[047] 24 Stunden Bis Zum Ende - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[047] 24 Stunden Bis Zum Ende - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Und wo ist das Review jetzt?

    Kommentar


      Kommt wenn ich die FOlge zuende gesehen habe.

      Freundin und ich haben uns ne Wii gekauft, absoluter Zeitfresser.
      www.planet-scifi.eu
      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
      Besucht meine Buchrezensionen:
      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

      Kommentar


        Zitat von BluePanther Beitrag anzeigen
        Und dann kam einfach noch der Logikfehler das die Menschen nicht einfach Draal nach den richtigen Antworten gefragt haben,
        Draal sagt eh nicht viel.... hat man sich wohl gedacht "der sagt eh nix,oder redet in rätseln..also fragen wir garnicht erst"^^
        >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

        Kommentar


          Wiedermal eine absolut ausgewogene Folge, mit allem was man in B5 erwartet, Spannung und Dramatik mit einer Brise Ironie, was mich dazu verleitet ***** Sterne zu vergeben.

          Der Part mit der Sonde die einen Test mit der Menscheit für nötig empfindet um ihr weiterleben zu entscheiden, war wohl der schwächste, sorgte aber zeitweise für Spannung, Franklin und sein Suchtproblem wurde mal wieder aufgeriffen, ich finde es zwar löblich das sich Garibaldi sorgen macht, jedoch ist es auch gut nachvollziehbar warum Dr.Franklin seine Gesundheit aufs Spiel setzt, immerhin ist er eine Person mit sehr viel Verantwortung auf B5. G´Kar und die moralische Zwickmühle in der er steckt, haben mir jedoch am meisten zugesagt, immerhin ist die Entscheidung wirklich nicht leicht zu treffen, der Vertreter denn die Centauri bestimmt haben, wirkte jedoch auch nicht sonderlich charismatisch auf mich, obwohl seine Motive nachvollziebar waren, da er erstmal die politische Lage abwarten will. Eben eine Art Extrem zum aufbrausenden G´Kar.

          Kommentar


            Ich vergebe 3,5 Sterne für diese sehr solide Story. Die Handlung wird in einigen Punkten gut vorrangetrieben und der Plot um die Sonde tritt nicht so störend in den Vordergrund wie vielleicht in anderen Episoden. Im Prinzip geht es um die Charaktere und dort punktet die Episode.
            "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
            Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

            Kommentar


              Diesmal waren viele kleine Nebenplots vorhanden. Allerdings fand ich die Story um G'Kar zum Teil etwas langatmig und hätte mir noch gewünscht, etwas mehr über die Sonde zu erfahren.

              - G'Kar setzt sich bei seinen Anhängern durch und entscheidet sich zum Freiheitskampf
              - Franklin's Drogensucht
              - die geheimnisvolle Sonde
              - Londo verfrachtet Vir nach Minbar

              3,5 Sterne...
              R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
              ***
              "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

              Kommentar


                Eigentlich war es mir vorher nie so aufgefallen, aber Babylon 5 hat doch tatsächlich schon mal 3 Handlungsstränge. Nicht so oft, als dass es zu einem "fast immer" reichen würde, aber nun doch öfter als beispielsweise DS9 oder andere Serien. Dass ich das recht gut finde, weil so abwechslungsreichere Folgen entstehen, bei denen dann auch mal ein Detail etwas abfallen kann, ohne dass die ganze Folge mitgezogen wird, ist ja schon seit meiner Diskussion in "Die Heilerin" hier bekannt. Also mag ich mich nicht beschweren.

                Diesmal waren allerdings alle 3 Handlungsstränge nicht so ganz das wahre. Keiner kam so richtig über ein gut hinaus, letztlich war da doch sehr viel mittelmäßiges Zeugs dabei, an das man sich hinterher auch kaum erinnert.

                Am besten war - Überraschung! - die Londohandlung. Londo, der sich verantwortlich fühlt für Vir, möchte, dass dieser noch etwas anderes kennenlernt als das Intrigenleben. Das fand ich ganz rührend. Ein kleiner Höhepunkt war da die Szene zwischen Londo und Delenn, wo diese sich zwar mit einer gewissen Kühle begegnen, für Vir, den beide recht gut leiden können, aber mal ihre politischen Streitigkeiten vergessen. Besonders schön ist das, wenn man da gleichzeitig an Szenen aus Staffel 1 denkt, wo Delenn und Londo sich noch gemeinsam darüber freuten, dass G'Kar nicht zugegen war.

                Etwas kranken tut die Sache aber dann an der Frage, warum man, wenn Vir weggeht, Londo keinen neuen Attache zuweist. Bis vor kurzem war man auf Centauri Prime ja noch scharf darauf. Oder ist Londos Stern, da Refa nun die Kontakte zu den Schatten hält, wieder am Sinken? Hmm, wenn ich das gerade so schreibe, klingt das fast wieder logisch...

                Der Strang um G'Kar... ging. Es war einfach nichts weltbewegendes. Hier und da ganz nett. Ta'Lon hat jetzt auch seinen Namen (wenn ich mir das so anschaue, hatte man bei seinem Auftritt nun mal gar nicht vor, ihn nochmal zu zeigen, mochte dann aber wohl den Darsteller) und ein paar nette Auftritte. Aber hier sah ich jetzt weder herausragende Charakterszenen noch besonders viel Spannung noch irgendwie guten Humor. Es war so... durchschnittlich.

                Leicht unterdurchschnittlich war dann die Handlung um die Sonde. An sich ganz nett, aber sobald man mal anfängt, ein wenig mehr darüber nachzudenken, wird es etwas komisch. Warum bat man nicht andere Völker um Hilfe? Woher zum Teufel hatte Sheridan die Eingebung? War es einfach nur Glück? War es ein Headwesen? Wer bitte macht so etwas? Nebenbei gab es noch ein paar Fixereien durch Franklin, die waren ganz nett, aber mittlerweile auch schon ein alter Hut.

                Zeitlich passte übrigens glaube ich irgendwas nicht mit Ta'Lons Erzählungen über sein weiteres Schicksal nach seinem ersten Treffen mit Sheridan. Mir kam es so vor, als wäre er da zu lange auf Narn gewesen, bis der Angriff kam... ich konnte es auch nicht genau identifizieren, aber irgendwas wollte mit den Zeitangaben nicht so ganz passen.

                Insgesamt einfach eine mittelmäßige Folge

                3 Sterne

                Kommentar


                  Nette folge den part um Londo und Vir der zum Botschafter wird fand ich recht gut.War aber ein bißchen kurz. die Sonde war ganz nett hat mich aber nicht umgehauen. Die sache mit G´kar ob er die station verlässt fand ich schon besser. außerdem kam ein altbekannter narn wieder auf die station. Den part um franklin und seinen Aufputschmitteln fand ich noch sehr stark. Und die szene in der Garibaldi versucht ihm zu helfen.
                  insgesamt eine nette folge die 4 sterne bekommt.

                  Kommentar


                    Der Teil mit der Sonde war jetzt nichts Besonderes, jedoch hat es mich ein wenig gewundert das Sheridan kein außerirdisches Volk um Rat gefragt hat. Die Vorlonen oder die Minbari hätten sicherlich Rat gewuß oder vielleicht sogar schon einmal mit diesen Sonden zu tun gehabt.
                    Sehr gut gefallen hat mir der Teil mit G'Kar und der Auftrag ihn zurück auf den Planeten Narn zu bringen. Weiters hat es mir sehr gut gefallen einen alten Charakter wieder zu sehen, nämlich den Narn, dem Sheridan das Leben gerettet hat.
                    Somit vergebe ich wieder vier Sterne für diese Folge.
                    Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                    Kommentar


                      Mit der Kollaborateur-Sache behandelt man hier einen interessanten Teil des Centauri/Narn-Konflikts. War auch nur eine Frage der Zeit, bis ein centaurifreundlicher Botschafter eingesetzt werden soll und Druck auf G'Kar ausgeübt wird.

                      Die A-Handlung rund um die ominöse Sonde fand ich dafür weniger interessant. Das Ding, welches umfassendes Wissen verspricht.... Dass daraus nichts wird ist ja klar. Etwas übertrieben finde ich Ivanovas Gefühlsausbruch, als sie die Botschaft übersetzt bekam. Auch gehts mir hier ähnlich wie RGF: Eine so vielversprechende Sonde, die angeblich durch die Galaxis reist sollte eigentlich bei den diversen Völkern historisch bekannter sein. Außerdem: Londo & Co erfahren ja sonst auch von jedem noch so unwichtigen Mist, der auf der Station vonstatten geht, also müsste auch das Auftauchen neben der Station irgendwer mitbekommen haben. Vor allem wenn man händeringend nach Antworten sucht. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass beispielsweise Londo und G'Kar nichts von der Sonde und dem Versprechen wussten und nicht Interesse bekundeten bzw. von der Sonde warnten. Egal ob diese nun leere Drohungen ausspricht oder Vernichtung bringt.

                      Franklins (vermeintliche) Aufputschmittelsucht ist hier jetzt nicht besonders spannend. Dadurch, dass es hier aber aufgegriffen wurde, bieten sich für zukünftige Episoden theoretisch interessante Möglichkeiten. SPOILERMit Garibaldi hat man später aber auch ein ausreichendes Beispiel für kaputte Charaktere. Da braucht man nicht auch noch einen süchtigen Arzt. Für einzelne kleine Zwischenhandlungen wäre Franklings Umgang mit den Aufputschmitteln aber durchaus zu gebrauchen. Aber scheinbar hat er es ja unter Kontrolle.

                      Alles in allem ist die Episode besser als die vorhergehende mit dem Bombenleger. Deshalb 4 Sterne.
                      "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                      "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                      Kommentar


                        Die Idee mit der Sonde finde ich stark. Wer zu wenig weiß, bleibt unwissend. Wer zu viel weiß, wird vernichtet. So schafft man sich Konkurrenten vom Leib.
                        Die Sondenhandlung hätte man größer herausstellen können. Und vor allem logischer, etwa unter Beteiligung anderer Völker.
                        Die Sonde taucht aus dem Nichts auf und endet im Nichts.
                        Wahrscheinlich sind die Erbauer weit entfernt, sodass die Sonde in diesem Sektor erstmalig erscheint und den Völkern unbekannt ist.
                        Dennoch gibt es Unklarheiten: keine Panik? Was macht Draal auf dem nahen Planeten?

                        Es gibt etwas, was Londo stört: sein Gewissen. Deshalb schickt er Vir fort, der häufig Stellung gegen Londo bezogen hat. Londo ist jetzt ein Einsamer, was seine Taten aber nicht mindert. Er kann vor dem, was geschehen ist, nicht davonlaufen.

                        Das Opfer von Individuen scheint das Hauptthema dieser Folge zu sein.
                        Vir wird geopfert oder freundlicher gesagt, befördert.
                        Dr. Franklin ist dabei, seine Gesundheit zu opfern, um Patienten zu helfen.

                        G'Kar ist bereit, sich selbst zu opfern und sich den Centauri auszuliefern, um andere Narn zu retten.
                        Durch diesen Zug gewinnt er die Unterstützung aller Narn für seine Politik und gewinnt so an Autorität, und er gewinnt den Machtkampf gegen Na'Far.

                        Ich gebe 4 Sterne.

                        Kommentar


                          Zur A-Handlung: eine Sonde, die Völker ermordet, die zu viel wissen. Ahja.

                          Okay, ich starre jetzt schon seit drei Minuten auf den Cursor und weiß nicht, was ich zur A-Handlung schreiben soll, also schreibe ich einfach mal "lol" und springe zu dem Teil, der mich am meisten interessiert hat - Dr. Franklin und seine Drogensucht, die erstmals richtig thematisiert wird. Ich fand die Problematik ziemlich gut transportiert. Erst Garibaldis kritischer Blick als Franklin, total übermüdet, plötzlich auf Extasy aus dem Waschraum geschossen kommt. Daraufhin das gemeinsame Abendessen mit Franklins Beteuerungen, an Garibaldis Beobachtung sei nichts dran. Dann die Szene auf der Krankenstation, die das Gegenteil beweist. Und DANN am Ende noch einmal die Beteuerung vor Garibaldi, er hätte alles unter Kontrolle. Typisches Suchtverhalten wurde hier IMO gut und überzeugend transportiert. Wobei das "überzeugend" auch und vor allem daher rührt, dass man die Anfänge seines Drogenkonsums bereits in S2 beobachten konnte. 4* dafür.

                          Der Handlungsstrang um Londo und Vir hat mir ebenfalls gut gefallen - und ich wurde auch überrascht. Hätte nicht gedacht, dass man Vir so einfach gehen lässt. Bleibt er jetzt für länger weg? Kann ich mir kaum vorstellen, zumal er ja im Vorspann genannt wird (nun gut, da Keffer das auch wurde, ist das kein Kriterium xDD)... aber mal schauen. Mit Vir dürfte Londo jedenfalls nun wirklich seinen letzten "Freund" verloren haben.

                          Die Narn-Handlung fand ich ganz nett, aber irgendwie nicht so packend wie sonst. Gut fand ich, dass man mal eine andere Sicht gezeigt hat. G'Kars Widerstand mag für verwöhnte Scifi-Augen zwar das einzig Wahre sein, aber mMn ist an dem Vorschlag, dass man erst einmal abwarten sollte, bis sich die Centauri in Sicherheit wiegen, bevor man ihre Flieger mit Hilfe und Nahrungsmittel für die leidende Bevölkerung abschießt, schon etwas dran. Doch die Narn sterben lieber, als ihren Stolz zu begraben. Das wurde in dieser Folge klar.

                          Zur A-Handlung fällt mir immer noch nichts gescheites ein. Ich fand dieses Ding einfach ziemlich StarTrek. Es war klar, dass es die Station nicht in Stücke reißt und ich würde wetten, dass wir es auch nie wieder sehen. 08/15-Anomalie der Woche, Problem gelöst, Ende. Ist ganz nett, bekommt von mir aber keine Punkte.

                          Punkte gibt es diesmal für das ganze Drumherum. Franklin war toll, G'Kar und Londo sowieso - und diesmal auch Vir, den ich in S1 so überhaupt nicht leiden konnte, der aber mit den Folgen (und den länger werdenden Schatten) immer sympathischer wurde, sodass mich sein Fortgang jetzt tatsächlich wurmt, irgendwie. Gebe den Charakteren jeweils einen Stern und komme damit auf

                          4 Sterne,

                          für eine gute Episode mit interessanter Handlung.
                          Some of us must be sacrificed if all are to be saved. —Ambassador Kosh, #Babylon5.

                          Kommentar


                            Die Handlung mit der Sonde war ziemlicher Unsinn. Das Volk, das diese Dinger losschickt setzt sich ja selbst einer immensen Gefahr aus. Wenn nun einer dieser Sonden einen Außenposten, eine Kolonie, oder was auch immer, einer fremden Macht ausradiert und diese Macht aber den Weg der Waffe zurückverfolgen kann und sich dann als stärker erweist als die, die die Bombe geschickt haben...

                            Kommentar


                              Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                              Die Handlung mit der Sonde war ziemlicher Unsinn. Das Volk, das diese Dinger losschickt setzt sich ja selbst einer immensen Gefahr aus. Wenn nun einer dieser Sonden einen Außenposten, eine Kolonie, oder was auch immer, einer fremden Macht ausradiert und diese Macht aber den Weg der Waffe zurückverfolgen kann und sich dann als stärker erweist als die, die die Bombe geschickt haben...
                              Das dürfte ein kalkuliertes Risiko gewesen sein. Immerhin können diese Aliens auf diesem Wege ja potenzielle zukünftige Großmächte, die ihnen gefährlich werden könnten, aus dem Weg räumen.

                              Kommentar


                                Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
                                Das dürfte ein kalkuliertes Risiko gewesen sein. Immerhin können diese Aliens auf diesem Wege ja potenzielle zukünftige Großmächte, die ihnen gefährlich werden könnten, aus dem Weg räumen.
                                Das können sie eben nicht, wenn sie nur einzelne Sonden losschicken, die dann randomly irgendwelche Außenposten o.ä. wegpusten. Man stelle sich vor so eine Sonde vaporisiert eine Minbari-Raumstation und die finden dann raus, wer das Teil geschickt hat. Dann bleibt nur eins: Hoffen, dass sich einige Minbari-Seelen in die eigene Bevölkerung verirrt haben und der Graue Rat das in letzter Sekunde herausfindet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X