Ne tolle Folge . Super Story . Volle Punktzahl . Einfach toll gemacht besonders die Zenen in der Nacht . Oder als die Spezial Einheit so die Dtraße entlang rennt . Sah echt super aus . Einer der besten Folgen dieser Staffel meiner Meinung nach .
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[0605] "In den Händen der Goa'Uld" / "Nightwalkers"
Einklappen
X
-
4 Sterne intressante FOlge
aber ein wenig komischer anfang und zu langatmig
seltsam fand ichdas Jonas die Leute so genau beobachtet weil das au net normal ist,oder??Die 2 Seiten der MedailleAlles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen.
ein netter kleiner Sinnspruch.....
Kommentar
-
Eine sehr gute Folge! Stargate funktioniert auch ohne Jack. Allerdings merkt man sofort das er fehlt, denn es gibt weniger Sprüche, die sich zum zitieren lohnen.
Sam Carter: You knew who Adrian Conrad was didn't you.
Jonas: Well I've memorized all of your mission reports. I just don't want people around here thinking I'm... strange.
Sam Carter: People don't think your strange.
Jonas: What about Colonel O'Neill?
Sam Carter: [pause] Let's get some lunch.
Fünf Sterne"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Kommentar
-
Die Handlung könnte aus einer typischen Akte-X Folge stammen. Auch nach Außen hin - von der Stimmung, Storyaufbau und von der musikalischen Untermalung - weist sie Ähnlichkeiten mit der Serie auf. Deshalb ist sie natürlich auch etwas vorhersehbar. Allerdings finde ich, dass sie relativ gut und spannend umgesetzt wurde. Jack ist diesmal nicht dabei, was imho nicht wirklich stört. Ich bin auch der Meinung, dass Carter in Zukunft öfters mal die Leitung des Teams übernehmen sollte. Teal'c in seinem coolen Outfit, war natürlich auch nicht schlecht.
Jonas gefällt mir als Daniel Ersatz von mal zu mal besser. Jedenfalls beweist er hier wieder einmal seine gute Auffassungs- und Beobachtungsgabe als er erkennt, dass sich die Bewohner des Städtchens etwas sonderbar verhalten.
Die Idee, dass eine ganze Kleinstadt von geklonten Goa'uld übernommen wurde, ist auf jeden Fall eine Überraschung. Auch das die Bewohner in der Nacht heimlich an einen Raumschiff werkeln und der NID Bescheid weiß, ist interessant.
Cool, als Sam in Bedrängnis geraten ist und sich das Gegenmittel gespritzt hat, wohl wissend, dass ihr ein Symbiont eingepflanzt werden würde. Das Täuschungsmanöver mit Jonas, als sie ihn schlägt, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt nicht mehr unter Goa'uld Einfluss stand, finde ich ebenfalls recht witzig. Genial auch wie Sam hinterher ausweicht, als Jonas sie fragt, warum sie ihn geschlagen hat...
4 Sterne...R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
***
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein
Kommentar
-
Ich muss zugeben das die Folge eigentlich recht gut war, jedoch hat mich mal wieder der Deutsche Titel gestört, er verrät wieder viel zu viele Einzelheiten über die FOlge, der original Titel gefällt mir da schon besser, ich vergebe deshalb mal schon im Voraus **** Sterne.
Besonders Jonas konnte hier wieder einmal punkten, da im das komische verhalten der Bürger schon anfangs recht früh auffällt, überhaupt hat mir die ZUsammen stellung des Teams hier recht gut gefallen, Der NID hat ja mal wieder ordentlich Mist gebaut, wenn SG1 nicht gewesen wäre hätte das wohl ziemlich schnell außer Kontrolle geraten können. Mich hätte nur noch interessiert wo das Matrial für denn Schiffbau herkam? ich kann mir nicht vorstellen das dazu kein Naquada verwendet wurde. Trotzdem war die Folge recht unterhaltsam, schon allein wenn man die parallen zu Akte X bemerkt.
Kommentar
-
Eigentloich eine ganz schöne Folge. Hatte zwar mehr was von diesen Crime-Serien, aber ein bisschen Abwechslung tut immer gut. Außerdem konnte Jonas sich endlich beweisen, er ist halt nicht der Krieger. Wobei ich finde, dass man ihm das Schauspielern ansieht. Die anderen wirken da natürlicher. Ich frage mich nur, ob Sam als Soldat wirklich das Zeug zum Agenten hat. Wohl eher nicht.
4 Sterne.Manche Dinge sind einfach anders als andere.
Kommentar
-
Die Folge hatte eine schöne düstere Mystery-Atmosphäre, die durch den deutschen Titel natürlich ziemlich ruiniert wird. Das Besondere an der Folge ist, dass Jonas, Carter und Teal'c auf der Erde ermitteln, wobei Jonas und Teal'c ja nicht von der Erde stammen und hier da entsprechende Kommentare abgeben. Carter hatte wohl die Hauptrolle bei den Ermittlungen, und so ganz konnte sie mich nicht überzeugen. Carter ist zu verbissen, zu streberhaft. Insgesamt gibt es aber fünf Sterne * * * * *, da die Goa'uld-Thematik gut in die Folge eingebunden wurde.
Kommentar
-
Hm, ich weiß nicht, aber irgendwie startet die sechste Staffel doch etwas lahm. Die Folge hier ist mir auch wieder nicht mehr als 3 Sterne wert, weil einfach irgendwie träge.
Dabei bemerkt man schon, dass Jonas ein wenig frischen Wind mitbringt. Er ist wie Teal'c ein Außerirdischer, aber eben einer, der sich tatsächlich in die Welt der Menschen integrieren möchte, und sie nicht nur wie Teal'c (nach eigener Aussage) respektiert. Das waren dann auch die vergnüglicheren Szenen der Folge - neben der Tatsache, dass Carter als Teamleader bei O'Neills Abwesenheit auch mal einen auf O'Neill machen durfte und zumindest mehr Witze riss als sonst.
Ansonsten hatte die Folge ja schon mit der Kleinstadtatmosphäre einen guten Unterbau, der aber auch eine Falle besitzt: Kleinstadtatmosphäre funktioniert für mich nur mit mehr oder minder schrillen Figuren. Hier war die schrillste Figur Jonas.
Und die Auflösung der Folge ist schon ein wenig harter Tobak. Also, dass das NID jetzt sogar Goa'Uld-Larven klonen kann... na ja, das ist mir etwas "too much" an technischen Möglichkeiten.
3 Sterne
Woran ich bei der Folge auch noch denken musste: Hoffentlich vergisst man bei Jack nicht, dass die Larveneinpflanzung ähnliche Folgen haben muss wie bei Sam, also auch mal der eine oder andere Albtraum, eine gewisse Immunität gegen gewisse technische Geräte usw.
Kommentar
-
O'Neill macht mal Pause. Dafür ist Carter jetzt Chef. Ich finde, sie macht es unauffällig, aber nicht schlecht.
Amüsiert hat mich, wie die drei in der Stadt rumlaufen und Erkundigungen einziehen. Noch auffälliger geht es ja nicht.
Eine ganze Stadt wird von Pflanzensporen übernommen? Nein, es sind Goa'uld-Symbionten.
Der Anfang ist noch recht spannend, aber der Schluss ist weniger gelungen. Man ahnt, was da vor sich geht.
Ich gebe 3 Sterne.
Kommentar
Kommentar