Zitat von Whyme
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Babylon 5 Erstseherfazit.
Einklappen
X
-
Männer und Hormone halt, der war noch ganz belappelt von dem Kuß
OK, das hatte ich vergessen, wird offenbar dringend Zeit für einen Rerun. Bißchen kindisch finde ich die allgemeine Freude ob meiner Gedächtnislücke ja schon, aber es freut mich, wenn ich Euch damit Euren Tag verschönert habe
Kommentar
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenOK, das hatte ich vergessen, wird offenbar dringend Zeit für einen Rerun. Bißchen kindisch finde ich die allgemeine Freude ob meiner Gedächtnislücke ja schon, aber es freut mich, wenn ich Euch damit Euren Tag verschönert habe
Sind es nicht eher 20 Jahre
Zitat von whymeDa hat ers haarklein mitbekommen. Und das jemand wie Sheridan sooo unaufmerksam sein soll, dass er das anderthalb Jahre später komplett vergessen hat, glaube ich einfach nicht.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von Zefram Beitrag anzeigenSind es nicht eher 20 Jahre
Wobei anderthalb Jahre doch etwas zu knapp bemessen sind. War without End spielt kurz vor Ende der dritten Staffel, Objects at Rest Ende der 5ten Staffel, damit dürften es ca. zwei Jahre sein.
@Mayan
"Freude" würde ich es nicht direkt nennen. Aber nachdem in den letzten Wochen hier in diesem Board von den Kennern der Serie die "Du hast keine Ahnung"-Karte verteilt wurde, war einfach befriedigend zu sehen, dass auch die Kenner der Serie nur mit Wasser kochen und Fehler machen können.
Noch etwas hinter vorgehaltener Hand:
SPOILERWikrlich gefreut hätte es mir mehr bei gewissen anderen Membern. Und dass das dann kindisch gewesen wäre, ist mir bewußt. Aber auch ich bin nur ein Mensch und damit find ich Schadenfreunde ab und zu einfach mal lustig."Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
-Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Kommentar
-
Sheridan hätte wissen müssen, dass Londo zum Zeitpunkt in Objects at Rest verKEEPERt war? Nein keineswegs.
Erklärung:
Im Ranger One Zweiteiler hat der den Zukunftsflash. Darin sieht er das zerstörte Centauri Prime und auch Londos Keeper. Aaaaaaaaber: Genau diese Zukunft glaubte er doch vermeintlich zu vermeiden, INDEM er nach Z'ha'dum fliegt! Delenn hat ihn sogar während des Futurflashes gewarnt, NICHT NACH Z'HA'DUM zu fliegen. Sheridan tat es aber doch, weil er glaubte, damit, diese Zukunft zu verhindern. Wir Zuschauer wissen, dass Sheridan die Zukunft keineswegs geändert hat, aber ER kann es nicht wissen. Nach der dritten Staffel hat er keinen Futureflash mehr, die Zukunft ist wieder offen. Der Flash, den er gesehen hatte, sollte eigentlich sowieso nicht eintreffen, denn die Schatten haben die Galaxis ja verlassen - zumindest muss Sheridan davon ausgehen. Somit hat er zumindest keinen unmittelbaren Grund, Londo verKEEPERt zu glauben, als der ihn besuchen kommt.
Kommentar
-
1. Delenn warnt ihn, weil sie hofft, einiges, was passiert ist, verändern zu können, dass passiert ist, weil er geflogen ist. Sicher nicht um die Zukunft, so wie sie ist zu erhalten.
2. Nein, er hätte es nicht wissen können. Aber er hätte aufgrund Londos Verhalten mißtrauisch werden müssen. ist er aber nicht. Und das ist mMn ein grandioser Fehler.
MfG
Whyme"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
-Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Kommentar
-
Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigenSheridan hätte wissen müssen, dass Londo zum Zeitpunkt in Objects at Rest verKEEPERt war? Nein keineswegs.
Erklärung:
Im Ranger One Zweiteiler hat der den Zukunftsflash. Darin sieht er das zerstörte Centauri Prime und auch Londos Keeper. Aaaaaaaaber: Genau diese Zukunft glaubte er doch vermeintlich zu vermeiden, INDEM er nach Z'ha'dum fliegt! Delenn hat ihn sogar während des Futurflashes gewarnt, NICHT NACH Z'HA'DUM zu fliegen. Sheridan tat es aber doch, weil er glaubte, damit, diese Zukunft zu verhindern. Wir Zuschauer wissen, dass Sheridan die Zukunft keineswegs geändert hat, aber ER kann es nicht wissen. Nach der dritten Staffel hat er keinen Futureflash mehr, die Zukunft ist wieder offen. Der Flash, den er gesehen hatte, sollte eigentlich sowieso nicht eintreffen, denn die Schatten haben die Galaxis ja verlassen - zumindest muss Sheridan davon ausgehen. Somit hat er zumindest keinen unmittelbaren Grund, Londo verKEEPERt zu glauben, als der ihn besuchen kommt.
Unabhängig davon: Im übrigen ist das alle kein Grund, mit Lando nicht darüber zu sprechen und ihn zumindest von der Möglichkeit in Kenntnis zu setzen, dass sich die Helfer der Schatten auf Z Prime versteckt halten könnten. Und des weiteren stimme ich Whyme zu: beim Alkohol hätte schon etwas klingeln müssen. Allein schon der Umstand, dass Londo Kaiser geworden ist, müsste ihn immer an seinen Zeitsprung erinnern. Derlei Dinge vergisst man nicht und da geht man auch nicht drüber hinweg.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von Whyme Beitrag anzeigen1. Delenn warnt ihn, weil sie hofft, einiges, was passiert ist, verändern zu können, dass passiert ist, weil er geflogen ist. Sicher nicht um die Zukunft, so wie sie ist zu erhalten.
2. Nein, er hätte es nicht wissen können. Aber er hätte aufgrund Londos Verhalten mißtrauisch werden müssen. ist er aber nicht. Und das ist mMn ein grandioser Fehler.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenNatürlich wirkt Londos Bitte nach Alkohol seltsam (so wie vieles an ihm...) und ich finde die sorglose Annahme dieses Geschenks auch recht blauäugig, aber daß er den genauen Zusammenhang nicht erkennt, finde ich nicht verwunderlich.
Außerdem müsste er dann bei dem Dinner, um Verdacht zu schöpfen, zumindest die leise Ahnung haben, dass die Drakh Centauri Prime beherrschen. Hat er zu diesem Zeitpunkt aber nicht.
Punkt 2: Dass Londo um Alkohol bittet, ist ja nun nichts Besonderes. Seine Liebe zum Alkohol ist bekannt und sein Verhalten ist nun nicht so dermaßen strange, dass sich die anderen darüber wundern und mehr darin sehen, als die Bitte eines Genuss-"menschen", der gerne mal zu tief in die Flasche schaut und dem die Hofschranzen nun als Imperator (zu seinem Besten) den Alk vorenthalten.
Das Ganze ist sowieso ein etwas übertriebenes Acting, damit der Zuschauer begreift, was vor sich geht. Londos "Flehen" dient nur als kleiner Wink mit dem Zaunpfahl für das Publikum und ist ein völlig legitimes und übliches Stilmittel des Schauspiels.
Denn man muss sich immer vor Augen halten: Wenn Sheridan die subtile Anspielung raffen würde, dann die Drakh erst recht und wohl noch viel eher - und würden Londo sofort aus dem Verkehr ziehen.
Ich halte diesen Kritikpunkt daher nicht wirklich für eine Logiklücke, weil man es immer noch einermaßen plausibel erklären kann. Man wollte vielmehr einfach zeigen, dass der alte Londo immer noch da ist und versucht, seine Freunde zu warnen, weil er in Form der Urne Unheil ins Haus bringt.
Zitat von Whyme Beitrag anzeigenNoch etwas hinter vorgehaltener Hand:
SPOILERWikrlich gefreut hätte es mir mehr bei gewissen anderen Membern. Und dass das dann kindisch gewesen wäre, ist mir bewußt. Aber auch ich bin nur ein Mensch und damit find ich Schadenfreunde ab und zu einfach mal lustig.
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen3. Delenn kann die Gegenwart des Wächters spüren. So scheint es zumindest in der Szene und es würde Sinn ergeben. Die Schattenbegleitung von Morden hat sie ja auch wahrgenommen.
Außerdem wissen wir ja, dass die Urne ihren Zweck nie erfüllt hat.
Gruß,
FrankZuletzt geändert von Laserfrankie; 25.09.2008, 17:15."Wenn das deutsche Fernsehen ein Pferd wäre, hätte man es schon längst erschossen" (Oliver Kalkofe)
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann ist es das Recht Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen" (George Orwell)
Kommentar
-
Zitat von endar Beitrag anzeigen@HanSolo: Bei SG1 wurde die Serie mehr oder minder überraschend eingestellt. Die Lösung mit den Filmen finde ich persönlich ganz gut. Jedenfalls besser als wenn man den Ori-Kram nun auf SGA, also ein Spinoff abgewälzt hätte. Wie auch immer: dass die Fäden bei SG1 offen blieben, war nicht geplant.
Oder ein Zeitsprung, wie bei B5 wo man sieht, dass alles wieder in Ordnung kam, um das Finale zu nutzen das Stargate-Programm öffentlich zu machen.
Auch wäre es wohl kein großes Problem gewesen O'Neill und Hammond in die Handlung reinzuschreiben, damit die Serie einen runderen Gesamteindruck gewinnt (gefiel mir auch beim Akte-X-Finale, dass Mulder wieder dabei war, oder bei B5 Ivanova - was jedoch andere Gründe hatte).
Teilweise hätte sogar eine andere letzte Szene ausgereicht um der Serie einen besseren Abschluss zu verpassen. So im Stil, dass O'Neill als sie durch das Tor gehen bei ihnen ist. Hammond gesellt sich zu Landry. Man spricht darüber, dass man dank der Asgard-Technologie endlich eine gute Chance gegen die Ori habe. Hammond lässt noch so nen patheteischen Spruch am im Stil von "vor 10 Jahren schickte ich SG1 los neue Technologien zu finden, heute hatten sie Erfolg" ablassen.
Die Autoren hätten beim Stargate-Finale (troz der frühzeitigen Absetzung) tausende Möglichkeitkeiten gehabt die Serie habwegs rund abzuschließen, taten es nur nicht.
Kommentar
-
Sheridan fragt Londo, warum er den seinen eigenen Vorrat nicht mitgebracht hätte. Darauf antwortet Londo: "Well, my assossiates don't allow me such pleasures any more" (Minute 29, 30 Sekunden) Sheridan macht sich auch keine Gedanken - obwohl Londo ihn förmlich anbettelt. Schon der Begriff "assossiates" müsste ihn hellhörig machen - aber Pustekuchen.
Die sublime Metaphorik des genialen modernen Edgar Allan Poe JMS erschließt sich leider nicht jedem.
Aber wie soll das auch anders sein - in der vorletzten Folge, in der noch unbedingt ein neuer Handlugsstrang aufgebaut werden muss.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDie Autoren hätten beim Stargate-Finale (troz der frühzeitigen Absetzung) tausende Möglichkeitkeiten gehabt die Serie habwegs rund abzuschließen, taten es nur nicht.
Und das ist schon etwas anderes, als Handlungssträge offen zu lassen oder sie in andere Serie zu transportieren. Das schadet nämlich der Serie selbst bzw. späteren DVD- oder Videoverkäufen.
Ich persönlich finde den Abschluss aber recht rund. Dass man O'Neill und Co nicht noch in die letzten fünf Minuten gequetscht hat, begrüße ich. Das birgt immer die Gefahr, etwas gekünstelt zu wirken.Republicans hate ducklings!
Kommentar
-
Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigenMein letzter Run liegt Jahre zurück, aber du hast Recht, an diesen Wortlaut erinnere ich mich. Assossiates... hmja, bei dem Wort hätte Sheridan misstrauisch werden können. Nicht wegen dem erbotenen Alkohol, auch nicht wegen seinem Flash allein. Aber doch, bei "Assossiates" hätte Sheridan schon ein Licht aufgehen können.Zuletzt geändert von Sinclair_; 25.09.2008, 19:28.
Kommentar
-
Gut, nehmen wir mal an, Sheridan hätte Londos Anspielung bemerkt und verstanden.
Was hätte er denn dann tun sollen?"Wenn das deutsche Fernsehen ein Pferd wäre, hätte man es schon längst erschossen" (Oliver Kalkofe)
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann ist es das Recht Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen" (George Orwell)
Kommentar
Kommentar