Zitat von MOLE
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wann schließt sich das Wurmloch?
Einklappen
X
-
Zitat von MOLEStimmt auch wieder. Aber die Theorie sagt genau das.
Der Vorgang, indem dich das Stargate dematerialsiert und wieder rematerialisiert sind aber z.B. nicht von der Wurmlochphysik abhängig und brauchen etwas Zeit (nicht viel aber etwas). Vielleicht baut das Stargate eine Art Verzögerung ein, um zu prüfen, dass alles zum rematerialsieren auch wirklich schon da ist.
Wie auch immer, ist eigentlich egal. Bei Stargate wurde definitiv gezeigt, dass es nicht Nullzeit ist. Ob das realistisch ist, kann niemand sagen, aber es ist ja nur Scifi...
Kommentar
-
Seltsam ist vor allem, dass sie den Kurs und den Ort der Sonde genau bestimmen können, und zwar sofort!!! Wie sie das machen wollen wüsst ich mal gern, aber das ist wohl ein weiterer Fehler im Zusammenhang mit den SG-Reisen...STARGATE: "Alles auf eine Karte"
Fremder: "Dieser ist ein Jaffa" (auf Teal´c zeigend)
O´Neill: "Nein, aber er spielt einen im Fernsehen!... Knapp daneben! "
Kommentar
-
Zitat von MOLESeltsam ist vor allem, dass sie den Kurs und den Ort der Sonde genau bestimmen können, und zwar sofort!!! Wie sie das machen wollen wüsst ich mal gern, aber das ist wohl ein weiterer Fehler im Zusammenhang mit den SG-Reisen...
War ja nur am Anfang
Ich lass das mal als Anfängerfehler gelten *g*
Kommentar
-
Zitat von PoXVielleicht baut das Stargate eine Art Verzögerung ein, um zu prüfen, dass alles zum rematerialsieren auch wirklich schon da ist.
Bei Stargate materialisiert nur die Sachen, die im ganzen in das Wurmloch gegangen sind und wieder angekommen sind. Sieht man z.B. daran, dass Schiffe nicht Stückweise im ganezn ankommenMFG mr.x1
Kommentar
-
das wurmloch kann nur energie transportieren. soweit ich weiß (irgentwo gelesen ist der umwandler Materie zu energie nur in eine richtung aktiv deshalb ist das eine einbahnstrasse die funkwellen sind bereits energie)
aber ma n andere frage kp welche folge das ist da landet SG1 über so n russische station im wasser durchs Stargate müsste nicht die ganze station überlaufen auserdem hätte das stargate immer materie zu transportieren da auf den andern planeten Sauerstoff und andere gase in der umgebung sind die aufgrund der braunschen molekülarbewegung ständig in bewegung sind und so zwangslaüfig in das gate gelangen. Folglich kann sich das gate nicht abschalten wenn die leute + zeit durch sind da immer noch neue Materie kommt.
wenn jetzt jemand auf die idea kommt das das ja nur für organische gelten könnte:
Organische materie gesteht zu grössten teil aus C und h atomen beides auch z.b in der sonde vorhanden die die immer zuerst auf andere planteten schicken da geht das gate auch net zu.
anscheindt muss das Gate doch eine art KI sein.
Kommentar
-
Nein, das Stargate ist definitiv keine KI!
Erinnert ihr euch an die Folge mit dem Gate-Virus? Die Entwicklung eines solchen Virus setzt eine genaue Systemanalyse vorraus -> wäre das Gate eine KI (im Sinne einer künstlichen Lebensform), wäre das auf jeden Fall in dieser Folge zur Sprache gekommen!
Für das Wasser-Paradoxon wurde keine Erklärung gefunden, wenn ich mich recht erinnere. Sam vermutete, dass es eine Art "Subroutine" im Gäte geben muss, die verhindert, dass Gase und Wasser unbeabsichtigt durch das Tor gelangen.
Versetz' dich mal in die Lage der Antiker: Wenn du ein paar Milliarden Sternentore zu bauen hättest, würdest du dann jedes mit einem normalen Computer und ein paar speziellen Programmen ausstatten, oder in jedes einzelne eine künstliche Lebensform mit Kurz- und Langstreckensensoren!
Es kann keine KI sein! So etwas wäre einfach nicht wirtschaftlich!
Kommentar
-
Zitat von Gearman
Für das Wasser-Paradoxon wurde keine Erklärung gefunden, wenn ich mich recht erinnere. Sam vermutete, dass es eine Art "Subroutine" im Gäte geben muss, die verhindert, dass Gase und Wasser unbeabsichtigt durch das Tor gelangen.
Man sah auch nie dass z.B.: ein Luftstrom (starker Wind) durch das Tor hindurch kam oder von einem Wüstenplaneten der Sand. Nur keine Ahnung wie ein Gate erkennen will ob ein Molekül jetzt durch das Tor gehen "will" oder nicht. Es ist aber vorstellbar dass die Antiker solche Elemente (Wasser, Wind etc..) ins Gate vorprogrammierten. Sprich wenn es sich nur um die braunsche Molekülarbewegung handelt hat das Tor darauf nicht zu reagieren. Aber ein Körper der durch grösseren Antrieb (Energie wird zugeführt) auf das Gate zufliegt/geht wird immer durchgelassen weil es sich dabei selten um Zufall handelt.
Ansonsten ist dass, das gleiche Phänomen wie in Star Trek die Türen, die auch immer zu wissen scheinen, ob jemand nur hin geht oder tatsächlich den Raum verlassen will.<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Kommentar
-
Sorry , wenn ich jetzt erst in ein nahezu vollendetes Thema hneinplatze , aber ich habe mir bezüglich des Wurmlochs in Stargate auch so meine Gedanken gemacht .
Wie alle sicherlich wissen , kann unter normalen Umständen , außer beispielsweise einem Kontakt mit einem sogenannten "Schwarzen Loch" oder bei Überladung des Stargates , ein Wurmloch maximal für 38 Minuten und einigen Sekunden etabliert werden .
Ich nehme an , das ein Stargate gewissermaßen über Sensoren , nicht nur für den Hyperraum oder das Stargate-Netzwerk , wodurch es angewählt werden kann und auch andere Gates anwählen kann , sondern auch zur Ortung von Bewegungen innerhalb eines bestimmten Bereichs vor und um dem Gate verfügt , um solange ein Wurmloch offenzuhalten bis alle Personen oder Objekte über einer gewissen Größe das Gate passiert haben und aus dem anderen Gate ausgetreten sind .
Wird ein Wurmloch geöffnet und niemand nähert sich auch nur dem Ursprungsgate , so kann es sein , daß das Gate die ganzen 38 Minuten offen bleibt .
Desweiteren können aber offenbar auch Funkwellen ein Gate offen halten , welche in beide Richtungen ein Wurmloch passieren können , für die normalerweise maximale Dauer von gut 38 Minuten .Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.
Kommentar
-
Zitat von GearmanVersetz' dich mal in die Lage der Antiker: Wenn du ein paar Milliarden Sternentore zu bauen hättest, würdest du dann jedes mit einem normalen Computer und ein paar speziellen Programmen ausstatten, oder in jedes einzelne eine künstliche Lebensform mit Kurz- und Langstreckensensoren!
Es kann keine KI sein! So etwas wäre einfach nicht wirtschaftlich!
Kommentar
-
Wurmlöcher können bei Stargate gar nicht in Nullzeit arbeiten. Man sieht ja diesen Tunnel, den die Reisenden immer durchqueren. Denn sonst würde dePassagier durch den "Ereugnishorizont" treten und direkt den anderen Planeten sehen, gell ?
Auch in der Real-Theorie der Wurmlöcher spricht einiges dagegen: Nullzeit kann nur dann vorhanden sein, wenn Ein und Ausgang identisch wären. Aber zwei Dinge können nicht im gleichen Raum existieren. Also muss ein Wurmloch doch eine Art Tunnel von (variabler) gewisser Länge sein. Hat man mehr Energie zur Verfügung kann man die Raumzeit mehr krümmen und das Loch + Reisedauer verkürzen.
Kommentar
Kommentar