Zitat von Valen
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum Babylon 5 Star Trek überleben wird
Einklappen
X
-
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenBabylon 5: 1994-1998
Alias: 2001 - 2006
24: 2001 - ???
Lost: 2004 - ???
BSG: 2004 - ???
Merkst Du was? B5 war seiner Zeit voraus. Es mit aktuellen Serien zu vergleichen ist da wenig aussagekräftig."...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"
Kommentar
-
Da mich solche Fragen, wie langlebig ein Franchise ist, sehr interessieren, hier auch mal meine Meinung.
Zitat von Tanerr Beitrag anzeigenSeien wir doch mal ehrlich. Star Trek ist tot. Die Luft ist raus.
Zitat von Tanerr Beitrag anzeigenBablon 5 ist hingegen quicklebendig. Eine kleine, wachsende, und vitale Gemeinde. Der Verkaufserfolg der Serie auf DVD spricht für sich. Die Ankündigung von Kurzfilmen ebenfalls. Babylon 5 lebt. Mehr denn je.
Zitat von Tanerr Beitrag anzeigenBabylon 5 ist mir mit der Zeit wirklich sehr ans Herz gewachsen..
Zitat von Tanerr Beitrag anzeigenIn dem gleichen Maße wie Star Trek seine Faszination verloren hat. Unfähige Produzenten, feige, phantasielose Drehbuchautoren und ein ruderloses Konzept haben es zu dem gemacht was es ist: Mittelmaß
Zitat von Tanerr Beitrag anzeigenBabylon 5 wird nie ein solch ein weltumspannendes Phänomen wie Star Trek.
Zitat von Tanerr Beitrag anzeigenVielleicht auch besser so. So bleibt diesem ein quälender Absturz und ein verkatertes Erwachen wie bei Star Trek erspart. Es hat seinen Platz gefunden. Und wird diesen noch eine lange Zeit einbehalten.
Klar, B5 ist quasi "zu Ende" und lebt von daher unverändert als gute Serie weiter.
Kann man so sehen. Nur den stetigen Zuwachs an Neu-Fans, den sehe ich nicht.
Kommentar
-
Man kann diese ganze Diskussion auf einen einfachen wahren Punkt bringen:
Babylon 5 hält sich durch Qualität und Star Trek hält sich durch Quantität.
An die Menge an Episoden und Filmen von Star Trek wird im Bereich SF höchstens irgendwann mit viel Engagement Stargate heran kommen, sonst aber niemand.
Die Qualität von Babylon 5 kann hingegen aber vermutlich noch getoppt werden, dass bleibt abzuwarten.
PS: Die Anzahl der qualitativ hochwertigen oder wenigsten guten ST-Episoden dürfte die Gesamtzahl der B5-Episoden durchaus übersteigen. Dafür gibt es natürlich aber auch mehr schlechte ST-Episoden als schlechte B5-Episoden.Zuletzt geändert von McWire; 27.03.2010, 17:08.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenBabylon 5 hält sich durch Qualität und Star Trek hält sich durch Quantität.
Beide Universen haben einfach genug Masse und Komplexität, um attraktiv zu sein.
Was auf Dauer aber für B5 zum Problem werden könnte, sind die bescheidenen computergenerierten Effekte der Weltraumszenen. Da altert eine Serie wie DS9 deutlich besser, was aber nicht heißt, dass sich die Kids in zehn Jahren DS9-DVDs kaufen. B5-Scheiben allerdings wohl auch nicht, es sei denn, das Komplettpaketpreisniveau stabilisiert sich auf relativ günstigen 70 Euro.
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenBeides hält sich durch Quantität wie Qualität, würde ich eher sagen. Es ist ja nicht so, dass Star Trek keine Qualität hätte, und Babylon 5 nur aus wenigen, aber guten Folgen besteht.
Beide Universen haben einfach genug Masse und Komplexität, um attraktiv zu sein.
Was auf Dauer aber für B5 zum Problem werden könnte, sind die bescheidenen computergenerierten Effekte der Weltraumszenen. Da altert eine Serie wie DS9 deutlich besser, was aber nicht heißt, dass sich die Kids in zehn Jahren DS9-DVDs kaufen. B5-Scheiben allerdings wohl auch nicht, es sei denn, das Komplettpaketpreisniveau stabilisiert sich auf relativ günstigen 70 Euro.
Star Trek hat 6 Filme, 78 Episoden, 4 Spin-Off-Filme, 3 Spin-Off-Serien mit zusammen 526 Episoden und 1 Zeichentrickserie mit 22 Episoden sowie 1 Prequel-Serie mit 98 Episoden und einen Reboot-Film.
Absolut kein Vergleich
Alleine das Prequel "Star Trek Enterprise" hat zusammen beinahe so viele Episoden wie die Hauptserie von B5.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenBabylon hat 5 Filme, 110 Episoden, einen Spin-Off-Film und eine Spin-Off-Serie mit 13 Episoden, sowie 2 zu einem Film zusammen geschnittene Kurzepisoden.
Star Trek hat 6 Filme, 78 Episoden, 4 Spin-Off-Filme, 3 Spin-Off-Serien mit zusammen 526 Episoden, 1 Zeichentrickserie mit 22 Episoden, 1 Prequel-Serie mit 98 Episoden und einen Reboot-Film.
Absolut kein Vergleich
Alleine das Prequel "Star Trek Enterprise" hat zusammen beinahe so viele Episoden wie die Hauptserie von B5.
Star Trek lebt (besonders seit 2009) wieder ganz gut. B5 hingegen war grandios, ich liebe es noch immer... aber leben tut das Franchise nicht mehr. Ich bezweifle, dass da noch etwas kommt."I was me but now he`s gone!"
James Hetfield
Kommentar
-
Zitat von Dahlia Beitrag anzeigenDarf man SciFi-Serien nicht unteieinander vergleichen, wenn sie mehr Episoden/SpinOffs bzw. schon länger existieren? Dann dürfte man wohl die wenigsten Serien miteinander vergleichen.
Beide Universen haben einfach genug Masse
Mit Star Trek wird man ständig konfrontiert.. sogar dieses Forum wurde ursprünglich hauptsächlich auf Star Trek gegründet und ist zu einem allgemeinen SF-Forum heran gewachsen. Das ist so ein typischer Entwicklungslauf. Auch viele allgemeine SF-Fans die ich kenne, sind mit ST groß geworden und darüber dann auf B5, Andromeda und andere SF-Serien gekommen.
Einzig Star Wars und derzeit Stargate können diese Einstiegsrolle noch einnehmen.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 4 Minuten und 45 Sekunden:
Um es mal mit Drogen zu vergleichen:
Star Trek ist wie Alkohol oder Haschisch... eine leichte gut verdauliche und unterhaltsame Einstiegsdroge, mit ein paar supertollen Momenten.
Babylon 5 ist wie Heroin, eine harte Droge, von der man im Laufe der Zeit immer mehr möchte und wo man irgendwann nicht mehr herunter kommt.
Zuletzt geändert von McWire; 27.03.2010, 17:30. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigen
Um es mal mit Drogen zu vergleichen:
Star Trek ist wie Alkohol oder Haschisch... eine leichte gut verdauliche und unterhaltsame Einstiegsdroge, mit ein paar supertollen Momenten.
Babylon 5 ist wie Heroin, eine harte Droge, von der man im Laufe der Zeit immer mehr möchte und wo man irgendwann nicht mehr herunter kommt.
das Zitat steht morgen in der Spaceview
Nein Star Trek ist vom Umfang sowie vom Bekanntheitsgrad kein Vergleich zu
Baylon 5.Vom Bekanntheitsgrad lässt sich ST wohl eher im klassischen Sinne einzig mit George Lucas Star Wars messen, falls das nötig sein sollte.
Babylon 5 wurde aber Faktisch als Gegenpol zu DS 9 Produziert.
Als reinen Geheimtipp würde ich Baylon 5 auch nicht bezeichnen da B5 wohl im Verhältnis doch zu den Bekannteren Sci Fi Serien gehört.
Ja die Qualität und Quantität Bezug auf gute Geschichten legt ja der Konsument fest, von daher ist dies nur natürlich das es einfach unterschiedliche Meinungen gibt.
Alleine für den Geschmack einzelner lässt sich hier wohl keine Messlatte erstellen da die Berechnungen wohl ins unendliche fliegen werden. Die Messlatte ist hier individuell. So wird keine Geschichte oder Serie jemals, aus der Sichtweise des einzelnen Perfekt sein. Die Effektivität der Serie spielt hier wiederum bezogen auf die Masse der Konsumenten und auch auf den Einzelnen mit Sicherheit auch eine Rolle.
Fast schon ein Spruch von einen seriös - tuenden Staubsaugervertreters: Unser Unternehmen setzt im Bezug auf seine Produkte auf Quantität, Qualität und Effektivität.
LG InfinitasDas letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."
Kommentar
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenAn die Menge an Episoden und Filmen von Star Trek wird im Bereich SF höchstens irgendwann mit viel Engagement Stargate heran kommen, sonst aber niemand.
Kommentar
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenDoctor Who.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Auch wenn ich es schade finde, so denke ich doch, dass es umgekehrt sein wird. Also das eher Star Trek Babylon 5 überleben wird.
Ein paar Beispiele, die mir einfallen:
1.
Geht mal auf die Straße und fragt 100 Menschen, wer davon Star Trek kennt. Und nun stellt ihr denselben Menschen die Frage, ob sie Babylon 5 kennen.
Ich bin davon überzeugt, dass viel mehr Menschen Star Trek kennen.
2.
Der Bekanntheitsgrad macht sich auch oft an Schauspielern fest.
Im ganzen Star Trek Universum, gibt es eigentlich nur 2 Schauspieler(innen), die man als Nicht-Trekkie kennen könnte. Die Hauptfigur ist und bleibt William Shatner, weil man mit ihm sofort Kirk verbindet. Außerdem war er auch Hauptdarsteller in den Serien "TJ Hooker" und "Boston Legal". Trotzdem denkt man als erstes immer an seine Rolle als Captain Kirk. Weiterhin bekannt sein könnte noch Jeri Ryan, die neben ihrer Rolle als Seven of Nine, noch zahlreiche Nebenrollen in verschiedenen Serien hatte. Ob man bei ihrem Anblick jedoch sofort an Star Trek denkt, bin ich mir nicht sicher. Der Rest des Star Trek Universums ist eher unbekannt. (Ich erwähne bewusst nicht Chekov/Bester, weil dessen Hauptrollen in Star Trek bzw. B5 waren.)
Bei B5 dagegen, dürfte maximal Bruce Boxleitner aus der Serie "Agentin mit Herz" bekannt sein.
Im Endeffekt wird allein durch Shatner der Bezug zu Star Trek einfach am Leben gehalten.
3.
Die ganzen Ausstrahlungen im Free-TV.
Irgendwas von Star Trek läuft immer im Free-TV und deswegen stößt man bewusst oder unbewusst immer auf Star Trek.
Babylon5 dagegen wird sehr stiefmütterlich behandelt und genau deswegen, gerät das in Vergessenheit bzw. hat gar nicht die Chance, dass es wieder bekannter wird. (Mal sehen, was da Tele5 die nächste Zeit ausrichten kann.)
4.
Wie bereits erwähnt, existiert einfach mehr Material zum Thema Star Trek, wenn man allein bloß an die oben erwähnte Anzahl der Folgen über das ganze Star Trek Universum denkt.
Das alles sind für mich Gründe, die mich eher zum Gegenteil kommen lassen, als wie der Titel behauptet.
Freundliche Grüße
Vir Cotto
Kommentar
-
Zitat von Vir Cotto Beitrag anzeigenWie bereits erwähnt, existiert einfach mehr Material zum Thema Star Trek, wenn man allein bloß an die oben erwähnte Anzahl der Folgen über das ganze Star Trek Universum denkt.
Das alles sind für mich Gründe, die mich eher zum Gegenteil kommen lassen, als wie der Titel behauptet.
Die erste „The Lost Tales“-DVD ist in Deutschland im August 2007 unter dem Namen „Vergessene Legenden – Stimmen aus dem Dunkel“ erschienen. Der Erfolg der DVD rechtfertigte für das Produktionsstudio Warner Brothers keine Erhöhung des Budgets (2 Millionen Dollar) und so gab Straczynski dann Mitte Juli 2008 bekannt, dass es keine weitere „Lost Tales“-DVD mehr geben werde, da die Filme mit diesen Mitteln nicht die von ihm gewollte Qualität erreichen würden.
Kommentar
-
Zitat von Vir Cotto Beitrag anzeigenIm ganzen Star Trek Universum, gibt es eigentlich nur 2 Schauspieler(innen), die man als Nicht-Trekkie kennen könnte. Die Hauptfigur ist und bleibt William Shatner, weil man mit ihm sofort Kirk verbindet. [...] Weiterhin bekannt sein könnte noch Jeri Ryan, die neben ihrer Rolle als Seven of Nine, noch zahlreiche Nebenrollen in verschiedenen Serien hatte. Ob man bei ihrem Anblick jedoch sofort an Star Trek denkt, bin ich mir nicht sicher.
Kommentar
Kommentar