Zitat von Logan5
Beitrag anzeigen
Naja, es spielt natürlich heute keine so wichtige Rolle mehr und man sollte es sicher auch nicht überbewerten, zumal ja wirklich 2 gute Serien rausgekommen sind, aber wer von wem geklaut hat wirkt auf mich so offensichtlich, als hätte man es in den Vorspann geschrieben und ich finde es schon ganz interessant, diese Parallelen herauszuarbeiten. Man muss sich ja deswegen nicht gleich an die Gurgel gehen und es geht ja auch nicht darum DS9 schlecht zu machen. Es ist eben, wie Captain Picard es wohl ausgedrückt hätte, eines dieser kleinen Rätsel, die uns beschäftigen und bei denen wir nicht eher ruhen wollen, bis wir die Lösung gefunden haben. Das ist im Grunde mehr eine Art Gedankenspiel, das man nicht allzu ernst nehmen muss. Aber es gibt eben gewisse Parallelen, die etwas stutzig machen.
Dass beide Serien auf einer Raumstation spielen ist noch nichts Ungewöhnliches. Auch die Raumpatrouille Orion und die erste ST - Serie sind ziemlich zeitgleich entstanden ohne voneinander zu wissen. Solche Zufälle gibt es schon mal. Interessant wird es dann eben, wenn man DS9 mit seinen beiden Vorgängern vergleicht und feststellt, dass einige der Änderungen doch sehr nach B5 aussehen. Zum Beispiel das düstere Szenario, generell die Kriegsthematik, Ähnlichkeiten im Konflikt der Bajoraner und Cardassianer mit dem der Narn und der Centauri, latente Parallelen zwischen der Kultur der Bajoraner und der Minbari. Beide Stationen besitzen einen schnellen Zugang zu fernen Orten, ob nun Wurmloch oder Hyperraumsprungtor. Die B5 Crew bekommt es im Pilotfilm mit einem Attentäter zu tun, der durch ein spezielles Gerät seine Gestalt verändern kann. Die DS9 - Crew hat einen Formwandler in der Mannschaft. Jeff Sinclair hat ein "Loch" in seinem Gedächtnis, das in der ersten Staffel zum Spannungsmoment erhoben wird, während Odo sich nicht an seine Herkunft erinnert. Sinclair spielt für die Minbari eine ähnlich große Rolle wie Sisko für die Bajoraner. Plötzlich geht es in DS9 auch um Religion, was sonst gemieden wurde wie die Pest. Bei B5 gehört das zum Konzept. Dann gab es bei ST doch selten handlungsübergreifende Episoden. Es ist doch eher so, dass es bis dahin zum Konzept gehörte, am Ende jeder Folge den Status Quo wieder herzustellen. Das war vor DS9 so und auch danach bei Voy. Das die Autoren bei DS9 auch mal länger Geschichten erzählen durften führe ich tatsächlich auf die direkte Konkurrenz zurück, ohne die dies evtl. nicht geduldet worden wäre. Soweit ich weiß war das Paramount nämlich zu riskant, was wohl mit ein Grund für die Ablehnung des JMS - Scripts gewesen sein dürfte. Auch die Einführung der Jem'Hadar und des Dominion weist Parallelen zu den Schatten auf. So z.B., dass die Gründer zunächst andere Völker für sich arbeiten lassen, bevor sie selbst in Aktion treten. Ähnlich wie es eben bei den Schatten ist. Natürlich haben die DS9 - Macher alles an ST - Bedingungen angepasst und etwas Eigenes daraus entwickelt, weshalb man wohl auch eher von Inspiration als von Diebstahl sprechen sollte, aber in meinen Augen sind die Auffälligkeiten doch sehr eindeutig.
Dazu kommt eben, dass DS9 ja bis zur vierten Staffel versucht hat, höhere Quoten zu bekommen, nachdem die erste Staffel bei den Fans nicht so gut ankam. Vieles was da gemacht wurde, um der Serie neue Richtungen zu geben hat für mich deutliche B5 - Referenzen. Erst in der 4. Staffel hat man wieder auf ganz und gar ST - Eigene Pferde gesetzt und Worf ins Rennen geschickt - was ich persönlich nach wie vor als Fehlgriff betrachte, aber das ist wohl Geschmackssache. Wie auch immer für mich passt dieses Puzzle gut zusammen, aber vielleicht gibt es ja auch Indizien, die das Gegenteil beweisen. Alles ist möglich!
Dass beide Serien auf einer Raumstation spielen ist noch nichts Ungewöhnliches. Auch die Raumpatrouille Orion und die erste ST - Serie sind ziemlich zeitgleich entstanden ohne voneinander zu wissen. Solche Zufälle gibt es schon mal. Interessant wird es dann eben, wenn man DS9 mit seinen beiden Vorgängern vergleicht und feststellt, dass einige der Änderungen doch sehr nach B5 aussehen. Zum Beispiel das düstere Szenario, generell die Kriegsthematik, Ähnlichkeiten im Konflikt der Bajoraner und Cardassianer mit dem der Narn und der Centauri, latente Parallelen zwischen der Kultur der Bajoraner und der Minbari. Beide Stationen besitzen einen schnellen Zugang zu fernen Orten, ob nun Wurmloch oder Hyperraumsprungtor. Die B5 Crew bekommt es im Pilotfilm mit einem Attentäter zu tun, der durch ein spezielles Gerät seine Gestalt verändern kann. Die DS9 - Crew hat einen Formwandler in der Mannschaft. Jeff Sinclair hat ein "Loch" in seinem Gedächtnis, das in der ersten Staffel zum Spannungsmoment erhoben wird, während Odo sich nicht an seine Herkunft erinnert. Sinclair spielt für die Minbari eine ähnlich große Rolle wie Sisko für die Bajoraner. Plötzlich geht es in DS9 auch um Religion, was sonst gemieden wurde wie die Pest. Bei B5 gehört das zum Konzept. Dann gab es bei ST doch selten handlungsübergreifende Episoden. Es ist doch eher so, dass es bis dahin zum Konzept gehörte, am Ende jeder Folge den Status Quo wieder herzustellen. Das war vor DS9 so und auch danach bei Voy. Das die Autoren bei DS9 auch mal länger Geschichten erzählen durften führe ich tatsächlich auf die direkte Konkurrenz zurück, ohne die dies evtl. nicht geduldet worden wäre. Soweit ich weiß war das Paramount nämlich zu riskant, was wohl mit ein Grund für die Ablehnung des JMS - Scripts gewesen sein dürfte. Auch die Einführung der Jem'Hadar und des Dominion weist Parallelen zu den Schatten auf. So z.B., dass die Gründer zunächst andere Völker für sich arbeiten lassen, bevor sie selbst in Aktion treten. Ähnlich wie es eben bei den Schatten ist. Natürlich haben die DS9 - Macher alles an ST - Bedingungen angepasst und etwas Eigenes daraus entwickelt, weshalb man wohl auch eher von Inspiration als von Diebstahl sprechen sollte, aber in meinen Augen sind die Auffälligkeiten doch sehr eindeutig.
Dazu kommt eben, dass DS9 ja bis zur vierten Staffel versucht hat, höhere Quoten zu bekommen, nachdem die erste Staffel bei den Fans nicht so gut ankam. Vieles was da gemacht wurde, um der Serie neue Richtungen zu geben hat für mich deutliche B5 - Referenzen. Erst in der 4. Staffel hat man wieder auf ganz und gar ST - Eigene Pferde gesetzt und Worf ins Rennen geschickt - was ich persönlich nach wie vor als Fehlgriff betrachte, aber das ist wohl Geschmackssache. Wie auch immer für mich passt dieses Puzzle gut zusammen, aber vielleicht gibt es ja auch Indizien, die das Gegenteil beweisen. Alles ist möglich!



ich stimme dir in allen punkten zu. aber könntest du eventuell genauer beschreiben, was du mit dem fehlgriff bei worf meinst ?
denn ich finde, worf war der sympathieträger bei ds9 und es kam dabei noch ein wenig tng feeling auf. aber wie du geschrieben hast: ist wohl geschmackssache

Kommentar