C-3L auf dem Fenstertor des Torraumes. -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich denke alle Panzertüren in der Einrichtung sind durchnummeriert, damit man sie genau bezeichnen kann. So könnte man z.B. einem Ausrüster mitteilen, dass man ein neues Tor C-3L braucht und er weiß genau was er liefern/bauen muss.
Ich glaube nicht, dass es einen tieferen Sinn in der Bezeichnung gibt.
C könnte wohl für Controlroom stehen.
beim kampf kommt ja oft ein "ebene X gang X oder Sektor X"
was die anfrage für neue türen natürlich auch leichter macht... aber im ersten sinne ist es sicher zur orientierung auf der basis (genau wie die farbigen linien auf dem boden welche ich seit dem spiel "half life" begriffen hab)
In regulären militärischen Anlagen dient diese Beschriftung wie oben bereits beschrieben einzig und allein der Orientierung.
Dabei bezeichnet die Beschriftung allerdings nicht das Schott selbst sondern den Raum der dahinter liegt. Insofern sich die Crew also daran gehalten hat müsste jedes Schott zum Kontrollraum mit C-3L beschriftet sein. Und ebenso müsste das Schott von innen anders beschriftet sein.
Das dient vornehmlich dazu sich auch weiterhin in einer solchen Anlage orientieren zu können, selbst wenn es zu umfassenden Zerstörungen gekommen ist. Mit anderen Worten, wenn die Anlage nicht mehr so aussieht wie vorher. *g*
Dabei bezeichnet die Beschriftung allerdings nicht das Schott selbst sondern den Raum der dahinter liegt. Insofern sich die Crew also daran gehalten hat müsste jedes Schott zum Kontrollraum mit C-3L beschriftet sein. Und ebenso müsste das Schott von innen anders beschriftet sein.
Das klingt logisch. Endlich kann ich wieder ruhig schafen .
Nur wenn der Stützpunkt nicht mehr so aussieht, wie er vorher aussah, müssten ja alle Räume in sich noch vollständig sein. Also im Prinzip ein 3D-Puzzle.
SPOILERLeider keine, alles erfunden. Aber diese Bedeutung macht für mich Sinn oder klingt zumindest einigermaßen plausibel. Doch wahrscheinlich bezeichnet C-3L (wie meine Vorposter schrieben) eher den Bereich oder Raum.
SPOILERLeider keine, alles erfunden. Aber diese Bedeutung macht für mich Sinn oder klingt zumindest einigermaßen plausibel. Doch wahrscheinlich bezeichnet C-3L (wie meine Vorposter schrieben) eher den Bereich oder Raum.
Locked finde ich schon etwas sinnlos. Was ist, wenn das Tor nur halb zugeht? Dann steht da, dass es geschlossen ist, obwohl es doch gar nicht geschlossen ist. Das finde ich unlogisch.
Locked finde ich schon etwas sinnlos. Was ist, wenn das Tor nur halb zugeht? Dann steht da, dass es geschlossen ist, obwohl es doch gar nicht geschlossen ist. Das finde ich unlogisch.
Finde ich eher nicht, man sollte es nicht auf das Tor beziehen. Es ist ja offensichtlich und für jedermann zu erkennen, dass das Tor unten ist.
Ich meine eher damit, dass sich das "Locked" auf den Bereich bezieht. Also in diesem Fall "Vorsicht/Warnung/Gefahr - Berreich/Ebene/Sektor 3 verriegelt". Es dient als Hinweis, der sofort ins Auge sticht und dem Soldaten auf der Basis zeigt, das eine Gefahrensituation besteht und das auch die anderen Tore/Türen in dem Raum oder einem ganzen Bereich verschlossen sind.
Und außerdem dient diese Beschreibung auf dem Tor auch der Kommunikation im Gefahrenfall. Wenn alle Tore unten sind und alle Türen verschlossen wurden, dann sitzen die meisten in ihren Berreichen oder Räumen fest. In diesem Fall, kann man dann sofort über Funkkontakt nicht nur die (falls vorhanden und ersichtlich) Gefahrensituation mitteilen, sondern dem Einsatzkommando/Notfallteam/Kommandostab etc. auch den genauen Standort mitteilen. Der Soldat weiß durch kurzes umschauen sofort wo er sich befindet, ohne groß überlegen zu müssen wie der Bereich heißt. Er muss auch nicht die offizielle Bezeichnung/einen langen Namen (z.B. Besprechnungsraum oder was sogar sehr ungenau als Standort ist: Ebene 27) über Funk mitteilen, sondern einfach die kurze Form "C-3L". Die Einsatzleitung kann durch diese kurze Positionsbeschreibung schnell und sofort alle Standorte der Eingeschlossenen ermitteln und schnell die Truppenbewegungen in dieser Gefahrensituation koordinieren.
So würde es ohne Beschreibung auf den Bombentüren ablaufen (Szenario: Irgendein Alien-Computervirus hat die komplette Abriegelung der Basis für mehrere Stunden ausgelöst):
"Einsatzleitung, hier spricht Capt. Conner. Ich und zwei meiner Männer sind in einem der Flure auf Ebene 15 eingeschlossen. Lt. Baker hat sich im Chaos verletzt und verblutet bald."
"Haben verstanden. Sgt. Siler und ein Sanitätsteam um Dr. Lam sind auch auf Ebene 15 in einem der Flure."
"Bei uns ist niemand mehr."
"Haben sie ihren genauen Standort, vielleicht kann Sgt. Siler zu ihnen vordringen."
"Wir sind in der Mitte des Flures neben der Waffenkammer"
"Ebene 15 hat drei Waffenkammern."
"Wir kommen aus Richtung des Fahrstuhls."
"Dann befinden sie sich also vor der Waffenkammer Nr. 2. Wir halten kurz Rücksprache mit Siler."
(2 Minuten später)
"Siler und Dr. Lam müssten entweder eine oder zwei Bombenschutztüren weiter im gleichen Flur feststecken. Seine genaue Position konnte er nicht feststellen. Er hat aber benötigte Ausrüstung dabei."
(Nach weiteren Funksprüchen konnte es Siler endlich schaffen die Tür zu öffnen. Doch Lt. Baker konnte nicht gerettet werden.)
So würde es mit Beschreibung auf den Bombentüren ablaufen (gleiches Szenario):
"Einsatzleitung, hier Capt. Conner. Ich und zwei meiner Männer sind auf Ebene 15 Sektor 2 eingeschlossen. Lt. Baker ist verletzt."
"Haben verstanden. Sgt. Siler und ein Sanitätsteam um Dr. Lam sind auf der gleichen Ebene hinter der Bombenschutztür C-2L. Gehen sie bitte von der Tür weg, Siler hat seine Ausrüstung dabei und wird die Tür aufschneiden"
(Kurz darauf konnte Lt. Baker gerettet werden.)
Kommentar