Zitat von Berührter
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[0112] "Feuer und Wasser" / "Fire and Water"
Einklappen
X
-
-
Die Folge war richtig cool.
Es war ein regelrechtes Verwirrspiel mit dem Zuschauer. Nie wusste man direkt was richtig war und was keine Realität war. Einfach genial.
Und eigentlich hatte das Wesen gar nichts böses im Sinn wie sich ja herausstellt suchete es ja nur seine Freundin. War richtig traurig. Es tat mir wirklich ganz doll leid.
5 SterneNur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
-
Die Folge hat mir jetzt mal so gar nicht gefallen, könnte dran liegen dass ich eher ein Freund der Action lastigeren Folgen bin. Und auf diese im prinzip reinen "Laber Folgen" nicht wirklich abfahre. Auch hatte die Folge wenig bis gar nichts zur Story beizutragen, der einzige Moment den ich cool fand, war als Jack ausrastet Hammonds Auto demoliert, und dann nur ganz trocken meint: oh sie brauchen ne neue Scheibe sir^^
kriegt von mir noch 2 Sterne.
Kommentar
-
EIne sehr gute Folge wie ich finde, beider nicht nur der deutsche Episoden-Titel mehr als gelungen ist , besonders interessant fand ich ja dieses Alien das seine Partnerin vermisste und bereits mehrere tausend Jahre auf eine Möglichkeit wartet, das Schicksal von Omorca zu erfahren. das man Daniel in der Folge für Tod hielt , war meiner Meinung jedoch nach jedoch schon recht früh eine Fehlinformation. Obwohl es schon ziemlich mitreisend war, wie man sich im SGC von im verabschiedet hat. Ich muss jedoch gestehen das mich die Folge sehr stark an so manche TNG-Folge erinnert hat . Nunja die Idee ist jedoch originell, das auch andere Spezies mit denn Goa´uld Probleme hatten.
Ich vergebe ***** Sterne für eine mitreißende Folge, die durchaus anfangs etwas polarisirend wirkt, bis man die Absichten des Aliens erkennt.
Kommentar
-
Ich fand die Folgei eigentlich bis zum letzten Drittel ganz gut. Aber dann....
Die Reaktion, auf das plötzliche Wiederauftauchen Daniel war ja wohl unterirdisch. Man merkte, dass der Folge die Zeit ausging und man alles in eines packen musste. Eigentlich hats ab Gehirn von Daniel anzapfen aufgehört gut zu sein. Michael Shanks hat mir aber sehr sehr gut in seiner Rolle gefallen.
4*Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*
Kommentar
-
Ich gebe der Episode 4 Sternchen.
Es was interessant zu sehen, wie die Leute von SG1 auf diese Gedächtnisveränderung reagiert haben, ja wie sie zum Teil sogar ausflippen oder halluzinieren. Das fand ich ganz interessant.
Allerdings hat mich die ewige Fragerei von dem Alien etwas genervt. Auch diese Freude als Daniel wieder da war.... ich habe sie den drei Schauspielern irgendwie nicht abgekauft. Ging alles irgendwie zu schnell.Han:"Wie stehen unsere Aktien?"
Luke:"Unverändert."
Han:"So schlecht also?"
Bei langeweile hier klicken: Viel Spaß
Kommentar
-
Na ja, die Folge gehört eher zu den schlechten Episoden der 1. Staffel. Wirklich gut empfand ich den Glaube der anderen Teammitglieder, dass Daniel ums Leben gekommen ist. Den Rest konnte man dann auch irgendwie vergessen.
Fazit: Der Scifi-Anteil ist eigentlich recht hoch. Von der storymäßigen Relevanz und Umsetzung, inklusive der fehlenden Spannung, her dann aber doch die totale Katastrophe.
Heute würde ich sie eher nochmals abwerten...
btw: "Welches Schicksal Omoroka" war wirklich nervig...R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
***
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein
Kommentar
-
Gast
Um Himmels Willen, was war denn das? Nachdem man geschlagene zwölf (!) Minuten der Folge damit verbracht hat, ein geschocktes SG-1-Team zu verarzten und eine Trauerfeier abzuhalten und in dieser Zeit absolut NICHTS erfahren hat, außer dass Daniel angeblich tot ist, war ich schon kurz davor, auszuschalten. Rund 90% dieser Episode bestanden aus lahmen Geschwafel über Omoroko (oder wie die jetzt hieß) und bedeutungslosem Gesülze wegen des angeblich toten Daniel.
Da es einfach nur langweilig war: 2*
Kommentar
-
Total abgedreht.
Als hätte man den Leuten ihren IQ runtergeschraubt. Der einzige, der logisch reagiert hat war Daniel, da er wegen diesem Wesen ausgerastet ist.
Eigentlich aber ganz interessant. Außerdem hat hier Daniel's Sterbesträhne angefangen .
4 Sterne.Manche Dinge sind einfach anders als andere.
Kommentar
-
Die ersten zehn Minuten der Folge sind natürlich leicht sinnlos. Klar, immerhin kann man sich da mal rausfischen, wie viel sich die SG1-Mitglieder nach einem halben Jahr Zusammenarbeit bedeuten, aber an und für sich ist es einfach… nicht mehr als ein „Na ja“ wert. Logischerweise verliert so etwas IMMER beim zweiten Mal Schauen, wenn man dann schon etwas mehr von der Auflösung kennt (ist bei jedem Hauptcharakter, der für tot gehalten wird, so), aber dass die Autoren einem da so mitten in der Staffel 10 Minuten lang verklickern wollen, Daniel sei tot, ist dann schlichtweg zu viel des guten. Wäre das zumindest der Aufhänger einer guten Story, wie bei einem bestimmten Captain, der einen auf Gandalf gemacht hat, wäre es gleich mal wieder besser, aber die „Auflösung“, wo sich Daniel befindet, ist dann auch keinesfalls spektakulär.
Immerhin lässt man dann nach und nach das SG1-Team Erinnerungen darüber haben, dass da mit Daniels Tod doch etwas nicht stimmt. Insofern könnte das mit Daniels vermeintlichen Tod dann doch ein guter Aufhänger für die Folge sein, weil man dann gleichsam mit dem SG1-Team über dessen Verbleib rätselt. Problem ist: Bevor man in die Richtung was aufbauen kann, hat man das für den Zuschauer auch schon aufgelöst. Bevor das SG1-Team bemerkt, dass da die Erinnerungen ziemlich gefälscht wurden, hat man das bereits lange erfahren und bekommt die Information quasi doppelt. Indem man also Daniels Verbleib zeigt, hat man den ersten zehn Minuten ihren Sinn gestohlen.
Ganz nett war es vielleicht, das SG1-Team (abzüglich Daniel) in Zivil zu sehen. Teal’C mit diesem Hut werden wir glaube ich noch öfter sehen. Dabei kam mir – aber das hat nichts mit der Folge zu tun – auch in den Sinn, dass man vielleicht etwas mehr aus Teal’Cs ersten Schritten in der Welt der Menschen hätte machen können. Natürlich sind das Klischees, aber so etwas wie sein erstes Treffen auf Autos hätte man schon zu einer kleinen Folge zusammenbasteln können.
Ansonsten gibt gedehnte Einzelfolge nicht zu sagen. Man hat halt einen außerirdischen Gast mit etwas mehr Verkleidung als sonst, der erst einmal nicht mehr als „Welches Schicksal Omoroka?“ sagen kann und auch nicht begreift, was er da genau von Daniel verlangt. Gegen Ende versucht man dann so etwas wie Spannung aufzubauen, ob Daniel das Eindringen in seinen Kopf auch wirklich überlebt. Der Außerirdische war ganz interessant designt, Farscapeklasse erreicht man zwar vielleicht nicht, aber es war schon erwähnenswert.
Die Geschichte rund um Daniel und den Außerirdischen ist auch schon ein recht alter Hut und war es auch schon zu Zeiten der Erstausstrahlung. Das zunächst böse wirkende Alien, mit dem man am Ende Mitleid hat. Das funktioniert dann aber irgendwie auch ganz ordentlich. Und zwar mag ich diese „Daniel ist tot“-Schose zu Beginn zwar schon rein konzeptionell nicht, aber es sind ja zugegebenermaßen ein paar schöne Szenen bei rausgekommen. Gerade der Leichenschmaus bleibt da in Erinnerung. So würde ich der Folge schon gerne mit Ach und Krach
3 Sterne
geben, aber da der Aufbau der Folge so ist, dass die ersten 10 Minuten einfach effektlose Effekthascherei bedeuten, gibt es dann doch nur
2 SterneZuletzt geändert von garakvsneelix; 15.03.2012, 23:02.
Kommentar
-
Mich stört das militärische Brimborium am Anfang. Da ist zu viel Pathos.
Interessant ist das Einbringen einer historischen Stadt wie Babylon. Nur es gibt wenig Ergebnisse, außer, dass da wieder ein Goa'uld geherrscht hat. Störend sind auch konstruierte Eigenschaften wie 4000 Jahre langes Leben oder Hypnosefähigkeiten, also genau die, die auch gebraucht werden.
Pluspunkt ist: Es gibt keine Schwarz-Weiß-Zeichnung, das Amphibienwesen hat verständliche Gründe. Aber eindimensional kommt es mir schon vor.
Ärgerlich ist es, wenn man zu früh für tot gehalten wird. Daniels Tagebuch wurde gelesen, seine Wohnung durchsucht. Hoffentlich bleibt Daniel da cool, wenn er es erfährt.
Ich gebe 3 Sterne.
Kommentar
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDie ersten zehn Minuten der Folge sind natürlich leicht sinnlos.
Kommentar
-
3 Sterne
Sicherlich, diese Daniel - Episode hat, wenn man sein Augenmerk auf Daniel legt, schon etwas für sich.
Aber das kann die Folge leider nicht ganz retten.
Wieder wird ein Volk bzw. Alien of the week präsentiert, von dem man anschließend nie mehr hört. Und dabei hatte gerade dieses Wesen hier doch schon Potenzial.
Warum es aber wirklich zu solch harten Maßnahmen greift? So wirklich hunderprozentig Sschlüssig erscheint einem dass nicht.Es ist alles wahr
Alles! Hörst du?Vertraue niemandemNur Wahrheit schafft Unsterblichkeit
Kommentar
-
Die Folge "Feuer und Wasser" habe ich schon sehr oft gesehen. Gefühlte 1.000 Mal, wogegen ich andere Folgen noch nie gesehen habe. Gut dass ich jetzt einen kompletten Re Run der Serie mache *g*
Die Handlung dieser Episode ist super. Erst denkt man wirklich, dass Daniel tod ist (wenn man es nicht schon weiß^^) vorallem als dann die Trauerfeier war. Finde es übrigens jedesmal aufs neue total schön, wie Sam u. Jack den Kranz ans Stargate hängen u. er dann so langsam verschwindet. Hammond fand ich etwas kalt u. herzlos :-( Wollte so schnell wie möglich einen Ersatz für Daniel u. das SG1 Team wieder auf Mission schicken. Gab aber auch paar schöne Szenen, z.b. als sie bei Daniel zu Hause waren u. Sam die Tagebücher angeschaut hat. Schon krass, dass Daniel bei den Missionen wohl immer mit schreibt. Oder auch, wie Teal'c aussah, mit diesem tollen Hut^^ Oder Jack das Autofenster von Hammond mit dem Schläger zerschlägt. Oder, oder, oder.....
Tolle Folge *gg*Spürst du nicht diesen Schmerz in mir?
Oh siehst du nicht, ich kann nicht mehr.
Hilf mir! Schau mich an, ich bemüh mich sehr,
was muss noch geschehen, dass du mich erhörst?
Kommentar
Kommentar