Zitat von Redlum49
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The 100 (Serie 2014)
Einklappen
X
-
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenJedoch frage ich mich von welchen Raketenangriff die Anführerin Anya gesprochen hat, welcher ein ganzes Dorf niedergebrannt hat!?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die beiden Folgen Konfrontationen und Der Anschlag konnten mich wieder gut unterhalten. Besonders gefallen hat mir Octavia und das sie dem Grounder zur Flucht verholfen hat. Die dadurch entstandene Beziehung kommt glaubhaft rüber und eröffnet auch Gespräche bzw. Verhandlungen mit den Groundern. Interessant war es hierbei zu erfahren das die Grounder anscheinend von einer Frau (zudem noch von einer sehr hübschen) angeführt werden. Jedoch frage ich mich von welchen Raketenangriff die Anführerin Anya gesprochen hat, welcher ein ganzes Dorf niedergebrannt hat!? Und welche anderen Angriffe meinte sie?
Auf den bevorstehenden Krieg bin ich schon sehr gespannt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mich hat nur gewundert, dass da so schnell der Winter Einzug gehalten hat. War in den Folgen der letzte Woche nicht noch alles grün? Seltsam...
Na und jetzt wissen wir auch, was es zu futtern gibt: Hase und Nüsse (sind übrigens gesünder, wenn man sie lutscht *g*). Aber doppelköpfiges Reh (oder Hirschkuh?) ist ja nun auch nicht jedermanns Geschmack.
Ja die Klamotten von den Herrschaften Groundern sind sehr interessant. Könnte man ein Mode-Label draus machen
Und die Leute von der Arche? Mann ist das ein Sauhaufen. Ehrlich... ich habe nicht unbedingt die beste Meinung von denen "da oben" - was übrigens nicht nur die Führungsetage sondern ALLE einschließt.
Ich glaube das wird noch richtig lustig werden
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich stimme meinen Vorrednern zu. Das Tempo gefällt mir, genauso übrigens wie die Richtung, in die sich das Ganze entwickelt.
Wobei es am Anfang noch nicht so ausgeschaut hat. Episode 8 war meiner Meinung nach die schwächste bisher. Wieso braucht eigentlich jede Serie früher oder später eine "Halluzinationsfolge"? Ich hoffe nur, dass das Thema jetzt abgehakt ist und nicht wie in SGU noch zigmal wieder hervorgekramt wird. Fairerweise muss man sagen, dass es nicht komplett unnötig war, hat es doch zur Grounderfluchthandlung beigetragen. Oktavia hat ja da wirklich schnell geschaltet. Erst einen Antigrounderstock verteilen und dann das ganze Camp unter Drogen setzen
Einzig dass Clarke und Bellemey zuvor auch was von dem Zeug konsumiert haben hätte man sich halt komplett sparen können.
Die zweite Folge war dann aber zum Glück komplett Halluzinations- und Rückblendenfrei
Gefallen hat mir, dass sich die Grounder als gesprächsfähig und obendrein auch noch als gesprächsbereit herausgestellt haben. Dass sie trotzdem nicht gleich alle zusammen eine Friedenspfeife rauchen würden war klar, aber zumindest sind sie nicht die von Natur aus wilden bösen Kanibalen. Auch schön, dass sich die "gutaussehende, alleskönnende, fehlerlose" Clarke dazu entschlossen hat, gegen Finns Rat Rückendeckung mitzunehmen und so die Friedensgespräche von vornherein in Gefahr zu bringen. Steckt doch irgendwie in allen etwas mehr "grau" als erwartet drinnen, selbst in unserer "Mary Sue".
Am Ende kommt es dann knüppeldick. Die Ark scheint stark angeschlagen zu sein und das gekaperte Landungsschiff ist ungebremst abgestürzt und auf der Erde explodiert. Dort dürfte eigentlich keiner überlebt haben.
Nichts desto trotz gehe ich davon aus, dass die Ark früher oder später wieder ans Netz geht (schaut vermutlich im ersten Moment schlimmer aus als es ist) und vom Landungstrupp wider erwarten noch eine Menge Leute unter den Lebenden weilen. Das wäre sonst viel zu viel Potential an Storylines dass man einfach so wegschmeißen würde.
Etwas erstaunt hat mich, dass die 100 inzwischen sogar schon eine Bildübertragung nach oben hatten. Nächste Woche (falls die Ark bis dahin repariert ist) senden sie wahrscheinlich schon in HD hin und her und zum Staffelfinale gibt's dann Übertragungen via 3D-Hologrammtechnik
Frage: Hat jemand alle Länder identifiziert, von denen die Raumstationen stammen, aus denen die Ark zusammengepuzzelt wurde? Ich meine die Fahnen von zumindest 11 Nationen erkannt zu haben: USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Russland, China, Japan, Indien, Brasilien, Venezuela und Äthopien. Ich bin mir aber nicht 100% sicher.
War Mexiko evtl. noch dabei?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Pferde haben mir auch sehr gut gefallen. Für den Doomsday hab ich übrigens schon Reitstunden genommen.
Jetzt mal im Ernst: Das Temp zieht an, das gefällt mir auch. Für meinen GEschmack könnte auch etwas mehr Selbstironie dabei sein. Meine Art von Humor wäre aber für amerik. Verhältnisse wohl etwas zu derbe. So nach dem Motto "den Grounder da vorne finde ich total süß... wo hab ich bloß die Packung Kondome....." (sagt das Mädel...)
*duck und wech*
Einen Kommentar schreiben:
-
Episoden 8 u. 9
Waren die beiden Folgen der letzten Woche eher langweilig, zieht das Tempo jetzt wieder an. Der gefangene Grounder entkommt, kann sprechen und organisiert sogar ein Treffen mit den Anführern der Grounder und den gestrandeten Jugendlichen. Auf der Raumstation passiert auch mehr als ich erwartet habe. Mit dem Sprengstoffanschlag hatte ich nicht gerechnet, obwohl ich mich dabei gleich gefragt habe, ob eine Explosion auf einer Raumstation nicht mehr Schäden verursachen würde als man hier gesehen hat.
Hatte ich mir auch gewünscht endlich mehr von den Groundern zu sehen, so mußte ich doch beim Anblick derselben und deren Outfit unwillkürlich lachen. Gute Anregungen für die nächste Helloweenparty waren ja schon dabei, aber endar hatte schon recht mit seiner Bemerkung über die Stylischkeit.
Ein wenig irritiert war ich darüber, daß die Neuigkeit, daß nicht genug Dropships für alle Bewohner der Raumstation da sind, sich bei einigen noch nicht herumgesprochen hatte.
Hatte der Stationschef das nicht schon letzte Woche verkündet ?
Auch Diana`s Bemerkung, die Leute, die das Dropship gekapert haben seien jetzt die Zukunft der Menschheit, ließ mich ein wenig fassungslos zurück. Ich habe nur Männer gesehen. Will sich Diana etwa von allen besamen lassen um als Urmutter in die Geschichte einzugehen ? Aber da ist ja auch noch die Ärztin, die Mutter von Clarke.
Das kleine Scharmützel an der Brücke hätte auch klischeehafter kaum sein können, aber es ist in der Geschichte ja schon öfter passiert, daß durch einen unbedachten Panikschuß eine große Schlacht ausgelöst wurde. Zuguterletzt kracht das Dropship ungebremst in die Landschaft und ob die verbleibenden Leute auf der Raumstation noch überleben werden steht ebenfalls in den Sternen.
Fazit:
Am Ende der 9. Folge sind die Karten neu gemischt. Mehr Entwicklung als ich erwartet hatte (ich war schon geneigt von der Serie abzulassen) und für mich hat sich die Spannung dadurch wieder erhöht. Besonders logisch gehen die Macher zwar nicht zur Sache, aber zumindest machen sie es spannend. Zu den hübschen 20jährigen gesellen sich jetzt pööhse Moto...ääh...Pferderocker in orkhafter Aufmachung.
Ganz ehrlich...meinen Geschmack trifft das alles nicht so 100%ig, aber wie avatax schon schrieb: "Bevor man irgendwas anderes in ner Endlosschleife schaut..."
So, und jetzt guck ich weiter Solaris mit George Clooney, den ich vorhin für THE 100 unterbrochen hatte. Das ist natürlich etwas völlig anderes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da hat man endlich mal eine Funkverbindung und anstatt nach der Fern-OP-Rettung vielleicht mal einen vernünftigen Lagebericht einzufordern wird (schon wieder) über das Seelenleben geplauscht.....
Einen Kommentar schreiben:
-
Was mich an den beiden Folgen Ein Sturm zieht auf und Der Druck steigt doch sehr gestört hat, war der andauernde rasche Szenenwechsel. Da wird zum Beispiel eine sehr spannende Szene gezeigt und schon wenige Sekunden später wird diese durch eine "langweilige" Szenen unterbrochen.
Klasse hingegen fand ich es das in diesen beiden Folgen Octavia mehr oder weniger im Mittelpunkt stand. So wie es ausschaut könnte sie dann in Zukunft das wichtige Bindeglied zu den Groundern werden.
Und endlich wurde einmal gesagt das sich auf der Ark 2237 Menschen befinden, somit wäre das nun auch geklärt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigenIch meine.... es kommt ja auch aufs Ambiente an.
Hat irgendwie was von Tribute von Panem. DA hast du ja auch keine hässlichen Jugendlichen gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na wenigstens ist der Wald doch echt hübsch geworden, DAS musst du doch zugeben
Ich meine.... es kommt ja auch aufs Ambiente an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von avatax Beitrag anzeigenEinfach nur als neue Unterhaltung sehen, bevor man irgendwas anderes in der Endlosschleife guckt. Mal sehen ob ein paar Logiklöcher wirklich geschlossen werden.Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigenNaja Logiklöcher hin oder her - je mehr Folgen da noch kommen, desto höher die Chance, dass sie noch geschlossen werden könnten.
Das Personal (Regie, Autoren bzw. deren Arbeitsweise) ändert sich ja nicht, sondern bleibt dasselbe. Und die ändern sich nicht über Nacht und ohne zwingenden Grund.
Und ich sehe nichts, was darauf hndeutet, dass die sich lange hingesetzt haben oder dass die Fülle an Unsinn ein Betriebsunfall gewesen sei.
Das ist denen doch schnurz, denen reicht ein bisschen rumgewurschtel, denn Zweck ist der billige Effekt und zwei, drei andere Serien zu kopieren. Sinn der Serie ist es, dass hübsche 20jährige durch den Wald laufen,während sie sich über das schwierige Verhältnis zu ihren Eltern unterhalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja Logiklöcher hin oder her - je mehr Folgen da noch kommen, desto höher die Chance, dass sie noch geschlossen werden könnten. Aber man sehe sich einmal das übliche Free-TV-Programm an. Ganz ehrlich - ich werd heut Abend DA wohl nix mehr gucken. Nur Krimiserien, Wiederholungen und langweiliger Käse, versetzt mit jeder Menge hirnrissiger Werbung und auf den Öffentlich Rechtlichen sieht es (bis auf die fehlende Werbeblöcke) auch nicht besser aus.
Und unter der Woche? Kochsendungen, Scripted-Reality-Mist, Überwachungsgedöns a la "mein Revier", das Leben der anderen (Goldsucher, Versteigerungsjäger etc.) - da ist mir so eine Sci-Fi-Serie (und wenn sie noch so viele Logiklöcher hat) immer noch am Liebsten *g*.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternenkreuzer Beitrag anzeigenEvolutionsbiologistisch betrachtet könnte man jetzt mutmaßen dass die männlichen Grounder die männlichen Leute aus dem Landungstrupp ausschalten und sich dann die verbliebenen weiblichen Personen aus dem "Landungstrupp 100" schnappen.
Außer die Grounder haben ein Matriarchat, dann würden eher wohl die weiblichen Lander ausgeschaltet.
Zitat von endar Beitrag anzeigenDu hast ganz recht, das fragt man besser nicht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: