Alleine schon die Gespräche zwischen Sinclair und Delenn, oder Sheridan und Delenn sind ein Akt der Diplomatie zwischen zwei verschiedenen Völkern. Und davon gibt es massig. Diplomatie kann man nicht einfach nur durch Kriege oder am Verhandlungstisch erklären, das sind auch die kleinen Feinheiten unter den Diplomaten denn das sind die Stationskommandeure auch.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[047] 24 Stunden Bis Zum Ende - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenWie definierst du das Garak?
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenGefühlsmäßig, wie man es immer bei Filmen definiert. SG1 ist für mich einfach gefühlsmäßig eine richtige Popcorn-Show. Da viel mehr drin zu sehen ist wie den größeren Sinn von "Stirb langsam" erfassen zu wollen. Wir können ja mal eine Abstimmung starten, ob SG1 eine solche ist oder ob es SG1 eher darum geht, eine komplexe Geschichte zu erzählen.
Kommentar
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenAlleine schon die Gespräche zwischen Sinclair und Delenn, oder Sheridan und Delenn sind ein Akt der Diplomatie zwischen zwei verschiedenen Völkern. Und davon gibt es massig. Diplomatie kann man nicht einfach nur durch Kriege oder am Verhandlungstisch erklären, das sind auch die kleinen Feinheiten unter den Diplomaten denn das sind die Stationskommandeure auch.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenGefühlsmäßig, wie man es immer bei Filmen definiert. SG1 ist für mich einfach gefühlsmäßig eine richtige Popcorn-Show. Da viel mehr drin zu sehen ist wie den größeren Sinn von "Stirb langsam" erfassen zu wollen. Wir können ja mal eine Abstimmung starten, ob SG1 eine solche ist oder ob es SG1 eher darum geht, eine komplexe Geschichte zu erzählen.
Z.B: weiß man dnan auch wo die Menschen das Trinium und das Naquadaa herbekommen.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Ehm, Larkis, das ist schon ein Unterschied wenn O´Neil mit seiner MP um die Brust herum mit ein paar Eingeborenen ein Palaver hält, nur um an Ende mal wieder als weißer Ritter von dannen zu reiten.
Türlich mit seinen berüchtigten Einzeilern noch dazu. Nein, wie GvN schon schrieb. SG1 ist eine tolle Popcornserie, die man aber blos nicht ernst nehmen darf, weil dann fängt man sie an zu worshippen oder zu zerpflüggen.
Kommentar
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenDann ist es mir wohl nicht aufgefallenh, den abgesehen von dem Krieg gab es nie mehr als persönliche Meinungsverschiedenheiten zwischen den DIplomaten.
Einzig das Delenn aus dem grauen Rat fliegt könnte man hervorheben. Die Restliche Diplomatie ist wohl eher vergleichbar mit "Der Zentralrat der Juden ist empört"
Da wären der Centauri-Imperator Turhan und seine versuchte Versöhnungspolitik mit den Narn.
Da wäre so ziemlich der komplette Londo-Arc. Genaueres kann ich an dieser Stelle nicht schreiben, weil ich nicht 100% sicher bin, wo der gerade steht, und nicht spoilern will.
Da wäre die Allianz der Erde mit den Centauri, auch hier mit deutlich vielschichtigeren Gründen als "das sind halt unsere Kumpels". (Mit letzterem lässt sich meiner Erfahrung nach die Diplomatie der meisten SF-Serien zusammenfassen.)
Da wäre der Austausch des Stationskommandanten und Sinclairs "Versetzung" nach Minbar.
Das war jetzt eine sehr spontane, recht willkürlich hingewürfelte und ausdrücklich nicht vollständige Auswahl. B5 ist voll von Diplomatie. Über die Umsetzung darf man natürlich gerne streiten, aber sie zu negieren, ist einfach objektiv falsch.
Kommentar
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenEhm, Larkis, das ist schon ein Unterschied wenn O´Neil mit seiner MP um die Brust herum mit ein paar Eingeborenen ein Palaver hält, nur um an Ende mal wieder als weißer Ritter von dannen zu reiten.mit Aliens redet?
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Larkis schrieb nach 1 Minute und 17 Sekunden:
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenDa wäre G'Kar, der während des Kriegs Unterstützung bei den anderen Völkern sucht. Da wäre die Ablehnung derselben, für die sehr verschiedene, teilweise recht subtile Gründe gegeben werden.
Da wären der Centauri-Imperator Turhan und seine versuchte Versöhnungspolitik mit den Narn.
Da wäre so ziemlich der komplette Londo-Arc. Genaueres kann ich an dieser Stelle nicht schreiben, weil ich nicht 100% sicher bin, wo der gerade steht, und nicht spoilern will.
Da wäre die Allianz der Erde mit den Centauri, auch hier mit deutlich vielschichtigeren Gründen als "das sind halt unsere Kumpels". (Mit letzterem lässt sich meiner Erfahrung nach die Diplomatie der meisten SF-Serien zusammenfassen.)
Da wäre der Austausch des Stationskommandanten und Sinclairs "Versetzung" nach Minbar.
Das war jetzt eine sehr spontane, recht willkürlich hingewürfelte und ausdrücklich nicht vollständige Auswahl. B5 ist voll von Diplomatie. Über die Umsetzung darf man natürlich gerne streiten, aber sie zu negieren, ist einfach objektiv falsch.
BtW: ich muss uns mal alle loben wie gesittet die Diskussion abläuft, ohne Flame und Streitereien, das macht richtig SPaß.Zuletzt geändert von Larkis; 08.09.2010, 17:18. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenIch negier sie nicht, ich finde sie nur angesichts von 4 Diplomaten im Hauptcast als zu wenig.
Und viele deiner Beispiele zähle ich persönlich zum Centauri/Narn Krieg.
Kommentar
-
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenDelenn, ausgebildete Diplomatin, eine der Anführerinnen und Vertreterin ihres Volkes.
Zitat von Jolly Beitrag anzeigenJackson, Linguist, Spaßvogel und Mitglied einer geheimgruppe die nicht mal dem eigenen Volk bekannt ist. Hrm, nein, kein offizieller Diplomat.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Larkis schrieb nach 2 Minuten und 6 Sekunden:
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenUnd das ist schlecht? Ich empfinde es gerade als großen Pluspunkt, dass bei B5 im wesentlichen Alles irgendwie mit Allem zusammenhängt. Der Narn-Centauri-Krieg ist eben nicht irgendein kleines Geplänkel und hat damit selbstverständlich Auswirkungen auf so ziemlich jede diplomatische Interaktion. Das gilt umso mehr als wir als Zuschauer wissen, dass viel mehr dahinter steckt als "nur" dieser Krieg.Zuletzt geändert von Larkis; 08.09.2010, 17:24. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenUnd dieser Krieg betrifft 2 Regierungen und es gibt viel anderes diplomatisches Personal. Aber nö, lieber ALen/Problem of the Week.
1. Kosten (produktionstechnisch)
2. Fokussierung auf Babylon 5 (serienkonzepttechnisch, wobei das später glücklicherweise noch etwas verändert wurde und auch andere Schauplätze mehr Screentime bekamen)
Kommentar
Kommentar