If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Seid doch nicht immer so negativ. Ich bin sicher, dass die 1,95 Mio. Menschen, die da heute und morgen noch bei twitter abonnieren, alle Syfy-Abonnenten sind. Ganz sicher.
Und der Osterhase & Weihnachtsmann helfen bestümmt auch kräftig mit...
Wobei ich ja gestehen muß, manch ein Rettungsversuch gefällt mir durchaus, wenn er originell ist. Wie war das noch... wars nicht bei Jericho, wo die Fans Tonnen von Erdnüssen oder so geschickt haben? *lol*
Aber mal realistisch betrachtet: Die Chance, dass die Site auf Facebook irgendwas bewirkt liegt bei sogut wie Null. In dem letzten Tag hat die Zahl der Fans um nicht mal Tausend zugenommen. Wenn man als Vergleich einmal die Site nimmt, wo die Rückkehr von Guttenberg gefordert wird, ist das einfach nur lächerlich.
In welchem Umfeld lebst du? In meinem Umfeld ist sogut wie jeder in Facebook.
Und außerdem wird es auf Facebook sowieso nicht klappen, da es in den letzten paar Stunden kaum mehr als ca. 100 weitere "Likes" gegeben hat. Und wenn es dann darum geht, dass man etwas für SGU spendet, schleichen alle wieder zurück in ihre Höhlen.
Also die Meisten, aber nicht alle, die ich in meiner Freundesliste in Facebook habe, kenne ich auch "live". Da ist doch eben das Interessante. Man lernt immer wieder neue Leute kennen.
Bei euch jungen Dingern ist das ja auch Standard, aber die meisten Stargate-Fans sind schon länger dabei.
die oma eines freundes hat sogar facebook. grund? er war in australien und sie wollte ihm einen brief schreiben und kein porto zahlen
viele eltern haben ebenfalls facebook um ab und an mal ne nachricht an ihre ausgezogenen kinder zu schreiben. freunde in hong kong melden sich ebenfalls per facebook rundschreiben bevor sie nach deutschland kommen.
da viele eltern auf der arbeit eh email haben, bekommen sie dann (wenn sie denn mal bei facebook ne nachricht bekommen) ne mail zur arbeit.
das alter ist meiner meinung nach kein grund dafür kein facebook acc zu haben. is teilweise auch erstaunlich wer einen da adden will. ex freunde/freundinen neigen ebenfalls dazu einen zu googlen wenn sie verlassen wurden.
über freunde findet man dann teilweise auch leute aus der ganz ganz frühen kindheit da der eine oder andere halt noch kontakt hat und einem die person als "gemeinsahmen bekannten" als freund vorschlägt.
wie gesagt. teilweise gibts da echt witzige erlebnisse. und sei es nur das innere erstaunen/lachen über den werdegang einiger leute.
eine anna (russin) arbeitet zum beispiel (bzw hat) für die "sexy clips" auf DSF gearbeitet. blonder lockenkopf, recht dünn, b-c körpchen. das war sau komisch, als wir die gesehen und sie dann bei facebook gefunden haben (hat auch echt nette freundinen).
kann dir facebook nur empfehlen. im schlimmsten fall biste halt nicht aktiv. aber eines tages könnte sich jemand melden über den du dich wirklich freust (und sei es nur der beste freund aus der schule von dem man seit jahren nichts gehört hat).
ausserdem gibt die "i like" funkion die möglichkeit alle musiker und co zu adden. sollte etwas neues kommen weißst dus als erster (meistens sogar vor der blöd)
Ich frage mich, ob all diejenigen, die SGU so fertig machen die ganzen Folgen überhaupt gesehen haben. Staffel 1 fand ich jetzt auch etwas unterdurchschnittlich. Staffel 2 hingegen finde ich hammer gut.
Schätze das ist unterschiedlich. Es ist zwar ein weitverbreitetes Phänomen das über Sachen genörgelt wird die man nicht gesehen oder erfahren hat, doch man kann es natürlich nicht auf alle Konsumenten anwenden. Ich finde es ist doch ganz einfach, nämlich : Wenn man eine Show nicht mag dann guckt man sie halt nicht und das kann man auch sagen. Habe zu SGU bei vielen die Erfahrung gemacht das sich zum Teil richtig da reingesteigert und kein gutes Haar dran gelassen wurde. Ich finde es halt nur schade das wir nun überhaupt keine SG Serie mehr haben, und ich hatte schon mal in einem anderen Thread geschrieben dass es besser ist eine Serie schauen zu können als keine. Ich selber fand die erste Season recht schleppend, doch die zweite Season war genial und die Show und Storyline hatte enormes Potenzial. Nun haben wir, hoffentlich nicht für immer, keine Serie mehr aus dem Stargate Universum und daran hätte man voher wie ich finde denken können. Ist halt meine Meinung dazu.
Da muss ich dir recht geben, Destiny. Sicher schauen viele SGU garnicht, ansonsten würde die Serie ja noch laufen. Ich habe die gesammte 1. Staffel gesehen und die 2. verfolge ich im TV.
Die 2. Staffel ist wirklich viel besser als die 1. . Aber das ist ja Normal weil die Schauspieler besser werden und dann auch selbst Ideen mit einbringen ala: "Mein Charakter würde das niemals machen..."
Was mich noch immer ärgert ist, das es kein Abschluss gibt. Man hätte wenigstens für die Fans noch eine Doppelfolge drehen können und die Geschichte schnell abschliessen.
Da muss ich dir recht geben, Destiny. Sicher schauen viele SGU garnicht, ansonsten würde die Serie ja noch laufen.
Ist an sich logisch.
Aber dafür brauchts nicht viele, die das gucken oder nicht. Für die Quotenermittlung gibts ja nur einige ausgewählte Haushalte. Gehörst du nicht dazu und hast daher nicht das benötigte Gerät, ists an sich egal, ob du es schaust oder nicht.
Kommentar