[105] "Der Flug ins Licht" / "Light" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[105] "Der Flug ins Licht" / "Light"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Manschmal frage ich mich in welcher realitätsfremden Welt sich einige hier bewegen bzw. wie sie immer etwas konstruieren um meckern zu können.

    Nehmen wir mal die Todeswünsche für den Maincast und dem Schiff.
    Da frage ich mich wie man sowas überhaup ernst nehmen kann? Maincast heißt nunmal maincast weil die Leute in der ganzen Staffel und länger auftreten. Dafür werden aj auch entsprechende Verträge ausgehandelt. Da dürfte es klar sein das von denen keiner stirbt. Es gibt keine Serie wie der Haputcast nach und nach dezimiert wird.

    Nehmen wir dochmal das vielzitierte BSG, mitte der Dritten Staffel. Die Adamas leben noch, Kara Trace lebt noch, Roslin ist am Leben, der Chief, samt Kind und Ehefrau, Gajus Balthar, Tigh ect. ect. Es gibt keinen einzigen Main-Char der bei BSg bisher gestorben ist.

    Das Problem ist eher das sich die Leute halt vorher genau informieren wer den nun zum Maincast gehört und sich dementsprechend auch langweilt wenn diese Leute in Gefahr geraten würden.

    Zum Rest des Gähn-Kommandos kann man nur dasselbe sagen. Es gibt kaum ein Themengebiet das noch nicht irgentwo durch irgenteine Sci-FI Serie abgedeckt wurde.

    Aber natürlich ist das ja alles viel schlechter als die üblichen 0815 schießereien wo die bösen immer daneben schießen.

    An die ganzen Schlechtfinder we z.B. HomerNarr hab ich mal ne Frage. Wenn es euch nicht gefällt wieso schaut ihr es dann? Ist euch so langweilig?
    www.planet-scifi.eu
    Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
    Besucht meine Buchrezensionen:
    http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

    Kommentar


      #92
      Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
      Manschmal frage ich mich in welcher realitätsfremden Welt sich einige hier bewegen bzw. wie sie immer etwas konstruieren um meckern zu können. ...
      Es gibt eben Leute, die das Ganze langweilig finden. Auf mich trifft das auch zu. Trotzdem können sie Fans von Stargate sein. Ich z.B. bin schon bei der Hälfte von SGA ausgestiegen und jetzt eben nur dabei, weils eine neue SG Serie ist. Wenn es so arschlangweilig weitergeht, werde ich auch nicht mehr lange die Serie anschauen. Vielleicht noch ein, zwei Folgen.

      Wenn dir die Serie gefällt, dann ist es doch ok. Das nimmt dir bestimmt niemand weg. Und so ein bisschen Kritik hier im Forum bringt doch niemanden um. Und wenn es dich so sehr stört, dann lies doch nicht mit. Oder ist dir langweilig ? ...
      "Vittoria agli Assassini!"

      - Caterina Sforza, Rom, 1503

      Kommentar


        #93
        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
        Es gibt keine Serie wie der Haputcast nach und nach dezimiert wird.
        Doch die gibt es durchaus und meistens häufiger als du vielleicht denkst. Allerdings dezimiert man den Hauptcast erst im weiteren Verlauf der Serie. Manches Mal passiert dies aus dramaturgischen Gründe wie z.B. bei "24", Jack Bauer ist der einzige Hauptcharakter der überhaupt immer vorkam und mit seinem Ableben musste man in den frühen Seasons eigentlich auch immer rechnen.

        Bei "Angel" wurde z.B. ein Mitglied des Hauptchast-Trios nach 11 Folgen getötet. Dies hatte aber einen Grund, welcher eher mit dem Schauspieler als Person zu tun hatte (Drogen).

        Natürlich wird man in der Regel zu Beginn einer Serie nicht die Hauptdarsteller töten, weil dann wären sie nicht die Hauptdarsteller. Es wäre aber auf jeden Fall mal eine Möglichkeit jemanden bewußt in der Öffentlichkeit als Hauptdarsteller zu verkaufen und diesen dann ziemlich schnell hopps gehen zu lassen. Das würde der Dramaturgie einer Serie durchaus gut tun.
        "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
        Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

        Kommentar


          #94
          Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
          Bei "Angel" wurde z.B. ein Mitglied des Hauptchast-Trios nach 11 Folgen getötet. Dies hatte aber einen Grund, welcher eher mit dem Schauspieler als Person zu tun hatte (Drogen).
          Da darf ich doch mal widersprechen oder? *g*

          Doyles Tod war von Anfang an ein Thema und hatte überhaupt nix mit dem Drogenproblem von Glenn Quinn zu tun. Quinn wusste davon Bescheid das es irgendwann passieren könnte. Und so neu ist das bei Joss Whedon ja auch nicht. Er wollte ja auch Eric Balfours Charakter im Buffypiloten im Maincast haben und nur aus Kostengründen klappte es nicht seinen Plan einen Maincast direkt am Anfang zu töten umzusetzen um zu zeigen das niemand sicher ist. Das konnte er ja dann erst später mit Tara verwirklichen. Und auch Doyle dürfte so ein Ding gewesen sein um die Gefahr zu zeigen.
          Define irony: a bunch of idiots dancing on a plane to a song made famous by a band that died in a plane crash.

          Kommentar


            #95
            Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
            Da darf ich doch mal widersprechen oder? *g*

            Doyles Tod war von Anfang an ein Thema und hatte überhaupt nix mit dem Drogenproblem von Glenn Quinn zu tun. Quinn wusste davon Bescheid das es irgendwann passieren könnte. Und so neu ist das bei Joss Whedon ja auch nicht. Er wollte ja auch Eric Balfours Charakter im Buffypiloten im Maincast haben und nur aus Kostengründen klappte es nicht seinen Plan einen Maincast direkt am Anfang zu töten umzusetzen um zu zeigen das niemand sicher ist. Das konnte er ja dann erst später mit Tara verwirklichen. Und auch Doyle dürfte so ein Ding gewesen sein um die Gefahr zu zeigen.
            Wenn es so war dann war es genial. Ich habe da definitiv meine Zweifel. Die Gerüchte um einen Ausstieg Doyles wegen seinen Drogenproblemen waren damals aber sehr dominant.

            Dann nehme ich einfach mal ein anderes Beispiel: Lost: Da werden in Season 2 vier neue Hauptcharaktere eingeführt und in der selben Season werden 2 davon getötet. Der Hintergrund dafür waren Probleme welche beide Darstellerinnen mit Alkohol am Steuer hatten und deswegen negative Schlagzeilen bekamen. Das Studio hielt sie nicht mehr für tragbar und so wurden sie dann einfach eleminiert.
            "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
            Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

            Kommentar


              #96
              Obwohl mir gerade keine positiven Highlights einfallen, war die Folge doch irgendwie ganz ok und verdient damit ***.
              Ich vermisse weiterhin die Reisen durchs Gate und irgendwie könnte das ganze auch auf einem Kohleschiff spielen, welches in unbekannten Gewässern rumschippert. Die paar Außenaufnahmen des Schiffs und der kleine Flug mit dem Shuttle sind mir zu wenig Scifi.
              Zur Rettung des Shuttles hat man mal wieder den alten Klassiker ausgepackt

              Kommentar


                #97
                Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                Zur Rettung des Shuttles hat man mal wieder den alten Klassiker ausgepackt
                Klassiker hin oder her, die Lösung war tausendmal besser als etwa einen McKay schnell ein paar Kristalle umstecken und damit dem Shuttle plötzlich zehnmal soviel Antriebskraft verpassen zu lassen.

                Ich hatte jedenfall zuerst darauf getippt, daß sie über ein auf dem Planeten lokalisiertes Stargate zurückkehren, damit aber schonmal das erste Shuttle verloren ist. Kann mit der tatsächlichen Lösung aber auch gut leben.

                Kommentar


                  #98
                  Also ich gucke die Serie aus Interesse an Stargate. Wäre sie keine Stargate-Serie, würde ich wohl nicht mehr reinschauen. Aber da es nunmal Stargate ist, guck ich mal, ob ich mit der Serie warmwerden kann. Das Dschungelcamp-Geseier stört mich nicht, aber ich finde das halt nicht wirklich unterhaltsam. Und so kann man sich das halt angucken. Aber wenn die Serie heute eingestellt würde, würde mich auch nicht jucken.

                  Bei SGA ist übrigens ein Charakter rausgeschrieben worden, obwohl das nicht am Schauspieler lag (wenn ich das recht mitbekommen habe) und auch nicht daran, dass der Charakter nicht funktioniert hätte. Und das war Dr.Beckett. Naja, der kam dann zurück, aber das ist eine andere Geschichte.
                  Republicans hate ducklings!

                  Kommentar


                    #99
                    Mmmh, bei einer Serie, auf der groß "Stargate" drauf steht, über etwaige Logikfehler oder simple Lösungen für Story-Plots zu meckern, finde ich schon ein wenig seltsam. Bei SG-1 hätte, wie bereits gesagt, irgendjemand, wahrscheinlich Rush natürlich, irgendwelche Kabel umgesteckt und plötzlich wäre das Schiff wie Schmitds Katze abgezischt. Bei Stargate Atlantis wäre die Serie schon wieder zu Ende, denn McKay hätte schon längst ein ZPM aus seinem Rucksack gezaubert, auf die Schnelle ein Interface für das ZPM aus dem Datenkabel seines Handys gebastelt und Minuten später wären alle wieder daheim gewesen.

                    Sicherlich hätte die Episode noch viel weiter gehen können. Die Konsequenzen der Lotterie und die Folgen des zu erwartenden Todes hätten stärker ausgespielt werden können und der Abflug des Shuttles kam ein wenig zu schnell. Auch hatte die Episoden ihre Längen, vor allem weil abzusehen war, dass das Schiff nur einen Tankstop einlegen würde (allerdings sind mir beim Schauen der Episode auch einige andere Lösungen in den Sinn gekommen). Und ja, es wäre interessant gewesen, die Menschen im Shuttle stranden (aber nicht sterben) zu lassen. Andererseits hätten die folgenden Episoden in dem Fall auch furchtbar nervtötend sein können, wenn die Handlung nicht nur zwischen dem Schiff und der Erde sondern auch noch zwischem dem Planeten hin und her gesprungen wäre. Insgesamt hatte ich bei dem Ende das Gefühl, dass die Autoren irgendwann gemerkt haben, dass die Episode bereits nach 35 Minuten enden würde, so dass sie sich noch schnell etwas aus den Fingern saugen mussten.

                    Unterm Strich gebe ich beiden Epsioden vier Sterne, weil ich die meiste Zeit gut unterhalten wurde. Ich mag das Schiff, ich mag die meisten Personen und mich mag auch die meisten Handlungen, die sich zwischen den Personen abspielen. Und generell mag ich es sehr, dass Stargate auch düster und auf die Charaktere fixiert sein kann und nicht ständig irgendwer irgendwas unglaublich Tolles, Geniales und meistens auch total Lächerliches macht, um den verkorksten Tag zu retten. Allerdings wünsche ich mir, dass die Crew so langsam aber sicher die Kontrolle über das Schiff gewinnt und wir vor allem endlich auch mal etwas von diesem Winkel des Universums zu sehen kriegen.

                    P.S.: Und ich glaube nicht, dass Rush sich sicher war, dass die Destiny nur mal nachtanken wollte. Seinen Abgang am Ende deute ich auch als Zeichen dafür, dass er mal wieder angepisst war, weil man ihm zum wiederholten Male etwas Derartiges unterstellt hat.

                    Kommentar


                      Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
                      P.S.: Und ich glaube nicht, dass Rush sich sicher war, dass die Destiny nur mal nachtanken wollte. Seinen Abgang am Ende deute ich auch als Zeichen dafür, dass er mal wieder angepisst war, weil man ihm zum wiederholten Male etwas Derartiges unterstellt hat.
                      Das ist auch eine Seite der Serie die mir echt gut gefällt und die nie vorher bei einer SG-Serie zu sehen waren. Stellt euch mal vor, eine solche Szene währe bei SG1 oder SGA gewesen. Als hätte man dort irgentwie Carter oder Mckay misstrauen können.

                      Aber ich denke demnächst geht es richtig los. In der Folge heute ist auch was wichtiges passiert, Rush hat die Subraumkommunikation online bekommen. Und spätestens bei der Food Folge müsste man auf andere angewiesen sein. ich glaub zumindest nicht das sie in der Folge innerhalb 12 Stunden Getreide anbauen und ernten, bzw. überhaupt ohne Hilfe wissen was essbar ist und was nicht.
                      www.planet-scifi.eu
                      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                      Besucht meine Buchrezensionen:
                      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                      Kommentar


                        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                        In der Folge heute ist auch was wichtiges passiert, Rush hat die Subraumkommunikation online bekommen.
                        hab ich was verpasst? von welcher folge redest du denn da?
                        "Is it something we can barbecue?" - Sgt. Greer; SGU

                        Kommentar


                          Zitat von Phoibos Beitrag anzeigen
                          hab ich was verpasst? von welcher folge redest du denn da?
                          nachdme die Destiny die Sonne verlassen hat aktiviert RUsh das System um das SHuttle rufen zu können.
                          www.planet-scifi.eu
                          Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                          Besucht meine Buchrezensionen:
                          http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                          Kommentar


                            Naja, viel bringen tut denen das auch nicht. Nur das sie Kontakt halten können zwichen Schiff und Teams auf dem Planeten (falls sie überhaupt die entsprechende Ausrütung dabei haben / finden).

                            Kommentar


                              Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                              Danke, ich weiß was das Wort bedeutet. Ich sehe nur nicht, wie Du das aus Scotts Lebensgeschichte ableitest. So hat er also, obwohl er eigentlich Priester werden wollte, mit 16 der "Versuchung" nachgegeben und dann ist gleich noch alles schief gegangen. Was daran macht ihn jetzt gleich nochmal genau zum "Heuchler"?
                              "Es ist schief gegangen..."

                              Du meinst er ist quasi gestolpert und die 16 Jährige ist plötzlich schwanger geworden?
                              Er muß da schon ein bisschen mehr gemacht haben. Meinst du er hat sich auch in dieser Situtation auf Gott verlassen, oder er lebte in einem Teil der USA wo Verhütungsmittel unbekannt sind?
                              Sex zu haben obwohl man Priester werden will ist für mich geheuchelt. Wobei (und das mag sso gut sein) auch manche Katholiken daran denken das Zölibat aufzugeben. Das das Mädchen schwanger wird ist nur der Tupfen obendrauf.
                              Wobei, je nach Glauben, der in den USA eben nicht Katholisch sein muss, Scott NICHT an das Zölibat gebunden gewesen wäre, sondern seine Schande daraus bezieht nix gegen die Abtreibung gemacht zu haben. Ich denke die Lösung wäre eine Heirat gewesen und das Kind nicht abzutreiben.
                              Was für mich bei dem Geflenne die einzig richtige Aktion gewesen wäre.

                              Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                              Das seit Star Trek beliebte SciFi-Konstrukt "Götter entpuppen sich als hochentwickelte Aliens" macht eine Serie nicht religionskritisch. Selbst in der Ori-Storyline hat man immer betont, daß die mit dem einen wahren Gott nichts zu tun haben, sondern nur "bessere Goa'uld" sind.

                              Und genauso macht es eine Serie nicht zur Kirchenpropaganda, wenn ein oder mehrere Figuren als religiös portraitiert werden, ohne gleich als Vollidioten dargestellt zu werden. Es ist nunmal so, daß da draußen jede Menge Leute an Gott glauben, ohne deswegen gleich doof zu sein. Und wenn sich das im Cast einer Serie widerspriegelt, ist das noch lange kein "Gottesgefasel". Was war denn nun eigentlich so schlimm. Daß ein paar der Leute, nachdem alles versucht wurde und auch der Hauptsuperduperwissenschaftler von der Unausweichlichkeit des Todes ausging, sich zum gemeinsamen Beten zusammengefunden haben?

                              Da finde ich diese pseudo-tolerante Botschaft in vielen US-Serien, es sei ja egal an was man glaube, Hauptsache man glaube an etwas, viel nerviger als die bloße Darstellung der Realität.
                              Seufz...
                              Ja nachdem ich meine böse Antwort geschrieben habe, dachte ich mir auch, das es schon passt, wenn Leute im Angesicht des nahenden Todes anfangen zu beten. Das ist aber für mich nicht das wirkliche Problem, sondern wie geschrieben, die Häufung.

                              Das Thema stößt mir wegen GW Bush ziemlich sauer auf, der sich ja auch im Auftrag Gottes sah. Daher meine Überreaktion hier im Forum.

                              Wie auch immer.

                              Ich stelle fest, das mir die Serie trotz oder gerade wegen einiger ungeliebter Charaktere immer besser gefällt.
                              Mein Liebling ist Rush, der Unverstandene.
                              Ich denke nach den Szenen die ich kenne hat er bis jetzt die Warheit gesagt.

                              Aber sogar mein anfangs ungeliebter Young hat bei mir einen fetten Bonus kassiert, als er Camille fast aus der Lottery geschmissen hätte.
                              Es gibt mehr als genug Schwächen, aber ich finde es gut, das die Serie quasi nur aus einem "ARC" besteht.

                              Ich hoffe du entschuldigst meinen unfreundlichen Tonfall in den beiden Vorgängerpostings.
                              ich war

                              Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                              Das kann man so nur unterschreiben. Der Plan der Autoren, mit Eli eine Identifikationsfigur für die Nerds zu schaffen, ist voll aufgegangen, die Leute erkennen sich in ihm wieder. Und reagieren entsprechend. Deshalb ist das ganz normale Mädel jetzt ne "Schlampe" und der Typ kann ja nur ein oberflächliches Arschloch sein.
                              Eben, es ist die Absicht der Autoren zu polarisieren und es gelingt recht gut.

                              Kommentar


                                Ich finds auch irgendwie klasse das hier zu einer SciFi Serie Diskussionen wie im Bravo Forum aufkommen... Schlampe! Schlampe böses Wort! Nerd mit Tussie, "A*loch" mit Tussie...

                                Sorry aber WAYNE!? Ich will was über Androiden, Wurmlöcher, Antimaterie und ALIENS sehen. Ich hab ja wirklich nichts gegen Char-Entwicklung aber der SciFi Aspekt kommt mir hier deutlich zu kurz (war in BSG nicht viel anders) bis jetzt. z.B. fände ich viel wichtiger was mit diesem Shuttle(?) aus Episode 3, das sich von der Destiny gelöst hat, los war/ist...

                                ***

                                Irgendwo hat jemand gesagt das SGU teurer sein soll als SGA ?
                                Wie kann denn das überhaupt sein? Bis jetzt ist es eine U-Boot Show mit schlechter Beleuchtung, nichtmal der Gate-Raum sieht auch nur annähernd so gut aus wie der von Atlantis oder SG1. Das Observationsdeck mag zwar nett aussehen, aber das ist auch nur ein großer Balkon mit Bluescreen... das teuerste was ich hier sehe ist die CGI und die ist bis jetzt reichlich durchschnittlich wenn man es z.B. mit den Schlachten aus BSG vergleicht die teilweise wirkliche CGI Kunstwerke sind mit hunderten beweglichen Teilen und 10 mal so vielen Schiffen... bei SGU gibt es bis jetzt nur ein recht unspektakuläres Schiff und ein paar nette Hintergrundbilder, selbst die Gate Animation wurde bis jetzt kaum benutzt. Ja sogar am Gate selbst wurde gespart, das Wählgerät ist jetzt nur noch ein langweiliges PDA (ich warte immernoch auf eine Erklärung wie irgendjemand ausser der Destiny Crew die Gates auf den Planeten bedienen soll!)

                                ******

                                Der Todeswunsch für die Crew... ist doch nur logisch?
                                Uns wird ein Cast hingestellt der mal wieder unsterblich ist aber wir sollen jedes mal mit den Chars mitbangen wenn sie mal wieder in Lebensgefahr sind *gääähn*? Das Funktioniert so einfach nicht mehr.
                                Da juckt es mich auch nicht ob die Schauspieler einen Vertrag für ein ganzes Jahr unterschrieben haben, diese Verträge kann man auch anders schreiben!

                                Als Zuschauer interessieren mich Alkohol und Drogenprobleme der Schauspieler reichlich wenig wenn ein Char in der Serie gekillt wird.
                                Ich will nicht erst auf RL Probleme der Schauspieler warten müssen damit die Serie ein wenig Glaubwürdigkeit erhält!!!
                                Hier geht es schließlich um den Überlebenskampf dieser Crew, wenn aber nur Redshirts sterben ist damit kaum Nervenkitzel zu erzeugen!

                                ***

                                Ach ja Frau Doktor ist übrigens SCHWANGER und zwar im RL!
                                Also darf man in späteren Folgen nach einem Babybauch Ausschau halten, vielleicht wird das sogar in die Serie integriert (Baby auf der Destiny?) oder die Frau wird die erste vom Cast sein die gestorben wird?
                                -derzeit keine Signatur-

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X