Ein Volk mächtiger als die Antiker ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein Volk mächtiger als die Antiker ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Es muss auch nicht mal fortgeschrittener als die Antikertechnologie sein, sondern nur größer.

    Die Sonne ist dabei noch die kleinste Übung.
    Man muss nur einen Gasnebel zum Kollaps bringen.

    Oder eben irgendwie transportieren.

    Sterne bewegen sich sowieso nahezu frei durch die Galaxis. Die merken gar nicht so viel voneinander.

    Kommentar


      #77
      Zitat von quest Beitrag anzeigen
      Du sagst zwar, dass es kein großer physikalischer Aufwand, aber das sehe ich anders. Denn eine Sonne durch durch das Universum zu schieben führt zu totalen Massenverschiebungen, die ausgeglichen werden müssen. Die Anziehungskraft der Sonne würde alles, an was ich es vorbeischiebe, massiv beeinflussen. Ganze Systeme wirden aus dem Gleichgewicht fallen. Da muss schon ein enorme Aufwand betrieben werden, der diese Beeinflussung verhindert oder zumindest auf ein Minimum reduziert.
      Ich meinte mit physikalischen Aufwand, dass man dafür die heute bekannten Naturgesetze benutzen kann und keine Dinge wie Subraum usw. dafür benötigt.

      Einen Himmelskörper zu verschieben benötigt nur eine Form von Impulsübertragung, um ihn zu beschleunigen und abzubremsen. Das geht über direkten mechanischen Kontakt, wobei das bei Sternen ein Problem ist, da sie keine feste Struktur haben oder man benutzt berührungslos die Gravitation dafür, indem man durch viele viele Swingby-Manöver den Stern beschleunigt und später wieder abbremst.

      Aufgrund der durchschnittlichen interstellaren Distanz zwischen den Sternen (ca 5 Lichtjahre) macht sich diese Masseverschiebung auch nicht wirklich bemerkbar. Zumindest würde deswegen kein anderes Planetensystem auseinanderfallen.
      Mein Profil bei Memory Alpha
      Treknology-Wiki

      Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

      Kommentar


        #78
        Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
        Es muss auch nicht mal fortgeschrittener als die Antikertechnologie sein, sondern nur größer.

        Die Sonne ist dabei noch die kleinste Übung.
        Man muss nur einen Gasnebel zum Kollaps bringen.

        Oder eben irgendwie transportieren.

        Sterne bewegen sich sowieso nahezu frei durch die Galaxis. Die merken gar nicht so viel voneinander.
        Sagen wir einfach mal so, bevor hier jetzt das blabla über was rein fiktives ausufert^^, in sachne manipulation von himmelskörpern ist jemand den antikern(die ich persönlich eh nicht als sooo bombig empfinde, sondern eher für die trottel des sg-universums halte,untergand durch eigen blödheit^^) weit vorraus.
        bin mal gespannt, ob die erbauer dieses systems irgendwann mal auftauchen.
        >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

        Kommentar


          #79
          Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
          Sagen wir einfach mal so, bevor hier jetzt das blabla über was rein fiktives ausufert^^, in sachne manipulation von himmelskörpern ist jemand den antikern(die ich persönlich eh nicht als sooo bombig empfinde, sondern eher für die trottel des sg-universums halte,untergand durch eigen blödheit^^) weit vorraus.
          bin mal gespannt, ob die erbauer dieses systems irgendwann mal auftauchen.
          Die Antiker hätten mit ihren Raumschiffen und Kraftfeldtechnologien auch Sterne bewegen können. Sie haben es nur nicht gemacht, weil sie es nicht für notwendig erachteten.
          Mein Profil bei Memory Alpha
          Treknology-Wiki

          Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

          Kommentar


            #80
            Zitat von McWire Beitrag anzeigen
            Die Antiker hätten mit ihren Raumschiffen und Kraftfeldtechnologien auch Sterne bewegen können. Sie haben es nur nicht gemacht, weil sie es nicht für notwendig erachteten.
            Bei sci-di-derien sind hätte/wenn und aber für mich uninteressant^^
            nur onsreen zählt, antiker haben onscreen keine sterne runmgeschuppst also konnten suie es nicht.
            mal ganz ohne irgendetwas rein zu interpretieren.
            >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

            Kommentar


              #81
              Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
              Bei sci-di-derien sind hätte/wenn und aber für mich uninteressant^^
              nur onsreen zählt, antiker haben onscreen keine sterne runmgeschuppst also konnten suie es nicht.
              mal ganz ohne irgendetwas rein zu interpretieren.
              Nein, sie konnten es aufgrund ihrer technologischen Entwicklung eben doch. Nur haben sie es nicht gemacht oder es wurde einfach nicht gezeigt.

              Sie können ein Raumschiff von der Größe einer Stadt bauen, welches im Hyperraum fliegen kann und sie sind in der Lage ein Kraftfeld von dieser Stadt um fast einen ganzen Planeten aufzuspannen.

              Es ist lediglich eine Frage der Energie und der Verteilung der Kraftfeldgeneratoren um einen Planeten durch den Hyperraum zu bewegen. Hätten es die Antiker drauf angelegt, hätten sie es auch machen können.

              Im Grunde verfügen sogar die Tauri mittlerweile über die Grundtechnologie um soetwas zu tun. Hey sie haben es geschafft mit einem überalterten Goauld-Frachtschiff mit schnell zusammen repariertem Antriebssystem einen mehrere Kilometer großen Asteroiden durch den Hyperraum zu bewegen.
              Mein Profil bei Memory Alpha
              Treknology-Wiki

              Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

              Kommentar


                #82
                Nochmal zu der Problematik "aus dem Nichts kann nichts entstehen":
                Nach gängiger SiFI-Theorie erhält man, wenn man Materie und Antimaterie zusammengibt ne hübsche kleine Explosion, also Energie und "nichts" weiter...
                Wieso sollte es dann den Furlingern SPOILERis mir egal ob die sagen das die Furlinger nich in der Serie vorkommen. die warns trotzdem ^^ nicht möglich sein mit genügend Energie aus "Nichts" Materie und Antimaterie zu gewinnen. Aus der Materie wird dann nen Stern plus Planet gebastelt und die Antimaterie wird hübsch aufbewahrt und Star-Trek-like für den Antrieb verwendet

                das dies nicht unbedingt mit den realen Gesetzten komform geht is ja erstmal egal, da gibts in der SciFi ja Beispiele zur genüge (wobei... wie weit is das eig von den bisher bekannten Theorien entfernt?)

                Kommentar


                  #83
                  Für mich sind die Antiker Nummer 1 der mächtigsten Rassen im ganzen Universum.

                  Auch wenn wir in SGU Folge 13 gesehen haben das ein anderes Volk ein Stern erschaffen hat ist das für mich nicht Beweis genug das die antiker nur rang 2 sind.

                  Was haben die Antiker alles geschafft.

                  Sie haben leben in 2 Galaxien erschaffen,haben die Destiny losgeschickt das dutzende von galaxien erforscht hat.

                  Von der Technologie will ich gar nicht erst reden.

                  ATLANTIS reicht schon völlig aus.

                  Aufstieg zu denn mächtigsten Wesen aller Zeiten.

                  Das DakaraObjekt was ne Galaxie in 1 Sekunden auslöschen kann.

                  Drohnen, Antikersateliet, Tarntechick,und so weiter.

                  Faszit wir haben noch keine Rasse gesehen die Antiker überlegen naja aus denn Wraith aber das war mehr dummheit als Verstand bei denn Antiker.

                  Kommentar


                    #84
                    Mir gefällt die Idee, dass die Vier Rassen, die ja durch die Versammlung in einem Wissenschaftlichen, freundlichen Disput miteinander standen, einfach unterschiedliche Wege gegangen sind im Punkto "wie werde ich unsterblich"

                    Da gibt es zum Einen die Nox mit ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur und der aus ihrer Lebensart resultierenden unglaublichen Lebensspanne.

                    Die Asgard (sry, weis die schreibweise grad nicht) mit ihrer Klontechnologie und dem Bewustseinstranspher nach der regulären Lebensspanne. Ok zugegeben da sehen wir ein Beispiel wie mans NICHT machen sollte und ein, denke ich, derber Rückschlag für die Zusammenkunft der Vier.

                    Die Antiker mit ihrer möglicherweise effektivsten Methode, dem Aufstieg.

                    Und Natürlich die Furlinger, die mit ihrer Technologie Welten erschaffen um durch die somit entstandenen riesigen Veränderungen im Universum Unsterblickeit zu erlangen, denn sein wir mal ehrlich was nützt einem die Unsterblichkeit, wenn man sich nicht mehr einmischen darf (siehe Alteraner)

                    Kommentar


                      #85
                      JA freut euch doch mal, die wollen das erst spannend machen und ganz spektakulär auflösen ich gucke das überhaupt nur weil es immer spannender wird


                      .
                      EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                      Starfreak schrieb nach 6 Minuten und 31 Sekunden:

                      Diese Waffe,auf Dakara, kann keine ganze Galaxie auf einmal auslöschen.Es können nur mit einer bestimmeten Einstellung der Antiker Waffe,eine Sorte bestimmter Materie
                      ausgelöscht werden!


                      .
                      EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                      Starfreak schrieb nach 4 Minuten und 56 Sekunden:

                      Sci-fi_freak_512
                      Antikerschiffe benötigen kein Treibstoff,auch wenn ich mir im klaren bin dass du neu bist komm mal ehrlich hast du wirklich geglaubt die tanken benzinie Sind die ganze zeit im Hyperraum geflogen ,wofür man nur Energie braucht.
                      Die hamse mit Solarenergie ,wenn sie durch ne Sonne geflogen sind ,wieder aufgefüllt
                      Zuletzt geändert von Starfreak; 21.06.2010, 20:07. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                      Kommentar


                        #86
                        Ich hab seit Wochen und Monaten ihr nicht mehr reingeschaut
                        dann lese ich das von starfreak und ich weiß das sie nicht tanken trotzdem brauchen sie energie z.b damit atlantis fliegt braucht es zpm's daraus bekommt es energie und die destiny halt solar aber ich fragte mich nach denn Gateschiffen die so viel energie verbrauchen sie müssen praktisch durch das gesamte universum fliegen was unändlich ist (und wenn nicht trotzdem sehr groß) und ich denke mal das die gateschiffe nicht so viele stargates bei sich hatt wie es Planeten im universum gibt deswegen denke ich das die gateschiffe die stargates selbst herstellt und dafür ist viel energie nötig und mit dem Hyperraum zusammen grechnet müssten sie bei jedem stop durch eine sonne fliegen das schadet dem schiff nach ner zeit trotz schilden die können ja auch attackiert werden dann ist das schiff futsch und zpm's sind nach na zeit alle deswegen fragte ich mich da nach


                        P.s Wie so sollten die kein Benzin tanken ist ja auch genug rostoffe im all da aber ich denke die wollen kein dampfen auspuff außerdem stinkt benzin

                        Kommentar


                          #87
                          Ok um den tread widerzubeleben schreib ich einfach mal meine gedankengänge hierzu auf also zu allererst sollte ich
                          Sci-fi_freak_512 unterstützen und sagen des mit Materie antimaterie find ich net so abwägig immerhin können die in Startrek aus energie so ziemlich alles replizieren wieso sollte es im SG-Universum net eine ähnliche technologie geben??

                          -und nun ich finds sowie so komisch die Destiny fliegt kaum noch aber die Gateschiffe welche wesentlich älter sind als die Destiny müssten daher schon längst kaputt sein

                          -und ein Volk mächtiger als die Antiker ich find des wird immer wahrscheinlicher die Schiffe sind ja auf dem weg richtung Galaktischem Kern also in die Mitte des Universums zum ursprung je weiter man sich diesem nährt desto älter ist das universum und die Völker welche dort leben.

                          Ich hoff ihr könnt dazu irgendwas tolles und tortal intelektuelles sagen XD
                          ,,Jener Tag, vor dem dir als dem letzten graut, ist der Geburtstag der Ewigkeit.’’Lucius Annaeus Seneca

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von cyberloki Beitrag anzeigen
                            -und ein Volk mächtiger als die Antiker ich find des wird immer wahrscheinlicher die Schiffe sind ja auf dem weg richtung Galaktischem Kern also in die Mitte des Universums zum ursprung je weiter man sich diesem nährt desto älter ist das universum und die Völker welche dort leben.
                            Puh, so kannst du das leider nicht sagen. Urknall hin- oder her. Es wird keine "Mitte des Universums", keinen "Ursprung" geben. Du musst da leider etwas abstrakter denken. Mit dem Urknall entstand sozusagen erst Raum und Zeit und seitdem dehnt es sich aus. Du darfst dir das aber wiederum auf keinen Fall als wirkliche "Explosion" an einem bestimmten Ort vorstellen. Du kannst ihn also nicht auf einen Punkt lokalisieren, weil es den einfach nicht gibt.
                            Und genausowenig kannst du daher sagen "Es entstand irgendwo und rankenartig breite es sich aus". Das würde jeglicher Vorstellung unserers Universums widersprechen.
                            Also ist deine Theorie "Ursprung nähern -> Universum älter -> Leben älter" leider nicht haltbar.
                            Zuletzt geändert von quest; 04.08.2010, 14:55.
                            Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwährtsgehen, nur vor dem Stehenbleiben!

                            Kommentar


                              #89
                              Ein Volk mächtiger als die Antiker. Ohne mit der Wimper zu zucken sach ich da Tauri. Die schaffen alled laut Canon *g*

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von quest Beitrag anzeigen
                                Puh, so kannst du das leider nicht sagen. Urknall hin- oder her. Es wird keine "Mitte des Universums", keinen "Ursprung" geben. Du
                                soweit mir bekannt ist, driften ALLE sterne auseinander. ob die nun von einem punkt ausgehen ist mir nicht 99% bekannt. allerdings ging ich bislang immer davon aus, da das (schweizer?!?) urknall experiment zeigte, dass es eine wirkliche explosion war wo sich KLEINSTE teile getroffen haben.

                                durch diese explosion entstanden dann sternenstaub und co welche sich zu gasen und sternen verbinden konnten.

                                ausgehen tut dies meines wissens nach allerdings alles von einem punkt an dem alles entstand.


                                bedenke, dass das all leer ist und ein stern bzw system unendlich driftet solange es nicht auf einen anderen gegenstand bzw feste materie trift, da er keinen wiederstand hat ODER "das nichts" für uns nicht messbar (in diesem fall würden die planeten langsam abbremsen und die berichte die ich kenne sind falsch)


                                im grunde ist das universum ja nicht ein großer raum und "die luft ist das nichts"

                                in dem "nichts" sind dann schwarze löcher welche "das nichts" und licht einsaugen, weil dort mal EINE RIESEN explosion war welche "ein loch ins nichts" riss und diese "mega implusion" welche sehr lange dauert (und eine schier unglaubliche größe erreicht und sogar die zeit frisst) und nicht aufhört bis sie genug masse eingesaugt hat um "dieses loch im nichts" zu füllen.


                                nur weil wir uns "im immer gleichem abstand" im die sonne drehen, heißt dies nicht, dass sich die milchstrasse ansich nicht bewegt.

                                immerhin kannst du dich in einem flugzeug ja auch frei bewegen und das flugzeug fliegt "wie es will".


                                ein "kern des urknalls" ist somit (für mich) mehr als logisch da ja alles aus materie besteht welche sich unter bestimmten vorraussetzungen zwangsläufig bewegt (in diesemfall durch einen rums im "kern" welche "die masse des universums" in bewegung versetzte)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X