'Babylon 5 - Remastered', Was meint Ihr? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Eine remastered-Version ist meines Erachtens nicht weiter nötig, ist die Qualität der visuellen Effekte doch nicht mehr als nettes Beiwerk. Sollte sie jedoch erscheinen, so würde ich mir wohl die fehlenden Staffeln von B5 in eben jener überarbeiteten Version nachkaufen. Irgendwie gewöhnt man sich doch an die zunehmend besseren Effekte, mit denen man heute "beglückt" wird. Ausreichend Grund, die Staffeln, die ich schon besitze zu ersetze, sehe ich jedoch nicht.
Lass Dich nie auf eine Diskussion mit Idioten ein - sie ziehen Dich nur auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit ihrer grösseren Erfahrung
Nein, sie sind nicht uptodate und mir gefallen sie trotzdem, ABER eine Qualitätsaufbesserung dieser Teile fände ich trozdem gut.
Die selben Aufnahmen, die selben Schnitte, einfach ne höhere Auflösung der Modelle etc.
Eins muss mal gesagt werden:
Die Effekte von Babylon 5 waren niemals zeitgemäß, nicht mal zur Entstehungszeit.
Die erste Staffel startete im Jahre 1995. Zum Vergleich TNG 1987, d.h TNG war zu der Zeit schon 1 Jahr abgedreht, als B5 ins amerikanische Fernsehen kam.
Und die Effekte von TNG waren doch um längen besser, obwohl die Raumschiffszenen doch recht statisch waren.
DS9 kam ebenfalls vor B5 ins TV und die Effekte der Serie waren doch wirklich eine Augenweide.
Die CGI-Szenen in B5, vor allem der ersten Staffel waren nur grausam. Die oberflächendetails waren stets als platte Textur zu erkennen.
Sowas stört einfach das Seherlebnis, und ist mit ein Grund für den Misserfolg der Serie.
Versteht mich nicht falsch: Ich find die Serie super. Nur benötigt man recht viel Überwindungsenergie um sich auf die Serie einzulassen, was viele Leute wahrscheinlich nicht haben.
Eine Aufghübschte Version würde da sicher Helfen die exzellenten Stories und Charaktäre vielen B5 Nichtkennern näher zu bringen.
Eins muss mal gesagt werden:
Die Effekte von Babylon 5 waren niemals zeitgemäß, nicht mal zur Entstehungszeit.
Die erste Staffel startete im Jahre 1995. Zum Vergleich TNG 1987, d.h TNG war zu der Zeit schon 1 Jahr abgedreht, als B5 ins amerikanische Fernsehen kam.
Und die Effekte von TNG waren doch um längen besser, obwohl die Raumschiffszenen doch recht statisch waren.
DS9 kam ebenfalls vor B5 ins TV und die Effekte der Serie waren doch wirklich eine Augenweide.
Die CGI-Szenen in B5, vor allem der ersten Staffel waren nur grausam. Die oberflächendetails waren stets als platte Textur zu erkennen.
Sowas stört einfach das Seherlebnis, und ist mit ein Grund für den Misserfolg der Serie.
Die Effekte waren anders, nicht besser. Die ST-Produktionen haben noch auf Modelle gesetzt und waren daher sowohl statisch als auch beschränkt auf wenige Schiffstypen. Szenen, wie sie in B5 zu sehen waren, hätte man damals mit einem TV-Budget nicht mit Modellen hinkriegen können. Bei B5 wurden Effekte gezeigt, die anderswo nicht zu sehen waren, und das für damalige Verhältnisse auf hohem Niveau. Da kannst du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
Stalter: "Nope, it's all bad."
Die CGI-Szenen in B5, vor allem der ersten Staffel waren nur grausam. Die oberflächendetails waren stets als platte Textur zu erkennen.
Sowas stört einfach das Seherlebnis, und ist mit ein Grund für den Misserfolg der Serie.
Das war damals dem Zuseher aber recht egal. B5 war die erste SciFi-Serie überhaupt, die ohne Modelle auskam und rein CGI-Effekte verwendete. Das alleine war damals schon etwas besonderes und technisch war das auf CGI-Ebene sicher up-to-date.
Und auch wenn es nicht das optische Erscheinungsbild war, waren zumindest die Bewegungen der Schiffe und Fighter von Anfang an mal was ganz neues im Jahre 1995. Mit Modellen wäre das bei einem TV-Budget gar nicht möglich gewesen.
Insofern kann man TNG/DS9 von den Effekten gar nicht mir B5 vergleichen. Die einen brachten realistisch aussehende, aber sehr statische Effekte. Die anderen brachten als Animation erkennbare Effekte, die aber dynamischer waren.
Beides gleichzeitig war zur damaligen Zeit einfach nicht möglich. Und ich muss sagen, dass ich mich mit den Effekten von B5 absolut abfinden kann. Ich empfinde sie nicht als "künstlich" oder "unpassend", sondern sind einfach Teil jeder Folge.
Die Effekte waren anders, nicht besser. Die ST-Produktionen haben noch auf Modelle gesetzt und waren daher sowohl statisch als auch beschränkt auf wenige Schiffstypen. Szenen, wie sie in B5 zu sehen waren, hätte man damals mit einem TV-Budget nicht mit Modellen hinkriegen können. Bei B5 wurden Effekte gezeigt, die anderswo nicht zu sehen waren, und das für damalige Verhältnisse auf hohem Niveau. Da kannst du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Bei DS9 waren es auch Modelle und da war nix statisch.
Und wenn man einen Effekt nicht so machen kann, dass er beim Zuschauer nicht gut rüber kommt, lässt man ihn am besten weg und lässt die Fantasie des Zuschauers spielen.
Besser keine Effekte als schlechte Effekte.
Außerdem vergleiche ich nicht Äpfel mit Birnen, sondern Science-Fiction-Serien der gleichen Zeitepoche mit ähnlichem Thema
Bei DS9 waren es auch Modelle und da war nix statisch.
In den ersten Staffeln waren die Effekte von DS9 aber auch nicht wirklich besser, als in TNG. Der Höhepunkt einer dynamischen Raumschlacht waren da "Der Maquis" und "Der Plan des Dominion" oder "Der geheimnisvolle Garak". Und in punkto Dynamik und räumlich Darstellung konnten diese Effekte mit jenen aus B5 nicht mithalten.
Dynamisch wurde es auch bei DS9 erst mit der vermehrten Verwendung von CGI und da schlug sich vor allem das viel höhere Budget für Effekte von Star Trek nieder, weshalb man einen reibungslosen Übergang von Realmodellen zu CGI ohne qualitative Rückschritte zustande bringen konnte.
Und wenn man einen Effekt nicht so machen kann, dass er beim Zuschauer nicht gut rüber kommt, lässt man ihn am besten weg und lässt die Fantasie des Zuschauers spielen.
Besser keine Effekte als schlechte Effekte.
Hätten Film- und TV-Produzenten immer so gedacht, sähe es heute ziemlich langweilig in der Unterhaltungsbranche aus.
Das Empfinden von Effekten als realistisch oder unrealistisch ist von Film-Epoche zu Film-Epoche verschieden (bei THE LOST WORLD von 1926 dachten noch viele Zuschauer, die von Willis O'Brien durch Stop-Motion präsentierten Dinosaurier wären echt, nur mal als Beispiel).
Außerdem vergleiche ich nicht Äpfel mit Birnen, sondern Science-Fiction-Serien der gleichen Zeitepoche mit ähnlichem Thema
Du vergleichst statische Modellaufnahmen mit dynamischen CGI-Effekten, natürlich sind das Äpfel und Birnen.
Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
Stalter: "Nope, it's all bad."
Ehrlich gesagt empfand ich die Effekte bei B5 eher als Mittel zum Zweck um die Story voranzutreiben und wichtige Dinge zu zeigen und nicht als blose Effekthascherei um die Zuschauer zu begeistern. Abgesehen davon gab es ja im späteren Verlauf der Serie sehr viele Szenen die mit Modellen entweder gar nicht oder relativ schwierig umzusetzen gewesen wäre.
Übrigens... die 1. Folge der 1. Staffel B5 wurde in den USA am 26. Januar 1994 ausgestrahlt, das heißt die Effekte stammten von 1993 und nicht von 1995 wie es weiter oben behauptet wird! (Der Pilotfilm wurde übrigens am 22. Februar 1993 in den USA im TV gezeigt, da kann man fast noch davon reden, dass die dortigen CGI-Sequenzen z.T. noch von 1992 stammen) Dass die dt. Erstausstrahlung erst 1,5 Jahre später stattfand, dafür kann die Produktionsfirma der CGI relativ wenig. Ich versteh auch gar nicht wieso deswegen immer rumgenörgelt wird. Die Effekte waren zur damaligen Zeit absolut zeigemäß, selbt bei der damaligen TV-Ausstrahlung habe ich nie gedacht, dass das irgendwie schlecht aussehen würde, obwohl ich TNG und DS9 damals schon kannte. Da kann man sich ja dann genausogut über die statischen Modelle bei TNG-beschweren weil da in den Aufnahmen keine Dynamik enthalten ist wie man sie z.B. von BSG oder SG her kennt.
Geht ja auch eher darum ob es nötig ist sie zu erneuern.
Ich meine Ja, da sie nach meinem subjektiven empfinden sowohl aus heutiger als auch aus damaliger Sicht grauslig waren.
Anderes Thema ist die Synchro: Ich hab die DVDs auf englisch geschaut, die deutsche Synchro fand ich irgendwie steril und emotionlos. Wie fandet ihr die?
Kommentar