The 100 (Serie 2014) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The 100 (Serie 2014)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • avatax
    antwortet
    Zitat von Tirot Sing Beitrag anzeigen
    ​Nachdem ich mir hier die Meinung von Lebreau durchlas und auch an ihre Reaktionen beim Anschauen denke will ich nicht in der Nähe sein, wenn es weitergeht mit der dritten Staffel! *ggg*
    Kicher.
    Auf DIE Diskussionen freue ich mich auch schon....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tirot Sing
    antwortet
    Mir gefiel bisher die zweite Staffel am besten.

    SPOILERDiese Handlung mit der künstlichen Intelligenz zog sich doch manchmal sehr in die Länge und Pike war sehr furchtbar!

    ​Nachdem ich mir hier die Meinung von Lebreau durchlas und auch an ihre Reaktionen beim Anschauen denke will ich nicht in der Nähe sein, wenn es weitergeht mit der dritten Staffel! *ggg*

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Wie schon vorgewarnt...

    die Serie strotzt vor Unlogik und Ungereimtheiten.
    Mir hat so einiges mit den Mountain-Leuten auch nicht gefallen. Da hätte man ja wirklich zusammenarbeiten können. Man muß ja jemand wegen seines Blutes nicht gleich umbringen.

    aber schau dir trotzdem die 3. Staffel an. Die wird dir gefallen, ist erheblich besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lebreau
    antwortet
    Meine Meinung zur zweiten Hälfte der 2. Staffel – Achtung, diese ist nicht sehr freundlich!

    Die letzten beiden Folgen der 2. Staffel sind ja unglaublich furchtbar und widerlich!
    Bis dahin hat sich die Serie in wenigen Hinsichten sogar gut entwickelt, überhaupt der Aufbau der Grounder-Kultur und Lexa als Commander haben mir gefallen.
    DOCH DANN!!!!

    Aber ich fange mal von vorne an (mit dem Meckern! )...

    Octavias Dummheit wächst in ungeahnte Höhen!
    Die fordert da mal einfach so locker einen kampferfahrenen Typen heraus, sie will ja Grounderin spielen...
    Oh, wie tapfer, sie steht wieder auf!
    Ja, aber auch nur, weil der Gegner als Schauspieler nicht richtig zugeschlagen hat und sie selbst als Schauspielerin nicht ewig im Gatsch liegen wollte!
    So ein unglaubwürdiger, unglaublicher Blödsinn diese gesamte "Kampf"szene!
    Und Indra ist auch nicht die große Leuchte, die sieht in dem Verhalten tatsächlich irgendeine Stärke... Mit so einer Selbstüberschätzung, die keine Stärke ist, wäre Octavia doch eine Gefahr für alle Kampfgefährten und überhaupt nicht zu gebrauchen!
    Und warum will diese Göre überhaupt Grounderin sein? Ihr Lincoln wird doch von denen sowieso verachtet und scheint eher mit den Sky-Peoplen kooperieren zu wollen. Na die beiden sind sich als Paar ja ganz einig!

    Und gibt es bei den Groundern Personalmangel? Wieso braucht Indra so eine Göre als Sekundantin? Unter ihren eigenen Leuten muss es doch massenhaft geeignetere dafür geben!
    Gerade Indra hat davor nie so gewirkt, als wäre ihr die Zusammenarbeit mit den Sky-Peoplen wichtig, also wozu sich nun diese Umstände bei der wohl wahrscheinlich sehr langwierigen Ausbildung einer unerfahrenen Außenstehenden antun?
    Ajaaaa, und später wird dann Octavia auch noch zu der Ranghöchsten unter den Sekundanten, weil diese gewaltgewohnten Leutchen vor einem einzigen Scharfschützen ins Hoserl machen und furchtsam herumhockerln, anstatt loszuziehen und den zur Strecke zu bringen!
    Da waren die Grounders aber in vorherigen Folgen und in der 1. Staffel viel unerschrockener drauf!


    In Mount Weather tut sich mal mehr, die Jugendlichen liefern sich einen richtigen Kampf und die grausame Ärztin bekommt ihr verdientes Ende.
    Durch Maya erfährt man dann ein sehr schönes Detail in der Serie!
    Während sich auf der Erdoberfläche anscheinend die Philosophie von „Der Stärkere hat das Recht zu überleben“ durchgesetzt hat - mit all dem unangenehmen Drumherum - leben da unter der Erdoberfläche die Reste der ehemaligen „geistigen Zivilisation“. Mayas Eltern und andere Mountain-Peoples haben sich schon in der Vergangenheit gegen die Ausbeutung der Grounders ausgesprochen und nun verstecken sie die Jugendlichen und helfen ihnen!
    Diese Untergrundbewegung ist meiner Meinung nach ein hervorragendes Element der Serie!
    Natürlich wird die ausgelöscht...


    Puh, was ist mit Jaha los? Auf der Raumstation hat er am Schluss halluziniert und jetzt wandelt er labernd auf der Erde herum und sucht ein „gelobtes Land“. Das ist die fadeste Handlung der Serie.
    Außer dass sich halt tatsächlich Murphy nach seinen „Anfangsschwierigkeiten“ doch zu einem halbwegs „moralischen“ und „anständigen“ Charakter entwickelt hat, wenn man das mal mit Clarke und Co. vergleicht.
    Das Staffelfinale mit Jaha in diesem großen Haus mit dem Hologramm und Murphy in seiner „Bude“ regen aber absolut nicht meine Neugierde auf die 3. Staffel an.


    Ja, und wie ist das Finale im Bezug zu Mountain-Peoples, Grounders und Sky-Peoples für mich?
    Ein Desaster!!! Bei dem ich eigentlich als erste Reaktion darauf, überhaupt nichts mehr von der Serie samt diesem Haufen an - meinem Empfinden nach - verachtenswerten Charakteren wissen will!!!


    Die Zusammenarbeit und Beziehung zwischen Clarke und Lexa beginnt anfangs ja noch recht gut, obwohl das gemeinsame Erlebnis mit „Gozilla“ (?) doch seltsam wirkt.
    Dann kommt eine schlaue Belehrung von Lexa: „Liebe ist Schwäche“!
    Jaja, ganz nett, passt wohl zu der Grounder-Philosophie. - Doch was passiert dann?
    Ausgerechnet von Lexa geht der Kuss zwischen ihr und Clarke aus! Was ist denn dann Liebe für einen Zweckverbündeten, der auch vor kurzem noch der Feind war? Keine Schäche???
    An dem Punkt sank mein Respekt vor Lexa schon mal ordentlich!

    Aber es wird dann ja noch viel schlimmer! Innerhalb einer Szene wird der Charakter Lexa dann endgültig und komplett demoliert!
    Lexa geht mit den Mountain-People eine Abmachung ein, sie wechselt die Seiten!!!
    Das ist doch völlig unpassend für jemanden aus der Grounder-Kultur! Was ist mit „Blut verlangt nach Blut“? Was ist mit der Vergeltung und Rache für die Jahrzehnte, in denen die Mountain-Peoples die Grounders gejagt und „gemolkten“ haben, sie auch zu Reaper gemacht haben? Und die 250 Opfer der Bombe, die erst vor kurzem niedergegangen ist, die sind auch schon vergessen?
    Die Grounders hätten eigentlich Mount Weather stürmen müssen und dabei nur gehofft, dass sie noch einige ihrer Leute retten können, mit den Verantwortlichen hätten die niemals verhandelt!

    Und sie haben dabei den Sieg auch schon so gut wie in der Tasche!!!
    Das Tor ist schon offen, die Mountain-Peoples, die großen Feinde der letzten Jahrzehnte, sind sowieso schon ziemlich wehrlos!!!
    Aber nein!!! Kurz vorm Sieg und der Rache verhandelt man plötzlich mit diesen Feinden, die so gut wie erledigt sind, und nebenbei verrät man halt die eigenen Verbündeten und sogar die Frau, die man kurz vorher noch geküsst hat und wohl Gefühle für sie hegt!!!

    Wenn die Grounders und Lexa vor dieser Art von Verrat nicht zurückschrecken, warum dann nicht den Mountain-Peoples eher in den Rücken fallen, nachdem alle Grounders aus dem Berg raus sind!? Man einigt sich zum Schein mit den Mountain-Peoples, wartet bis die eigenen Leute rausgekommen sind und dann wenn hinter dem letzten Grounder das Tor wieder im Zufallen ist, reißt man das Tor auf und schickt die Armee in den Berg!


    Ja, und auch Clarke kann es einfach nicht fassen, was Lexa da gemacht hat, die zuckt nun endgültig aus und sorgt für das nächste abstoßende Ereignis der Serie!

    Da sagte sie vor nicht mal langer Zeit den Groundern noch so eindringlich, diese sollten doch bei der Erstürmung des Berges die unschuldigen Mountain-Peoples verschonen, und dann bringt Clarke alle selber um!
    Clarke ermordet alle Angehörigen der Untergrundbewegung, die ihre Leute versteckt haben! Unfassbar!!!
    Und sie muss ja eigentlich davon ausgehen, dass durch ihre Aktion vor allem die bösen Mountain-Peoples, die sich die Knochenmarktherapie schon gegönnt haben, sowieso überleben würden und nur die weniger wichtigen und vor allem die guten Mountain-Peoples, die die Therapien bewusst nicht wollten, sterben würden!
    Seltsamerweise sind dann aber kaum Mountain-Peoples über, obwohl man in den vorigen Folgen doch sehr viele Kämpfer ohne Schutz vor der Strahlung rumlaufen gesehen hat.

    Absolut traurig, wie die mutigen Leute der Untergrundbewegung alle sterben müssen!
    Ja, in der Hinsicht passt Clarke dann doch wieder zu Lexa. Sie macht das, was auch Lexa gemacht hat, nämlich Verbündete und Helfer verraten, nur dass Clarke die Helfer auch noch dazu allesamt umbringt!
    Eigentlich hat hier doch Clarke ein ganzes Volk ausgelöscht!


    Was soll man also jetzt noch von dieser Serie erwarten?
    Das mit Jaha wirkt massivst langweilig. Viele Hauptcharaktere sind meiner Meinung nach nur mehr ekelhaft!
    Wohin wird Clarke gehen? Zu Lexa? Werden sich die beiden Verräterinnen in die Arme fallen und rumheulen, dass sie ja nur „zum Wohl ihrer Völker“ so gehandelt haben?
    Manch Grounder zumindest sollte Lexa doch auch schön langsam mal mit anderen Augen anschauen oder ist so eine Art Verrat typisch in deren Kultur? Dann wurde diese Kultur bisher falsch dargestellt!
    Also falls Lexa und Clarke in der 3. Staffel echt noch als ernstzunehmende Charaktere genutzt werden, die noch irgendwas zu sagen haben und nicht auf irgendeine Art bestraft werden, ist die Serie wohl wahrscheinlich wirklich nur mehr Schrott für mich!
    Ich kann mir keine Art vorstellen, wie man diese beiden Charaktere noch „rehabilitieren“ könnte, damit die weiterhin wichtige aktive Anführerinnen sein könnten, deren Abenteuer ich gerne verfolgen will!

    Aber ja, einen starken Ankläger gibt es ja im Sauhaufen der Sky-Peoples wohl nicht und den Grounders werden wohl die Mountain-Peoples (eher noch "zu Recht") egal sein, da wissen vielleicht die Hochrangigen noch etwas von der Untergrundbewegung und in deren Kultur wären diese einfach wohl sowas wie Verräter gewesen, wird ja Lincoln auch als solcher betrachtet. Und das Getue von Lexa, die einfach so auf "Blut verlangt nach Blut" verzichtet hat, werden auch nicht viele direkt mitbekommen haben... Vielleicht glaubt die Mehrheit sogar, Lexa hat die Mountain-Peoples vernichtet und die Hochrangig helfen dabei, diese "Legende" zu nähren...
    In-Universe könnten Clarke und Lexa tatsächlich Heldinnen werden...

    Zuletzt geändert von Lebreau; 23.03.2017, 19:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lebreau
    antwortet
    Nun hab ich die erste Hälfte der 2. Staffel fertig angeschaut...
    Tja, sehr „interessantes“ Halbstaffelfinale und dabei war ich anfangs enttäuscht, dass Finn doch noch lebt, aber für dieses Ende von ihm...

    Wie ich es vermutet habe, befinden sich Clarke und Co. in Mount Weather und dort sind die Mountainpeoples.
    Die wirken dann sehr seltsam in ihrer kleinen Welt. Schon am Anfang hat man ein grusliges Gefühl bei diesem alten Präsidenten. Der wirkt so bedrohlich ruhig und überfreundlich.

    Clarke und Anya schaffen eine beeindruckende Flucht, deren Kämpfe um die Oberhand sind unterhaltsam. Und es gibt auch ein nettes Schlammcatchen der beiden!
    Ich dachte da schon, das endet mit einer Schmuserei, weil mein Cousin sich verplappert hat und was von Lesbenszenen verraten hat. Anscheinend hier noch nicht und leider stirbt Anya dann auch bald.

    Ersatz folgt aber in Form des anfangs so süß und harmlos wirkenden Mädels bei dem gefangenen Kane und Jahar.
    Sie ist sogar die Anführerin aller Grounders und man lernt sie als starke und interessante Frau kennen.
    Die Grounders haben es einfach drauf mit geilen Frauen in hohen Positionen!

    Bei den Erwachsenen geht es mal wieder langweilig zu, wiedermal intrigieren sie herum. Da wird Abby noch ausgepeitscht, kurz danach ist sie die Ratsvorsitzende und steckt den früheren in den Knast...

    Während sich die Handlung im Berg dann doch etwas fade dahinzieht, vollführen draußen die Charaktere allerhand seltsame, sprunghafte Verhaltensänderungen.
    Abby wird zur harten Anführerin, die nicht mal die Leute suchen lassen will, die sie selbst losgeschickt hat, um ihre Tochter zu suchen. Kane wird zum naiven Friedensvermittler, der einfach so in Gefangenschaft gerät.
    Finn dreht durch und richtet ein Massaker bei den Groundern an, Murphy wird lieb und vernünftig und will die Grounders, die ihn einst gefoltert haben, sogar schützen.

    Octavia nervt noch immer herum. Die Kleine soll es geschafft haben, von erfahrenen Kämpfern Lincoln frei zu erpressen? Aber natürlich...

    Tja... Das Ende der 8. Folge entschädigt dann viel für einige sehr kuriose und auch fade Szenen. Aber für mich nicht durch Spannung, sondern durch ungewollte Komik... Clarke, die „Psychobraut“...

    Man sollte sich als Erstseher, dem schon von Anfang an die meisten Charaktere einfach egal sind und man einige sogar einfach nur auslachen will, nicht eine Serie mit einem Fan anschauen!
    Während also um Finns Ende herum mein Cousin, ein großer Fan dieser Serie, vor Spannung auf der Couch verkrampft da saß und verstohlen meine Reaktionen beobachtete, konnte ich mich einfach nicht zusammenreißen und musste bei dieser finalen - für manche Leute doch anscheinend hochdramatischen - Szene einfach ................................... loslachen!

    Clarkes und Finns Geturtel war von Anfang an nervig für mich, dann noch dazu Raven, dann Finns Ausraster... Und genau diese drei Charaktere berühren mich emotional überhaupt nicht ernsthaft!
    Ist doch wirklich ungewollt komisch. Raven gibt Clarke genau das kleine Messer und Clarke vergreift sich damit nicht am Commander, sondern an Finn...


    Naja, und was kommt in der 2. Hälfte dieser Staffel? Raven murkst Clarke ab? Oh bitte, hoffentlich legen nicht genau diese beiden miteinander die versprochenen Liebeszenen zwischen zwei Frauen hin! Mittlerweile trau ich sowas den Drehbuchschreibern ja durchaus zu! --> Typ ist weg - dessen 1. Freundin vergnügt sich mit dessen 2. Freundin und Mörderin...


    Ja, so wirklich toll find ich die Serie einfach noch immer nicht, einzig so richtig geil waren nur Anya und jetzt der Commander.

    Etwas an der Serie ist aber doch halbwegs gut.
    Die ganzen Bubis und Männer sind bisher eher die Nebenfiguren, die „Stichwortgeber“, die dienen dazu, damit die Frauen „heldinnenhaft“ handeln können.
    Bei den Grounders sah man bisher überhaupt nur Frauen in Führungspositionen, teils deutlich ältere Männer folgen brav deren Befehlen.
    Lincoln dient der – meiner Meinung nach – sehr dummen Handlungen der Octavia.
    Finn als Spielball zwischen Raven und Clarke. Seine freiwillige Auslieferung an die Grounders dient ja auch nur dazu, damit man die „tolle Tötung“ von Clarke genießen darf.
    Kasperl - ähm Jasper - der unerträglich winselnd um Maya rumwuselt... Sie ist ja dann doch die Mutige und sagt den Jugendlichen die Wahrheit und will denen helfen.
    Während sich die Typen im Büro vergnügen, muss Harper denen Rückendeckung geben, sie wird gefangen genommen und muss furchtbar leiden.
    Sogar bei den Grausamen „siegt“ eine Frau, die Ärztin ist die Furchtbarste unter den Mountainpeoples. Der gruslige alte Präsident und sein Sohn haben ja noch ein wenig mehr Bedenken.

    Neugierig bin ich eigentlich nur darauf, wie es jetzt so weitergeht mit dem Commander. Sie scheint ja doch zufrieden zu sein, wie das mit Finn gelaufen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lebreau
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen
    Hallo Lebreau,

    und JA die Serie strotz vor Klischees, Ungereimtheiten und Unlogik.
    Aber es ist in dem derzeitigen Einheitsbrei der Film und Serienwüste mal etwas NEUES.

    Rommie hat Recht. einige wichtige Details werden erst nachträglich in den nächsten Staffeln "nachgebessert".
    Ich habe auch nie verstanden, warum man ausgerechnet unbedarfte Jugendliche als Testpersonen auf die Erde schickt, mit Null Kontaktmöglichkeit WIE es eigentlich da unten aussieht und ob der Rest der Ark nachkommen kann.
    Nur ein paar Armbänder mit Lebenszeichen?

    Und ja ANYA ist eine der heissesten und interessantesten Persönlichkeiten.
    Also das Schlaue mit den Armbändern hab ich schon verdrängt gehabt... Da braucht es erst Raven, dass jemand auf die Idee kommt, dass die sowieso schon auf der Raumstation widerspenstigen Jugendlichen diese einfach abgerissen haben könnten!
    Sind die Funkgeräte nicht bei der unsanften Landung kaputt gegangen (oje, ich verteidige tatsächlich diese Serie! )?


    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen

    Nein, das sah man doch schon in der ersten Staffel, ich glaube sogar in der Pilotfolge.



    War das wirklich nicht schon in der ersten Staffel zu sehen? Ich dachte mich erinnern zu können das dies schon in der Pilotfolge vor den "Ausflug" auf die Erde kam.
    Also in der Pilotfolge sah man Clarke, als sie von der Zelle rausgelassen wird, mit ihrer Mama redet, dann wird sie betäubt und dann geht es schon runter zur Erde.
    Im Laufe der 1. Staffel gibt es schon einige Rückblenden zu der Vergangenheit einiger Charaktere, aber von einem Training wüsste ich jetzt wirklich nichts.

    Die Erklärung mit dem ungewollten Training, bei dem natürlich die Jugendlichen wegen ihrer Unwissenheit nicht gut aufgepasst haben, ist dann als Ergänzung in der Serie auch nicht wirklich so super!
    Gäbe es diese Szenen tatsächlich noch im Pilotfilm und dabei kurz vor der Szene mit dem naiven Herumgespringe auf den Planeten, wäre das aber dann schon noch schlimmer!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Tirot Sing Beitrag anzeigen
    ​Psssst! ;-) Das sah man doch viel später. Ich glaube in der dritten Staffel!
    Nein, das sah man doch schon in der ersten Staffel, ich glaube sogar in der Pilotfolge.



    Zitat von Lebreau Beitrag anzeigen
    Okok, diese hochwichtige Angelegenheit weiß ich nun also schon vorm Ansehen der Folge! Na wenigstens hab ich das nicht schon in einer bisher gesehenen Folge verpasst, sonst hätte ich dieses Versäumnis eventuell nachholen und mir nochmals diese ansehen müssen...
    War das wirklich nicht schon in der ersten Staffel zu sehen? Ich dachte mich erinnern zu können das dies schon in der Pilotfolge vor den "Ausflug" auf die Erde kam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Hallo Lebreau,

    und JA die Serie strotz vor Klischees, Ungereimtheiten und Unlogik.
    Aber es ist in dem derzeitigen Einheitsbrei der Film und Serienwüste mal etwas NEUES.

    Rommie hat Recht. einige wichtige Details werden erst nachträglich in den nächsten Staffeln "nachgebessert".
    Ich habe auch nie verstanden, warum man ausgerechnet unbedarfte Jugendliche als Testpersonen auf die Erde schickt, mit Null Kontaktmöglichkeit WIE es eigentlich da unten aussieht und ob der Rest der Ark nachkommen kann.
    Nur ein paar Armbänder mit Lebenszeichen?

    Und ja ANYA ist eine der heissesten und interessantesten Persönlichkeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lebreau
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen

    Dazu möchte ich nur kurz anmerken das die 100 Jugendlichen bevor sie auf die Erde geschickt wurden, etliche Trainingseinheiten und Kurse besucht haben bzw. besuchen mußten, um so eine Chance auf Überleben in der Natur zu erhalten. Das die meisten der 100 diese Trainings und Kurse jedoch nicht ernst nahmen, haben sie dann auch nicht viel gelernt. Das war aber auf den Umstand zurückzuführen, daß die "Erdmission" vor den unfreiwilligen Teilnehmern geheim gehalten wurde und diese von ihren "Glück" nichts wußten.

    Zitat von Tirot Sing Beitrag anzeigen

    ​Psssst! ;-) Das sah man doch viel später. Ich glaube in der dritten Staffel!

    Okok, diese hochwichtige Angelegenheit weiß ich nun also schon vorm Ansehen der Folge! Na wenigstens hab ich das nicht schon in einer bisher gesehenen Folge verpasst, sonst hätte ich dieses Versäumnis eventuell nachholen und mir nochmals diese ansehen müssen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tirot Sing
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen

    Dazu möchte ich nur kurz anmerken das die 100 Jugendlichen bevor sie auf die Erde geschickt wurden, etliche Trainingseinheiten und Kurse besucht haben bzw. besuchen mußten, um so eine Chance auf Überleben in der Natur zu erhalten. Das die meisten der 100 diese Trainings und Kurse jedoch nicht ernst nahmen, haben sie dann auch nicht viel gelernt. Das war aber auf den Umstand zurückzuführen, daß die "Erdmission" vor den unfreiwilligen Teilnehmern geheim gehalten wurde und diese von ihren "Glück" nichts wußten.
    ​Psssst! ;-) Das sah man doch viel später. Ich glaube in der dritten Staffel!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tirot Sing
    antwortet
    Zitat von Lebreau Beitrag anzeigen

    Am absolut schlimmsten finde ich aber den Großteil der Hintergrundmusik! Außer ein paar bekannteren Songs gibt es häufig so eine sehr seltsame Musik, die mich etwas an CDs mit Meditationsmusik erinnert. Die dämpfte so stark meine Aufmerksamkeit, dass häufig meine Gedanken sehr stark von der Handlung abgedriftet sind!

    ​Ganz schön viel Kritik für die angeblich gedämpfte Aufmerksamkeit! ;-)
    Aber ich stellte mir sie schlimmer vor! lool

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Lebreau Beitrag anzeigen
    100 Leute haben ausgerechnet mit diesem Benehmen keine Probleme bei der Nahrungsbeschaffung, die können so locker fröhlich überleben?
    Jugendliche, die noch nie in der Natur, ja nicht mal irgendwo auf der Erde bisher waren, springen quietschvergnügt aus dem Raumschiff und in der Gegend herum?
    Woher deren Nahrung kommt, bleibt meistens ein Geheimnis, außer dass die da mal plötzlich kleine Hasch-Nüsschen irgendwo her haben!
    Dazu möchte ich nur kurz anmerken das die 100 Jugendlichen bevor sie auf die Erde geschickt wurden, etliche Trainingseinheiten und Kurse besucht haben bzw. besuchen mußten, um so eine Chance auf Überleben in der Natur zu erhalten. Das die meisten der 100 diese Trainings und Kurse jedoch nicht ernst nahmen, haben sie dann auch nicht viel gelernt. Das war aber auf den Umstand zurückzuführen, daß die "Erdmission" vor den unfreiwilligen Teilnehmern geheim gehalten wurde und diese von ihren "Glück" nichts wußten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lebreau
    antwortet
    Tja, anstatt dass mein Cousin beginnt, sich B5 anzuschauen, hab ich mich von ihm dazu überreden lassen, mal mit "The 100" anzufangen...
    Hab nun die 1. Staffel durch.

    Puhhh, also wirklich begeistert bin ich nicht von dieser Serie. Vor allem die ersten Folgen finde ich nicht so gut, jene ab dem Treffen zwischen Anya und Clarke sind dann aber doch besser.


    Am Anfang springen mir doch einige Seltsamkeiten ins Auge, manches ist so offensichtlich unlogisch und dämlich, dass sogar mich das stört. Wahrscheinlich deswegen, weil mir auch anfangs keiner der Charaktere sympathisch ist!

    100 Leute haben ausgerechnet mit diesem Benehmen keine Probleme bei der Nahrungsbeschaffung, die können so locker fröhlich überleben?
    Jugendliche, die noch nie in der Natur, ja nicht mal irgendwo auf der Erde bisher waren, springen quietschvergnügt aus dem Raumschiff und in der Gegend herum?
    Woher deren Nahrung kommt, bleibt meistens ein Geheimnis, außer dass die da mal plötzlich kleine Hasch-Nüsschen irgendwo her haben!

    Weil die Jugendlichen ja überhaupt nicht misstrauisch sind gegenüber den anderen, lässt man da nur eine kleine Gruppe von ihnen alleine Richtung Mount Weather ziehen, dort wo das Essen und der Schutz sind. Die meisten verlassen sich also darauf, dass die kleine Gruppe sich dort nicht einfach alles schnappt, einquartiert und der Rest schauen kann, wie er weiterkommt?

    Oben in der Raumstation steht die wichtige Ärztin immer wieder mal kurz vor der Hinrichtung. Ja natürlich, wozu braucht man auch eine Ärztin? Überhaupt bei den vielen "Lehrlingen", die da so in der Krankenstation stets eifrig studieren...
    Und bevor man ein paar Erwachsene, die ja eh zu viel Luft verbrauchen, den Jugendlichen mitschickt, damit denen mal jemand sagt, was zu tun ist, weil sonst könnten die ja vor lauter Rummacherei noch verhungern, werden viele von denen lieber betäubt und erstickt...





    Die Charaktere:
    Am Anfang ist wegen denen die Serie schon eine kleine Qual. Nur Monty fällt als einziger der Burschen positiv auf, die anderen sind einfach immer wieder grauenhaft dämlich und auch widerlich! Die Mädels sind allesamt auf ihre eigene Weise dumm und uninteressant, bis halt endlich Anya auftaucht!
    Sie ist die einzige schöne Frau und dabei auch sehr interessant.

    Nur wirkt die Situation mit ihrer Kultur auf der Erde doch merkwürdig. Nicht mal 100 Jahre ist es her, dass da alle Atomraketen hochgegangen sind?!
    Und innerhalb von diesen knappen 100 Jahren entwickeln sich diese fremden Kulturen auf amerikanischem Boden in der Nähe vom früheren Washington? Von der Landschaft her ist es wohl möglich, dass es so aussieht, je nachdem wo die Jugendlichen da so rumrennen. Auf dem Google Maps-Satellitenbild schaut es teilweise vor allem südlich und westlich um das echte Mount Weather doch stellenweise recht unbewohnt aus, da kann sich die Natur innerhalb diesem Zeitraum schon „einiges zurückgeholt haben“.


    Am absolut schlimmsten finde ich aber den Großteil der Hintergrundmusik! Außer ein paar bekannteren Songs gibt es häufig so eine sehr seltsame Musik, die mich etwas an CDs mit Meditationsmusik erinnert. Die dämpfte so stark meine Aufmerksamkeit, dass häufig meine Gedanken sehr stark von der Handlung abgedriftet sind!

    Die 1. Folge konnte ich ja noch ohne Nebenbeschäftigung aushalten, doch das war mir schon zu langweilig. Dann hab ich nebenbei gehäkelt und genäht, normalerweise bekomme ich da doch viel mit von nebenbei laufenden Filmen und Serien. Aber bei dieser Hintergrundmusik musste ich schon aufpassen, dass ich mich überhaupt auf meine Nebenbeschäftigung richtig konzentrieren konnte. Gerade mal so, dass ich nicht gleich im Sitzen eingeschlafen bin...
    Egal ob da jemand getötet wird, sich gerade jemand die Klippen runtergeschmissen hat oder wiedermal jemand rummacht, immer diese "einschläfernde" Musik und häufig viel nerviges, erklärendes Gelaber.

    Einige Szenen gefielen mir aber doch gut, zB. als Clarke das Nebelopfer erlöst oder sie nach dem Tod von Anyas Sekundantin Tris die Wache umbringt. Clarke wird sicher irgendwann mal die richtige "Psychobraut“ der Serie sein, neben der der bisher bös charakterisierte Murphy noch eher harmlos erscheinen wird!

    Glaubte ich bei den ersten Folgen noch, dass das eher eine fade Serie mit ein paar Teenagerwitzen, Rumgelaber und für diese Umgebung eine völlig unangebrachte Gewaltfreiheit wird, ergeht es dann den Charakteren doch nicht so gut und kommen unschön zu Verletzungen (von denen die Leute sich halt immer sehr schnell sehr gut erholen) und dem Tod.
    Und untereinander gehen sie ja auch ganz schön fies mit sich um. In den sauber polierten kleinen Gefängniszellen der Raumstation haben die Jugendlichen doch ganz schön viel Gewaltbereitschaft angesammelt und notgeil sind sie ja auch.
    Dann noch eine Viruserkrankung mit allerhand deutlichen Szenen und einige weitere nicht so feine und lustige Sachen. Ist dann doch ok und manchmal auch spannend.

    Das Geschehen auf der Raumstation mit den politischen Intrigen und sonstigem Herumgewurschtel interessierte mich überhaupt nicht. Die „erwachsenen“ Charaktere dort sind für mich völlig farblos geblieben, die manchmal überdramatischen emotionalen Szenen sind sogar für mein Empfinden häufig zu kitschig.

    Welche Szenen hab ich noch so in Erinnerung.
    Die dümmste ist für mich eindeutig, als es Clarke und Finn treiben und Raven auf die Erde zufliegt, die Musik dabei ist auch so furchtbar!
    Schockierend und überraschend ist es gewesen, als die Kinder auf der Ark mit den Fahnen bei der Feier herumschreiten und plötzlich diese Explosion losgeht.
    Bei der letzten Folge die Szene am Anfang, als die Jugendlichen aufbrechen, gefällt mir, da ist die Musik dazu auch sehr gut.
    Die Situation, bis endlich das Triebwerk aktiviert wird und draußen die Grounder verpuffen, ist auch spannend.
    Letztes Highlight ist, als da plötzlich Betäubungsgranaten geworfen werden und die Jugendlichen samt Anya umfallen.

    Das Aufwachen von Clarke in dieser fremden Umgebung und ein Wiedersehen mit Monty macht dann auch mich neugierig auf eine Fortsetzung. Der Kontrast zwischen der sauberen, weiß sterilen Unterkunft, in der sich Clarke befindet, zu der Waldumgebung aller vorherigen Folgen hat da schon seinen Reiz.
    Ich hoffe nur, dass Finn und Bellamy nicht wiederkehren, die haben eh schon sehr genervt!


    Meine Vermutungen für die 2. Staffel:
    Die Mountainmans kommen von Mount Weather und dort sind Clarke und Monty. Um diese Mountainmans samt irgendwelcher böser Ideen, die diese aushecken, wird es gehen. Und die überlebenden Erwachsenen der aufgeklatschten Raumstationtrümmer werden ihre Kinderlein suchen und wahrscheinlich gibt es dann rührselige Wiedersehen und vielleicht auch ein paar Bestrafungen der schlimmeren.




    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von avatax Beitrag anzeigen
    Ist jetzt schon etwas her,...

    ... aber ich dachte Clarke hat zu lange gezögert den "Hebel" umzulegen und die KI hat sich mit Hilfe des uralten Mini-Dropships auf die Station gerettet. Oder so.
    Ne, das war schon früher, als man lange genug gezögert hat den Rucksack zu zerstören

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tirot Sing
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen

    Wurden denn diese Atomkraftwerke nicht in der abschließenden Folge gezeigt? Ich dachte mich erinnern zu können das man diese gesehen hat.
    Ich sah das gestern nochmal ab den letzten Gesprächen von der bösen KI mit Clark.
    ​Die böse KI erzählte nur, dass die Atomkraftwerke Probleme machen und zeigte runter auf die Erde. Dabei sah man aber nur große Brände, Strahlung war nicht bewiesen nur mit diesem Blick auf die Erde. Vielleicht sagte die KI das nur, damit Clark zu spät den Schalter umlegte. Nachdem Clark den Schalter umlegte weinten alle von der bösen KI beherrschte Menschen. Clark sagte auch, dass die böse weg ist und gab Flamme von sich raus. Von der bösen KI sah niemand mehr etwas, es gab keinen Blick auf eine irgendwo doch versteckte böse. Clark meinte zu Belani, dass sie nicht die Welt gerettet haben, das sagte sie, weil sie KI wahrscheinlich glaubte, aber bewiesen war nicht, dass die Feuer wirklich Kernschmelzen bedeuteten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X