Für wie realistisch haltet ihr Stargate ? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ist doch klar da man kaum wirtschaftlich Energie dafür speichern kann muss man irgendeinen Stoff mitnehmen der Genung Energie liefert. Da das erreichen des Hyperraums extrem viel Energie braucht musst du auch extrem viel von diesem Stoff mitnehmen. Was wiederum einen extra Aufwand bedeutet.
Ist doch klar da man kaum wirtschaftlich Energie dafür speichern kann muss man irgendeinen Stoff mitnehmen der Genung Energie liefert. Da das erreichen des Hyperraums extrem viel Energie braucht musst du auch extrem viel von diesem Stoff mitnehmen. Was wiederum einen extra Aufwand bedeutet.
achs, aber da mach ich mir jetzt keine sorgen, irgendwann wird man lichtgeschwindigkeitfliegen und für die langsamdenkenden, natürlich mit einer entsprechenden energiequelle
Falls es irgendwann möglich ist Lichtgeschwindigkeit zu fliegen eher dadurch das man ein Raum Zeitfled erschaft. Welcher Stoff hätte schon ein geringes Gewicht und einen extrem hohen Energiewert?
Falls es irgendwann möglich ist Lichtgeschwindigkeit zu fliegen eher dadurch das man ein Raum Zeitfled erschaft. Welcher Stoff hätte schon ein geringes Gewicht und einen extrem hohen Energiewert?
man man man, denkt doch nicht immer nur im hier und jetzt, mal schaun was kommt. man hat ja erst letztens einen stoff entdeckt der um einiges mehr energie leiten kann, als die stoffe die wir kennen......
Ich weiß jetzt nich ob es ganz richtig ist, müßte das nochmals genau lesen.
Aber ein Objekt auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen ist nach Generellen Theorien nicht möglich.
Das hat mehrere Gründe zum einen das schon hier genannte Energie Problem.
Wobei dies noch eventuell das geringere Problem darstellt und man irgendwann in der Zukunft in der Lage wäre genug Energie dafür zu erzeugen.
Das zweite Problem wären die so genannten Zeitdilatationen. Hat auch was mit der Relativitätstheorie zu tun da bei große Schwerkraft und hohen Geschwindigkeiten die Zeit sozusagen nicht mehr gleich verläuft.
Und das Problem kann man nich so einfach umgehen. Weshalb man eine Art von Warpfeld erzeugen müßte in dem sich das Raumschiff bewegt.
Ich würde auch sagen das der Stargate Hyperraumantrieb nicht einfach nur das Schiff auf Lichtgeschwindigkeit bringt sondern so eine Art Feld erzeugt.
Also nach gängigen Theorien ist es nich möglich aber wobei Theorien ja noch keine Beweise sind. Aber halt nach allem was wir der Zeit wissen ist es das nicht.
Wenn ich was falsches sagen korrigiert mich ruhig.
man man man, denkt doch nicht immer nur im hier und jetzt, mal schaun was kommt. man hat ja erst letztens einen stoff entdeckt der um einiges mehr energie leiten kann, als die stoffe die wir kennen......
Es geht ja auch nich um das leiten der Energie es geht um die Energieerzeugung. Die ist halt für alles was mit "Überlichtgeschwindigkeit" zutun hat Astronomisch hoch.
Sicherlich ist die Zeit ein Problem. Aber bei Lichtgeschwindigkeit verhgeht die Zeit langsamer was ja einen gewissen Vorteil hat.
Ich dächte die Zeit würde schneller vergehen, zumindest für den umgebenden raum. Also nur mal in grobes Beispiel das jetzt sicher nicht stimmt aber angenommen ich fliege jetzt 1h mit Lichtgeschwindigkeit und dann vergehen aber außerhalb des Schiffes z.B. 3 Tage.
Auch einer der Gründe warum immer eine Art Warpfeld benötigt wird.
Das mit der verlangsamten Zeit müßte bei großen Gravitationskräften sein also z.B. bei einem Schwarzemloch.
Je näher man seine eigene Geschwindigkeit der Lichtgeschwindigkeit heranrückt umso langsamer verghet die Zeit relativ Bezugssystems. Das gilt dann nicht nur für Uhren sondern für alles.
Das hat man Bewissen indem man Myonen in einen Teilchenbeschleuniger beschleunigt hat: Ihre Lebensdauer hat sich erheblich erhöht. Aber für die bewegte Person bringt das nichts da alles gleich langsam vergeht.
Es geht ja auch nich um das leiten der Energie es geht um die Energieerzeugung. Die ist halt für alles was mit "Überlichtgeschwindigkeit" zutun hat Astronomisch hoch.
das war nur ein beispiel dafür, dass man auch noch heute geniale entdeckungen macht.
Das zweite Problem wären die so genannten Zeitdilatationen. Hat auch was mit der Relativitätstheorie zu tun da bei große Schwerkraft und hohen Geschwindigkeiten die Zeit sozusagen nicht mehr gleich verläuft.
Und das Problem kann man nich so einfach umgehen. Weshalb man eine Art von Warpfeld erzeugen müßte in dem sich das Raumschiff bewegt.
Ich würde auch sagen das der Stargate Hyperraumantrieb nicht einfach nur das Schiff auf Lichtgeschwindigkeit bringt sondern so eine Art Feld erzeugt.
der hyperraumantrieb erzeugt so ein feld
man hat in stargate selbst schon antiker gefunden die mit lichtgeschwindigkeit zwischen den beiden galaxien geflogen sind und das schon seit 10.000 jahren. für die antiker sind nur ein paar jahre vergangen
sprich hat man dikeses problem auch bei stargate.
Je näher man seine eigene Geschwindigkeit der Lichtgeschwindigkeit heranrückt umso langsamer verghet die Zeit relativ Bezugssystems. Das gilt dann nicht nur für Uhren sondern für alles.
Das hat man Bewissen indem man Myonen in einen Teilchenbeschleuniger beschleunigt hat: Ihre Lebensdauer hat sich erheblich erhöht. Aber für die bewegte Person bringt das nichts da alles gleich langsam vergeht.
Da haste glaub ich recht.Was aber nicht an den Theorien der Zeitdilatation ändert.
Also wenn man jetzt zum Beispiel ein Raumschiff hätte was annähernd Lichtgeschwindigkeit fliegt und wir das von der Erde wegschicken würde auf der Erde mehr Zeit vergehen als auf dem Schiff. Zumindest nach einigen Theorien zumindest.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : wiese schrieb nach 6 Minuten und 20 Sekunden:
das war nur ein beispiel dafür, dass man auch noch heute geniale entdeckungen macht.
Ich würde ehr sagen in den letzten 20-30 Jahren gab es so direkt keine Bahnbrechenden Neuerungen mehr sondern nur Verbesserungen der bestehenden Technologien.
Der Mensch hat nicht die Gesetze der Biologie, Mahtematik oder der Physik erfunden sonder nur gefunden, und er wird beim Forschen an kein Ende der Wirklichkeit sondern nur an die Grenzen seiner Vorstellungskraft kommen.
man um ein wurmloch zu erzeugen muss man zwei teilchen mit100000000000000000000000000000000000 Volt zusammenkrachenlassen und man weis nich wo man rauskommt und man kann es nicht stabil halten
man um ein wurmloch zu erzeugen muss man zwei teilchen mit100000000000000000000000000000000000 Volt zusammenkrachenlassen und man weis nich wo man rauskommt und man kann es nicht stabil halten
Die Existenz von Wurmlöchern ist noch nichtmal bewiesen, sie sind nur sehr wahrscheinlich. Woher willst du also wissen, wie man eines herstellt.
Was du meinst ist die Herstellung von Mikro-Schwarzen Löchern in Teilchenbeschleunigern.
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner
hehe wie auf der ersten Seite schon gesagt: die Grammatik hier lässt sehr zu wünschen übrig... naja ist ja auch egal... kann ja nicht jeder so gebildet sein wie.... eehhhmm.... Jackson^^
ich hätte mal eine kleine Frage, um wieder zum Thema zurück zu kommen: was ist eigendlich genau der Unterschied zwischen dem Ringtransporter und einen SG?
bei transportieren doch materie?!
"Is it something we can barbecue?" - Sgt. Greer; SGU
Kommentar