Stargate ist Star Trek überlegen! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate ist Star Trek überlegen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Was die Tau'ri gegen Föderation angeht würde ich sagen. Das eine BC-304 schon vor dem Asgard Update in der Episode Unendlichkeit jedem Fördischiff um Zweikampf überlegen sein sollte. Die Wendigkeit ist vergleichbar, nur sind die Schilde die auf Asgardtechnik basieren den der Föderationsschiffen weite überlegen. Dafür sie die Railguns wohl schwächer als die Phaser von Föderationsschiffen dafür sind die Naquader-Atomraketen Leistungsfähiger, als die Torpedos in Star Trek. Zumal die Raketen ihr Ziel immer Treffen solang sie nicht abgeschossen werden, dagegen gingen die Torpedos bei Star Trek immer mal daneben. Zumal ein FLAK-Teppich die Dinger sogar erwischen könnte. Nach dem Update ist das kein ausgeglichener Kampf mehr.

    Die Ori und die Replis stehen den Superrassen in Star Trek auch in nichts nach. Sie könnten ihn in Sachen Resurcen und Technologie sogar überlegen sein.
    Also eine Galaxy-Klasse ist von der Stärke von Schilden und Hauptwaffen etwa so stark wie ein Ori-Mutterschiff. Muss sie auch, da die Leistungsfähigkeit der Reaktoren in der gleichen Größenordnung liegt.

    Die BC-304 mit Asgard-Upgrade dürften so stark wie eine Sovereign-Klasse sein.

    Man darf bitte nicht vergessen, dass die Föderationsschilde auch ohne ZPM-Energieverstärkerung etwa der Belastungen standhalten wie ein BC-304-Schild mit ZPM-Verstärkung.

    Die Enterprise-D hat sich bei einer Gelegenheit (In "TNG "Angriff der Borg") in der Korona eines Sterns befunden und die Schilde wurden erst nach 30 Minuten langsam schwächer. Die Daedalus hat mit ZPM-Verstärkung einen stellaren Ausbruch des Sterns von Lantea zerstreut. Ohne ZPM wäre das Raumschiff zerstört worden. (siehe SGA "Die Warnung")

    Daher kann man durchaus sagen, dass sich die Schilde beider Raumschiff nichts nehmen.
    Mein Profil bei Memory Alpha
    Treknology-Wiki

    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

    Kommentar


      Warum wurde der Thread verschoben?
      Es ist doch was völlig anderes ob ich über Stargate vs Star Trek schreibe oder über USS Voyager vs USAF Daedalus. Es ist zwar beides ein vs. Thread aber so gesehen völlig verschieden. Zudem Schadet es der Aktivität wer liest schon einen 3 Jahre Alten Thread durch um bei Seite neun den Zweiten Thread zu Finden. Bitte nach Möglichkeit rückgängig machen.

      @Mc Wire

      Das mit den Schilden der Daedalus liegt sicher daran, dass sie keine Strahlung sondern eine Sonneneruption abbekommen hat. Natürlich braucht man schon starke Schilde um der Belastung nachzukommen, aber liegt die Entwicklung des Metaphasenschilds nicht eher an der ionisierten Strahlenbelastung als Strahlenschutz für die Crew und nicht als Schild z.B. zum ablenken von Sonneneruptionen.

      Kommentar


        Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
        Warum wurde der Thread verschoben?
        Es ist doch was völlig anderes ob ich über Stargate vs Star Trek schreibe oder über USS Voyager vs USAF Daedalus. Es ist zwar beides ein vs. Thread aber so gesehen völlig verschieden. Zudem Schadet es der Aktivität wer liest schon einen 3 Jahre Alten Thread durch um bei Seite neun den Zweiten Thread zu Finden. Bitte nach Möglichkeit rückgängig machen.

        @Mc Wire

        Das mit den Schilden der Daedalus liegt sicher daran, dass sie keine Strahlung sondern eine Sonneneruption abbekommen hat.
        #1: Sorry, meine Schuld.. ich habe nur freundlich darauf hingewiesen, dass es schon einen thematisch gleich lautenden Thread im Forum gibt, auch wenn natürlich die Ausgangsfrage etwas spezifischer formuliert war. Ich habe auch einen Mod gebeten die beiden Threads zusammenzufügen.

        Man braucht echt kein halbes Dutzend Vs-Threads im SFF... wenn es nach mir ging, gut geht es nicht, gäbe es einen globalen VS-Thread für alles und alle anderen würden konsequent geschlossen werden, weil die Diskussionen doch immer mit den gleichen Argumenten im immer gleichen Stil ablaufen.

        #2: Naja ein Stern produziert ja nicht nur EM-Strahlung, sondern gibt permanent Partikelstrahlung und kleinere Plasmaeruptionen ab. Es ist sehr unwahrscheinlich durch die Korona eines Sterns zu fliegen ohne elektrisch geladene Partikel mit relativistischer Geschwindigkeit ab zu bekommen.

        Die Szene aus TNG zeigt sehr deutlich, welche Leistungsfähigkeit die Schilde der Föderation haben. Überhaupt hat die Föderation die stärkste Defensive aller bekannten Großreiche des Alpha-Quadranten. Nur bei der Waffenstärke und der Ausdauer sind die Sternenflottenraumschiffe nicht so gut.
        Mein Profil bei Memory Alpha
        Treknology-Wiki

        Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

        Kommentar


          Zitat von McWire Beitrag anzeigen
          Die Asgard können einen ganzen Planeten in ein Zeiterweiterungsfeld stecken,
          Die Föderation hat wohl die passende Antwort dafür: Temporale Schilde

          Beispielsweise haben die Asgard offenbar auch keine Interphasen-Technologie entwickelt

          einen Stern künstlich in ein schwarzes Loch verwandeln
          Rote Materie?

          Das die Asgard unfähig zu Zeitreisen sind, ist dabei zweitrangig, weil das Stargate-Universum so strukturiert ist, dass dort Zeitreisen ohnehin mehr Zufallsprodukt denn Absicht sind.
          Genau das Gleiche kannst du auf die Föd und den intergalaktischen Überlichtantrieb (im 24. Jhdt.) anwenden.
          Es ging mir im ersten Beitrag nicht direkt um Zeitreisen, sondern u.a. darum, dass die Antriebstechnologie der UFP spätestens im 29. Jhdt. weit überlegen ist.

          Nur den Antikern ist es in einmal gelungen eine funktionsfähige Zeitmaschine zu bauen und das trotz des technologischen Wissens von hundertausenden von Jahren.
          Und selbst diese ist darauf beschränkt, das man min. einige Jahrhunderte durch die Zeit reist, wenn meine Erinnerung korrekt ist.

          Die Asgard existieren aber länger als die Föderation des 31. Jahrhunderts und haben entsprechend einen Vorsprung in Erfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnis.
          Allerdings besteht die Föderation aus vielen Völkern, aus deren Erfahrungsschatz sie schöpfen kann. Aufgrund der höheren Population, dürften dürften sich in ihr auch ungemein mehr Wissenschaftler tummeln. Das gleicht einiges aus.

          Die Föderation in Star Trek hat hingegen eher das Problem, dass sich die Technologie manchmal schneller weiter entwickelt als die wissenschaftliche Erkenntnisse und das sie desöfteren von negativen Effekten kalt erwischt wird, wie die Gefahr durch das Omega-Molekül oder die durch Warpfelder verursachten Subraumrisse.
          Die Asgard in Stargate haben auch das Problem, dass sich die Technologie manchmal schneller weiter entwickelt als die wissenschaftliche Erkenntnisse und das sie desöfteren von negativen Effekten kalt erwischt werden, wie das ständige Klonen desselben Genmaterials und die anderen schweren, unumkehrbaren Fehler, die laut Thor im Laufe ihrer Geschichte begangen wurden. Auch mit den Replikatoren wurde zunächst sehr naiv umgegangen, es gab zu viel Vertrauen in die eigene Technologie.

          Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen.

          Extrapoliert auf die Erkenntnisfähigkeit beider Völker ist der Schnittpunkt zwischen Asgard und Föderation irgendwo 500 Jahre nach der Star Trek Gegenwart und in der Stargate-Gegenwart der Asgard.

          Dort sind beide Völker in der Summe ihrer Technologie und wissenschaftlicher Erkenntnis etwa ebenbürtig, wobei es mir auf 200 Jahre hin oder her gar nicht mal drauf ankommt)
          Das bestreite ich.

          Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
          Weil sie gesehen haben,das schon alleine 4 Orischiffe ausreichen um die Galaxie fast zu bekehren.In der Serie nicht man ungefähr 28 Orischiffe.
          Die Schiffe werden extra für die Invasion auf die MS gebaut, warum werden sie nicht auch eingesetzt? Die Bekehrung ginge auch viel schneller.

          28 Orischiffe? Kannst du die vielleicht aufzählen?

          Glaube ich wohl kaum.
          Ausschließen kann man es nicht, außerdem sagte ich, "Jäger USW". Also es könnten auch Ori-Äquivalente zu Wraith-Kreuzern existieren oder etwas von der Größe eines Al'kesh.

          Eher nicht sie hatte sich mit denn Antiori Menschen eingelassen und hatte gute Information.
          Aha. Und die könnten keine Fehler gemacht haben, ausgetrickst oder manipuliert worden sein?

          Im Film wurde ja auch gesgat das viele neue Schiffe gebaut wurden sie sind Einsatzbereit.
          20 Schiffe sind im SG-Universum viele.

          Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
          Wahrscheinlich. Sollten wir den Goa'uld jedoch Anubis zugestehen, hätten die Klingonen größte Probleme - er kann nicht vernichtet werden und würde wahrscheinlich mit seinem Flaggschiff in kürzester Zeit auch sehr große Flottenverbände vernichten können.
          Belege?
          Die Primärkanone seines Flaggschiffes ist nicht sonderlich stark, wie beim Angriff auf Abydos ersichtlich. Später, als es sich direkt über Kelowna befindet und die Waffe mit Naquadria betrieben werden soll, heißt es:

          I am unsure of the destructive poser
          of this weapon. The blast radius from
          a single shot could conceivably encompass
          the entire city.
          SG 7x02 "Homecoming"

          Wenn ein paar Ha'taks es schaffen die Schilde so effizient runterzuschießen, kriegen die Klingonen das ohne Probleme hin.

          Die Replikatoren hatten in Staffel 8 mehrere hundert Schiffe - auch könnten sie schnell Föderationsschiffe assimilieren.
          Beweise? Wo sind da mehrere hundert Replikatorenschiffe? Und selbst wenn, ist ihnen der Sieg nicht sicher, sie müssten eine völlig neue Schildtechnolgie knacken, was aber durchaus der Fall sein könnte.
          Replikatoren haben keine Intelligenz, sie kennen nur 2 Ziele: Replikation und Assimilation. Und dies tun sie wirklich effektiv.
          THOR
          Their capacity for learning is extremely
          high. Each entity is capable of individual
          behavior, yet, they all act with a common
          purpose
          Hinzu kommen die "Menschen-Replikatoren".

          Da schmeiß ich dann mal das Projekt Arcturus in den Raum - quasi-unendliche Energie
          Was nicht funktioniert (jedenfalls nicht ohne Nebenwirkungen) und von niemandem benutzt wird.

          Du schmeißt auch Atombomben auf Ameisenkolonien, oder?


          Ja und warum nicht trotzdem wenigstens den Berg mit einem Schlag in die Luft jagen? Auch in seiner Umgebung leben beim Angriff Jaffa, die sogar ebenfalls beschossen werden, was in in "The Ark of Truth" ersichtlich wird. Die Ruinen zeigen ein relativ überschaubares Zerstörungsbild. Adria hat keinen Grund sich zurückzuhalten.

          Sehr wahrscheinlich, dass kann in Stargate doch jeder.
          LOL ?!?!? Ist das dein Ernst?
          Es ist - wie gesagt- nicht ausgeschlossen, dass die Asgard das können, aber wieso ist es "sehr wahrscheinlich"? Nur von den Tollanern wissen wir das.
          Klar. In "Nemesis" sah man eine relativ gigantische Brücke, während das Schiff nicht gerade das größte ist. Es wurde zwar nie benannt, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die Asgard dies nicht können.
          und wieder:
          Willst du mich auf den Arm nehmen?

          Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, das die Romulaner keine Tulpen in ihren Warbirds züchten, weil ähm naja, keine Ahnung.

          im Ernst: Das ist pure Spekulation! Und außerdem, wo liegt denn eigentlich die Brücke? Und das Schiff würde ich nicht als klein bezeichnen (7:44):

          YouTube - Stargate SG-1 S03E22 Nemesis Teil 1 3-4

          Diese Vorrichtung nennt man Stargate.
          Die Asgard sind nicht die Erfinder des Stargates. Mit der UFP-Technologie des 31. Jhdt. (vllt. auch früher) können Personen über wenigstens 90 Lj hinweg sofort zu einem beliebigen Zeitpunkt geschickt werden, einfach so. Die Reisenden benötigen weder am Start-, noch am Zielort ein Gerät, dass sie "materialisiert".

          Der Rest kommt später.

          Kommentar


            wobei aber wohl die EM Strahlung den größeren Teil der Koronaumgebung ausmacht. Und ich glaube nicht, dass die Enterprise in die Photosphäre eintauchen kann ohne, dass die Schilde schwächer werden. Aber es geht bei der Schildbelastung wie auch sonst oft ja um die Dichte. Das Plasmagas der Photosphäre (entspräche ja der Erdkruste) ist sicherlich dichter und anders beschaffen wie die Sonnenatmosphäre sehe ich das Richtig? Wenn nicht hab ich nichts gesagt. In der SGA Folge Der Eindringling 2x02 Flieget die Daedalus fast in die Korona eines Sterns. Da sie ja mit einem Wraith Computervirus infiziert war bin ich mir nicht sicher ob der Schild an war wenn ja hätte er ja keine Metaphasischen Eigenschaften wenn nein Bleibt es ungewiss. In die Warnung ist ja auch von einen sehr starken Sonneneruption die Rede die nur einmal in 15000 Jahren auftritt ich denke diese Belastung ist NOCH höher.

            SG 7x02 "Homecoming"

            Wenn ein paar Ha'taks es schaffen die Schilde so effizient runterzuschießen, kriegen die Klingonen das ohne Probleme hin.
            Die Schilde arbeiten innerhalb der Atmosphäre nur mit 20% Leistung. Wirdin besagter Episode aber auch erwähnt.


            Ja und warum nicht trotzdem wenigstens den Berg mit einem Schlag in die Luft jagen? Auch in seiner Umgebung leben beim Angriff Jaffa, die sogar ebenfalls beschossen werden, was in in "The Ark of Truth" ersichtlich wird. Die Ruinen zeigen ein relativ überschaubares Zerstörungsbild. Adria hat keinen Grund sich zurückzuhalten.
            Vergiss nicht die Waffe wenn nicht der GANZE BERG wurde von den Antikern erbaut.


            und wieder:
            Willst du mich auf den Arm nehmen?

            Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, das die Romulaner keine Tulpen in ihren Warbirds züchten, weil ähm naja, keine Ahnung.

            im Ernst: Das ist pure Spekulation! Und außerdem, wo liegt denn eigentlich die Brücke? Und das Schiff würde ich nicht als klein bezeichnen (7:44):
            Die Brücke zumindest Thors Kommandoraum befindet sich hinter dem zweiten Kreis dorsal. (oben)
            Das Schiff, schätze ich ist 350-400 Meter lang eher mehr als weniger.


            Ach ja und können die Leute der Föderation.
            1. Ein komplettes Schiff alleine steuern? Nein
            2. Intergalaktisch reisen? Nein
            3. STABILE Wurmlöcher erschaffen? Nein

            Die Föderation könnte möglicherweise die Goa'uld (ohne Anubis und ohne Ba'al) besiegen
            aber gegen die meisten restlichen Völker sind sie nunmal relativ Chancenlos.
            viele Schiffe hin oder her der Hyperantrieb der 304 gibt ihr den Vorteil immer Schneller als jedes Föderationsschiff zu sein (kommt mir nicht mit Slipstream der ist noch unausgereift in Endspiel.)
            d.h. sie können die Flotte handlich zerteilen und durch Guerilla Taktik gewinnen.
            Die Antiker würden die Föderation auch ganz sicher völlig wegpwnen es gibt keinen anderen ausdruck dafür. Alleine Schon wegen der Drohnen.
            Die Asgard könnten durch ihren Enfallsreichtum punkten.
            Die Wraith könnten Probleme bekommen ohne Schilde.
            Ganz sicher nicht die Ori. In der ST-Milchstraße gibt es keine Aufgestiegenen Antiker die sie an der Übernahme der Macht hindern könnten. Und die Föderation würde Schon alleine aufgrund ihrer freien Politik verlieren es gibt sicher genug Leute die an die Ori glauben WOLLEN.




            Zur Erinnerung ich Spreche über die Föderation des 24 JAHRHUNDERTS
            Zuletzt geändert von THE SOLARHAMMER; 29.08.2010, 23:27.

            Kommentar


              Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
              Ach ja und können die Leute der Föderation.
              1. Ein komplettes Schiff alleine steuern? Nein
              2. Intergalaktisch reisen? Nein
              3. STABILE Wurmlöcher erschaffen? Nein
              1.) Ja -> TNG "11001001"; TNG "Das Experiment"
              3.) Sie können zumindest Transwarpkanäle erschaffen, was ja im Prinzip den gleichen Effekt hat.


              .
              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

              McWire schrieb nach 5 Minuten und 3 Sekunden:

              Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
              Allerdings besteht die Föderation aus vielen Völkern, aus deren Erfahrungsschatz sie schöpfen kann. Aufgrund der höheren Population, dürften dürften sich in ihr auch ungemein mehr Wissenschaftler tummeln. Das gleicht einiges aus.
              Richtig.

              Darum hat die Föderation auch in 300 Jahren das geschafft, wofür die Asgard gut 1000 oder 2000 Jahre gebraucht haben.

              Fakt ist aber auch, dass es die Asgard in ihrer heutigen Form schon seit 10.000ten von Jahren gibt.

              Wenn man den Vorteil der Föderation durch ihre Größe auf den Faktor 20 ansetzt, so braucht sie 500 Jahre für den gleichen Entwicklungsstand wie die Asgard in 10.000 Jahren.

              Damit ergibt sich der Schnittpunkt bei 29. Jh. Föderation (+700 Jahren) und 21. Jahrhundert Tauri für die Asgard Asgard (+14.000 Jahren).
              Zuletzt geändert von McWire; 29.08.2010, 23:39. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
              Mein Profil bei Memory Alpha
              Treknology-Wiki

              Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

              Kommentar


                zu 1. aber sie können es nicht wie die Asgard alleine in allen Aspekten steuern sondern brauchen zu vollen Funktionsfähigkeit mindestens eine Rumpfbesatzung
                3. Das können bisher nur die Borg und die Voth ALLEINE
                die Föderation braucht ein Transwarpzentrum oder eine geklaute Transwarpspule.


                Ach ja und:
                Was wissen wir über die 29 Jh Föderation
                Es gibt zwei Zeitschiffe Namens USS AEON und USS RELATIVITY.
                sie können Temporal Beamen.
                und weiter?

                Kommentar


                  Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
                  zu 1. aber sie können es nicht wie die Asgard alleine in allen Aspekten steuern sondern brauchen zu vollen Funktionsfähigkeit mindestens eine Rumpfbesatzung
                  3. Das können bisher nur die Borg und die Voth ALLEINE
                  die Föderation braucht ein Transwarpzentrum oder eine geklaute Transwarpspule.
                  1.) Ja, dass stimmt schon. Aber das ist kein Nachteil, da die Sternenflotte 10.000 mal mehr Offiziere hat als es Asgard-Raumfahrer gibt.
                  Auf jeden Asgard kommen umgerechnet 100.000 Föderationsbürger.

                  3.) Das stimmt nicht. In TNG "Angriff der Borg" konnte die Enterprise-D ohne Transwarpspule einen Transwarpkanal der Borg benutzen, einfach nur durch einen Tachyonimpuls aus dem Hauptdeflektor.


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  McWire schrieb nach 6 Minuten und 16 Sekunden:

                  Was die Schutzschilde angeht, so ist das metaphasische Schildprogramm der Galaxy-Klasse etwa auf dem Niveau der Schildtechnologie der Destiny. Die Destiny konnte ihre Energiezellen dadurch aufladen, dass sie mehrere Minuten über die Oberfläche eines Sterns hinweg geflogen ist.

                  Die Enterprise-D kann mit der Softwareeinstellung von La Forge etwa 30 Minuten direkt über der Oberfläche eines Sterns schweben.

                  Ein klingonischer Bird of Prey kann zumindest ein paar Minuten unterhalb der Korona eines Sterns fliegen, wie man in TNG "Der Kampf um das klingonische Reich" und DS9 "Schatten und Symbole" gesehen hat.


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  McWire schrieb nach 13 Minuten und 30 Sekunden:

                  Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
                  Ganz sicher nicht die Ori. In der ST-Milchstraße gibt es keine Aufgestiegenen Antiker die sie an der Übernahme der Macht hindern könnten. Und die Föderation würde Schon alleine aufgrund ihrer freien Politik verlieren es gibt sicher genug Leute die an die Ori glauben WOLLEN.
                  Star Trek hat halt den Vorteil, dass es nicht nur ein aufgestiegenes Volk gibt, sondern gutes Dutzend davon :-D :

                  Q
                  Douwd
                  Thasianer
                  Trelane-Spezies
                  Organier
                  Zalkonier
                  "Reisende" von Tau Alpha C
                  Companion-Spezies
                  Metronen
                  Nagilum
                  Koinonianer
                  Wesen aus FGC-47
                  Wurmlochwesen/Propheten + Pagh-Geister
                  Raumverzerrungslebensform
                  Cytherianer
                  Meduser
                  Zetarianer
                  Calamarain
                  Energiewesen aus der "Energiewolke"

                  (So das sind jetzt nur die körperlosen Spezies... keine Gewähr auf Vollständigkeit)

                  -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...star-trek.html

                  Und alle diese aufgezählten Spezies sind von der Mächtigkeit auf dem Stand eines aufgestiegenen Antikers oder Ori, zumindest innerhalb des Star Trek Universums.
                  Zuletzt geändert von McWire; 30.08.2010, 00:04. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                  Mein Profil bei Memory Alpha
                  Treknology-Wiki

                  Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                  Kommentar


                    Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
                    zu 1. aber sie können es nicht wie die Asgard alleine in allen Aspekten steuern sondern brauchen zu vollen Funktionsfähigkeit mindestens eine Rumpfbesatzung
                    Und mit einer Rumpfbesatzung kann man nur eine Kurzzeitmission machen, da kein Personal zur Ablösung da ist.
                    Wie die das in Star Trek 5 hinbekommen haben, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft.
                    Da fliegen die von der Erde, nachdem sich Scotty ausdrücklich beschwert hat, dass weder das Schiff einsatzbereit noch überhaupt eine Minimalbesatzung an Bord ist, zunächst nach Nimbus 3, einem Planeten der offenbar in einer neutralen Zone zwischen dem Raum der Föderation, des klingonischen Reiches und des romulanischen Sternenimperiums liegt und dann auch noch ins Zentrum der Galaxis zum Planeten Sha Ka Re (jedenfalls ist das der einzige Name, der zu diesem Planeten genannt wurde).
                    Soweit ich mich recht entsinne schafft auch im 24 Jahrhundert kein Schiff eine solch hohe Warpausbeute, dass eine Minimalbesatzung ohne Übermüdung diese Distanzen überwinden kann, denn an Schichtwechsel ist bei einer Minimalbesatzung (Rumpfbesatzung) nicht zu denken.
                    Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
                    3. Das können bisher nur die Borg und die Voth ALLEINE
                    die Föderation braucht ein Transwarpzentrum oder eine geklaute Transwarpspule.
                    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                    3.) Das stimmt nicht. In TNG "Angriff der Borg" konnte die Enterprise-D ohne Transwarpspule einen Transwarpkanal der Borg benutzen, einfach nur durch einen Tachyonimpuls aus dem Hauptdeflektor.
                    Ausgehend davon, dass ich im Beitrag von THE SOLARHAMMER eindeutig ein oder zwischen Transwarpspule und Transwarpzentrum sehe (ich habe es im Zitat nochmal verdeutlicht), ist das von Dir beschriebene nicht unbedingt ein Beispiel, da solche Transwarpkanäle zu den Technologien der Borg gehören und vermutlich sogar wie eigentlich alle Transwarpkanäle mit einem Tranwarpzentrum verbunden sind.

                    Ein wirkliches Beispiel ist der Transwarpantrieb, welcher experimentell in den Delta-Flyer der Voyager eingebaut und von Tom Paris getestet wurde.
                    Es gab zwar einen evolutionären Nebeneffekt, aber ich glaube, dass der Doc ein Gegenmittel entwickelt hat, nur bin ich mir nicht sicher ob dieser auch vorbeugend wirkt.
                    Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
                    Ach ja und:
                    Was wissen wir über die 29 Jh Föderation
                    Es gibt zwei Zeitschiffe Namens USS AEON und USS RELATIVITY.
                    sie können Temporal Beamen.
                    und weiter?
                    Wo Du gerade diese Schiffe ansprichst:
                    Die Aeon kann man allein steuern, denn sie ist auch nur ein Ein-Mann-Schiff.
                    Sie kann nicht temporal beamen, was in Hinsicht auf die Maximalbesatzung ebenso Unfug wie möglicherweise verhängnisvoll wäre, aber sie kann selbst durch die Zeit reisen, vermutlich ebenso wie durch den Raum.
                    War es nicht so, dass die Aeon praktisch gesehen die Voyager sogar aus dem Delta Quadranten des 24. Jahrhunderts zur Erde des 20. Jahrhunderts "geschleppt" hat - zumindest wäre die Voyager durch das Portal geflogen, welches die Aeon geöffnet hatte.

                    Im Übrigen, wenn ich bedenke, welche Bündnisse in Stargate eingegangen wurden, und welche in Star Trek, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen Kampf zwischen den loyalen Bündnispartnern beider Universen gibt.
                    Vielmehr würde es allenfalls so sein, dass Replikatoren, Wraith, eventuell überlebende Goa'uld und wer weiß, was noch in Stargate Universe aufkreuzt, ernsthaft Gegner für die Sternenflotte sein würden.
                    Wenn man aber bedenkt, was schon die Drohnen anrichten können, möchte ich nicht wissen, was erst Photonentorpedos, oder die im 24: Jahrhundert bekannten Quanten- und Transphasentorpedos schaffen.
                    Ich kann mich zwar nicht an regenerative Schilde erinnern, aber zumindest die Voyager und zuvor das Admiralsshuttle verfügten über eine Ablativpanzerung, welche selbst die stärksten bekannten Waffen abwehren konnte.

                    Das wäre schon sehr lustig, wenn ein so winziges Admiralsshuttle, ausgestattet mit der Fähigkeit, ein Transphasentorpedo für den Start auf ein Orischiff zu replizieren oder zu beamen, denn es hat wohl kaum ein eigenes Torpedokatapult, ausgehend von der Größe des Shuttles.
                    Einen Replikator für Kleidung und Nahrung hat so ein Shuttle ebenso zwangsläufig für ein Minimum an Lebensstil für einen Admiral, wie es nachweislich einen Tranporter hat (siehe Voyager - Endgame-Doppelfolge).
                    Immerhin gehören die Ori-Schiffe zu den mächtigsten Schiffen in Stargate und können es mit Flotten von Ta'uri-, Goa'uld-, und Asgard-Schiffen aufnehmen.
                    Und dann würde da ein kleines Shuttle kommen und macht Flotten von Ori Schiffen platt.
                    Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                    Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                    Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                    Kommentar


                      Lass uns doch bitte vom ST des 24. Jahrhunderts ausgehen

                      Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                      Rote Materie?
                      Diese gibt erst es seit 2387.

                      Hier stellt sich die Frage, von welcher Föderation wir sprechen. Mir erscheint es naheliegend vom Stand Star Trek - Nemesis auszugehen (2379, wenn ich richtig liege).


                      Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                      Genau das Gleiche kannst du auf die Föd und den intergalaktischen Überlichtantrieb (im 24. Jhdt.) anwenden.
                      Es ging mir im ersten Beitrag nicht direkt um Zeitreisen, sondern u.a. darum, dass die Antriebstechnologie der UFP spätestens im 29. Jhdt. weit überlegen ist.
                      Sollten wir uns nicht auf eine Zeit in ST einigen, über die wir vergleichsweise etwa genauso gut bescheid wissen wie über Stargate? Ist nicht bei VS-Threads der letzte Stand der bekannten Technik aus den Serien üblicherweise die Grundlage der Diskussion?
                      Die von Dir angeführten Dinge aus dem 29. und 31. Jahrhundert sind Zukunftsausblicke, die m. E. deutlich über dem letzten Stand der ST-Technik hinausgehen.

                      In Star Trek entwickelt sich die Technologie rasanter und utopischer als in den meisten anderen Sci-Fi-Serien, daher würde das 31. Jahrhundert aus Star Trek vermutlich sogar dem PR-Universum gewachsen sein.

                      Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                      28 Orischiffe? Kannst du die vielleicht aufzählen?
                      Also ich habe nur einstellige Flottengrößen gezählt. Bei den Ori reichte dies aber auch vollkommen aus.
                      Nenne mir bitte ein Starfleet-Schiff, dass den Aufschlag eines Hatak-Schiffes einfach so weg steckt?

                      Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                      Ausschließen kann man es nicht, außerdem sagte ich, "Jäger USW". Also es könnten auch Ori-Äquivalente zu Wraith-Kreuzern existieren oder etwas von der Größe eines Al'kesh.
                      Das wäre durchaus logisch, aber zu sehen war dergleichen nie. Scheinbar haben die Ori alles mit ihren Mutterschiffen geschafft. Vier Schiffe reichten, um die Galaxis zu bekehren (irgendwer macht in SG mal so eine Aussage).

                      Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                      Wenn ein paar Ha'taks es schaffen die Schilde so effizient runterzuschießen, kriegen die Klingonen das ohne Probleme hin.
                      Halten die Schilde der Hatak-Kreuzer nicht Atomwaffen bis zu 1000 MT aus? Ein klingonischer Photonentorpedo hat 64 MT. Dann brauchen sie aber tatsächlich eine große Flotte.
                      Quantentorpedos mit 192 MT hauen im ST-Universum schon ganz schön rein. Für die Schilde in SG dürfte dies aber kein Problem sein. Die halten nachweislich Waffen mit einer Gigatonne aus.

                      Scheint so, als hätten wir in ST viel zu starke Schilde berechnet, wenn man dies mit der Waffenstärke vergleicht. Scheint mir nicht logisch konsistent zu sein.

                      Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                      Die Asgard sind nicht die Erfinder des Stargates. Mit der UFP-Technologie des 31. Jhdt. (vllt. auch früher) können Personen über wenigstens 90 Lj hinweg sofort zu einem beliebigen Zeitpunkt geschickt werden, einfach so. Die Reisenden benötigen weder am Start-, noch am Zielort ein Gerät, dass sie "materialisiert".
                      Im 31. Jahrhundert ist das ST-Universum kaum mehr schlagbar, dafür entwickelt es sich zu schnell.
                      Aber verbinden i. d. R. nicht die meisten Star Trek mit dem 22. - 24. Jahrhundert?

                      Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                      Q
                      Douwd
                      Thasianer
                      Trelane-Spezies
                      Organier
                      Zalkonier
                      "Reisende" von Tau Alpha C
                      Companion-Spezies
                      Metronen
                      Nagilum
                      Koinonianer
                      Wesen aus FGC-47
                      Wurmlochwesen/Propheten + Pagh-Geister
                      Raumverzerrungslebensform
                      Cytherianer
                      Meduser
                      Zetarianer
                      Calamarain
                      Energiewesen aus der "Energiewolke"

                      (So das sind jetzt nur die körperlosen Spezies... keine Gewähr auf Vollständigkeit)

                      -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...star-trek.html

                      Und alle diese aufgezählten Spezies sind von der Mächtigkeit auf dem Stand eines aufgestiegenen Antikers oder Ori, zumindest innerhalb des Star Trek Universums.
                      Die von dir aufgezählten körperlosen Wesen sind in der Tat omnipotent. Selbst wenn man die Q außen vor lässt, weil sie zum Q-Kontinuum gehören, blieben immer noch ein ganze Reihe extrem mächtiger Wesen.
                      Die Antiker scheinen mir auf einer vergleichbaren Stufe mit den Wurmlochwesen/Propheten + Pagh-Geister zu sein.

                      Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
                      Das wäre schon sehr lustig, wenn ein so winziges Admiralsshuttle, ausgestattet mit der Fähigkeit, ein Transphasentorpedo für den Start auf ein Orischiff zu replizieren oder zu beamen, denn es hat wohl kaum ein eigenes Torpedokatapult, ausgehend von der Größe des Shuttles.
                      Einen Replikator für Kleidung und Nahrung hat so ein Shuttle ebenso zwangsläufig für ein Minimum an Lebensstil für einen Admiral, wie es nachweislich einen Tranporter hat (siehe Voyager - Endgame-Doppelfolge).
                      Immerhin gehören die Ori-Schiffe zu den mächtigsten Schiffen in Stargate und können es mit Flotten von Ta'uri-, Goa'uld-, und Asgard-Schiffen aufnehmen.
                      Und dann würde da ein kleines Shuttle kommen und macht Flotten von Ori Schiffen platt.
                      Stehen der UFP die Transphasentorpedos wirklich zur Verfügung? Die Enterprise-E hätte sie sicher gegen die Scimitar eingesetz, wenn sie welche gehabt hätte. Die neuen Waffen aus Voyager - Endgame waren wohl den Autoren zu mächtig.
                      Außerdem bezweifle ich, dass ein ST-Tansporter durch die Schilde eins Ori-Mutterschiffes irgendwas durchbeamen könnte.

                      Ehre sei den Ori!
                      Zuletzt geändert von Halman; 30.08.2010, 19:15.

                      Kommentar


                        Was mich derzeit eher interessieren würde, wäre eine Art Kombination aus Star Trek und Stargate.

                        Ausgangssituation:
                        In SG haben wir das 21., in ST das 24. Jahrhundert. Alle Völker sind noch vorhanden, Replikatoren, Goa'uld und Asuraner nur stark zurückgedrängt und warten auf eine neue Chance. Durch Zufall werden die beiden Universen von einem ihrer tollen Wissenschaftler "verbunden", sodass beide ohne Probleme untereinander reisen können. Dabei stellt sich heraus, dass im ST-U die Zeit um etwa 300 Jahre nach vorne "verschoben" wurde - möglicherweise ein Effekt des Prozesses:

                        Nun ein paar Fragen:
                        1. Welche Allianzen könnte es geben? Würden die Ta'uri ein Mitglied in der Föderation werden? Was würde passieren, wenn Borg und Replikatoren aufeinandertreffen? Würden sie sich vereinigen?

                        2. Wie würde die Technik sich verändern?

                        3. Wie würde am Ende ein Krieg zwischen diesen Allianzen aussehen und wer hätte die höchsten Chancen zu überleben?


                        Ich halte es eigentlich für sehr sinnfrei, die Ta'uri, Asgard und die Föderation gegeneinander kämpfen zu lassen - sie würden sich eher verbünden. Obwohl man natürlich die Schiffe usw. vergleichen kann, bevorzuge ich es eher, über die Veränderungen in der Gesellschaft wenn solche Universen aufeinander treffen zu diskutieren. VS-Threads - da stimme ich vielen hier zu - gibt es deutlich zu viele.
                        "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                        Kommentar


                          Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                          Also eine Galaxy-Klasse ist von der Stärke von Schilden und Hauptwaffen etwa so stark wie ein Ori-Mutterschiff. Muss sie auch, da die Leistungsfähigkeit der Reaktoren in der gleichen Größenordnung liegt.

                          Die BC-304 mit Asgard-Upgrade dürften so stark wie eine Sovereign-Klasse sein.

                          Man darf bitte nicht vergessen, dass die Föderationsschilde auch ohne ZPM-Energieverstärkerung etwa der Belastungen standhalten wie ein BC-304-Schild mit ZPM-Verstärkung.

                          Die Enterprise-D hat sich bei einer Gelegenheit (In "TNG "Angriff der Borg") in der Korona eines Sterns befunden und die Schilde wurden erst nach 30 Minuten langsam schwächer. Die Daedalus hat mit ZPM-Verstärkung einen stellaren Ausbruch des Sterns von Lantea zerstreut. Ohne ZPM wäre das Raumschiff zerstört worden. (siehe SGA "Die Warnung")

                          Daher kann man durchaus sagen, dass sich die Schilde beider Raumschiff nichts nehmen.
                          Also Ori-Mutterschiffe kann man vielleicht mit den Borg oder Spezies 8472 vergleichen. Aber die Föderation. Da sage ich klar nein. Sie ist im vergleich zu denen noch ein Entwicklungsland.

                          Die Schilde der BC-304 stammen von den Asgard, die schon seit über 10.000 Jahren das All Bereisen. Und entsprechend starke Schilde zur Verfügung haben. Dagegen muss jedes Star Trek Schiff lange anfeuern. Während die Torpedos aus Star Trek nicht die Leistungsfähigkeite von Atomwaffen der Tau'ri haben (schon der Mark 3 erreicht 1.000 Megatonen, also 6 mal mehr als der stärkste Föderations Torpedo). Und du kannst mir nicht sagen das die Phaser stärker als die Torpedos bei Star Trek sind. Außerdem ist ein Stern nicht gleich ein Stern, einige können die 1.000 Fache Strahlkraft von anderen Sternen haben.
                          Klimaerwärmung einmal positiv
                          Der deutsche Rechtsstaat in Aktion.

                          Kommentar


                            Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                            Energie.
                            Alle Völker haben Probleme mit der Energie, von den Wraith über die Antiker zu den Goa'uld und den Ta'uri. Nur 2 nicht: Replikatoren und Asgard. Also entweder sie haben hypereffiziente Systeme, oder eine gigantische Reaktorleistung. Und die Beliskner war kein neues Schiff sondern ein alter Typ, der mittlerweile vollkommen überholt war.
                            Auch ihre Waffen sind nicht schlecht, hier fehlen natürlich wieder die Angaben über die Leistungsfähigkeit.
                            Du willst mir jetzt nicht wirklich erzählen, dass die Asgard über bessere Energiequellen verfügen, weil sie keine "Probleme" (was genau meinst du damit eigentlich?) damit haben, oder? Also die Föd hat sich auch nie über Energieprobleme geäüßert.
                            Die Beliskner ist im Vergleich zur O'Neill sicher etwas überholt, aber nicht astronomisch schlechter.

                            Hey, in Stargate sind Schiffe mit ein paar Gigajoule Hyperraumfähig
                            Und zum Ausgleich gibt es unendliche Energiequellen.
                            Es gibt keine Hinweise, dass die Leistung der Energiequellen in SG überlegen ist (eher im Gegenteil). Antiker und Asuraner verfügen jedenfalls über Nullpunkt-Quellen. Ansonsten wissen wir von keiner Rasse mit dieser Technologie.

                            Dito. Das ist lachhaft, vor allem, dass Apophis durch den Verlust von 2 Schiffen sichtbar geschwächt wurde. Ebenso, dass die Wraith mit 60 Schiffen Pegasus überbevölkern. Oder die Beliskner-4-Gigajoule.
                            Ich hab doch schon aufgezeitgt, dass Apophis' Verluste sich gut mit den anderen Schiffszahlen in SG vertragen, das gilt auch für die Wraith.
                            Du meinst die Beliskner-4000-Gigajoule. Auch dies passt zu den Wirkungen von Waffen recht gut, glaube ich.

                            Zitat von Halman Beitrag anzeigen
                            Die Asgard haben mehr im Kopf, als ein menschliches Gehirn überhaupt fassen kann und selbst sie konnten es nicht. Daher müssten sich die Wissenschaftler der UFP ebenfalls an den Replikatoren die Zähne ausbeißen. Sie können gar nicht so viel wissen wie die Asgard.
                            Dir ist schon klar, dass die Antiker den Asgard voraus gewesen sind? Ihre Gehirne sind menschlich, nur dass mehr Gehirnkapazität genutzt werden konnte.

                            Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                            Wenn man soweit geht, kann man gleich die Q gegen die aufgestiegenen Antiker antreten lassen und diese Auseinandersetzung hätte einen völlig offenen und unvorhersehbaren Ausgang.
                            Keine Superwesen... oder soll darüber diskutiert werden, wer schneller mit den Fingern schnipst?

                            Wenn man sich nur auf die Völker des Alpha-Quadranten beschränkt, so haben die Asgard wohl große Chancen die meisten Völker zu besiegen, weil sie immer noch mit roher Gewalt und eher selten mit ausgeklügelter Technologie arbeiten. (Cardassianer, Klingonen, Gorn, Talarianer).
                            Wir erleben die ST- Serien und Filme aus der Sicht der Födaeration, bzw. eines Haufens von Helden. Wer weiß, was z.B. die Gorn oder die Klingonen schon alles ausgeklügeltes geleistet haben. Wir erhalten da ja nur relativ wenige Eindrücke.
                            Mit der Dreadnought beweisen die Cardassianer auch eine recht "ausgeklügelte" Form von Gewalt und wenn wir schon dabei sind: eine vergleichbare KI (also wie in diesem Flugkörper, aber auch auf Födschiffen) haben die SG-Völker nicht und wehe jetzt sagt einer, dass dies aber doch sehr wahrscheinlich sei. Belege sind gefragt.
                            Abgesehen davon haben die Agard es gegen Replis auch immer mit roher Gewalt versucht, mit immer höher entwickelten Schiffen, bis Carter und später dieser Ur-Replikatoren-Android aufgetaucht sind.

                            Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
                            Was die Tau'ri gegen Föderation angeht würde ich sagen. Das eine BC-304 schon vor dem Asgard Update in der Episode Unendlichkeit jedem Fördischiff um Zweikampf überlegen sein sollte. Die Wendigkeit ist vergleichbar,
                            Wieso denn? Wie kommst du darauf?

                            nur sind die Schilde die auf Asgardtechnik basieren den der Föderationsschiffen weite überlegen.

                            Alles klar, wenn du meinst...

                            Dafür sie die Railguns wohl schwächer als die Phaser von Föderationsschiffen dafür sind die Naquader-Atomraketen Leistungsfähiger, als die Torpedos in Star Trek.
                            Es gibt Beispiele, in denen die Torpedos auch extrem große Wirkungen erzielen. Siehe "DS9 "The Die is Cast". Außerdem sind Mark IX und Co. keine Standardwaffen und fliegen auch sehr langsam. Ich könnte jetzt auch mit Ultritium-Bomben, Verteronstrahlen uvm. ankommen.

                            Zumal die Raketen ihr Ziel immer Treffen solang sie nicht
                            abgeschossen werden, dagegen gingen die Torpedos bei Star Trek immer mal daneben.
                            Störsysteme? Ich kann mich an Situationen erinnern, in denen zumindest die Kommunikation gestört wird, warum nicht auch die Zielerfassung?

                            Zumal ein FLAK-Teppich die Dinger sogar erwischen könnte. Nach dem Update ist das kein ausgeglichener Kampf mehr.
                            Ich bin Anhänger der These, dass Torpedos speziell beschildet sind, was auch u.a. ihre "Energieaura" erklären würde und warum sie eine Frequenz besitzen (ST VII). Auch schaffen es Torpedos mal (TNG: "Half a Life") bis zum Kern eines Sterns vorzustoßen.



                            Zitat von THE SOLARHAMMER Beitrag anzeigen
                            Die Schilde arbeiten innerhalb der Atmosphäre nur mit 20% Leistung. Wirdin besagter Episode aber auch erwähnt.
                            Du hast Recht, das hatte ich ganz vergessen. Es wurde aber auch gesagt, dass die Waffe Anubis' einziger Vorteil im Kampf gegn die anderen Systemlords sei, nicht aber die Schilde. Während Ba'als Flotte das Flaggschiff unter beschuss nimmt, schießt sie auch einige Male daneben und trifft Wolkenkratzer, der Schaden ist minimal.

                            Vergiss nicht die Waffe wenn nicht der GANZE BERG wurde von den Antikern erbaut.
                            Der Berg befindet sich innerhalb einer Atmosphäre und es ist ersichtlich, wie sich die Detonationen in alle Richtungen ausbreiten. Ich verstehe aber nicht viel davon, ähm McWire? Ein Schutzschild oder dergleichen ist auch nicht zu sehen.
                            Wie ich bereits sagte, wurde zudem ja noch die Jaffa-Siedlung in der Nähe vernichtet - ein trümmerhaufen, aber kein großer Krater.

                            Die Föderation könnte möglicherweise die Goa'uld (ohne Anubis und ohne Ba'al) besiegen
                            aber gegen die meisten restlichen Völker sind sie nunmal relativ Chancenlos.
                            viele Schiffe hin oder her der Hyperantrieb der 304 gibt ihr den Vorteil immer Schneller als jedes Föderationsschiff zu sein (kommt mir nicht mit Slipstream der ist noch unausgereift in Endspiel.)
                            d.h. sie können die Flotte handlich zerteilen und durch Guerilla Taktik gewinnen.
                            Außer dem FTL-Antrieb sehe ich immer noch keinen großen Vorteil.

                            Die Antiker würden die Föderation auch ganz sicher völlig wegpwnen es gibt keinen anderen ausdruck dafür. Alleine Schon wegen der Drohnen.
                            Die geringe Sprengkraft der Drohnen habe ich schon erwähnt, mit Episodenangaben. Ob sie die Schilde der Sternenflotte und anderer fraktionen durchdringen können ist ungewiss. Selbst wenn wir dies annehmen, ist auch nicht bewiesen, dass die Hülle, welche zusätzlich über ein strukturelles integritätsfeld verfügt, ernsthaften Schaden nimmt.

                            Die Asgard könnten durch ihren Enfallsreichtum punkten.
                            Ja, sehr einfallsreich den Replikatoren immer noch bessere Schiffe zur Assimilation zur Verfügung zu stellen.

                            Die Wraith könnten Probleme bekommen ohne Schilde.
                            Ganz sicher nicht die Ori. In der ST-Milchstraße gibt es keine Aufgestiegenen Antiker die sie an der Übernahme der Macht hindern könnten.
                            Selbstverständlich könnten weder Föderation, noch Borg, noch sonst eine "normale" Rasse siegen. Aber es geht hier nicht um aufgestiegene Wesen oder dergleichen.

                            Und die Föderation würde Schon alleine aufgrund ihrer freien Politik verlieren es gibt sicher genug Leute die an die Ori glauben WOLLEN.
                            Sehe ich anders. Die Bürger dürften recht aufgeklärt sein.




                            Zitat von McWire Beitrag anzeigen
                            Darum hat die Föderation auch in 300 Jahren das geschafft, wofür die Asgard gut 1000 oder 2000 Jahre gebraucht haben.
                            Im Falle der Antriebstechnologie vielleicht.

                            Damit ergibt sich der Schnittpunkt bei 29. Jh. Föderation (+700 Jahren) und 21. Jahrhundert Tauri für die Asgard Asgard (+14.000 Jahren).
                            In welcher Hinsicht sind die Asgard denn ebenbürtig mit dieser Föd aus der Zukunft?

                            Star Trek hat halt den Vorteil, dass es nicht nur ein aufgestiegenes Volk gibt, sondern gutes Dutzend davon :-D :
                            Wie geasgt, Vergleich noch sinnloser, als der Thread ohnehin schon ist....

                            Ein wirkliches Beispiel ist der Transwarpantrieb, welcher experimentell in den Delta-Flyer der Voyager eingebaut und von Tom Paris getestet wurde.
                            Es gab zwar einen evolutionären Nebeneffekt, aber ich glaube, dass der Doc ein Gegenmittel entwickelt hat, nur bin ich mir nicht sicher ob dieser auch vorbeugend wirkt.
                            Das ist Unsinn, vergiss es lieber.

                            War es nicht so, dass die Aeon praktisch gesehen die Voyager sogar aus dem Delta Quadranten des 24. Jahrhunderts zur Erde des 20. Jahrhunderts "geschleppt" hat - zumindest wäre die Voyager durch das Portal geflogen, welches die Aeon geöffnet hatte.
                            Genau das meinte ich mit:
                            Können die Asgard mindestens 70.000 Lj große Sprünge mit ihren Schiffen unternehmen und am Ziel ankommen, noch bevor sie losfliegen? - Nein.
                            Zitat von Halman Beitrag anzeigen
                            Diese gibt erst es seit 2387.

                            Hier stellt sich die Frage, von welcher Föderation wir sprechen. Mir erscheint es naheliegend vom Stand Star Trek - Nemesis auszugehen (2379, wenn ich richtig liege).
                            Die Ereignisse vor STAR TREK sind eindeutig Teil der Original-Zeitlinie, es ist also noch immer diesselbe Föderation! Warum sollte es ignoriert werden?

                            Sollten wir uns nicht auf eine Zeit in ST einigen, über die wir vergleichsweise etwa genauso gut bescheid wissen wie über Stargate? Ist nicht bei VS-Threads der letzte Stand der bekannten Technik aus den Serien üblicherweise die Grundlage der Diskussion?
                            Die von Dir angeführten Dinge aus dem 29. und 31. Jahrhundert sind Zukunftsausblicke, die m. E. deutlich über dem letzten Stand der ST-Technik hinausgehen.
                            Korrekt. Ich habe im Grunde nur auf eine Aussage von Mcwire geantwortet, es geht mir nicht darum, das Ganze auf die Zukunft auszuweiten

                            Nenne mir bitte ein Starfleet-Schiff, dass den Aufschlag eines Hatak-Schiffes einfach so weg steckt?
                            Es gibt keines. Wenn in Star Trek Schiffe kollidieren, verschwinden die Schilde i.d.R auf wundersame Weise. Die Orischilde sind offenbar im Vorteil, nicht aber die Waffen.

                            Halten die Schilde der Hatak-Kreuzer nicht Atomwaffen bis zu 1000 GT aus?
                            Ich denke, du meinst die Ha'taks aus "Die Invasion"? Das sind jeweils 1000 MT. Unklar ist jedoch, ob diese Waffen tatsächlich detonieren als sie auf die Schilde krachen, so siehts zumindest nicht aus (es könnte auch nur der verbliebene Treibstoff explodiert sein) und wer weiß, welche Art von Zünder sie besitzen oder wird das erwähnt?

                            Stehen der UFP die Transphasentorpedos wirklich zur Verfügung? Die Enterprise-E hätte sie sicher gegen die Scimitar eingesetz, wenn sie welche gehabt hätte.
                            Die Torpedos wurden auf der Voyager gebaut oder modifiziert. Ausgeschlossen ist das daher nicht. Vielleicht läuft noch eine Debatte über die Aufrüstung der Flotte, vielleicht möchte man sie erstmal um jeden Preis geheim halten, um die anderen Großreiche nicht nervös zu machen.
                            Außerdem bezweifle ich, dass ein ST-Tansporter durch die Schilde eins Ori-Mutterschiffes irgendwas durchbeamen könnte.
                            Ja.
                            Ehre sei den Ori!
                            Nein.

                            Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
                            Also Ori-Mutterschiffe kann man vielleicht mit den Borg oder Spezies 8472 vergleichen. Aber die Föderation. Da sage ich klar nein. Sie ist im vergleich zu denen noch ein Entwicklungsland.
                            kein Kommentar
                            Die Schilde der BC-304 stammen von den Asgard, die schon seit über 10.000 Jahren das All Bereisen. Und entsprechend starke Schilde zur Verfügung haben. Dagegen muss jedes Star Trek Schiff lange anfeuern.
                            NOCHMAL:
                            Die Angabe, wie lange ein Volk schon durchs All reist, ist vollkommen wertlos. Es ist klar ersichtlich, dass die Föd viel schneller fortschreitet (z.B. durch mehr Wissenschaftler, mehr Völker) und selbst innerhalb des Stargate-Universums ist das kein verlässlicher Maßstab. Die Tollaner sind weiter als die Goa'uld (ohne Anubis), obwohl sie gegenüber der Gegenwart einen Vorsprung von "nur" 800 Jahren haben.

                            Kommentar


                              Wie mächtig sind Ori-Mutterschiffe?

                              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                              Nun ein paar Fragen:
                              1. Welche Allianzen könnte es geben? Würden die Ta'uri ein Mitglied in der Föderation werden? Was würde passieren, wenn Borg und Replikatoren aufeinandertreffen? Würden sie sich vereinigen?
                              Die Ta'uri könnten nicht Mitglied der Föderation werden, weil sie keine geeinte Welt haben. Dies ist AFAIK eine Grundvoraussetzung.
                              Bezüglich des Aufeinandertreffends der Borg und Repilatoren haben wir sogar einen Thread
                              Colonel O`Neill würde dieses Forum "cool" finden, Daniel Jackson wäre "höchst interessiert" und Teal'C würde nur kurz eine Augenbraue heben. Hier gibt es Diskussionen rund um "SG-1", "Stargate Atlantis" & "Stargate Universe".

                              Die schlimmste Möglichkeit wäre wohl, wenn sich Replikatoren und Borg verschmelzen würden.

                              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                              2. Wie würde die Technik sich verändern?
                              Alleine das Stargate hätte weitreichende Folgen für die ST-Milchstraße, ebenso der Hyperantrieb.

                              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                              3. Wie würde am Ende ein Krieg zwischen diesen Allianzen aussehen und wer hätte die höchsten Chancen zu überleben?
                              Mit Hilfe der Antiker- und Asgard-Technologie hätte die UFP recht gute Chancen, denke ich. Das wäre kaum schlagbar.

                              Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                              Dir ist schon klar, dass die Antiker den Asgard voraus gewesen sind? Ihre Gehirne sind menschlich, nur dass mehr Gehirnkapazität genutzt werden konnte.
                              Wurde nicht irgendwo gesagt, dass die Asgard mehr Intelligenz besitzen, als ein menschliches Gehirn überhaupt fassen kann?
                              Aber Du hast natürlich recht, dass die Antiker den Asgard voraus waren, weil sie Millionen Jahre Zeit hatten sich zu entwickeln. Aber die Asgard waren sehr wohl in der Lage, das Antikerwissen zu begreifen.

                              Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                              Keine Superwesen... oder soll darüber diskutiert werden, wer schneller mit den Fingern schnipst?
                              Volle Zustimmung!

                              Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                              Ich bin Anhänger der These, dass Torpedos speziell beschildet sind, was auch u.a. ihre "Energieaura" erklären würde und warum sie eine Frequenz besitzen (ST VII). Auch schaffen es Torpedos mal (TNG: "Half a Life") bis zum Kern eines Sterns vorzustoßen.
                              Die "Energieaura" als eine Art Kraftfeld zu interpretieren macht sinn.

                              Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                              Sehe ich anders. Die Bürger dürften recht aufgeklärt sein.
                              Stimmt. Dann blüht ihnen allerdings Vernichtung durch die Ori. Die Schilde und Feuerkraft dieser Giganten ist einfach erfurchtgebietend.

                              Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                              Die Ereignisse vor STAR TREK sind eindeutig Teil der Original-Zeitlinie, es ist also noch immer diesselbe Föderation! Warum sollte es ignoriert werden?
                              Deine Argumentation ist durchaus logisch. Allerdings wissen wir kaum etwas über diese Zeit. Es läuft also darauf hinaus den Stand von 2379 mit der Roten Materie, der Jellyfish und der Narada zu ergänzen. Okay, so viele Jahre liegen auch nicht dazwischen - also habe ich nichts dagegen.

                              Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                              Es gibt keines. Wenn in Star Trek Schiffe kollidieren, verschwinden die Schilde i.d.R auf wundersame Weise. Die Orischilde sind offenbar im Vorteil, nicht aber die Waffen.
                              Ein ca. 700 Meter großes Hatak-Schiff wird trotz Schilde einfach durchschossen. Welchem ST-Schiff traust Du das zu?

                              Zitat von Psycho hd Beitrag anzeigen
                              Ich denke, du meinst die Ha'taks aus "Die Invasion"? Das sind jeweils 1000 MT. Unklar ist jedoch, ob diese Waffen tatsächlich detonieren als sie auf die Schilde krachen, so siehts zumindest nicht aus (es könnte auch nur der verbliebene Treibstoff explodiert sein) und wer weiß, welche Art von Zünder sie besitzen oder wird das erwähnt?
                              Danke für den Hinweis. Natürlich habe ich meinen Beitrag entsprechend editiert. Es sind natürlich 1000 MT also eine Gigatonne.
                              Und Du hast recht, ich bezog mich insbesondere auf diese Folge. Ob die Atomwaffen explodiert sind, kann man tatsächlich bestreiten, on-screen sah es jedenfalls nicht so aus. Aber warum gab es denn Satelliten-Störungen aufgrund der bei diesen Detonationen freigesetzten Strahlung?

                              Kommentar


                                @Psycho hd
                                28 Orischiffe? Kannst du die vielleicht aufzählen?
                                4 bei der 1 Angriff Welle.

                                2 Angriff Welle 6.

                                3 Orischiffe greifen AsgardPlaneten an alle 3 werden zerstört.

                                2 weitere verfolgen die Odysee.

                                In The Ark of truth wollen 7 Orischiffe die Erde angreifen .

                                In der Ori Galaxie sehen wir 4 Orischiffe.

                                Okay es waren 22.^^

                                Ausschließen kann man es nicht, außerdem sagte ich, "Jäger USW". Also es könnten auch Ori-Äquivalente zu Wraith-Kreuzern existieren oder etwas von der Größe eines Al'kesh.
                                Wie bitte andere Schiffe vergiss es.

                                Ori haben nur Orischiffe und jäger gebaut warum auch 1 Orischiff würde fast alles platt machen mal von denn Asgardwaffen ausgeschlossen.^^

                                Beweise? Wo sind da mehrere hundert Replikatorenschiffe? Und selbst wenn, ist ihnen der Sieg nicht sicher,
                                Die Replikatoren hatten 100 von Goa Uld schiffe unter ihre Kontrolle,als die Replikatoren zerstört wurden,haben die Jaffa Lulianzer Allianz paar Goa Uld sich die Hatak geklaut.

                                Welche Schiffe sind vermutlich noch irgenwo in Weltraum und treiben irgenwo herum.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X