Von mir bekommt die Folge 4 Sterne, da sie mir eigentlich recht gut gefallen hat. Die Story fand ich solide und interessant, allerdings war O’Neills Handlungsweise moralisch fragwürdig.
Die Enkaraner wurden vom SGC umgesiedelt, da sie aufgrund ihrer Physiologie nur auf bestimmten Planeten mit besonderer Umwelt überleben können. Doch leider nähert sich ein fremdes Raumschiff, das die Biosphäre des Planeten langsam umwandelt und das Leben der Enkaraner bedroht.
Ich fand es ziemlich eigenartig, dass Jack das Raumschiff sprengen wollte, obwohl ja klar war, dass er damit eine ganze Kultur zerstören würde. Seltsam an seiner Handlungsweise war auch, dass er den Befehl zur Aktivierung der Naquada-Bombe gab, obwohl Daniel noch an Bord war. Andererseits war O’Neills Handlungsweise auch verständlich, da er unbedingt die Enkaraner retten wollte.
Carter war mit der Handlungsweise ihres Vorgesetzten ebenfalls nicht einverstanden, allerdings hätte sie viel mehr auf Jack Einfluss nehmen müssen…
Das Design des Raumschiffs ist imo sehr gut gelungen. Auch die Informationen über die andersartige Zivilisation der Gadmeer fand ich sehr interessant.
Sehr gut fand ich Daniels Versuch mit Lotan einen Kompromiss auszuhandeln und seine kritischen Einstellung gegenüber O’Neill…
Zum Schluss war die Lösung des Problems doch ziemlich einfach, nur man hätte eigentlich schon viel früher darauf kommen können.
Die Enkaraner wurden vom SGC umgesiedelt, da sie aufgrund ihrer Physiologie nur auf bestimmten Planeten mit besonderer Umwelt überleben können. Doch leider nähert sich ein fremdes Raumschiff, das die Biosphäre des Planeten langsam umwandelt und das Leben der Enkaraner bedroht.
Ich fand es ziemlich eigenartig, dass Jack das Raumschiff sprengen wollte, obwohl ja klar war, dass er damit eine ganze Kultur zerstören würde. Seltsam an seiner Handlungsweise war auch, dass er den Befehl zur Aktivierung der Naquada-Bombe gab, obwohl Daniel noch an Bord war. Andererseits war O’Neills Handlungsweise auch verständlich, da er unbedingt die Enkaraner retten wollte.
Carter war mit der Handlungsweise ihres Vorgesetzten ebenfalls nicht einverstanden, allerdings hätte sie viel mehr auf Jack Einfluss nehmen müssen…
Das Design des Raumschiffs ist imo sehr gut gelungen. Auch die Informationen über die andersartige Zivilisation der Gadmeer fand ich sehr interessant.
Sehr gut fand ich Daniels Versuch mit Lotan einen Kompromiss auszuhandeln und seine kritischen Einstellung gegenüber O’Neill…
Zum Schluss war die Lösung des Problems doch ziemlich einfach, nur man hätte eigentlich schon viel früher darauf kommen können.

Kommentar