Chevron 8 & 9 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chevron 8 & 9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alanos
    antwortet
    Was wenn man nun durch ein Gate weiter unten durchgeht?
    Ich denke man materialisiert immer in der Mitte.
    Woher wussten die Menschen am Anfang wie hoch die Rampe sein muss
    Sie haben es ja 1945 schonmal aktiviert, vielleicht haben sie dann so festgelegt wie hoch die Rampe sein muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mrdoc
    antwortet
    Was mich so etwas wundert (ist etwas vom Thema weg wurde aber am Anfang schonmal angesprochen) das die Stargates ja fast alle zum Teil in Fels oder Erde stecken. Was wenn man nun durch ein Gate weiter unten durchgeht? Werden einem dann die Beine abgehackt? Woher wussten die Menschen am Anfang wie hoch die Rampe sein muss. Sie sind ja in Abydos genau gleich wieder rausgegangen ohne eine Differenz des Bodens unter ihren Füßen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NeoTrace
    antwortet
    Baah, is ja ales nett zu lesen.

    Aber schonmal das Stargate Netz mit einem IP Netz verglichen?

    Zunächst einmal: Chevron 7 muss NICHT der Urpsrung sein, der Ursprungspunkt kommt am ende und terminiert die wahlsequenz.

    Zudem, die Antiker haben bestimmt nicht das gesammte Universum mit SGs ausgestattet, d.h. es gibt eine begrenzung (=Adressraum)

    Was noch wichtig ist, die koordinaten geben nicht den Punktgenauen ort einen SGs an.. sondern "so-in-etwa", je nachdem welches SG näher an diesen angewählten Punkt ist, wird aktiviert.

    So... aus den Fakten folgt nun die Theorie:

    Symbole != Chevron (!)

    Adresssymbole = Symbol 1. bis 6.
    Stargatenetzwerk = +1 (in dem Falle das 7.)
    Stargatesystem = +1 Quasi, der Index des Stargatesystems (also das 8.)
    und +1 Zuletzt der Ursprung (also 9.)

    So, zur weiterer Erklärung:

    Stargatenetzwerk, erkennbar an den Farben der Chevrons. Ist hier kein anderes Zeichen als der Ursprung gegeben, geht das System von dem Netzwerk aus von dem Gewählt wurde. Ihr nennt das Chevron 8.
    Man kann im übrigend mit JEDEM Stargate ein anderes Netzwerk anwählen, benötigt wird Energie und jeweil das zusätzliche Steuerkristall (oder sonstige Ansteuerungstechnik). Stargatenetzwerke, sind in sich geschlossen und können halt nur mit viel energie und der zustätzlichen Ansteuerung angewählt werden.

    Stargatesystem, ist die Zusammenfassung ALLER darin befindlichen Stargatenetzwerke. Ein Stargatesystem hat also seine eigene Stargatenetzwerke. Ist hier der Ursprungspunkt angeben, so geht das System davon aus, daß ein Stargatenetzwerk im befindlichen Stargatesystem gewählt werden soll. Ihr nennt das Chevron 9.

    Hierachie:
    • Stargatesystem 1
      • Stargatenetzwerk 1 (z.b. ROT)
        • Stargate 1 (z.b. Ta'uri)
        • Stargate 2 (z.b. Da'kara)
        • Stargate 3 ...
      • Stargatenetzwerk 2 (z.b. BLAU)
        • Stargate 1 (z.b. Atlantis)
        • Stargate 2 (z.b. Genini)
        • Stargate 3 ...
      • Stargatenetzwerk ...
        • Stargate 1 ...
        • Stargate 2 ...
        • Stargate 3 ...

    • Stargatesystem 2
      • Stargatenetzwerk 1 ...
        • Stargate 1 ...
        • Stargate 2 ...
        • Stargate 3 ...
      • Stargatenetzwerk 2 ...
        • Stargate 1 ...
        • Stargate 2 ...
        • Stargate 3 ...
      • Stargatenetzwerk ...
        • Stargate 1 ...
        • Stargate 2 ...
        • Stargate 3 ...



    Es ist also recht einfach und was da an möglichkeiten rauskommt sollte auch klar sein.

    (Denkt dran, die Antiker haben NICHT das ganze Universum mit SGs versehen, wär garnicht möglich)

    Zudem ist das 9. Chevron verplant für die kommende 3. Serie (Arbeitstitle "Stargate Universum")

    Einen Kommentar schreiben:


  • DS9er
    antwortet
    Es wurde nie beschrieben wofür das 9 Symbol. Ich denke das zur Galaxie bestimmung sicherlich 38 Symbole ausreichen, wer soll denn soviele Tore aufgestellt haben? Oder besser wer soll das alles bezahlen?
    Ich denke. dass das 9te Symbol eher für eine andere Dimension steht. Wie wir wissen haben die Antiker bzw Merlin mit anderen Dimensionen gearbeitet und für Zeitreisen hatten sie ja ihre Zeitmaschine im "Gateship" brauchen also das Tor nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kompensator
    antwortet
    Zitat von Laborratte Beitrag anzeigen
    also ich hab bei wiki gelesen das sich das bald klären wird in irgendeiner fortsetzung ... wie hieß die jez ... mhm ...
    Wenn du darüber eigentlich nichts weißt, warum postest du das dann hier? Was soll denn so was?

    Das 9. Chevron soll angeblich ein zentraler Teil einer dritten Stargate-Serie sein.
    Quelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laborratte
    antwortet
    also ich hab bei wiki gelesen das sich das bald klären wird in irgendeiner fortsetzung ... wie hieß die jez ... mhm ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenso
    antwortet
    Ah ja gena stimmt.

    Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serge
    antwortet
    Das war die Idee, die Energie nicht aus einem Miniuniversum wie einem ZPM zu holen, sonder direkt aus unserem. Zu sehn in SGA 2. Staffel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenso
    antwortet
    Sorry bin jetzt nicht gerade auf dem Laufenden.

    Aber was ist das Argus Projekt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Daniel Jackson
    antwortet
    @ Jenson

    Ich denke auch, dass das 9.Chevron sehr viel Energie benötigt, vermutlich mehr als ein, oder mehrere ZPM's liefern können, vll haben die Antiker dafür auch an einer effizienterren Energiequelle geforscht haben, z.B. das Argus Projekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nick Slayer
    antwortet
    naja ich könnte mir vorstellen dass das 9te chevron vielleicht für einen galaxie bund steht...

    die ori galaxie ist ja ziemlich weit weg so dass es keinen sinn hat dort mit einem hyperraum hinzufliegen

    vielleicht wurden immer mehr galaxien dazu genommen wo es vielleicht derweil nur ein stargate gibt welche aba in ganz anderen regionen sind... somit hat man ein 9tes chevron für galaxie gruppen eingeführt... weil es mehr als 36 galaxien wurden...

    naja klingt auch unlogisch... warum sollten dort stargates stellen wenn man mitn hyperraum solang hinbraucht...

    mfg Nick Slayer

    Einen Kommentar schreiben:


  • jenso
    antwortet
    Ich glaube auch nicht das wir das je erfahren werden, da das 9 Chevron sicher soviel Energie benötigt, dass das gar nicht möglich ist soviel aufzutreiben.

    Denk ich mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nick Slayer
    antwortet
    also aus offiziellen berichten (weis jetzt nimma woher die waren aufjedenfall von einer offiziellen seite)

    sind die ersten 6 chevrons für einen punkt in der galaxie (oder planet) das 7te als ausgangspunkt und das 8te für eine andere galaxie

    zum 9ten wurde nur gesagt dass dies noch nicht verwendet wurde und deswegen keiner weis was sie damit vorhaben

    aber man kann ja weiter spekulieren

    zb dass es eine code eingabe ist für eine bestimmte adresse...

    wie sie eben entschlüsseln mussten dass man einen ausgangspunkt angeben muss so muss man vielleicht bei manchen adressen weil diese geheim waren ein letztes zeichen anfügen um das wurmloch aufzubauen

    zu den asgard: es waren eindeutig 8 chevrons in der folge wo der oneill zu den asgard gekommen ist

    wie gesagt über den 9ten chevron kann man nur spekulieren

    nja ich werd noch ein bissi surfen um vielleicht inoffizielle angaben zu finden

    mfg Nick Slayer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Daniel Jackson
    antwortet
    Mit dem 9. Chevron vielleich, aber mit dem 8. bestimmt nicht, denn das wird aufjeden Fall dafür gebraucht ein Wurmloch zu weit entfernten Galaxien zu öffnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BrigGen. Jack O'Neill
    antwortet
    Vielleicht kann man mit dem 8. oder 9. Chevron ein Wurmloch in beide Richtungen aufbauen. Das heißt, man kann auf einem Planeten gehen, ohne ein neues Wurmloch aufbauen zu müssen, um wieder nach Hause zurückzukehren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X