzigem auf?
    www.planet-scifi.eu
    Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
    Besucht meine Buchrezensionen:
    http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

    Kommentar


      Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
      GUt also Serienstars, ich vergleich das mal mit C/B-Promis werden erkannt wenn sie darein gehen. Aber die First Lady der Allianz der Planeten, die Führerin der Religiösen Kaste der Minbari, die einzige Mensch/Minbari-Mutation soll sich in einer Großstadt aufhalten udn es fällt keinem einzigem auf?
      Bevor wir jetzt noch mehr OT werden,geb ich dir halt nochmal den Rat dein Köpfchen bischen anzustrengen und dir eine "Begründung" einfallen zu lassen...vielleicht wars ja nicht der Beauty Salon nebenan sondern der Urologe oder sonstwas "unangenehmes" wo man lieber nicht gesehen wird wenn man hingeht
      vielleicht war sie ja auch nur auf der Durchreise und hat grad ein Klo im gebäude gesucht..der möglichkeiten gibts sooooooooo viele
      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

      Kommentar


        Aber keine die irgentwie Sinn ergibt. Gut ok Thema ist für mich geklärt.
        www.planet-scifi.eu
        Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
        Besucht meine Buchrezensionen:
        http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

        Kommentar


          Der Kommentar von JMS zu der der Szene bestand aus einem ehrlichen "We cheated".
          Müßig sich dafür irgendwelche Erklärungen zusammenzuschustern, wo die entscheidene Frage doch die ist, ob die Szene genug storytechnischen Mehrwert einbringt, um ihre Unlogik zu rechtfertigen.
          Zuletzt geändert von KennerderEpisoden; 30.03.2011, 15:55.
          I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

          Kommentar


            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
            Der Kommentar von JMS zu der der Szene bestand aus einem ehrlichen "We cheated".
            Müßig sich dafür irgendwelche Erklärungen zusammenzuschustern, wo die entscheidene Frage doch die ist, ob die Szene genug storytechnischen Mehrweit einbringt, um ihre Unlogik zu rechtfertigen.
            was ist "Mehrweit "

            sorry aber:

            "dunkel bleibt,
            der Rede Sinn"..
            .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

            Kommentar


              Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
              was ist "Mehrweit "

              sorry aber:

              "dunkel bleibt,
              der Rede Sinn"..
              Anders formuliert: Ist die Folge mit diesen Zeilen von Delenn mehr wert als sie es ohne wäre?

              Edit: (Oh, ich nehme mal an das Unverständnis lag an dem Buchstabenverdreher und nicht der Substantivierung. Sorrry, das hatte ich nicht bemerkt.)
              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

              Kommentar


                woher wisst ihr, dass menschen vorlonen werden ?? vorlonen sind zwar lichtwesen, aber optisch engelhaft.... der mensch in der folge wurde zu einem lichtpunkt, welcher auch menschlich sein kann, ... also eine andere art von lichtwesen

                Kommentar


                  Zitat von CroatianSensation Beitrag anzeigen
                  woher wisst ihr, dass menschen vorlonen werden ?? vorlonen sind zwar lichtwesen, aber optisch engelhaft.... der mensch in der folge wurde zu einem lichtpunkt, welcher auch menschlich sein kann, ... also eine andere art von lichtwesen
                  Niemand sagt das die Menschen Vorlonen werden..sie werden WIE Vorlonen köperlos...
                  .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                  Kommentar


                    Und schon wieder eine Folge, die sich irgendwie verdammt nach "Serienfinale" anfühlt. Und dennoch gilt auch hier: Das eigentliche Serienfinale finde ich viel besser. Das Gute an der Folge ist gewiss, dass sie die B5-Story in einen größeren Rahmen stellt, aber irgendwie ist das auch ihr Problem: Dadurch verliert man jene Charaktere aus den Augen, mit denen man bisher mitgefühlt hat. Das alles ist ganz interessant, aber für ein Serienfinale viel zu emotionslos. Als Ausschnauffolge, nachdem doch die wichtigsten Etappen erreicht wurden und Staffel 5 nochmal ein nettes Anhängsel wird, passt es aber wirklich ganz gut.

                    Ich halte mich mal vom Ablauf her an mein erstes Episodenreview hier...

                    2262:
                    Die Szenen um die Ankunft von Delenn und Sheridan waren schön anzuschauen. Dabei zeigt sich bereits auch ein wenig der Stil der 5. Staffel: Obwohl es sich hier um "große Führer" handelt, um einen Präsidenten und die Anführerin der Ranger, auf welcher die neue Minbari-Verfassung beruht, lässt man es sich nicht nehmen, in ihre Gespräche auch eine persönliche Note einzubauen. Auch einen Auftritt von Londo und G'Kar ließ man sich nicht nehmen. Nach der Rivalität der ersten Staffel, dem großen Hass und der Zwangszusammenarbeit, und mitten im Prozess der allmählichen Versöhnung sind sie nun ein zwankendes Ehepaar geworden. Das macht echt immer wieder aufs neue Spaß.
                    Die Nachrichtensendung war an sich auch ganz spaßig. Es ist immer wieder schön, eine ISN-Sendung zu sehen. Deren Stil behält man, ob Propaganda oder nicht Propaganda, schön konsequent durch. Im Rahmen der Szene spricht man viele wichtige Punkte an, die Sheridan in Staffel 5 noch zu beachten haben wird.

                    2362:
                    Sicherlich der schwächste Part. Der Inhalt der Gespräche war ja irgendwie interessant, aber direkt nach der ISN-Sendung schon wieder eine ellenlange Diskussion zu bringen, wirkte zumindest auf mich ein wenig... einschläfernd. Da war Delenns Auftritt, ob seiner durchaus vorhandenen Unlogik, noch das beste, weil sie sich immerhin in kurzen und prägnanten Sätzen ausdrücken konnte. Aber so wirklich gefallen wollte mir die ganze Sequenz nicht.

                    2762:
                    Das war doch mal gleich wieder viel besser. Natürlich war die Propaganda hier sehr überzogen, aber man ließ den Doc da sicherlich nicht umsonst sagen, dass das alles noch ein "Test" sei. Ich sah es so, dass er sich mal alles anschauen wollte, was er hier programmiert hatte, um es dann gegebenfalls noch zu ändern. Generell sehr interessant fand ich den Ansatz, dass die Menschheit in 500 Jahren, obwohl es doch schon besser aussah, wieder vor den selben guten alten Problemen steht wie sonst auch immer. Das ist fast schon pessimistisch. Okay, es IST pessimistisch (wobei dieser Pessimismus durch die letzte Sequenz wieder ausgeglichen wird). Und dann kommt Garibaldi und rettet den Tag. Was soll ich sagen? Ich LIEBE Garibaldi-Einzelaktionen, die machen immer Spaß.
                    Eindeutig meine Lieblingszeitperiode.

                    3262:
                    Auch hier gefiel mir schon von vornerein der ganze Ansatz. Das Szenario, dass man nun den Menschen eine Art 2. Anlauf gewährt, der aber diesmal durch die Rangers überwacht wird, gefällt mir von der Idee her schon ganz gut. Auch die hier gezeigten Charaktere waren sympathisch. Daneben gibt es ein paar lustige Dinge für den Zuschauer wie "Ivanova die Starke" und solche Dinge. Doch, fand ich alles in allem ganz nett. Irgendwo überraschend war auch die Erkenntnis, dass der Bruder hier selbst ein Ranger war.

                    1002262:
                    So sehr ich einige andere Sequenzen noch etwas lieber mag, so sehr ist es diese Sequenz, welcher dieser Folge eigentlich ihre Existenzberechtigung gibt. Das, was hier passiert, dass die Menschen aufgestiegen sind und nun, da es bereits neue Völker gibt, die Galaxis für immer verlassen, passt sehr gut zu den Ereignissen in "Das dritte Zeitalter" und schließt hier in vieler Hinsicht ein paar Kreise.

                    So, zum Schluss wollte ich noch generell was zum Stil der Folge sagen: Dass ich ein Fan solcher Folgen bin, die auch mal aus dem gewohnten Schema ausbrechen, brauche ich nicht zu verheimlichen. Hier und da hätte man die Folge aber noch krasser "anders" gestalten können. Gut, man hat sich dazu entschieden, dass immer nur die erste und die letzte Szene einer Sequenz tatsächlich das waren, was der Mann sich da auf dem Bildschirm anschaute, während zwischendrin die Kamera so tat, als sei sie bei dem entsprechenden Ereignis "live" dabei gewesen. Das ist eine Möglichkeit, noch etwas besser hätte ich es gefunden, wenn man wirklich nur jene Bilder gezeigt hat, welche die entsprechende Kamera aufnahm. Allerdings wäre das wohl gerade bei der Mönchszene ein riesiges Manko gewesen... also... na ja, eigentlich ist es so, wie es hier war, dann doch wieder das klügste gewesen.

                    Ich bin ja schon ruhig

                    Der eine oder andere Part war schwächer, der eine oder andere Part war stärker, im Endeffekt läuft es auf

                    4 Sterne

                    hinaus.

                    Kommentar


                      Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                      1002262:
                      So sehr ich einige andere Sequenzen noch etwas lieber mag, so sehr ist es diese Sequenz, welcher dieser Folge eigentlich ihre Existenzberechtigung gibt. Das, was hier passiert, dass die Menschen aufgestiegen sind und nun, da es bereits neue Völker gibt, die Galaxis für immer verlassen, passt sehr gut zu den Ereignissen in "Das dritte Zeitalter" und schließt hier in vieler Hinsicht ein paar Kreise.
                      Die Energie-Menschen verlassen nicht die Galaxis, sie siedeln um nach Vorlon Prime. Und sie versuchen, nicht die Fehler zu wiederholen, welches die Vorlonen und Schatten in ihrem Zwist getrieben hat.

                      Kommentar


                        Irgendiwe wundert mich, dass das in 10 Jahren und 175 Postings noch keiner angesprochen hat:

                        Hat irgendwer eine Ahnung, was in der Klosterepisode die römischen Zahlen zu bedeuten haben, die unten links immer wieder aufleuchten? Ich hab sie mir mal notiert:

                        1-4-8-3-8-4-8-3-5-8-
                        5-8-5-8-5-3-4-6-4-10-
                        8-5-8-5-6-8-5-8-5-8-
                        5-4-8-3-2-1-3

                        Irgendwie kann ich mir da keinen Reim drauf machen...
                        Kann es sein, dass man eine versteckte Bedeutung oder sowas erfährt, wenn man die Dialogzeilen in der entsprechenden Reihenfolge liest? Auch wenn da irgendwie die 9 fehlt, außer ich hab was übersehen.

                        Naja weiß da irgendwer was? Sonst probier ich mal selber, wenn ich etwas mehr Zeit hab.
                        Lesbisch

                        Kommentar


                          Aus dem Lurker:
                          Während der 3626-Sequenz scheinen die römischen Zahlen in der linken unteren Ecke Kameranummern zu sein; die Zahlen stimmen mit den verschiedenen Winkeln, aus denen die Szene gezeigt wurde überein. Wahrscheinlich waren die Kameras versteckt.
                          B5-Musikvideo gefällig?
                          Oder auch BSG?

                          Kommentar


                            Ah, danke, zum Glück hab ich mir die unnütze Arbeit noch nicht gemacht
                            Lesbisch

                            Kommentar


                              eine ganz gute folge. ein schöner blick in die zukunft. z.b. dass es einen bürgerkrieg geben wird und die menschheit wieder primitiver wird und keine raumschiffe mehr hat. mehr wie mittelalter. Oder am ende wo die menschen sich zu etwas ähnlichem wie bei den vorlonen entwickelt haben.
                              eine genz nette folge mit mehreren stationen in der zeitgeschichte.
                              ich gebe 4 sterne.

                              Kommentar


                                Wie mein Vorredner schon treffend gesagt hat, ist dies eine nette Episode mit Blick in die Zukunft!
                                Besonders positiv hervorzuheben ist die Szene, in welcher Garibaldi die endgültige Machtübernahme durch einen "Clark II" verhindert!
                                Mich persönlich stört bei solchen Zukunftsfolgen, dass die Geschichte der Zukunft schon derart prädefiniert wird.
                                Alles in allem vergebe ich 4 Sterne!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X