The 100 (Serie 2014) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The 100 (Serie 2014)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Also die Serie schafft ja eines. Man regt sich drüber auf im Forum.

    Aber ob das so die Intention der Macher war? Ich weiß warum ich nicht mehr schaue.
    Endlich mal frischer Wind!

    @Wolf4310: Danke schön. Vielleicht gucke ich ja doch nochmal rein, wie groß das Logikloch noch wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Soso, innerhalb von 100 Jahren entwickelt sich die Menschheit also zu instinktiv handelnden Affen zurück? Das sind zur Zeit drei Generationen. Können die noch sprechen oder grunzen die nur noch? Alles Wissen verloren bis auf die Kunst des Schminkens und Lederverarbeitung fürs chice Outfit?
    SPOILEREinige der Logiklöcher werden später in der Serie mehr oder weniger geschlossen, die Herrenmenschen/NWO-Typen/Mountainmen sorgen dafür das die Grounder auf Steinzeit-Technik beschränkt bleiben, Grounder-Dörfer die höhere Technik benutzen, werden einfach ausgelöscht und die "instinktiv handelnden Affen" sind Grounder welche von den Mountainmen unter Drogen gesetzt werden um ihnen ihre lebenden Blutkonserven zu fangen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Also die Serie schafft ja eines. Man regt sich drüber auf im Forum.

    Aber ob das so die Intention der Macher war? Ich weiß warum ich nicht mehr schaue.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Soso, innerhalb von 100 Jahren entwickelt sich die Menschheit also zu instinktiv handelnden Affen zurück? Das sind zur Zeit drei Generationen. Können die noch sprechen oder grunzen die nur noch? Alles Wissen verloren bis auf die Kunst des Schminkens und Lederverarbeitung fürs chice Outfit?

    Sorry, diese Serie ist nicht eine normale Serie mit ein, zwei Logiklöchern, die ist ein einziges Logikloch mit ein, zwei Rationalitätssprenkeln innen drin. Das ist leider alles völlig unplausibler Unsinn, in dem es nur um den billigen Effekt geht.

    @avatax: Naja, die 1 Kind Politik hätte ja auch später kommen können. Aber die Frage, wie die hochgekommen sind, ist berechtigt. Sie haben ja sogar noch aus verschiedenen Raumstationen die jetzige gebastelt, inkl. ausreichenender Gefängniskapazität. Du hast ganz recht, das fragt man besser nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Evolutionsbiologistisch betrachtet könnte man jetzt mutmaßen dass die männlichen Grounder die männlichen Leute aus dem Landungstrupp ausschalten und sich dann die verbliebenen weiblichen Personen aus dem "Landungstrupp 100" schnappen.

    Außer die Grounder haben ein Matriarchat, dann würden eher wohl die weiblichen Lander ausgeschaltet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Mir ist noch nicht ganz klar, warum die Neuankömmlinge so radikal von den Groundern dezimiert werden.

    Von wegen Genpool auffrischen.

    Der eine Grounder ist jedenfalls sehr deutlich an Octavia interessiert.

    Ach ja, zu wenige Dropships... Nur mal so eine Frage: Wie sind die damals eigentlich auf die Arche hochgekommen? Und wenn jeder nur ein Kind haben darf, wie hat sich die Bevölkerung derart entwickelt, daß jetzt nur 1/3 wieder runter kann?

    Ich glaube ich bin einfach zu kritisch für dieses Serie, aber unterhaltsam ist sie allemal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister-Sister
    antwortet
    Es gibt bestimmt auch ein paar hübsche ähm... Grounderinnen *g*.
    Oh die von der Raumstation werden sich aber freuen, wenn die mal (fast) alle auf der Erde aufschlagen. Da trifft man dann jede Menge interessanter Leute

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Die großen starken Grounder beeindrucken jedenfalls die Mädels langsam aber sicher durch ihre archaische Wildheit und Alpha-tum.

    Ob dieser Kniff im Drehbuch von den Aussagen der Evolutionsbiologen beeinflusst wurde, weiss ich allerdings nicht.
    Wer sich für so pöhhhse Theorie interessiert, der suche im Netz mal bitte nach:
    "Alles Evolution Blog"
    oder
    "Post Collapse Blog"

    Ich traue mich jetzt nicht die Links direkt hier einzustellen.... sonst heisst es nachher noch ich wär ne fieser Möpp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister-Sister
    antwortet
    Was das Foltern angeht, da zeigt sich mal wieder, wie schnell man doch zum Thema "Der Zweck heiligt die Mittel" kommt Egal ob bei den 100, den Chaoten bei Lost oder bei Defiance... Man sieht sofort: Die Menschheit hat sich in den letzten 2000 Jahren geistig und moralisch echt weiterentwickelt ؟

    Einen Kommentar schreiben:


  • Redlum49
    antwortet
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Schön, daß die Funkleitung zur Raumstation steht und die Tochter der Ärztin per Fernanweisung den Verletzten Loveinterest retten kann.
    Nur damit "opportunistisches Schwesterchen" später klarstellen kann: „Nur damit dass klar ist: Du hast ihn NICHT gerettet! Das war ICH!“
    Aber unsere Clarke steht natürlich über sowas

    Habe ich letzte Woche noch als positiv erwähnt, daß die Serie mit Rückblenden spart, gab`s diese Woche mehr davon und dazu auch noch mit wenig wichtigem Inhalt.
    Nicht zu vergessen extrem vorhersehbar und damit einfach nur langweilig


    Ansonsten haben mich die aufgezählten Punkte jetzt weniger gestört. Mehr war eher die Tatsache, dass auf die Eröffnung, dass die 100 noch leben, sie aber von Groundern angegriffen wurden, absolut niemand auf der Raumstation wissen will, was denn eigentlich ein Grounder ist. Und das angesichtis der Tatsache, dass auf der Erde eigentlich nichts mehr leben sollte(?)

    Und dass auf das Argument „wahrscheinlich versteht er uns gar nicht“ nur ein „ach egal, wenn wir ihn foltern, gibt er uns alle Informationen, egal ob wir miteinander kommunizieren können oder nicht“ entgegengesetzt wird, ist jetzt auch … ja …

    Da war die Folterthematik bei Lost damals schon ein wenig besser umgesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister-Sister
    antwortet
    Auch OT: Jobe, gehe mal in den Supermarkt deines Vertrauens und hör dir den Mist an, den sie über Lautsprecher an Werbung laufen lassen... ich hätte neulich aus dem Fenster springen können, so hat mich das Ganze angewidert (es war in diesem Bunker allerdings kein Fenster vorhanden).

    Ontopic: Also ich bleibe auch dabei auch wenn das Ding einige Logik-Fehler hat und die Folgen heute schon etwas langatmig waren.
    Oh und Apropos Rückblenden: Ist es eigentlich notwendig, derart viele Lense-Flair-Effekte (sofern die als glühende Striche auch so heißen) einzuarbeiten, die im Übrigen so wie sie auftauchten auch völlig sinnfrei waren? DAS hat mich heute ähm gestern wirklich genervt ohne Ende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    100 Auserwählte...

    Dieser markige Spruch am Ende der beiden Folgen ist hohl. Das hört sich so an, als hätte man Leute auf die Erde geschickt, die lange auf diese Aufgabe vorbereitet wurden. Aber egal, Fernsehen halt.

    Ich finde die Serie schwächelt jetzt etwas. Diese 2 Folgen (ep.6 & 7) haben die Handlung nicht wirklich weit vorangebracht und so langsam beginnen mich auch Dinge zu stören. Ok, daß unser opportunistisches Schwesterchen sich an jeden ranhängt, der gerade irgendwas für sie tut, also jetzt an den Grounder, war ja vorhersehbar. Schön, daß die Funkleitung zur Raumstation steht und die Tochter der Ärztin per Fernanweisung den Verletzten Loveinterest retten kann. Apropos Funkleitung.
    Zuerst scheint sich auf der Station keiner mehr wirklich um die 100 zu scheren, dann erreicht der Funkspruch die Station und löst einen plötzlichen Sinneswandel aus.
    Bemerkenswert: erst wird gesagt, der Funkkanal sei geheim (?) aber jeder auf der Station kann ihn hören. Sehr unlogisch.
    Dann die Sache mit dem vergifteten Messer. Um herauszufinden, welches Gegengift gebraucht wird, hätte ich sofort den Grounder mit seinem eigenen Messer angeritzt um ihn zum Reden zu bringen. Ja, aber dann hätte sich Schwesterchen ja nicht zur Retterin hochspielen können. Naja, gut für die Dramatik und in der Vorschau auf nächste Woche sah man ja auch wofür das ganze. Grounderromantik.

    Hatten die ersten 5 Episoden noch ein gutes Tempo (ich erinnere daran wie schnell sich die Sache mit dem kleinen Mädchen erledigt hatte) so tritt man jetzt die Rettung des verletzten Goodguy unnötig breit. Auf der Station ebenso wenig Neues. Selbst die Tatsache, daß man der Bevölkerung so gut wie alles verschwiegen hatte überrascht nicht wirklich und daß nicht genug Dropships für alle da sind, habe ich auch ganz leicht erahnt. Und dann wird das am Ende der Folge als der Big Bang verkauft.
    Haben die knapp 100 Jahre Zeit für gehabt um dafür zu Sorgen, daß alle gerettet werden können und statt dessen wohl lieber 1000 andere Dinge getan. Nicht falsch verstehen: Es wurde gesagt, das die Rettung der Menschheit das Hauptmissionsziel (!) sei und dann sind mal eben so drei Viertel Opfer mit eingeplant. War wohl nur die Elite mit gemeint.

    Habe ich letzte Woche noch als positiv erwähnt, daß die Serie mit Rückblenden spart, gab`s diese Woche mehr davon und dazu auch noch mit wenig wichtigem Inhalt.
    Dann der Sympathielevel: Bisher schafft es bei mir einfach keine der agierenden Figuren so richtig, daß der Funke überspringt und ich so etwas wie eine Beziehung dazu aufbauen kann. Als Gegenbeispiel kann ich 2 Serien nennen, die ich erst vor kurzem neu angefangen hatte und wo ich schon nach wenigen Episoden mit dem Ensemble warm war. Nämlich ST-Enterprise und Marvel`s Agents of SHIELD. Selbst bei LOST - meinem Lieblingshaßobjekt - hatte ich trotz Kaugummieffekt ein paar Figuren, die ich mochte.
    Aber vielleicht ist das ja bei THE 100 gar nicht beabsichtigt.

    Fazit: Der Wunsch endlich einen Grounder zu sehen wurde mir erfüllt, was der Gang-Spacko macht, hat man sich für später aufgespart. Da Serien ja immer eine gewisse Anlaufzeit brauchen, lasse ich 2 schwache Episoden mal durchgehen. Ich hoffe die kommenden werden besser und spannender.

    OT: Ich schaue ja seit Jahren kein "normales" Fernsehen mehr. Seit ich The 100 schaue, bin ich deswegen auch wieder verstärkt den Werbeblöcken ausgesetzt. Für mich ist die Penetranz und das Reißerische und die dreisten Lügen darin mit dem Abstand den ich dazu habe an Unerträglichkeit kaum zu überbieten. Diese unechten und übertrieben coolen Stimmen, die alle angeblich gesunde Nahrung voller Fett und Zucker anpreisen, Wundermittel, die Haare sprießen lassen, und als Krönung singt dann ein kleines Mädchen: "die Gedanken sind frei" und es wird für einen E-mail Dienst geworben, damit "Ihre Gedanken immer frei bleiben". Merkeln die noch was ?
    Zuletzt geändert von Galactus; 06.08.2015, 10:14. Grund: ein paar Ergänzungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Feydaykin, Du hast natürlich Recht. Man könnte nun natürlich einwänden, dass die dort genug Wasser zum Waschen haben und Rasierseife plus Rasiermesser wird es auch geben, aber klar, die wirken einfach zu sehr gepflegt.
    Zugegeben: Früher in Hollywoodfilmen waren die Frauen im Dschungel auch meist recht gepflegt. Und schmuddeliges New-Hollywood will evtl keiner mehr oder nicht wieder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Find es auch Wiztig die die ganze Bagage so schön gepflegt bleibt.

    Was schon von der Ladyshave Quote in Lost überrascht.

    Alles so lustige kleine Dinge an die man in diesen Serien nie Denkt.

    Tja ich bin schon nach Folge 1,5 Ausgestigen.

    ich stimme Endar soweit zu als das ich die gleichen Fehler fand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenkreuzer
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Deine Assoziation war schon insofern nicht ganz zutreffend, weil die da gar nichts "aufbauen" sollten. Wenn ich mich recht entsinne, sollten die da hinfliegen, damit die Erwachsenen mit Hilfe von unabnehmbaren, erm, leicht abnehmbaren Armbändern messen können, ob und wenn, wie schnell die Kiddies sterben. Und das bei einer 1 Kind Politik.
    Das ist ja sowas von politisch unkorrekt was in der Serie dargestellt wird. Ein richtiger Skandal-Schocker. Ein pöhhhhses System dass seinen eigenen Nachwuchs, wenn er nicht artig war, ins Wasteland sendet.

    Wären diese "bösen Elemente" nicht da und wären die Grounder kuscheliger, dann wäre das ja nen Klassen-Ausflug. Deswegen machen diese "pööhhhsen Elemente" durchaus Sinn, um dem ganzen die "Würze" zu geben.

    Alles etwas ungelenk aber was solls.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X