If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
mit was für einen treibstoff fliegen den diese schiffe, sicherlich nicht mit verbrennungstriebwerken
Hinten sind Triebwerksöffnungen..das gelbe leuchten, so sehen nämlich im Weltall Verbrennungs/Rückstoßtriebwerke aus.
Schlußfolgerung aufgrund von Beobachtung
z.B. hier:
klarer Rückstoßantrieb, auch wenns "alt" ist.
Die Aurora und der Jumper antrieb sehen halt wie ein solcher aus.
Leider lässt sich darüber weder die Serie(Erinnerung) noch sonst was im Netz aus
Hinten sind Triebwerksöffnungen..das gelbe leuchten, so sehen nämlich im Weltall Verbrennungs/Rückstoßtriebwerke aus.
Schlußfolgerung aufgrund von Beobachtung
z.B. hier:
klarer Rückstoßantrieb, auch wenns "alt" ist.
Die Aurora und der Jumper antrieb sehen halt wie ein solcher aus.
Leider lässt sich darüber weder die Serie(Erinnerung) noch sonst was im Netz aus
Naja ich finde diese Schiff ist 100.Tausende wenn nich sogar Jahr Millionen alt.
Da ist es klar das die Antriebe anders sind als die jetzigen Auroraklasse und der Jumper.
Ich sehe auch bei der jetzigen Serie keine "Strahlung" die die Antriebe hinter sich herziehen.
Das erinnert mich eher an Battlestar Galactica.
"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."
~Otto von Bismarck~
Ich habe ja selbst geschrieben das es "alt" ist, danke für die Bestätigung^^
Um was es mir geht, ist das Bild der Aurora OBEN!
So sehen nunmal Rückstoßtriebwerke im Weltall aus.^^
Und wenn du jetzt noch irgendwo ne Treibstoffschätzung/Bedarf herzaubern kannst.^^
Deuterium wäre nett.^^
10^27 Joule entsprechen etwa 5 Mrd Kilogramm, also 5 Mio Tonnen Antimaterie bzw 11 Mrd kg / 11 Mio t Antimaterie-Materie-Gemisch.
Von dem was wir über ZPM's wissen, dürfte diese Energiemenge vielleicht gerade so 1 ZPM sein.. dafür müsste man aber dne Energieinhalt eines ZPM besser abschätzen können.
Hinten sind Triebwerksöffnungen..das gelbe leuchten, so sehen nämlich im Weltall Verbrennungs/Rückstoßtriebwerke aus.
Schlußfolgerung aufgrund von Beobachtung
z.B. hier:
klarer Rückstoßantrieb, auch wenns "alt" ist.
Die Aurora und der Jumper antrieb sehen halt wie ein solcher aus.
Leider lässt sich darüber weder die Serie(Erinnerung) noch sonst was im Netz aus
man benutzt in stargate jedoch ionenantriebe, zwar auch rückstoßtriebwerke, jedoch vollkommen anders als verbrennungstriebwerke
Ionentriebwerke funktionieren aber in einer Atmosphäre nicht^^
Und warum nicht?? Du hast jetzt einfach nur eine Behauptung in den Raum geworfen. Ich würde mich freuen wenn du auch beweisen könntest dass sie nicht funktionieren. achja und eine Erklärung wäre auch ganz schön
Und warum nicht?? Du hast jetzt einfach nur eine Behauptung in den Raum geworfen. Ich würde mich freuen wenn du auch beweisen könntest dass sie nicht funktionieren. achja und eine Erklärung wäre auch ganz schön
Ein wichtiger Nachteil des Ionenantriebs gegenüber dem chemischen Antrieb besteht darin, dass er (genauso wie alle anderen elektrischen Raketenantriebssysteme) ausschließlich im Vakuum funktioniert. Deshalb kann er zwar im Weltraum, nicht aber zur Beschleunigung eines Raumflugkörpers innerhalb der Erdatmosphäre eingesetzt werden.
Stimmt, ist komisch. Wobei, die Antriebe stammen von der TecCon (von diesem hoch entwickelten Planeten), wer weiß, was die können. Oder es ist einfach ein Logikfehler.
Kommentar