Och reißen wir ein paar Groundern die Masken herunter (die von den Reitern) - wer weiß, was sich da Gutaussehendes darunter verbirgt *g*.
Ich habe heute Nacht mal einen Teil der ungekürzte Fassung gesehen. Die Marterpfahl-Szenen von Raven und Gustus waren da natürlich länger und zeigten, was sie erdulden mussten. Gut, dass das in der Prime-Time-Ausgabe gefehlt hat, hat jetzt nicht dazu geführt, dass man nicht mehr mitkommt. Allerdings wurde durch die ungekürzte Fassung Ravens Reaktion noch deutlicher und damit auch, dass sie endlich verstand, was ihrem Freund erspart blieb: "Das hätten sie mit Finn gemacht!"
Möglicherweise wird sie jetzt Clarke vielleicht eher verzeihen.
Das Youtube-Gebabbel von dieser Mary Sowieso konnte ich übrigens auch nicht vollständig ansehen/hören. Ich werde mir auch das Ende der zweiten Staffel (irgendwann kommt es ja mal) ansehen und vielleicht sag ich dann auch 100x OMG
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The 100 (Serie 2014)
Einklappen
X
-
Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigenOh und dann... wäre die Serie ja schnell zu Ende
Zum Glück habe ich jetzt dank der nächsten Spoiler schon festgestellt, daß der Erzählstrang direkt weitergeht.
Also wirklich, dieses immer-wieder-Auftauchen von Finn als "Gespenst" wurde mir etwas zu viel. Wenn sich jetzt auch noch herausgestellt hätte, das alles nur ein "Traum" von Clarke war, weil von dem Grounder eine Gehirnerschütterung verpasst bekommen hat....
Das wäre dann wirklich zu viel...
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
Wie kann man sich öffentlich (und das Netz sieht alles und vergisst nie), so derart lächerlich machen? Ich verstehe so was nicht. 8 Minuten Geplapper.
Ich habe nach 1:30 abgebrochen.
Bei einem Schulreferat hätte es geheißen. Vorbereitung und Repräsentation gleich Null. Setzen sechs.
Aber ich gebe euch Recht. Nach DEM Clip denke ich auch, daß die meisten Zuschauer tatsächlich weibliche Teenies sein werden. Schade auch, daß einer der Bestaussehendsten Darsteller jetzt weg ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigenInzwischen werden die Jugendlichen als eine Art Pionier angesehen. Die haben in der Zwischenzeit auf der Erde Erfahrungen gemacht und sich Wissen angeeignet, welches die später Eingetroffenen Sky-People (noch) nicht haben. Deshalb gibt es immer wieder Leute, die diesen Jugendlichen helfen, wenn diese eigene Wege verfolgen. Wie lange das gut geht, wie lange man sie als Partner oder was auch immer anerkennt, bleibt abzuwarten. Denn früher oder später wird es auch DA zum Knall kommen.
Eine Sache machen allerdings alle Gruppen gleich: Der Zweck heiligt die Mittel. Und in der Wahl dieser Mittel ist man nicht zimperlich. Ob dafür jemand geopfert, verbannt, gefoltert, getötet, als Versuchskarnickel misßbraucht oder (früher) gefloatet wurde - jeder hat genug Dreck am Stecken. Dinge wie gekränkte Eitelkeiten, Uneinigkeit, Angst, Rachegelüste, Machtgeilheit sorgen dafür, dass eine Allianz gegen einen gemeinsamen Feind alles andere als leicht zu Stande kommt.
Würden alle an einem Strang ziehen, könnte man in Frieden zusammen leben, sich zusammen etwas aufbauen. Nur... sind Menschen überhaupt so "gestrickt"?
Oh und dann... wäre die Serie ja schnell zu Ende
SPOILERDeswegen passt ja Abbys aussage " Maybe there are no good guys " so gut aus der Folge 2X16 weil es eben auf allen Seiten das Böse gibt. Grade Clarke hat ja am ende der Staffel direkt oder indirekt über 600 Menschen getötet. 301 Grounder in Staffel 1, Finn und ein Scharfschütze + Dante und alle Menschen im Berg
Einen Kommentar schreiben:
-
Inzwischen werden die Jugendlichen als eine Art Pionier angesehen. Die haben in der Zwischenzeit auf der Erde Erfahrungen gemacht und sich Wissen angeeignet, welches die später Eingetroffenen Sky-People (noch) nicht haben. Deshalb gibt es immer wieder Leute, die diesen Jugendlichen helfen, wenn diese eigene Wege verfolgen. Wie lange das gut geht, wie lange man sie als Partner oder was auch immer anerkennt, bleibt abzuwarten. Denn früher oder später wird es auch DA zum Knall kommen.
Eine Sache machen allerdings alle Gruppen gleich: Der Zweck heiligt die Mittel. Und in der Wahl dieser Mittel ist man nicht zimperlich. Ob dafür jemand geopfert, verbannt, gefoltert, getötet, als Versuchskarnickel misßbraucht oder (früher) gefloatet wurde - jeder hat genug Dreck am Stecken. Dinge wie gekränkte Eitelkeiten, Uneinigkeit, Angst, Rachegelüste, Machtgeilheit sorgen dafür, dass eine Allianz gegen einen gemeinsamen Feind alles andere als leicht zu Stande kommt.
Würden alle an einem Strang ziehen, könnte man in Frieden zusammen leben, sich zusammen etwas aufbauen. Nur... sind Menschen überhaupt so "gestrickt"?
Oh und dann... wäre die Serie ja schnell zu Ende
Einen Kommentar schreiben:
-
ok das Mit Finn stimmt. Fande es auch komisch das er frei rumlaufen durfte.
Wegen der Belagerung: Ich glaube nicht das die Arc Soldaten noch so viele Kugeln und Waffen haben. Wir dürfen nicht vergessen nur 2 der 2 Stationen sind auf der Erde angekommen und 1 davon war die Krankenstation. Viel von ihrer Technologie dürfte Verloren sein.
Und warum sollten sie auch Angreifen? Aushungern langt doch auch einfach 1-2 Monate warten und die Menschen sind so geschwächt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kirika Beitrag anzeigenNa ja sie haben immer Hilfe von innen (Raven und der andere Techniker) nur so kommen sie raus. Und es Stört Abby schon aber was soll sie tun?
Flint ist ein Massenmörder und Hauptgrund des möglichen Krieges und keiner achtet auf ihn?
Naja wirklich eine Festung ist die Absturzstelle wirklich nicht. Außer einem Zaun mit Strom ist da keine Deff. Dazu kommt wohl eine Übermacht von 3 zu 1 wenn nicht noch mehr. Es ist ja nicht klar welche Belagerungsmaschinen sie haben. evtl ja sogar noch alte Kanonen?
Die Grounder haben nichts außer ihren mittelalterlichen Waffen. Oder ziehen bald ein Katapult mit Steinen aus dem Wald?
Nun ist ist nun mal ihr Grundsatz das Blut anderes Blut verlangt. Und das sie grade ein Massaker mit 18 toten nicht hinnehmen können ist wohl klar.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die letzten beiden Folgen ähneln leider wieder ein wenig den ersten der Staffeln.
Ich fragte mich ja am Ende von Staffel 1, wie man die Hauptcharaktere, eigentlich Kinder und Sträflinge nun weiter am Geschehen teilhaben lässt, obwohl ja jetzt die Erwachsenen da sind, die auch eigentlich das Kommando haben.
Kein Problem, man lässt ebene jene in der Regel teilnahmslos dastehen, während die Kinder immer wieder ihr eigenes Ding drehen.
Wann wird es wohl gelingen diese zu kontrollieren und sie daran zu hindern, mehrfach pro Folge aus einem Lager zu entkommen, ins nächste zu rennen, um dort dann den Spieß um zu drehen.
Trotzt Belagerungszustand scheint es völlig problemlos möglich zu sein, ins Dropship zu gelangen und zurück, was auch mit einem Szenenwechsel meist passiert.
Und es juckt keinen der Anführerer!
Dann gab es natürlich wieder zahlreiche Gefangennahmen und Rettungen in letzter Sekunde, um erneut gefangen genommen zu werden.
Finde ja im Englischen macht ein Satz es klar. Als Abby meint das die Grounder von einem Kind angeführt werden, Antwortet Kane nur "So wie wir" er Akzeptiert also die Führung Clarks in diesem Krieg. Wobei ich ja auch glaube das sie die Führung nur im Krieg und in der Verhandlung mit den 12 Stämme einnimmt. Interne bleibt beim Rat.
Und warum sie die Kinder Allgemein teilnehmen lassen sieht man ja als sie die Funkanlage zerstören wollen. Die Richtigen Soldaten braucht man zum Schutz der Arc und die "Kinder" Kennen sich nun mal besser aus auf der Erde. Haben ja 1 Monat vorsprung. Und auch haben sie ja ihre Bürgerrechte wieder.
Und wie Raven schon über Clarke so treffend sagte. Sie haben Aufgehört Kinder zu sein als sie nach unten Geschickt wurden.
Alles unter der Drohung eines "Krieges", wobei nach wie vor absolut unklar ist, wie die Wilden eine befestigte Stellung überwinden sollen.
Die Grounder wollen ein paar ihrer Leute rächen, indem sie hunderte, wenn nicht sogar tausende dabei verlieren? So bescheuert kann auch dieser Stamm nicht sein.
Auch sagt der Leibwächter es doch schön. Sie sind den Berg Menschen ähnlicher als uns. Also sehen viele in den Himmels Menschen eine Gefahr, das Massaker bestärkt sie nur darin.
Was ich viel Lustiger finde wie sich das Verhältnis von Kane und Abby entwickelt. Und wie Kane vom Arschloch in der ersten Staffel zum Guten Führer in der 2ten entwickelt. Und Abby genau anders rum sich entwickelt. Was für ein Recht hat sie eigentlich noch die Kanzlerin zu sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die letzten beiden Folgen ähneln leider wieder ein wenig den ersten der Staffeln.
Ich fragte mich ja am Ende von Staffel 1, wie man die Hauptcharaktere, eigentlich Kinder und Sträflinge nun weiter am Geschehen teilhaben lässt, obwohl ja jetzt die Erwachsenen da sind, die auch eigentlich das Kommando haben.
Kein Problem, man lässt ebene jene in der Regel teilnahmslos dastehen, während die Kinder immer wieder ihr eigenes Ding drehen.
Wann wird es wohl gelingen diese zu kontrollieren und sie daran zu hindern, mehrfach pro Folge aus einem Lager zu entkommen, ins nächste zu rennen, um dort dann den Spieß um zu drehen.
Trotzt Belagerungszustand scheint es völlig problemlos möglich zu sein, ins Dropship zu gelangen und zurück, was auch mit einem Szenenwechsel meist passiert.
Und es juckt keinen der Anführerer!
Dann gab es natürlich wieder zahlreiche Gefangennahmen und Rettungen in letzter Sekunde, um erneut gefangen genommen zu werden.
Alles unter der Drohung eines "Krieges", wobei nach wie vor absolut unklar ist, wie die Wilden eine befestigte Stellung überwinden sollen.
Die Grounder wollen ein paar ihrer Leute rächen, indem sie hunderte, wenn nicht sogar tausende dabei verlieren? So bescheuert kann auch dieser Stamm nicht sein.
Unterm Strich wieder zwei sehr ziemlich schwachsinnige Folge, aber die Spannung, wie es weitergeht, bleibt erhalten und somit wäre ich mich auch weiterhin über das schlecht durchdachte Konzept aufregen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Twister-Sister Beitrag anzeigen@ avatax: JETZT weißt du auch, warum man dem Helden niiiiemmmmallls eine andere Frau gönnen darf, als die die... ähm... angeblich immer schon vorgesehen ist/war Die Shipper-Leute steigen dir sonst heftig aufs Dach.
Wobei das Thema mit Finn jetzt durch ist.
Lincoln hat Gewissensbisse und Finn läuft an dem Mord Unschuldiger rum, als hätte er nie was gemacht. Wer noch ein bischen Ehre im Leib hat, begeht doch in solch einer Situation öffentlich Selbstmord, damit nicht noch mehr Leute unschuldig leiden müssen.
Dann ist auch mit dem Rumgezicke der Anführer endlich Schluss. Was soll das eigentlich? Früher hatten sie ja auch kein Problem damit viele Leute zum Wohle aller zu "floaten".
... und inzwischen vergehen Tage....
Was auf dem Montain passiert interessiert wohl aktuell niemand. Mich schon.Zuletzt geändert von avatax; 29.10.2015, 08:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Jobe: Na hör mal, das gilt doch nicht nur für den SciFi-Bereich
Einen Kommentar schreiben:
-
@Twisi:
Jetzt weiß ich endlich worum es in den ganzen SciFi-Filmen und Serien von Star Wars über Star Trek bis The100 schon immer im Kern wirklich ging.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also dieses Relationship-Gedöns... oh je. Ich finde zwar auch, dass Octavia ganz gut zu Lincoln passt (und andersrum) - wenns klappt isses okay. Wenns nicht klappt, weil Lincoln die Finger doch nicht vom roten Stoff lassen könnte oder sich in eine andere verguckt oder das Zeitliche doch noch segnet oder oder oder... gut - davon geht die Welt dann auch nicht unter.
Man kann über diese Serie ja sagen, was immer man will (ja sie strotzt vor Logik-Fehler) aber was die Beziehungskisten angeht und die Möglichkeiten, dass ein Topf einen (neuen) Deckel findet: Es gibt noch 'ne Menge andere gutaussehende (wilde, verrückte... was auch immer) Grounder/Grounderinnen Sky-People etc. Die Auswahl ist bunt gemischt und wirklich reichlich *fg*. Die Mountain-Leute klammere ich mal ein bisschen aus, die haben den Nachtteil einer sehr begrenzten ähm. Halbwertszeit.
@ avatax: JETZT weißt du auch, warum man dem Helden niiiiemmmmallls eine andere Frau gönnen darf, als die die... ähm... angeblich immer schon vorgesehen ist/war Die Shipper-Leute steigen dir sonst heftig aufs Dach.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenIch denke sie trägt dieses Konstrukt von ihrem Kumpel aus der Werkstatt. Funktioniert dann wie bei Batman, auch ein total kaputtes Knie/Bein taugt dank dieses Wunderhilfsmittels zum Gehen, Rennen und Kämpfen
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenSo reden meine Schülerinnen sogar über Fußball. Der Focus in allen Bereichen des Lebens ist darauf gerichtet wie süß ein Protagonist ist. Wichtig ist auch möglichst vieles mit "Oh Mein Gott!" zu kommentieren.
Bei dem Video finde ich den Anfang am besten, da kommen wohl bei einer Minute die männlichen Bewohner des Hauses heim, zumindest reden sie recht laut im Hintergrund.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenDie Kommentare zu dem Video sind noch besser:
"es läuft jetzt ja endlich die 2te Staffel ich finde finn ja so süß und Monty ist auch cool"
"Ich liebe the 100. Kanst du öfters the 100 Videos machen? Wie z.B den tag oder so."
"Ja Finn ist Mega süß"
"ich finde Lincoln süß"
Bei dem Video finde ich den Anfang am besten, da kommen wohl bei einer Minute die männlichen Bewohner des Hauses heim, zumindest reden sie recht laut im Hintergrund.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenDoch das ist repräsentativ.
"es läuft jetzt ja endlich die 2te Staffel ich finde finn ja so süß und Monty ist auch cool"
"Ich liebe the 100. Kanst du öfters the 100 Videos machen? Wie z.B den tag oder so."
"Ja Finn ist Mega süß"
"ich finde Lincoln süß"
Zu dem Video. Ja, da sieht man mal wieder, warum man sich vielleicht mal vorher überlegen sollte, was man überhaupt sagen will. Ich finde zwar auch Videos ziemlich lächerlich, in der jede Atempause rausgeschnitten wird, aber hier sieht man mal eindrucksvoll, warum man angefangen hat, Videos zu kürzen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: