If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Als ich die Episode angefangen zu sehen habe ich mich schon gefreut, auf ein paar Antworten die auch nach dieser Aussage kommen sollten. ?
Aber denn kam davon nichts wollen die uns veraschen, ich hätte diese ganzen Antworten gerne gewusst,es einfach Fail diese Episode omg-.-.Toll da freut man sich was über Atlantis zu erfahren, aber anscheind war das nur gelaber um die SGA Fan an Fernseh zu kriegen.
1 Stern.
Editdümmste Folge von SGU da konnte Mckay und Woolesy es nicht raus hauen.UNd das sage ich als SGU FAN BOY.
Hat der das echt so in seinen Blog gesetzt?
Tja, Antiker92, da kannst du mal sehen, da ist wirklich kein Trick zu billig.
Ich habe mir die Folge noch angesehen und fand sie etwas besser als sie hier kritisiert wurde. Das mag aber daran liegen, dass ich bei den Szenen mit Rush Schnellvorlauf gemacht habe.
Was SGU anbetrifft, so habe ich von Folge 13 noch die ersten zehn Minuten geschaut und Folge 14 ausgelassen. Ob mir die restlichen noch anschauen werde, k.A., viel Antrieb ist dafür nicht vorhanden.
ich werde mir sicher das Finale anschauen, um den Cliffhänger nicht zu verpassen.
Colonel O`Neill würde dieses Forum "cool" finden, Daniel Jackson wäre "höchst interessiert" und Teal'C würde nur kurz eine Augenbraue heben. Hier gibt es Diskussionen rund um "SG-1", "Stargate Atlantis" & "Stargate Universe".
Und ich war noch nie auf so ne FOlge sauer,die Macher haben uns so was verascht kann echt nicht sein.-.-
Das Ausgangsszenario und große Teile der Folge waren eigentlich gar nicht so schlecht, aber am Ende hat sich alles in eine etwas unbefriedigende Richtung entwickelt.
Die Rush-Story war erträglich, auch wenn es zwischendurch teilweise einige Längen gab. Der Milchstraßen-Story fehlte die Glaubwürdigkeit. So geht man doch nicht mit Verbündeten um, von denen man etwas will. Das wirkte alles extrem kurzsichtig. Aber es war hinreichend spannend und kann als sozialkritischer Kommentar zu misslungener Großmachtpolitik durchgehen. Dazu ist der Planet ja nicht zerstört worden, und es hätte die Möglichkeit bestanden (wenn eine dritte Staffel gekommen wäre), hier die Handlung noch etwas weiter zu entwickeln.
Enttäuschend waren vor allem zwei Dinge:
- Wenn man bedenkt, dass es sich um die stolz angekündigte und von vielen Fans sehnlich erwartete McKay-Folge gehandelt hat, war das doch alles etwas dünn. Hier hätte mehr kommen müssen als nur eine solide Folge. Und der Bogen zu Atlantis ist überhaupt nicht gespannt worden, obwohl man hier mal die Gelegenheit gehabt hätte, das abrupte Ende von Atlantis noch etwas abzurunden.
- In der vorangegangenen Folge hatte ich die Tatsache gelobt, dass sich mit dem "Einspielen" der beiden Charaktere in das System des Schiffs neue Möglichkeiten ergeben und die Handlung etwas voran getrieben wurde. Und das hat man in dieser Folge dann gleich wieder rückgängig gemacht. Das gehört zu den Dingen, die mich bei SGU immer wieder frustrieren: Die Serie kommt einfach nicht vom Fleck. Man konnte zwei Folgen füllen (z.T. mit recht vielversprechenden Dingen), aber für die Handlung hat sich im Rückblick unterm Strich fast gar nichts getan.
Zuletzt geändert von forumblue; 16.04.2011, 18:57.
Logik Fehler der Folge: Ginn bringt das Schiff kurzerhand aus dem Hyperraum während die Invasion stattfindet. Für kurze Zeit hätten die beiden Personen, welche mittels Kommunikationssteinen übernommen wurden, zu ihren eigentlichen Körpern zurückfinden müssen.
Logik Fehler der Folge: Ginn bringt das Schiff kurzerhand aus dem Hyperraum während die Invasion stattfindet. Für kurze Zeit hätten die beiden Personen, welche mittels Kommunikationssteinen übernommen wurden, zu ihren eigentlichen Körpern zurückfinden müssen.
ja ist mir auch aufgefallen - vor allem ist es dumm bei so einer heiklen kommando-operation in den ftl zu springen und kritische experimente mit schiffsteilen zu machen. ähnlichen blödsinn machen sie ja auch bei der nieren op in ner anderen folge - immer 2 kritische sachen gleichzeitig anfangen - damit auch immer was schief läuft und dann doch keinen einfluss auf später hat.
Mich konnte die Folge auch nicht überzeugen. Die Story rund um Rush und Amanda fand ich total langweilig und ich finde das durch diese sehr viel Potential für die Serie verloren ging. Was hätten die beiden Damen alles für hilfreiche Sachen mit der Destiny für die Crew machen können und nun sind sie hilflos in der Quarantäne gefangen. Weiters hätte doch die Verbindung der Steine kurzzeitig aufgehoben werden müssen als Gin die Desinty aus dem Hyperraum springen ließ!
Auch die Hauptstory rund um die Einnahme des Stargate-Centers der Langarians war einfach nur schlecht! Einerseits wird diese Rasse auf einmal aus dem Hut gezaubert und andererseits wo bleibt die gesamte erworbene Technologie von den Asgard, den Goa'uld und Co. mit dieser wäre es ein leichtes Spiel gewesen das Experiment durchzuführen oder die Langarians durch "Technologie-Spenen" für das Experiment zu überzeugen.
Somit gibt es nur zwei Sterne von mir.
Wurde sie doch nicht. Sie ist seit SG1 Staffel 5 fixer Bestandteil des SG-Universums. Jonas Quinn war sogar eine Staffel lang Mitglied bei SG1 .
Ok, dann wäre es vielleicht gut gewesen diese Rasse in der Serie SGU ein klein wenig besser einzuführen bzw. diese wenigstens vorher schön öfter mal erklärend einzubinden.
Ich habe zwar SG1 gesehen, muß aber leider zugeben das ich keine Verbindung zu Jonas Quinn herstellen konnte.
Seit den ersten 3 Folgen hatte ich SGU völlig ausgeblendet. Nun aber hatte ich mich doch entschieden hier mal wieder einzuschalten. Ja ich gestehe, der Gedanke dazu kam lediglich wegen McKay...
Nun gut, also angeschaltet und *ganz stolz auf sich sei* ganze 3 Minuten durchgeschaut! Nach den 3 Minuten wurde die Vorspultaste bis ans äusserste belastet. Zwischen durch immer mal gestoppt in der großen Hoffnung das da noch was wäre...irgendwas, dass sich anzuschauen lohne...aber irgendwie, es kam nichts. Der Auftritt von McKay war bis auf zwei bis drei Szenen nicht Erinnerungswürdig. Der Charakter wirkte deplaziert und sein Potenzial war in keinster Weise auch nur bis zur Hälfte genutzt wurden. Es passte vorne und hinten nichts, weder bei seiner Darstellung, noch bei dem Miteinander mit den anderen Charas. Der Charakter war schlicht und ergreifend zu einem Versuchstier degradiert wurden, in der verzweifelten Hoffnung das da mal noch irgendwo was zu retten wäre. War es aber nicht. Die Folge war schlicht und einfach öde, unlogisch und überflüssig...wie der Rest von SGU.
Schade das man McKay für so einen Schmarrn ‚ausgegraben‘ hat. Das hat der Chara wirklich nicht verdient.
p.s. das einzig positive war lediglich das nicht-erwähnen von Keller
Dr.McKay ist eben der Meinung, dass nur wegen SGU SGA abgesetzt wurde und hat das der Serie immer noch nicht verziehen.
Im Übrigen hab ich mir die Folge kürzlich auf RTL2 ein zweites mal angesehen. Den Rush-Teil fand ich immer noch zum Einschlafen, aber die McKay-Handlung auf Jonas' Planeten hat mir doch recht gut gefallen.
Kommentar