Zitat von garakvsneelix
Beitrag anzeigen
Man nehme nur mal einen der wichtigesten Punkte zur Zeit: Die Voyager wurde gegen ihren Willen in den Deltaquadranten gezogen. Man hätte zunächst keine Ahnung wo man war und warum man dort war. Gleiches gilt für SG:U. Es war ein Unfall, keine wusste wo man war.
Bei SG:A jedoch handelt es sich um eine speziell vorbereitete Expedition. Man weiß genau wo man hingeht und das es vermutlich kein zurück gibt.
Bei SG:U und Voyager fliegt man immer weiter, die Umgebung (auch die Feinde) ändern sich.
Bei SG:A hat man einen zentralen Punkt (Atlantis) und einen Hauptfeind. Alles andere ist Beiwerk.
Bei SG:A ist jeder weitere Tag ein Geschenk, weil man unglaubliche Dinge in der Stadt lernen kann.
Bei Voyager & SG:U will man nur nach Hause!
Sehr gut zu sehen, also das SG:A Team die Chance hat zurück zu kehren. Keiner geht!
Bei Voyager wäre fast jeder durch ein Wurmloch gegangen, bei SG:U hat man große Risiken auf sich genommen, um eventuell heim zu kommen.
Spätenstens mit Staffel 2 endet auch das "allein in einer fernen Galaxie sein" Konzept bei SG:A. Schiffe können bliebig von Atlantis nach Hause fliegen. Bei Voy und SG:U geht das niemals....
Ehrlich gesagt ist Robert Picardo die einzige wirkliche Gemeinsamkeit zwischen SG:A und Voy
Kommentar