2 liegende stargates - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 liegende stargates

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 liegende stargates

    ich hab mir grade auf dvd "das 2. Tor" aus der 2. staffel sg1 angeschaut

    und jezt würd mich interessieren, wass passiert, wenn das ausgangsstargate und das angewählte stargate am boden liegen würde, mit dem ereignishorizont nach oben und man dann reinspringt und an der anderen seite wieder rauskommt

    theoretischmüsste man dann doch ein kleines bischen nach oben fliegen und dann wieder ins stargate reinfallen und dann kommt man wieder zurück, fliegt dort wieder nach oben und wieder ins stargate rein
    oder liege ich da falsch?

    somit wäre das ja ein unendlicher kreislauf, solange bis sich das stargate von alleine schließen würde

    #2
    Nein, man kann ein Stargate ja nur in eine Richtung passieren. Wenn man von der falschen Seite aus reinläuft wird man einfach aufgelöst, ist also tot.

    Kommentar


      #3
      Soweit ich weiß kann man nur ein Stargate pro Planet aktivieren. Das andere wäre einfach inaktiv. Das wurde auch schon in der Serie erklärt. Man würde nur eine "Besetzt-Zeichen" als Antwort erhalten weil man ja praktisch "seine eigene Nummer wählt"

      MfG Marpfel
      "<Wretched> Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat"
      "Ich habe es schon häufig als bedauerlich empfunden, dass Noah und seine Sippe das Boot nicht verpasst haben." - Mark Twain

      Kommentar


        #4
        Zitat von Marpfel Beitrag anzeigen
        Soweit ich weiß kann man nur ein Stargate pro Planet aktivieren. Das andere wäre einfach inaktiv. Das wurde auch schon in der Serie erklärt. Man würde nur eine "Besetzt-Zeichen" als Antwort erhalten weil man ja praktisch "seine eigene Nummer wählt"

        MfG Marpfel
        ich meinte stargates von 2 verschiedenen planeten

        aber nachdem was Azau gesagt hat, war meine theorie leider falsch
        aber, naja, hätte ja leich möglich sien können^^


        aber, warum löst man sich auf, wenn man in die falsche richtung leuft?
        das ist doch i-wie ziemlich unlogisch, da ein wurmloch doch normalerweise in beide richtungen geht

        Kommentar


          #5
          Kennst du Portals für Half Life 2?

          Also: Ja in der Theorie solltest du Recht haben. Nur: Die Würmlöcher gehen ja immer nur in eine Richtung. Wenn man das mal etwas vernachlässigt und ich dich richtig verstanden habe, dann ist man in einem Endloskreislauf und wird irgendwann elendig verrecken (Es sei denn jemand drückt den "Schwerkraft-Aus-Knopf"). Ich sage: Pech gehabt.
          Wer kommt denn bitte auf die selten dumme Idee und packt 2 Stargates da hin, wählt mit dem einen das andere an und springt dann dort noch hinein etc. ?! Ich denke die Frage muss man nicht beantworten
          Aber trotzdem netter Gedankengang...

          Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde: Wenn man in das Gate nach unten fällt, hat man ja einen gewissen Speed drauf. Und wie man schon in einigen Folgen gesehen hat, verlässt man mit diesem das Gate auch wieder. Jetzt ist der Ereignishorizont nach oben gerichtet, also wird man mit dem Speed rausgeschossen, aber gleichzeitig wirkt die Erdbeschleunigung negativ (-9,81 m/s²). (Hätte man jetzt die Ausgangsgeschwindigkeit könnte man berchnen, wie hoch man fällt)... Sprich irgendwann fliegt man wieder nach unten. Da durch Reibung mit der Luft aber immer mehr Epot verloren geht, sollte man sich irgendwann ausgependelt haben, wie ein Tischtennisball.
          Dann sollte es doch auch irgendwann einen Punkt geben, andem Epot=0 ist (also dann wenn der Tischtennisball bewegungslos daliegen würde).
          Ja was passiert denn nu? Theoretisch wird man ja auf Grund der Schwerkraft immer ins Gate zurückgezogen, aber wenn man gar keine Bewegungsenergie hat um das Gate zu verlassen.... Hmm kann ich mir grad nicht vorstellen *gg*

          Gruß
          Sam: "Die Asgard haben ein neues Schiff entwickelt Sir. Die O'Neill. "
          O´Neill: "Cool!"
          Sam:"...Wir mussten es sprengen."
          O´Neill: "Oh."

          Kommentar


            #6
            in einer folge hat man gesehen, wenn man etwas direkt ans stargate dranhängt, als an den ereignishorizont, schwimmt der gegesntad dann dort und wird langsam hineingezogen, ich glaube, das hab die antiker extra so gemacht, fals es wirklich mal so sein sollte, dass man mit keiner geschwindigkeit ins gate fallen kann (is zwar nicht möglich, aber bei den antikern weis man ja nie^^)

            auf jedenfall, das stargate zieht dich automatisch rein, also hast du eine eigengeschwindigkeit und kannst nicht ohne irgendeine geschwindigkeit wieder rauskommen

            oder hab ich dich jezt falsch verstanden?

            Kommentar


              #7
              Ja du hast mich verstanden und nein eigentlich doch nicht.
              Dass die Dinge hineingezogen werden ist insofern irrelevant, da sie ja durch eine viel größere Kraft schon hineingezogen werden (Erdanziehung).
              Der Punkt ist, dass Bewegungsenergie im nicht luftleeren Raum verloren geht.
              Das geht so lange, bis es keine Energie mehr gibt, die man verlieren könnte.
              Also man fällt aus dem Gate raus, fliegt nen Meter hoch und fällt wieder nach unten... Beim nächstens Gate das Gleiche, nur jedesmal ein paar Millimeter weniger. Irgendwann ist die Stelle, an der man sich doch gar nicht mehr bewegen könnte...
              Das heisst, man könnte das Gate an dieser Stelle doch gar nicht verlassen. Und könnte als Resultat auch nicht zurückbeschleunigt werden.
              Ahhh alles so verwirrend...Das übersteigt mein theoretisches Verständnis.
              Sam: "Die Asgard haben ein neues Schiff entwickelt Sir. Die O'Neill. "
              O´Neill: "Cool!"
              Sam:"...Wir mussten es sprengen."
              O´Neill: "Oh."

              Kommentar


                #8
                Nein, man kann ein Stargate ja nur in eine Richtung passieren. Wenn man von der falschen Seite aus reinläuft wird man einfach aufgelöst, ist also tot.
                Korrekt.

                In der Folge "O'Neill und Leira" wird das Stargate verschüttet, als ein Meteorit einschlägt. Es bleibt horizontal auf dem Boden liegen. Als nun das SGC ein M.A.L.P. durchschickt, wird kurz ein Signal von der anderen Seite empfangen. Das Signal bricht ab, weil die Sonde zurück in den Ereignishorizont fällt und zerstört wird.
                R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
                ***
                "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Rein theoretisch wäre es durchaus möglich zwei Gates nebeneinander zu aktivieren. SPOILERSchließlich hat Mc Kay eine Stargatebrücke gebastelt, welche direkt neben einem eingehenden Wurmloch ein ausgehendes hingestellt hat.
                  What doesn't kill you makes you stranger. (Joker)

                  Der Sinn des Lebens ist der Sinn des Todes, was nicht gleichbedeutend ist mit der Tod sei der Sinn des Lebens.(Hagakure)

                  Kommentar


                    #10
                    Also es ist unmöglich zwei gates nahe aneinander zu aktivieren. Denn es ist irrelevant woher das gate kommt. Die Adresse ist ja nicht im Gate einprogrammiert, sondern ergibt sich aus seiner position. Sonst wäre es unmöglich Gates zu versetzen.
                    Wenn also zei Gates nebeneinander stehen gibts tatsächlich ein besetzt zeichen bei einem.
                    Das ist shcon in der Folge passiert als Sam und Jack in der Arktis gestrandet sind.

                    SPOILERDIe angesprochene Gatebrücke besteht aus einem Gate der Pegasusgalaxie und einem der unseren (das müsste dann die Milchstraße sein) Es funktioniert nur weil es zwei unterschiedliche Gatetypen sind. anders kann ich mir das nicht erklären.
                    Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                    Kommentar


                      #11
                      Warum setzt ihr das in Spoiler? Die Folge wurde doch schon im deutschen Free-TV gesendet, wo der Sachverhalt mit der McKay/Carter-Gate-Brücke geklärt wird.

                      Die Gate-Brücke besteht aus 36 (?) einzelnen Stargates, die aufgrund eines Makro ihren Puffer automatisch zum nächsten Gate weiterleiten. Zwischen der Milchstraße und der Pegasus-Galaxie befindet sich die Midway-Station, die den Übergang vom Milchstraßen- zum Pegasus-Netzwerk ermöglicht.

                      Dabei dient diese Station als eine Art Vermittler zwischen den beiden unabhängigen Netzwerken und deshalb funktioniert die Aktivierung zweier (unterschiedlicher) Stargates am selben Standort.
                      R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
                      ***
                      "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Daniel Jackson Beitrag anzeigen
                        auf jedenfall, das stargate zieht dich automatisch rein, also hast du eine eigengeschwindigkeit und kannst nicht ohne irgendeine geschwindigkeit wieder rauskommen

                        oder hab ich dich jezt falsch verstanden?
                        Eintrittsgeschwindigkeit = Austrittsgeschwindigkeit
                        Quelle: unzählige Folgen
                        Es gibt zwei Regeln für Erfolg:

                        1.) Teile nicht dein ganzes Wissen
                        2.)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BJCarpenter Beitrag anzeigen
                          Rein theoretisch wäre es durchaus möglich zwei Gates nebeneinander zu aktivieren. SPOILERSchließlich hat Mc Kay eine Stargatebrücke gebastelt, welche direkt neben einem eingehenden Wurmloch ein ausgehendes hingestellt hat.
                          genaugenommen sind sie auserdem nicht genau nebeneinander sondern lichtjahre von enander entfernt

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Daniel Jackson Beitrag anzeigen
                            genaugenommen sind sie auserdem nicht genau nebeneinander sondern lichtjahre von enander entfernt
                            Die 2 Stargates in der Midway Station sind so ca. 5 - 10 Jumperlängen voneinander entfernt, das sind ja wohl keine Lichtjahre? Es liegt ja wohl eher an den Unterschiedlichen Gatetypen, bzw. der Tatsache, das sich die Midway Stadion genau zwischen den Galaxien befindet. Da heißt das Michlastraßentor ist in der Milchstraße und hat eine Adresse aus der Milchstraße und das Pegasustor welches in der Pegasusgalaxie steht hat eine Pregasus Adresse.

                            Anm. Tolle Idee der Autoren, damit sie per Stargate von der Erde noch Atlantis reisen können, ohne ein ZPM zu benutzen... und natürlich auch anderesherum.

                            Aus dieser Tasache kann man eigentlich schließen, das man mit einem Stargate nur eine bestimmte Strecke zurücklegen kann!

                            Aber das hat ja eigentlich nichts mit dem Thema zu tun...
                            Wissen ist Macht, weißt nichts macht nichts!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich kann mich nicht erinnern beide Gates der Midway gleichzeitig aktiv gesehen zu haben...oder kann mich da jemand korrigieren?
                              Es spricht garnichts dagegen zwei gates nebeneinander zu stellen und sie abechselnd zu aktivieren... ganz gleich welcher Gatetyp.

                              BTT: Leider funktionieren die Gates nur in einer Richtung... wäre aber ganz lustig ein gate hinzulegen und Turmspringen zu machen

                              Gäbe einen tollen Sport ab... man stellt das zweite gate auf ein Seeufer und versucht so weit wie möglich zu kommen^^
                              Mitchell: Wow, politics realy does suck everywhere you go.

                              Teal'c: Indeed.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X