Unnatürliche Auslese, Part 2 of 2
SG-1 entdeckt, dass sich die Replikatoren auf einer anderen Welt stark vermehrt haben und vielleicht in einer anderen Zeitzone. Sie haben sich zu einer fortschrittlicheren Form entwickelt, der menschlichen Form, und einer, die die Gedanken derjenigen lesen kann, die sie berührt. Die einzige Hoffnung des Teams ist, dass einer der "fehlerhaften" Replikatoren ihnen hilft, bevor es zu spät ist.
Als die Frage, wie nun das SG-1-Team wieder auf die Erde gelangen soll, immer noch unlösbar scheint, kommt ihnen Thor vom Stamm der Asgard zu Hilfe. Er stellt jedoch zur Rettung gewisse Forderungen: das SG–1 Kommando soll den Asgard dabei helfen, die feindlichen Replikatoren für immer zu besiegen. Der Plan der Asgard, den Replikatoren eine Falle zu stellen, so dass diese für mehrere Tausend Jahre in einem Zeitloch gefangen und somit besiegt wären, war fehlgeschlagen, deshalb lebt eine Minderheit des Asgard-Volkes noch immer in Gefangenschaft und muss befreit werden.
O’Neill und sein Team machen sich nun auf zu einer abenteuerlichen Expedition, sie müssen die Zeitmaschine wieder korrekt einstellen, sonst sehen sich bald alle Planeten von Replikatoren bedroht, auch die Erde. Auf einem Planeten findet das SG-1 Kommando das noch intakte Zeitgerät, und trifft auf eine völlig neue Spezies der feindlichen Replikatoren: sie sehen aus wie Menschen. Sie wurden von ihrem Anführer geklont und jedes neue Mitglied stellt einen verbesserten Prototypen dar. Das Stargate-Team wird von ihnen gefangen genommen und soll nun zu Versuchszwecken untersucht werden.
Doch Fifth, der Menschlichste unter den Replikatoren, will dem SG–1 Team helfen, zurück auf die Erde zu gelangen und hilft Sam Carter dabei, die Zeitmaschine mit den korrekten Einstellungen auszurichten. So gelingt es dem SG–1 Kommando gerade noch rechtzeitig, den Planeten mit seinen feindlichen Bewohnern hinter sich zu lassen und auf die Erde zurückzukehren.
SG-1 entdeckt, dass sich die Replikatoren auf einer anderen Welt stark vermehrt haben und vielleicht in einer anderen Zeitzone. Sie haben sich zu einer fortschrittlicheren Form entwickelt, der menschlichen Form, und einer, die die Gedanken derjenigen lesen kann, die sie berührt. Die einzige Hoffnung des Teams ist, dass einer der "fehlerhaften" Replikatoren ihnen hilft, bevor es zu spät ist.
Als die Frage, wie nun das SG-1-Team wieder auf die Erde gelangen soll, immer noch unlösbar scheint, kommt ihnen Thor vom Stamm der Asgard zu Hilfe. Er stellt jedoch zur Rettung gewisse Forderungen: das SG–1 Kommando soll den Asgard dabei helfen, die feindlichen Replikatoren für immer zu besiegen. Der Plan der Asgard, den Replikatoren eine Falle zu stellen, so dass diese für mehrere Tausend Jahre in einem Zeitloch gefangen und somit besiegt wären, war fehlgeschlagen, deshalb lebt eine Minderheit des Asgard-Volkes noch immer in Gefangenschaft und muss befreit werden.
O’Neill und sein Team machen sich nun auf zu einer abenteuerlichen Expedition, sie müssen die Zeitmaschine wieder korrekt einstellen, sonst sehen sich bald alle Planeten von Replikatoren bedroht, auch die Erde. Auf einem Planeten findet das SG-1 Kommando das noch intakte Zeitgerät, und trifft auf eine völlig neue Spezies der feindlichen Replikatoren: sie sehen aus wie Menschen. Sie wurden von ihrem Anführer geklont und jedes neue Mitglied stellt einen verbesserten Prototypen dar. Das Stargate-Team wird von ihnen gefangen genommen und soll nun zu Versuchszwecken untersucht werden.
Doch Fifth, der Menschlichste unter den Replikatoren, will dem SG–1 Team helfen, zurück auf die Erde zu gelangen und hilft Sam Carter dabei, die Zeitmaschine mit den korrekten Einstellungen auszurichten. So gelingt es dem SG–1 Kommando gerade noch rechtzeitig, den Planeten mit seinen feindlichen Bewohnern hinter sich zu lassen und auf die Erde zurückzukehren.
Kommentar