Zpm - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zpm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Naja die Bilder aus dem Tech Journal sind zwar ganz schön anzuschauen aber inhaltlich vollkommener Schwachsinn. Alleine beim Jumper sieht man wie Falsch diese Bilder sind. Die Antriebe werden als Drohnen Abschussvorrichtung bezeichnet dabei liegen die Drohnen in einem eigenen Schacht davor und laut diesen Bildern werden diese im Boden des Jumpers gelagert aber wer sich mal nur eine Folge aus SGA genauer anschaut sieht das diese ebenfalls in diesem Schacht und nicht im Boden gelagert werden.
    Das Hive ist um einiges schlimmer. Da stimmt einfach gar nix mehr
    Also Leute, tut uns einen Gefallen, auch wenn diese Bilder auf der Seite von MGM gehostet sind, sie sind Blödsinn.
    "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
    "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

    Kommentar


      #32
      Zitat von alanos Beitrag anzeigen
      Das Hive ist um einiges schlimmer. Da stimmt einfach gar nix mehr
      Also Leute, tut uns einen Gefallen, auch wenn diese Bilder auf der Seite von MGM gehostet sind, sie sind Blödsinn.
      Abgesehen von ZPM und vielleicht noch die Drohne.

      Zumindestens diese beiden Bilder habe ich in meine Sammlung aufgenommen.
      Mein Profil bei Memory Alpha
      Treknology-Wiki

      Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

      Kommentar


        #33
        Ihr habt irgendwie alle gesagt dass die energie von einem ZPM weniger wird oder sich erschöpft. Das stimmt aber nicht ein ZPM bezieht seine energie aus einem null-punkt im subraum in dem teilchen entstehen und sich sofort wieder zerstören. Ein ZPM kann also nicht erschöpft sein sonderen kann nur abnutzen wie alle dinge hier auf der erde.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Aurora90 Beitrag anzeigen
          Ihr habt irgendwie alle gesagt dass die energie von einem ZPM weniger wird oder sich erschöpft. Das stimmt aber nicht ein ZPM bezieht seine energie aus einem null-punkt im subraum in dem teilchen entstehen und sich sofort wieder zerstören. Ein ZPM kann also nicht erschöpft sein sonderen kann nur abnutzen wie alle dinge hier auf der erde.
          Doch, ein ZPM kann sich auch erschöpfen.

          Du solltest mal den ZPM-Artikel auf stargate-wiki.de durchlesen, insbesondere den Absatz über Entropie
          Mein Profil bei Memory Alpha
          Treknology-Wiki

          Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

          Kommentar


            #35
            Ich finde aber das hier hört sich logischer an:
            Übersetzte Version von http://www.stargate-sg1-solutions.com/wiki/Zero_Point_Module_(ZPM)

            Kommentar


              #36
              HI

              Tja hier binn ich Wieder der alles Wisser :-)


              Also ZPMs wurden von den Antkern gebaut. Im prinzip ist es einfach eine AAA Baterie im Galactischen ausmaßen. ZPM werden benutzt Schiffe, Außenposten, Atlanten (Globusheft) und für manche Experiemente und natürlich für die Stuhplattform. ZPMs beziehen ihre Ennergie aus dem Subraum (Hyperaum) die Ennergie wird denn im ZPM Gespeichert.
              Bei zu hohem gebrauch geht das ZPM Kaputt. Also im klartext Ein ZPM Bezieht es dass heißt sie Wird aufgeladen wie eine Baterie. Und dann wird es Leeer
              Imperiale Panzer Rollen Wieder !!!

              Kommentar


                #37
                Tja hier binn ich Wieder der alles Wisser :-)


                Also ZPMs wurden von den Antkern gebaut. Im prinzip ist es einfach eine AAA Baterie im Galactischen ausmaßen. ZPM werden benutzt Schiffe, Außenposten, Atlanten (Globusheft) und für manche Experiemente und natürlich für die Stuhplattform. ZPMs beziehen ihre Ennergie aus dem Subraum (Hyperaum) die Ennergie wird denn im ZPM Gespeichert.
                Bei zu hohem gebrauch geht das ZPM Kaputt. Also im klartext Ein ZPM Bezieht es dass heißt sie Wird aufgeladen wie eine Baterie. Und dann wird es Leeer
                Eher.... nicht

                Ein Zero Point Modul ist ein "Behälter" für Miniaturuniversum aus dem Null-Punkt-Energie bezogen wird.
                Das ZPM geht nicht kaputt bei übermäßigem Gebrauch, sondern nutzt sich ab. Wie schon in den Vorposts beschrieben wurde, entstehen Teilchen, die sich selbst wieder zerstören, dabei wird Energie frei, die man abzapfen kann.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Mendred Beitrag anzeigen
                  Eher.... nicht

                  Ein Zero Point Modul ist ein "Behälter" für Miniaturuniversum aus dem Null-Punkt-Energie bezogen wird.
                  Das ZPM geht nicht kaputt bei übermäßigem Gebrauch, sondern nutzt sich ab. Wie schon in den Vorposts beschrieben wurde, entstehen Teilchen, die sich selbst wieder zerstören, dabei wird Energie frei, die man abzapfen kann.
                  Wenn man es ganz genau nimmt (-> http://www.scifi-forum.de/science-fi...giequelle.html), so ist ein ZPM nix weiter als ein Energieüberträger, welcher Energie aus einem Subraum-Zeit-Kontinuum in den Normalraum transferiert, ohne sich dabei selbst zu verbrauchen... etwa vergleichbar mit einer Solarzelle.

                  Da ein ZPM seine Energie nicht aus dem Normalraum bezieht, unterliegt es auch nicht der Energieerhaltung des Normalraum, sodass man damit theoretisch beliebige Energiemengen freisetzen könnte.
                  Mein Profil bei Memory Alpha
                  Treknology-Wiki

                  Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                  Kommentar


                    #39
                    Zpm erklärung

                    Ein Zpm ist nicht Direkt eine energiequelle sondern ein art übergang der die energie in den normalen Raum befördert dies kann ein ZPM nur begrenzt tun da eine gewisse eigen energie nötig ist um diese mengen an energie zu transportieren und wenn eine entrophie eintritt bbricht die subraum verbindung ab und das Modul ist Funktions unfähig da diese eigen energie limitiert ist

                    Kommentar


                      #40
                      Dann ist eine Parallelschaltung ja übelst mies..
                      Das ZPM lädt die Eigenenergie des andren auf und schon hätte man wieder ein "volles" ZPM?
                      Ich weiß nicht ob ich alles richtig verstanden habe, verbessert mich wenn nicht
                      Wissen ist Macht, wer sie hat, sollte sie nutzen.

                      http://herakles.kilu.de

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Maxetar Beitrag anzeigen
                        Dann ist eine Parallelschaltung ja übelst mies..
                        Das ZPM lädt die Eigenenergie des andren auf und schon hätte man wieder ein "volles" ZPM?
                        Ich weiß nicht ob ich alles richtig verstanden habe, verbessert mich wenn nicht
                        Ein ZPM kann nicht wieder aufgeladen werden. Das Zuführen von Energie würde nur bewirken, dass es irgendwann explodiert.

                        Ein ZPM schöpft ja (zu mindestens meinem Verständnis nach) seine Energie dadurch, dass innerhalb des Subraumvakuum eine ungleichmäßige Verteilung von irgendwas existiert. Während sich diese ungleichmäßige Verteilung langsam ausgleicht, also sich Regionen hoher Dichte mit denen niedriger Dichte vermischen, wird Energie freigesetzt.

                        Genauso wie wenn man zwei unterschiedlich heiße/kalte Behälter miteinander verbindet und die Wärme zwischen ihnen fließt, bis beide Behälter gleich warm sind. Solange der Temperaturunterschied existiert, wird auch ein Strom fließen, sobald die Wärme homogen verteilt ist, wird der Wärmestrom aufhören -> maximale Entropie erreicht, System erschöpft.

                        Genauso funktioniert m.E. auch ein ZPM.
                        Leider ist es nicht möglich die homogene Verteilung des ZPM-Vakuum wieder zu inhomogenisieren.. d.h. es ist nicht wieder aufladbar.
                        Mein Profil bei Memory Alpha
                        Treknology-Wiki

                        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                        Kommentar


                          #42
                          ÄÄhm..hattest du sowas nicht irgndwo schonmal gesagt?
                          >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                          Kommentar


                            #43
                            Einwegbatterien.. wie Umweltunfreundlich. Ich glaube da eher das sie doch irgendwie aufladbar sind. Sonst wären die Antiker wirklich dämlich oder wer auch immer diese Dinger gebastelt hat.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
                              ÄÄhm..hattest du sowas nicht irgndwo schonmal gesagt?
                              Ja, in dem Wissenschaftsteil des Artikel "Zero Point Modul" in der deutschen Stargate-Wiki.


                              .
                              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                              McWire schrieb nach 1 Minute und 26 Sekunden:

                              Zitat von Jolly Beitrag anzeigen
                              Einwegbatterien.. wie Umweltunfreundlich. Ich glaube da eher das sie doch irgendwie aufladbar sind. Sonst wären die Antiker wirklich dämlich oder wer auch immer diese Dinger gebastelt hat.
                              Die Asuraner hatten ZPM wie Sand am Meer, ich denke, aufgrund der Kompliziertheit des Subraumvakuum lässt sich ein ZPM leichter herstellen als wieder aufladen.
                              Zuletzt geändert von McWire; 30.11.2009, 21:30. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                              Mein Profil bei Memory Alpha
                              Treknology-Wiki

                              Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                                Ich hab mir mal die Mühe gemacht den Energieinhalt eines ZPM auszurechnen.
                                Die folgende Berechnung ist teilweise falsch und teilweise viel zu theoretisch.


                                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                                Wir wissen das ein ZPM nach etwa 3333 Jahren erschöpft ist, wenn es ununterbrochen den Schild von Atlantis unter Wasser aufrecht erhalten muss.
                                Vor Dr. Weirs Stasis war das ZPM auch schon in Betrieb und musste die Statis aufrecht erhalten wie auch die Lebenserhaltungssysteme.


                                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                                Gehen wir mal davon aus, dass Atlantis eine Stadt mit einem Durchmesser von 2 Kilometer ist und somit der Schutzschild eine Kugel mit einem Radius von 1 Kilometer ist.
                                Der Schild ist keine Kugel. Atlantis ist auf der oberen Seite (das was aus dem Wasser ragt) wesentlich breiter als hoch. Allerdings geht der Schild nur knapp über den Turm. Auf der unteren Seite (das was unter dem Wasser liegt) hat ein Atlantis kaum abstehende Teile. Somit ist der Schild dort nahe zu flach. Atlantis wird also von zwei Hälften unterschiedlich großer Ellipsoiden umschlossen.

                                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                                Die Kugel hat eine Oberfläche von 4*pi*Radius²... demnach hat der Schutzschild von Atlantis eine Fläche von 12,566 km² oder anders ausgedrückt ~ 12,57 Mio m².
                                Grundsätzlich richtig. Siehe über diesem Zitat.


                                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                                Der obere Pol dieser Kugel lag in einer Tiefe von vielleicht 100 Meter Wassertiefe und emnach muss der untere Pol bei 2.100 Meter gelegen haben.
                                Damit kommt man auf einen gemittelten Abstand von 1.100 Meter.
                                Du gehst also davon aus, dass der Turm von Atlantis 1000 Meter (1 km) hoch ist. das bezweifle ich star. Man weiß es zwar nicht, aber durch eine erfahrenre otpische Betrachung ist das auszuschließen.


                                Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                                Demnach entspricht die Energie eines ZPM etwa 15 Sekunden Energieabstrahlung der Sonne
                                Was heißt Energieabstrahlung?
                                Ein Sonnenstrahl? Falls ja: In welcher Distanz? 100 Meter? 10.000 Meter? Distanz zwischen Sonne und Erde?
                                Oder eine Sonnenerruption? Welche Stärke? Und auch hier: In welcher Distanz?
                                Oder Strahlung? Auch hier: In welcher Distanz?
                                Oder Wärme? Auch hier: In welcher Distanz?
                                Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X