[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Hat er das? Ich werde die Folge erst demnächst wieder sehen und dann explizit drauf achten, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Vir irgendwie verbittert gewesen wäre?
    Hab ich auch nicht behauptet. Ich bezog mich auf seine Bettgeschichten mit jungen Minbari-Frauen. Damit unterscheidet er sich deutlich vom Vir den wir aus der Serie kennen.

    Gegenfrage, die sich aufdrängt: Warum nicht? Genau danach sah ihr Lebenslauf am Ende der 4. Staffel doch aus. Was spricht dagegen und vor allem was wären die Alternativen? (Nicht die rein logisch möglichen, sondern die angesichts ihres Charakters naheliegenden.)
    Sicher, sie war nach der 4. Staffel frustriert. Aber warum ist sie es 20 Jahre später? Noch immer wegen der lange zurückliegenden Liebe die sie verloren hat? Weil sie es noch immer nicht verkraften kann, dass Marcus sich ihr zu liebe geopfert hat? Vermutlich liegt es aber an der Bürokratie, welche Delenn anspricht. Damit wird Ivanova wohl nicht zurechtkommen und ist deshalb frustriert.
    "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
    "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

    Kommentar


      Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
      Ich hätte Lennir aber auch gerne wieder versöhnt in der Runde gesehen.
      Lennier wollte Sheridan umbringen. Das ist nun einmal kein Kavaliersdelikt und hätte ich deshalb auch als unpassend empfunden.

      Kommentar


        Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
        Lennier wollte Sheridan umbringen. Das ist nun einmal kein Kavaliersdelikt und hätte ich deshalb auch als unpassend empfunden.
        Das sehe ich genauso. Obwohl Lennier sich dann doch noch anders entschied und umkehrte, um die Tür zu öffnen um Sheridan zu befreien, war es schon zu spät.
        Ich hätte es auch als total unpassend, störend und unglaubwürdig empfunden, wenn Lennier am Ende versöhnt am Tisch gesessen hätte.
        Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

        Kommentar


          Aber aber, das konnte man doch zu dem Zeitpunkt als die Episode geplant wurde noch nicht wissen.

          Aber selbst wenn. Lennier hat angekündigt, dass er in sich gehen will und als neuer Minbari zurückkehren möchte. In 19 Jahren kann sich einiges ändern.

          Mich wundert aber eher, dass Sheridan in dieser Zeit nicht mehr Freunde gefunden hat die er beim letzten Abendmahl verabschieden möchte. Sein Leben scheint sich fast schon auf 4 Jahre Babylon 5 zu beschränken. Oder hat er mehrere solche Treffen durchgeführt? Eines für die Minbari-Freunde, ein anderes für etwaige Ranger, etc?
          "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
          "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

          Kommentar


            Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
            Aber aber, das konnte man doch zu dem Zeitpunkt als die Episode geplant wurde noch nicht wissen.
            Das würde mich nicht verwundern, wenn Straczinsky durchaus schon Lenniers "Sünde" festgelegt hatte, als diese Episode gedreht wurde.
            Aber selbst wenn. Lennier hat angekündigt, dass er in sich gehen will und als neuer Minbari zurückkehren möchte. In 19 Jahren kann sich einiges ändern.
            In Crusade hätte man gesehen, wie Lennier und Lyta sich mit dem Psi-Corp Hauptquartier auf dem Mars in die Luft jagten.
            Mich wundert aber eher, dass Sheridan in dieser Zeit nicht mehr Freunde gefunden hat die er beim letzten Abendmahl verabschieden möchte. Sein Leben scheint sich fast schon auf 4 Jahre Babylon 5 zu beschränken. Oder hat er mehrere solche Treffen durchgeführt? Eines für die Minbari-Freunde, ein anderes für etwaige Ranger, etc?
            Minbari und andere Aliens sehen in Sheridan eine Heilsfigur (der Kerl, der von Z'ha'dum zurückkehrte und die Schattenkriege für immer beendete). Die meisten Menschen dagegen, die nicht im Ranger-Club sind, sehen in Sheridan irgendeinen machtgierigen Diktator und Möchtegern-Imperator, der es mit Aliens treibt und die Erde verraten hat, und sonstige schlimme Sachen tut, die pfui sind. Es wird schon ein bisschen schwer sein, Freunde zu machen unter Leuten, die dich vergöttern und für dich in den Tod gehen oder in deinem geheiligten Namen einen Kreuzzug beginnen würden, oder die dich einfach nicht mögen.

            Kommentar


              Ja, ja, das war sie also mal wieder die letzte Episode von Babylon 5. Das Ende ist einfach immer wieder... schön. Egal wie oft ich es schon gesehen habe. Trotz aller Macken, die die fünfte Staffel hatte, im Endspurt hat Babylon 5 meiner Meinung nach noch mal alles richtig gemacht.

              Hervorragendes Ende einer hervorragenden Serie.

              Kommentar


                Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                Trotz aller Macken, die die fünfte Staffel hatte, im Endspurt hat Babylon 5 meiner Meinung nach noch mal alles richtig gemacht.

                Hervorragendes Ende einer hervorragenden Serie.
                Soweit ich es weiss was das eigentlich die letze Folge der 4. Staffel und damit auch das eigentliche Ende von B5 (also Ende der 4. Staffel). Als man dann doch eine 5. Staffel gedreht hat, hat man dafür "1000 Jahre durch die Zeit" drangehängt.

                Ich finde die Folge traurig aber sehr gelungen, es ist auch schön zu sehen das es mit den Centauri scheinbar wieder bergauf geht. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sind das 6 Sterne für mich weil die Folge ein würdiger Abschluss der Serie ist.
                "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

                Kommentar


                  Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                  Soweit ich es weiss was das eigentlich die letze Folge der 4. Staffel und damit auch das eigentliche Ende von B5 (also Ende der 4. Staffel). Als man dann doch eine 5. Staffel gedreht hat, hat man dafür "1000 Jahre durch die Zeit" drangehängt.
                  Nicht ganz, die Folge die für das Staffelfinale der 4. Staffel nachgedreht wurde, hieß "In hundert Jahren, in tausend Jahren" (The deconstruction of falling stars). Aber die tausend Jahre kamen im Titel vor, vielleicht kam es deshalb zu der Verwechslung. Aber sonst ist das korrekt, man wusste nicht, ob es zu einer fünften Staffel kommt und wollte für den Fall eine Abschlussfolge parat haben.
                  "To strive, to seek, to find and not to yield."

                  Kommentar


                    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
                    Soweit ich es weiss was das eigentlich die letze Folge der 4. Staffel und damit auch das eigentliche Ende von B5 (also Ende der 4. Staffel). Als man dann doch eine 5. Staffel gedreht hat, hat man dafür "1000 Jahre durch die Zeit" drangehängt.
                    Das weiß ich natürlich. Der "Endspurt" bezog sich auch nicht nur auf Sleeping in Light, sondern auf die letzten paar Folgen insgesamt.

                    Kommentar


                      Garibaldi lebt in 20 Jahren also noch.
                      Was ist mit seinem mentalen Block von Bester? Wurde er von Lyta entfernt? Was wurde aus seiner Rache an Bester?

                      Behandelt wird ein anderes liegen gebliebenes Thema, nämlich Sheridans Tod und sein Übergang in eine andere Welt (?). Hier hat mich das kurze Auftauchen Loriens gefreut.
                      Schön dargestellt ist das letzte Beisammensein der alten Freunde sowie ihr Trinkspruch auf die Hingegangenen.

                      Aber die Folge enthält doch wenig Inhalt. Emotionen allein sind mir zu wenig.

                      Schade ist auch, dass die Station des Effektes wegen zerstört wird. Sie müsste einen großen Wert haben, auch wenn es nur der Materialwert ist.

                      Ich finde den Serienabschluss lediglich gut, daher belasse ich es bei 4 Sternen.

                      Kommentar


                        Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
                        Garibaldi lebt in 20 Jahren also noch.
                        Was ist mit seinem mentalen Block von Bester? Wurde er von Lyta entfernt? Was wurde aus seiner Rache an Bester
                        Das wird leider nur in einer Romareihe geklärt. Meines Wissens nach SPOILERgelingt es Garibaldi schließlich die Blockade loszuwerden und Bester zu töten..

                        Da wäre auch in der Spinoff-Serie Crusade noch was dazu gekommen, aber die hat es leider nur auf 13 Episoden geschafft.

                        Kommentar


                          Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
                          Aber die Folge enthält doch wenig Inhalt. Emotionen allein sind mir zu wenig.
                          Inwiefern können Emotionen nicht auch Inhalt sein? Und sind sie nicht manchmal einfach ein so großer Inhalt, dass alles andere stören würde? Insbesondere bei einem Epilog schickt es sich ja nicht wirklich, nochmals ein neues Fass zu öffnen.

                          Kommentar


                            Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                            Das wird leider nur in einer Romareihe geklärt. Meines Wissens nach SPOILERgelingt es Garibaldi schließlich die Blockade loszuwerden und Bester zu töten..
                            SPOILERNein, Garibaldi sorgt dafür, dass Bester verhaftet wird und als Kriegsverbrecher den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringt.

                            Kommentar


                              Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
                              Inwiefern können Emotionen nicht auch Inhalt sein? Und sind sie nicht manchmal einfach ein so großer Inhalt, dass alles andere stören würde? Insbesondere bei einem Epilog schickt es sich ja nicht wirklich, nochmals ein neues Fass zu öffnen.
                              Grundsätzlich stimme ich dir zu. Die Abschlussfolge lebt vom Abschied nehmen und von den Gefühlen der Protagonisten.

                              Mein Problem: Ich stehe der Figur Sheridan eher neutral gegenüber. Von daher betrübt mich sein Ableben nicht besonders, auch wenn alle Figuren um ihn trauern. Da verpuffen die Emotionen.

                              Kommentar


                                Oh Gott, das war schwer. Ich bin immer noch ganz fix und fertig von dieser Folge. Im Grunde kennt jeder von uns diese Situationen: Man weiß, dass etwas zu Ende gehen muss, weil es sonst an Wert und Glaubhaftigkeit verliert. Es ist unausweichlich und notwendig. Und man weiß, dass das Ende sehr weh tun wird, aber dass es besser so ist.
                                Ich weiß, dass hier nicht mehr viele schreiben. Vielleicht hat die Serie auch an Interessenten verloren, aber ich versuche dennoch nochmal mein Glück. Vielleicht hat ja jemand noch die Muße sich auszutauschen, mich würde es freuen

                                Eine Frage, die mich am Ende noch sehr beschäftigt (ja, ich weiß Frauengefühlsduselei und dennoch...): Ich hoffe inständig, dass Delenn und Sheridan am Ende wieder vereint sind, wo auch immer. Das er sie vielleicht in irgendeiner Weise am Ende ihres Lebens "abholt". Ich fände es sehr traurig, wenn es nicht so wäre. Wurde denn mal etwas über Delenns Tod gesagt?

                                Wäre schön, wenn jemand antworten könnte...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X